Betrug zum Verkauf oder doch nicht ?
Hallo Mitglieder,
Ich bin am rande mir ein anderen A6 zu kaufen, im ausland. Ich komme aus Luxemburg, der Händler ist Belgier.
Der Wagen ist top, der anbieter kommuniziert total gut mit mir und schickt mir jedes dokument und fotos ich brauche per mail. Als ich ihn heute abend anrief, um über die letzten details und die bezahlung zu sprechen, sagte er mir plötzlich dass den preis schliesslich nicht den von der anzeige wäre, sondern billiger, weil er sich bei der MwSt irrte, und der finale preis wäre dann € 930 niedriger. (€ 14 800 anstatt € 15 730).
So, toll ! es könnte eigentlich nicht besser sein...bis ich ihm ein scan der rechnung oder verkaufsvertrag verlangte, damit meine Bank mir das geld zur verfügung stellt. Dann erklärte er mir was mit der MwSt, und dass es niedriger ist, und bla bla und dass am ende auf dem vertrag nur € 11 000 stehen würden. Und dabei kann er scheinbar nichts ändern... (?!)
Das Problem ist meine Bank schaltet mir nur die genaue summe frei, die auf eine rechnung oder verkaufsvertrag steht. Was soll denn das überhaupt ?!
Betrug oder nicht ? hat jemanden von euch schon so etwas gesehen oder mitbekommen ?
Vielen Dank für ihre hilfe
VR
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Big-Twin2
Quatsch,für jemanden mit deutscher Staatsangehörigkeit ist es eine Auslandsstraftat nach § 7 StGB und wird verfolgt!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Big-Twin2
Was ich nicht verstehe ist warum es meine "straftat" sein sollte wenn ich eigentlich nur ein Auto kaufe, bei einem profi-händler und er mir dafür ein guter preis geboten hat ...!?Zitat:
Original geschrieben von Vr Lux
Weil Du mehr bezahlst als auf der Rechnung steht bist Du Mitwisser, außerdem haben wir Dich aufgeklärt, was da los ist 😕
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Ja wenn der VK mal unter verdacht stehen sollte, sehe ich da überhaupt nicht wieso ich als ehmaliger Geschäftspartner in der ermittlung als verdächtiger stehen sollte, ich habe da als Kunde nur ein Schnäppchen gemacht, und Wäre dafür sicherlich nie verklagt. Ausserdem ist es im Ausland...
Stimmt,
VERklagt sicher nicht (denn verklagt wird man in einem Zivilrechtsprozess), aber sicher gibt es dann Ermittlungen auch gegen Dich und u.U. wirst Du dann
ANgeklagt (Strafrechtsprozess).
Nun entscheide selbst: illegal Geld sparen oder nicht?
Wobei das Ganze hier bisher eine Luftnummer, also reine Spekulation ist. Es riecht nach illegalen Machenschaften. Das sind ja nur mögliche Szenarien, die wir hier aufgezeigt haben.
Der TE sollte die Augen und Ohren offenhalten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Wobei das Ganze hier bisher eine Luftnummer, also reine Spekulation ist. Es riecht nach illegalen Machenschaften. Das sind ja nur mögliche Szenarien, die wir hier aufgezeigt haben.Der TE sollte die Augen und Ohren offenhalten...
Das würde ich..!
Hm, ein Geschäft mit ungutem Gefühl ist meistens ein schlechtes Geschäft.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Hm, ein Geschäft mit ungutem Gefühl ist meistens ein schlechtes Geschäft.
Ja, eigentlich ist das Gefühl ja gut... Abgesehen von der fragwürdigen Zahlungs Methode durch den Verkäufer gebeten, war der Unterseite der Frage, ob das Fahrzeug vielleicht ein Fehlkauf sein wurde.
Als alle in diesem Forum beantworten haben, dass das Auto trotzdem tadellos sein könnte, was auch mein Gefühl ist, und es bricht mir ja fast das Herz, eine Gelegenheit entgehen lassen, ein Top-Zustand Wagen zu kaufen, zu einem -mehr als interessanter preis- ...
Es bleibt mir nur noch die Argumente abzuwägen