Betrug und keine Chance auf Änderung

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Subaru Outback.

Da ist mir ein Fahrzeug aufgefallen, das sowohl bei Autoscout als auch Mobile zu finden ist.
Das Fahrzeug ist überraschend günstig und als Modell "Active" also Grundausstattung angegeben.
Verkauft wird es durch einen Händler. Ich der anzeige steht nirgendwo was was ob der wagen unfallfrei ist oder nicht. Und auch erst nach de mehrmaligen Durchlesen taucht irgendwo ganz unten "Importfahrzeug" auf. Möglicherweise wurde das im Laufe der Zeit ergänzt.

Ich habe den Händler per Email kontaktiert, warum der Wagen so günstig ist und ob er sich in der Ausstattung geirrt hat. Denn der Active verfügt nicht die Vollausstattung, sondern nur Grundausstattung. Auf den Bildern ist die Vollausstattung z.B. anhand vom Leder deutlich zu erkennen. Somit wäre es nicht "Active" sondern "Sport". Zudem bietet der Händler 2 Jahre Garantie, Vorabcheck und Dekra-Siegel. Da es ein 2016er Modell ist, müsste er eigentlich noch mindestens 3 Jahre Subaru-Garantie haben.

Es kam eine Antwort, wo auf die Frage "Unfall" gar nicht eingegangen wurde. Er meinte, es handelt sich um ein US-Import und gab mir VIN, um mich selbst bei Subaru wegen der Garantie schlau zu machen.

Dies habe ich getan:
Garantie gibt es tatsächlich keine, da das Fahrzeug nur Garantie in Amerika hat.
Das Navi wird bei uns nie funktionieren, da es in Meilen rechnet und es auch keine Europa-Karte für das Navi gibt. Auch gibt es kein Softwareupdate dafür. Weiter kann es zu Verzögerungen bei möglichen Reparaturen kommen, da die europäischen Teile von den amerikanischen abweichen.

Das ist natürlich zwar ärgerlich, aber noch kein Betrug. Subaru hat mich drauf aufmerksam gemacht, die VIN mit dem Zusatz "Salvage" zu googeln.

Mühelos fand ich Hinweise, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelt.
Vom Wagen gibt es Fotos, wo sogar die VIN zu sehen ist. Diese stimmt überein.
Beim Wagen fehlt die Frontscheibe, die Airbags haben ausgelöst, die komplette Seite ist eingedrückt und beide Hinterräder stehen total krumm.

Die Seite hat alles dokumentiert. Der wagen wurde von einer Person für knapp 4.250 USD ersteigert, für 19.000 USD repariert und auf einen Zeitwert von 20.000 USD geschätzt.

Somit steht fest, der Wagen hat Funktionen die hier nicht genutzt werden können und vor allem hatte er offenbar einen Totalschaden.

Daraufhin habe ich den Händler kontaktiert und habe mich doof und interessiert gestellt. Auf die Frage Unfall geht es ihm auf einmal nicht gut und der Zeitpunkt zum Telefonieren ist sowieso gerade nicht gut. Ich soll mich doch bitte am nächsten Tag melden. Jedoch hat er so halb ergänzt, dass die Stoßstange wegen einer Kleinigkeit lackiert wurde.

Okay, am nächsten Tag war die Situation nicht anders. Jedoch konnte ich ihm die Geschichte mit dem Navi und der Garantie wenigstens mitteilen. Es wurde ihm unangenehm und ich soll ihn Anfang nächster Woche anrufen. Denn, er ist zwar der Hausbesitzer und der einzige Verkäufe, aber sein Chef der die Fahrzeuge kennt ist gerade nicht da.

Am Montag habe ich ihm dann alles erzählt und er hat sich extrem doof gestellt. Das war ihm nicht bekannt und er ist dankbar, dass ich für ihn recherchiert habe. Es wurde mir zu bunt und ich habe freundlich das Gespräch beendet. Beide Verkaufsanzeigen gibt es übrigens heute noch unverändert.

Der Händler tut nichts verbotenes. Er lässt einfach Informationen weg. Das ist keine Täuschung. Erst mit einem Kaufvertrag würde er sich strafbar machen, wenn er den Käufer nicht drauf hingewiesen hat.

Mobile habe ich kontaktiert und den Wagen "gemeldet". Das kann man sich auch gleich sparen. Denn es dauerte 2 tage, bis eine Antwort kam. man kann da nichts machen, weil Mobile gewisse Information vom Händler selbst braucht und der Wagen vor Ort begutachtet werden müsste. Beides macht Mobile nicht.
Aber sie haben es sich vorgemerkt, falls sowas noch öfter vorkommt.

Eine Bewertung kann nur abgegeben werden, falls man den Händler über den Mobile-Button "Kontaktieren" kontaktiert, was ich auch gemacht habe. Dann kriegt man vielleicht irgendwann einen Link von Mobile per Email, wo man dann die Bewertung abgeben kann. Ich denke mal, das läuft dann über das Zufallsprinzip. Und es kommt mir bald so vor, wie wenn das alles der Händler steuern kann. Denn er hat nur positive Bewertungen, wo ich so nicht ganz glauben kann.

Was hat man sonst noch für Möglichkeiten? Es kann doch nicht sein, dass solche Praktiken normal geduldet werden?

Habe schon überlegt die Dekra anzuschreiben, wie ein Totalschaden zum Dekra-Siegel kommt. Und ich so mein Vertrauen Prüfgesellschaft verliere.

Beste Antwort im Thema

Irgendwie hast Du scheinbar zu viel Freizeit.
Wo genau liegt denn dein Problem mit diesem Händler?
Kommt er dir nicht weit genug im Preis entgegen?
Gibt ers dir etwa nicht zu deinem "letzten Preis"?

Du sagst selbst, er tut nichts verbotenes.
Unfallfreiheit wird bisher nicht zugesichert, dass es sich um ein Importfahrzeug handelt wird angegeben.
Werksgarantie wird nicht behauptet.
Ob das Navi hier funktioniert wird ein potentieller Käufer ja sehr schnell feststellen können.
Und ob ein Fahrzeug mal ein wirtschaftlicher Totalschaden war (einen solchen erreicht man je nach Land in dem repariert wird recht schnell), interessiert bei einer Überprüfung nicht.
Da wird der Ist - Zustand betrachtet.
Und repariert ist er ja offensichtlich.
Darüber hinaus hat er sich doch mit der Zusendung der VIN an dich äusserst transparent verhalten.

Wo aber genau hakt es, warum genau willst Du, dass mobile.de hier tätig wird und weswegen?
Was ist das Vergehen des Händlers, weswegen schreibst DU BETRUG im Titel, um hinterher im Text klar zu stellen, das Du keinen solchen siehst?
Hat irgendein Bundesland schon wieder Ferien?

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Lars_74 schrieb am 27. April 2018 um 07:16:34 Uhr:


Warum nicht einfach bei einem renommierten Händler kaufen? Der verkauft grundsätzlich einwandfreie Ware und im Problemfall handelt er aus Kulanz. Der Preisaufschlag wäre es mir immer wert.

Da wiederum wäre ich mir auch nicht so ganz sicher.😉
Aber wenn man fest genug daran glaubt...

Nochmal, ich will hier niemanden anklagen oder anzeigen. Die Überschrift "Betrug" habe ich tatsächlich überzogen gewählt, das sehe ich ein. Mit der Überschrift wollte ich auch irgendwelche juristischen Sachen deuten. Sobald ich angelogen werde oder jemand mich versucht zu täuschen, werte ich das persönlich als betrogen oder verarscht. So in etwa wollte ich das ausdrücken.

Das das Fahrzeug in Litauen oder sonst wo "zusammengeschustert" wurde, ist natürlich möglich. Aber so weit spekuliere isch hier gar nicht uns es ist mir auch egal. Auch wenn die arbeiten in osteuropäischen Ländern oft sogar besser ausgeführt werden als bei uns.
Zudem habe ich erwähnt, dass unter der Salvage gegoogelten Seite die volle Höhe der Reparaturkosten steht. Also wurde der Wagen vermutlich in den Staaten hergerichtet. Und nochmal, mag sogar sein, dass die Arbeiten exzellent durchgeführt wurden. Vielleicht steht der Wagen sogar besser da als vorher.

Ich war 2 mal auf der Inserat-Seite innerhalb wenigen Tagen, bevor ich den Händler kontaktiert habe und könnte schwören, dass dort nix im Import gestanden war. Der Preis war günstig, da habe ich eben vermutet, dass das am Ausstattungsmodell lag. Wäre tatsächlich die Ausstattung drin, wo in der Überschrift stand, dann wäre der Preis normal. Auf den Fotos war die hochwertige Ausstattung deutlich zu erkennen. Unklar war mir die Geschichte mit der Garantie, denn da müsste eigentlich noch eine Restgarantie vorhanden sein.
Und deshalb war ich interessiert und habe ihn kontaktiert. Soweit kann mir jeder folgen oder?

Und dann hat mir der Händler was vorgegaukelt. Ich empfand das als künstlich gespielt und widersprüchlich und empfinde das heute noch, dass mich der Händler versucht hat zu täuschen. Das empfinde ich für mich und nicht aus juristischer Sicht als Verarsche oder Betrug.
Und ich habe bereits geschrieben, dass das auf rechtlicher Sicht alles korrekt ist, was er macht.
Ja, das ist nur eine Mutmaßung und deshalb habe ich den Händler hier nicht genannt oder den Link gepostet.

Aber ich hätte trotzdem aufgrund des Schauspiels vom Händler und der tatsächlichen Geschichte eine ehrliche Bewertung abgegeben. Dort hätte ich aber sicher nichts von Betrug reingeschrieben, sondern kurz und knapp, dass man besser eine VIN verlangen sollte denn der Händler weiß nicht, was er verkauft.
Aber dies ist nicht so einfach möglich, weshalb ich nach einem anderen Weg gesucht habe.

Das Fahrzeug zu beanstanden soll nur bewirken, dass der Seitenbetreiber den Händler kontaktiert und ihn drauf hinweist, dass er in Zukunft seine Inserate seriöser behandelt. Mehr soll doch auch nicht passieren.

Zum Thema renomierter Händler. Da gibt es positive und negative Erfahrungen die größten Schwankungen hatte ich bei Premiummarken. Also dort heißt es auch nicht Friede-Freude-Eierkuchen.

Zitat:

@Lars_74 schrieb am 27. April 2018 um 07:16:34 Uhr:


Warum nicht einfach bei einem renommierten Händler kaufen? Der verkauft grundsätzlich einwandfreie Ware und im Problemfall handelt er aus Kulanz. ...

es soll Leute geben, die notgeil auf ein Blingbling-Traumauto sind ...

... aber nicht die Kohle haben, um sich dieses zu einem normalen Preis zu kaufen 😉

(und ein normaler Astra G/H, Punto/Tipo/..., usw. macht zwar mobil, kompensiert aber keine Potenzprobleme)

Zitat:

@Robop schrieb am 27. April 2018 um 08:54:10 Uhr:


...
Aber ich hätte trotzdem aufgrund des Schauspiels vom Händler und der tatsächlichen Geschichte eine ehrliche Bewertung abgegeben. Dort hätte ich aber sicher nichts von Betrug reingeschrieben, sondern kurz und knapp, dass man besser eine VIN verlangen sollte denn der Händler weiß nicht, was er verkauft.

Aber dies ist nicht so einfach möglich, weshalb ich nach einem anderen Weg gesucht habe.
...

Stimmt, du darfst nicht schreiben "K....-Automobile in Dr... ist ein Betrüger!"
Das lassen die betroffenen Händler direkt erfolgreich löschen - deshalb auch überwiegend positive Bewertungen bei "solchen" Händlern.
Was du allerdings m.W schreiben darfst ist deinen Meinung, solange dies klar erkennbar ist, z.B. "Vorsicht, aufgrund der Umstände und der vorenthaltenen Informationen halte ich persönlich den Herrn XXX für einen Betrüger"

Ähnliche Themen

Zitat:

es soll Leute geben, die notgeil auf ein Blingbling-Traumauto sind ...

... aber nicht die Kohle haben, um sich dieses zu einem normalen Preis zu kaufen 😉

(und ein normaler Astra G/H, Punto/Tipo/..., usw. macht zwar mobil, kompensiert aber keine Potenzprobleme)

Die rennen dann meist aber zur Bank 😁

Es dürfte nun alles gesagt sein. Da ich nicht erwarte, dass hier noch was produktives bei rum kommt, schließe ich an dieser Stelle.

Genießt das schöne Wetter

Ähnliche Themen