Ich habe hier den Golf 5 meiner Frau stehen, der weg muss.
-Golf V 5-Türer 1.4l 75PS
-2004
-280.000km
-Ausser Klima und elektrische Fensterheber vorn hat er keine Ausstattung
Vorübergehend ist eine gute Bosch-Batterie aus meinem E30 drin, die ich vor dem Verkauf wieder ausbaue.
Ebenso baue ich das Zubehörradio von Alpine raus.
Er hat Rost vorne an den Schwellern/Ecke Kotflügel, Türkanten und Heckklappe rosten auch schon.
Vor 2 Jahren hat meine Frau das Getriebe überholen lassen (Nieten am Tellerrad abgerissen / Tellerrad wurde komplett erneuert). Wegen Rost wurden auch beide Kotflügel erneuert.
Vor etwa 6 Monaten wurde an der VA ein Radlager erneuert und die HA wurde entrostet. Sättel gereinigt, Rost an Schwingen entfernt, Bremsscheiben + Beläge + Ankerbleche erneuert.
Nun ist der TÜV abgelaufen und der Wagen soll wegen einem neuen Wagen weg.
Die Frage ist was jetzt Sinn macht.
-Versuchen trotzdem TÜV neu zu machen und dann für 500€ verkaufen?
-Ohne TÜV anbieten oder besser versteigern?
-Kotflügel abbauen, einzeln verkaufen und restlichen Wagen entsorgen (das würde meiner Frau nicht gefallen?
-Abmelden, bis Herbst warten und als Winterauto verkaufen?
Der Wagen wurde schon gepflegt und runtergesaut. Gegen den Rost konnte meine natürlich nichts machen. Motor läuft tadellos und verbraucht kein Öl.