Betrug Beim Tüv

Citroën

hallo leute hört her was mir pasiert ist , ich beschloss ein kombie fahrzeug zu kaufen , nach langer suche im internet , dachte ich auch
mall die automarkt mich umzusuchen so beschloss ich am samstag den 17.05.2008 im kornwestheim im autokino bei stuttgart mich
umzuchauen. nach langer suchen fand ich ein citroen xantia x1 kombie turbo diesel baujar 1995 , der verkäufer versicherte mir beim
kauf schrieftlich zu das er neuer tüv und asu machen wird . so beschloss ich das fahrzeug zu kaufen ,der vertrag wurde ausgefühlt und
durch uns beide auch unterschrieben , wir wereinbahrten das ich das fahrzeug am montag den 19.05.2008 in heilbron abholen kan .
so bin ich am montag mit meiner bruder nach heilbron gefahren um das fahrzeug abzuholen , der verkäufer hat das fahrzeug einem autowerkstadt ein lanzmann des verkäufer übergeben der wiederum mit der fahrzeug einen bekanten betrüger angestellter beim tüv
in 74076 heilbronn der das fahrzeug begutachtet hat und neue HU und ASU verpaste !!! inhalt der tüv bericht vom 19.05.2008
bericht nummer : 5710435455 Ergebnis geringe Mängel , Abgelesene km 240246 , sehr verehrter kundin , sehr geehrter kunde, es bestehen-mit ausnahme folgender mängel - keine bedenken gegen die vorschriftsmäßigkeit ihres fahrzeugs: - ABS : Fehlermeldung ! über kontrolleuchte 13502-abblendlicht: einstellung /bild 40200 , -blinker :farbige glühlampe teilw ausgeblichen 41310 , nächste HU mai 2009 , asu mai 2010 das fahrzeug standt mit neuem tüv und asu wieder beim werkstadt so das ich mit meinem bruder mein auto abholte , ich fuhr das citroen mein bruder mit seinem nach hause über A 81 heilbron nach stuttgert . Hinter ilsfeld bei geschwindiegkeit von 100 - 110 km/h plötzlich trudelte das fahrzeug mit der heck , im linken überholspur so stark das ich notbremsung machen muste das fahrzeug zog stark nach rechts von dort über mittleren dan über die rechte spur bis zum stand spur dan zum halt ! hinter mir bremsten fast alle fahrzeuge stark ab , schrecklich wahr das ein tank zugmaschiene am rechten fahrbahn , mit der zug maschiene stark schräg im stand spur zum halten kam , ich wuste nicht was passirt wahr , ich fuhr sehr lang sam mit warnblinkanlage hinter mir mein bruder über die stand spuhr nach stuttgart . auf grund des vorfall beschloss ich am dienstag den 20.05.2008 zum tüv erneut , aber diesmall tüv in 70794 filderstadt bernhausen land kreis esslingen zu fahren , schreckliche ergebnise !!!! BERICHT NUMMER 6110432284 vom 20.05.2008 hauptuntersuchung § 29 stvzo . Ergebnis : erhebliche Mängel prüfplakette nicht zugeteillt !! abgelesene km 244465 -Betriebsbremse hinten : wirkung einseitig 10300. ,-bremsscheiben vorne : eingelaufen 12800 . , -ABS anlage defekt kein funktion 13502 . sabilisator vorne : lager verbraucht 50206 . ,-motor / antrieb : Ölverlust ggf.abdichten 84100. ,-reserverad :sicherung / befestigung unzureichend 61100. ,-motorabdeckung befestigung unzureichend 62000. ,-feder vorne rechts : manschette falsch montiert 50200.,- blinker vorne und hinten : farbige glühlampe ausgeblichen 41310 .,-standlicht rechts: leuchtkraft nicht ausreichend 40400.,-abblendlicht rechts : einstellung zu tief 40200.,- scheibenwischer hinten : federspannung nicht ausreichend , gangbahr machen 30305. die plakette konnte nicht zugeteilt werden !!!! es wahr also klar das der tüv techniker in heilbron bewusst betrug begangen hat den kein fahrzeug in deutschland bekommt keinster weise tüv plakette wen
ein schwehr wiegender fehler wie der ABS anlage auser betrieb ist , den das schlimme ist das der tüv techniker persönlich die
defekt der ABS anlage im tüv bericht protokolirt und als geringer mängel bewust eistuft und somit ein 1.5 tonen rollender stahl schrott auf weitere 1 volles jahr auf öffentliche strassen mit tüv siegel genemigt und somit tod und hohen sachschaden unschuldiger personen im kauf genomen . das fahrzeug brachte ich zu citroen niederlassung stuttgart am 23.05.2008 dort wurden 4 teile gegen neue ersetzt der betrag den ich gezahlt habe wahr über 504,- euro der abgelesene kilometer 244.615 km dort wurden weitere lebensgefehrliche mängeln festgestelt !!!! Wörtlich ACHTUNG !!!! 1.) BREMSSCHEIBEN UND BELÄGE VORN VÖLLIG ABGEFAHREN
2.) Radnabe hinten links fehlt abgebrochen ( ausbohren oder eine neue nabe ) weil der stahl fellge nicht von dieser fahrzeug ist , die stahl felge der citroen xantia kombie hat kleine löcher in der felge so das man am fahrzeug rad sattel das dort ab werk ein stahl
stift sich befindet so das man die orginal stahl felge durch die stift rein hengen muss und dan erst mit der radschraube die felge befestigt , aber auf der linken hinteren felge befindet sich keine löcher somit hat man die geschlosene stahl felge einfach gegen den stahl stift drauf montirt so das der stahl stift sichtbahr die stahl felge beschädigt und die bereich rausgedrükt hat !!!! somit ein schraube vermutlich auch abgebrochen durch die enormen druck !!!! . 3.) fahrzeug hat hydraulikverlust und das bei einem fahrzeug
das sowohl die bremsen , lenkunk , und die hydraulische federung alle zusamen zentrall gesteuert wird !!!!!! 4.) 1 scheinwerfer
vorn links blind / ausgebleicht . 5.) 2 Reifen vorn völlig abgefahren . 6.) Achsvermessung sollte durchgeführt werden .
7.) Bremsscheiben und Belläge hinten sollten kontrolliert bzw. erneuert werden . 8.) AP-Endtopf undicht blättert ab . schriftlich weiter von citroen niederllasung Fahrzeug ist verkehrsunsicher !!!!!!!!!!!
ich habe den verkäufer aufgfordert sofort das fahrzeug zurück zu nehmen und meine schaden umgehend auch zu zahlen
der verkäufer hat in keinster weise nicht reagirt , jedoch mir mitgeteilt wen ich anzeigen werde wird mir was passiren !
alle anrufe des verkäufes wurde in meine handy gespeichert mit der nummer des verkäufers . ich habe sofort eine anwalt eingeschaltet und alle hier angegebene unterlagen in orginal ausgehändit der verkäufer droht mich weiter hin . der verkäufer und seine lanzmann mit der werkstadt und der tüv techniker in heilbron sind nach meiner fermutung ein organisirte timm !
ich wünsche mir sehr das alle verantwortlichen bestraft werden insbesondere der tüv techniker susbendirt wirt !
liebe freunde wen ihr das liest gibt es bitte weiter , bitte teilt eure meinungen mit mit freundlichen grüßen neptun 1

Beste Antwort im Thema

Die beschriebenen SCHWERWIEGENDEN MÄNGEL habt ihr bei Kauf übersehen? Die falsche Felge usw.?
Manche Leute machen es ,,Gaunern'' aber auch immer wieder leicht. 🙄
Bei einem Auto mit über 240000 km auf der Uhr schaut man eiegntlich BESONDERS gut hin und kauft nicht blind, nur weil es nen TÜV Bericht dazu gibt.

Viel Spaß mit Anwalt & Co.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Bei einem Auto für 1000 Euro kann man sich ja denken, dass es sich NICHT um ein Rundum-Sorglos-Paket für die nächsten Jahre handelt. EIn paar Euros für Reparaturen muss man sicher noch einkalkulieren.

Der Kaupfpreis ist da erstmal die geringste Ausgabe. Die paar Sachen also mal reparieren, dann hat man ein sehr bequemes und potentiell zuverlässiges Auto ohne Wertverlust.

Gruß
Markus

Zitat:

Das ist wohl immernoch das dreifache von dem was der für den Xantia ausgegeben hat, vermute ich mal (bei mobile um 1000€). Ob einem ein Dacia Logan wirklich günstig kommt mit den Jahren, das sei mal hier in den Raum gestellt. Warten wir es ab.

Wie gesagt, bei mobile.de sind Dacia Logan in der Preisklasse zu finden, die oft nur ein oder zwei Jahre alt sind. Man darf nicht vergessen, dass die ja neu unter 10.000 Euro kosten...

Wer sich nur ein Auto für 1000 Euro leisten kann, wird sich das Autofahren erst recht nicht leisten können...

Zitat:

Original geschrieben von AM876


Wer sich nur ein Auto für 1000 Euro leisten kann, wird sich das Autofahren erst recht nich leisten können...

Willkommen in der Realität. Viele

müssen

sich das Auto leisten , wenn man sich die Möglichkeit erhalten will zur Arbeit zu kommen. Nicht jeder ist in der glücklichen Lage auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen zu können. Hier auf dem platten Land kenne ich ...zig Leute, die am Rande ihrer Existenz, nur um am Arbeitsleben teilnehmen zu können, sich Auto`s der Preisklasse unter 1000€ kaufen müssen. Es reicht eben nicht zu mehr. Man lebt halt dann mit dem Risiko. Die Jobs geben einfach nicht mehr her. Gespart wird dann überall. Die Karre muss durch den TÜV und fahren muss er. Um mehr geht es da nicht.

Zitat:

Original geschrieben von diggi4



Zitat:

Original geschrieben von AM876


Wer sich nur ein Auto für 1000 Euro leisten kann, wird sich das Autofahren erst recht nich leisten können...

Willkommen in der Realität. Viele müssen sich das Auto leisten , wenn man sich die Möglichkeit erhalten will zur Arbeit zu kommen...

Darum geht es hier aber nicht.

Ähnliche Themen

Hallo, vielen Dank für Deinen Bericht, mir ist auch etwas ähnliches passiert und verhandle gerade mit diversen TV Sendern um diese unserieoesen Machenschaften zumindest teilweise aufzuhalten, es kann wirklich jeder wissen das der TUEV die volle Haftung fuer seine Mitarbeiter zu übernehmen hat. Mir ist folgende Betruegerei passiert, ich kaufte einen Hummer H2 von einem Autohändler in Hanau / Kleinostheim, dieser Händler verkaufte mir einen H2 mit rund 53000 km und einem Baujahr 2004 / Unfallfrei mit neuem TUEV und AU, einige Zeit später verkaufte ich das Fahrzeug wieder und wurde daraufhin vom neuen Käufer verklagt.
1. Baujahr war gefälscht 2. Hatte der Wagen bereits einmal einen Unfall 3. Kilometer waren gefälscht und alle diese Dinge wohl vermutlich mit Wissen des TUEV Mitarbeiters Herrn Dipl. Ing. L., der Herr Dipl. Ing. L befindet sich mittlerweile im Ruhestand und ich kann schauen wie ich vom TUEV, oder von dem serieoesen Autohändler mein Geld bekomme, ich selbst wurde verurteilt den Hummer mit 30000,- zurückzukaufen, sowie gesamt 31000,- Anwalts und Gerichtskosten zu ersetzen, toll 61000,- für eine solche Schweinerei ! Was war genau geschehen ? Der Händler importiert Fahrzeuge aus den USA in die EU, hat einen netten Mann beim TUEV sitzen der Ihm das falsche Baujahr bestätigt und die zurueck gedrehten Kilometer und schon kann man ein Fahrzeug was eigentlich aus 2002 ist und über 100000 Kilometer nachweist hervorragend und teuer verkaufen. Woher kenne ich die wahren Kilometer und das wahre Baujahr nun ? Anhand der Fahrgestellnummer kann jeder für 10,- einen Bericht über sein Fahrzeug was aus den USA kommt über eine deutsche Firma ( findet man bei google ) bestellen - es ist der offizielle Car und Title Report was in Amerika Pflicht ist, anhand dieses Title Reports weiß man mit wievielten Kilometern das Fahrzeug die USA verlassen hat, welches Baujahr, Unfallfrei...etc... ! Der Händler hat mittlerweile als Zeuge beim Verfahren zwischen mir und dem neuen Käufer ausgesagt und sogar vor Gericht bestätigt die Kilometer zurück gedreht zu haben, Gott sei Dank hat der Richter dies auch in das Tonbandprotokoll aufgenommen ! Ich selbst muss nun Klage gegen den Händler, sowie den TUEV einreichen, der TUEV hat in seiner Urkunde bestaetigt das alle Daten der Richtigkeit entsprechen und durch den TUEV im Fahrzeugschein bestätigt werden, so steht es im Fahrzeugscheinund darauf hatte ich mich verlassen, schauen wir mal lieber TUEV wenn RTL bei Dir und Deinem Dipl Ing. Auftaucht wie Du reagierst ?!

Zitat:

Original geschrieben von Cayenne997


Hallo, vielen Dank für Deinen Bericht, mir ist auch etwas ähnliches passiert und verhandle gerade mit diversen TV Sendern um diese unserieoesen Machenschaften zumindest teilweise aufzuhalten, es kann wirklich jeder wissen das der TUEV die volle Haftung fuer seine Mitarbeiter zu übernehmen hat. Mir ist folgende Betruegerei passiert, ich kaufte einen Hummer H2 von einem Autohändler in Hanau / Kleinostheim, dieser Händler verkaufte mir einen H2 mit rund 53000 km und einem Baujahr 2004 / Unfallfrei mit neuem TUEV und AU, einige Zeit später verkaufte ich das Fahrzeug wieder und wurde daraufhin vom neuen Käufer verklagt.
1. Baujahr war gefälscht 2. Hatte der Wagen bereits einmal einen Unfall 3. Kilometer waren gefälscht und alle diese Dinge wohl vermutlich mit Wissen des TUEV Mitarbeiters Herrn Dipl. Ing. L., der Herr Dipl. Ing. L befindet sich mittlerweile im Ruhestand und ich kann schauen wie ich vom TUEV, oder von dem serieoesen Autohändler mein Geld bekomme, ich selbst wurde verurteilt den Hummer mit 30000,- zurückzukaufen, sowie gesamt 31000,- Anwalts und Gerichtskosten zu ersetzen, toll 61000,- für eine solche Schweinerei ! Was war genau geschehen ? Der Händler importiert Fahrzeuge aus den USA in die EU, hat einen netten Mann beim TUEV sitzen der Ihm das falsche Baujahr bestätigt und die zurueck gedrehten Kilometer und schon kann man ein Fahrzeug was eigentlich aus 2002 ist und über 100000 Kilometer nachweist hervorragend und teuer verkaufen. Woher kenne ich die wahren Kilometer und das wahre Baujahr nun ? Anhand der Fahrgestellnummer kann jeder für 10,- einen Bericht über sein Fahrzeug was aus den USA kommt über eine deutsche Firma ( findet man bei google ) bestellen - es ist der offizielle Car und Title Report was in Amerika Pflicht ist, anhand dieses Title Reports weiß man mit wievielten Kilometern das Fahrzeug die USA verlassen hat, welches Baujahr, Unfallfrei...etc... ! Der Händler hat mittlerweile als Zeuge beim Verfahren zwischen mir und dem neuen Käufer ausgesagt und sogar vor Gericht bestätigt die Kilometer zurück gedreht zu haben, Gott sei Dank hat der Richter dies auch in das Tonbandprotokoll aufgenommen ! Ich selbst muss nun Klage gegen den Händler, sowie den TUEV einreichen, der TUEV hat in seiner Urkunde bestaetigt das alle Daten der Richtigkeit entsprechen und durch den TUEV im Fahrzeugschein bestätigt werden, so steht es im Fahrzeugscheinund darauf hatte ich mich verlassen, schauen wir mal lieber TUEV wenn RTL bei Dir und Deinem Dipl Ing. Auftaucht wie Du reagierst ?!

bitte lass es uns wissen...war grad schon ganz enttaeuscht das dies der letzte beitrag war...

Melde mich sobald es etwas neues gibt....

quote]

Original geschrieben von Smir

Zitat:

Original geschrieben von Cayenne997


Hallo, vielen Dank für Deinen Bericht, mir ist auch etwas ähnliches passiert und verhandle gerade mit diversen TV Sendern um diese unserieoesen Machenschaften zumindest teilweise aufzuhalten, es kann wirklich jeder wissen das der TUEV die volle Haftung fuer seine Mitarbeiter zu übernehmen hat. Mir ist folgende Betruegerei passiert, ich kaufte einen Hummer H2 von einem Autohändler in Hanau / Kleinostheim, dieser Händler verkaufte mir einen H2 mit rund 53000 km und einem Baujahr 2004 / Unfallfrei mit neuem TUEV und AU, einige Zeit später verkaufte ich das Fahrzeug wieder und wurde daraufhin vom neuen Käufer verklagt.
1. Baujahr war gefälscht 2. Hatte der Wagen bereits einmal einen Unfall 3. Kilometer waren gefälscht und alle diese Dinge wohl vermutlich mit Wissen des TUEV Mitarbeiters Herrn Dipl. Ing. L., der Herr Dipl. Ing. L befindet sich mittlerweile im Ruhestand und ich kann schauen wie ich vom TUEV, oder von dem serieoesen Autohändler mein Geld bekomme, ich selbst wurde verurteilt den Hummer mit 30000,- zurückzukaufen, sowie gesamt 31000,- Anwalts und Gerichtskosten zu ersetzen, toll 61000,- für eine solche Schweinerei ! Was war genau geschehen ? Der Händler importiert Fahrzeuge aus den USA in die EU, hat einen netten Mann beim TUEV sitzen der Ihm das falsche Baujahr bestätigt und die zurueck gedrehten Kilometer und schon kann man ein Fahrzeug was eigentlich aus 2002 ist und über 100000 Kilometer nachweist hervorragend und teuer verkaufen. Woher kenne ich die wahren Kilometer und das wahre Baujahr nun ? Anhand der Fahrgestellnummer kann jeder für 10,- einen Bericht über sein Fahrzeug was aus den USA kommt über eine deutsche Firma ( findet man bei google ) bestellen - es ist der offizielle Car und Title Report was in Amerika Pflicht ist, anhand dieses Title Reports weiß man mit wievielten Kilometern das Fahrzeug die USA verlassen hat, welches Baujahr, Unfallfrei...etc... ! Der Händler hat mittlerweile als Zeuge beim Verfahren zwischen mir und dem neuen Käufer ausgesagt und sogar vor Gericht bestätigt die Kilometer zurück gedreht zu haben, Gott sei Dank hat der Richter dies auch in das Tonbandprotokoll aufgenommen ! Ich selbst muss nun Klage gegen den Händler, sowie den TUEV einreichen, der TUEV hat in seiner Urkunde bestaetigt das alle Daten der Richtigkeit entsprechen und durch den TUEV im Fahrzeugschein bestätigt werden, so steht es im Fahrzeugscheinund darauf hatte ich mich verlassen, schauen wir mal lieber TUEV wenn RTL bei Dir und Deinem Dipl Ing. Auftaucht wie Du reagierst ?!

bitte lass es uns wissen...war grad schon ganz enttaeuscht das dies der letzte beitrag war...

Zitat:

Wie auch immer, 4000km in 24h?
Dabei kann schonmal ne Menge defekt gehen...

Das war auch mein erster Gedanke 😁

Hallo Freunde,
ich weiß nicht was ihr erwartet....
Es ist natürlich eine Riesensauerei.... aber wenn man sich noch nicht mal auf eine offizielle Gutachterstelle verlassen kann, auf wen soll man denn dann vertrauen? Es bringt dann auch nichts, einen unwissenden Autokäufer mit Belehrungen zu überschütten. egal wieviel Kilometer oder Jahre ein KFZ aufm Buckel hat. Natürlich will jeder seine Ware an den Mann bringen, aber das Teil hat ein Verkehrssicherheits Gutachten in dem alle Angaben beglaubigt sind. Ich kaufe meine Autos nur im Netz, und hatte bisher immer Glück, weiß aber auch wenn ich ne Karre für 2t€ kaufe, dass ich dann etwa in Eigenarbeit auch noch was reinstecken muß.
Anders herum streitet ihr doch auch wenn ihr ein (Wert)gutachten vom TÜV habt, und die Vers. in einem Schadensfall nicht die begutachtete Summe zahlen will.

gruß Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen