Betrug beim Autokauf bzw. Autoverkauf
Guten Tag,
Nachdem in diesem, sowie in anderen Foren sehr häufig nachgefragt wird, ob ein Angebot auf einer der bekannten Automobilhandelsplattformen der Realität entspricht und leider auch mittlerweile Betrugsopfer bei MT vorhanden sind, möchte Ich diese Problematik hier einmal zusammenfassen.
Vermutlich werde ich nicht in der Lage sein diesen Beitrag "erfüllend" zu schreiben und werde sicherlich die ein oder andere Masche nicht aufzählen, die da noch existieren mag.
Doch fangen wir mal an.
In der Regel findet man solche Angebote auf den am stärksten frequentierten Automobil-Handelsseiten wie z.B. Autoscout24.de oder mobile.de, doch auch auf Ebay.de wurden schon entsprechende Angebote gesehen.
Ein solches Angebot sieht meist wie folgt aus. Ein allgemein auf dem deutschen bzw. europäischen Markt stärker nachgefragtes Fahrzeug wird deutlich unterhalb seines üblichen Marktpreises zum Verkauf ausgeschrieben.
Hierbei fallen mir folgende Fahrzeuge ein, bei welchen Ich bereits solche "Fakeangebote" gesehen habe, zum einen handelt es sich um die volle Bandbreite an Sportwagen vom Alfa Romeo Spider bis hin zum japanischen Tuningkultobjekt Toyota Supra. Aber auch "solide" Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse, wie aktuelle E-Klassen oder 5er BMW tauchen hierbei häufig auf. Die vom Verkäufer aufgerufenen Verkaufspreise erscheinen vom Standpunkt des normalen Marktpreises her als lächerlich. Oftmals handelt es sich hierbei um Preise, die sogar deutlich unter denen für verunfallte Fahrzeuge zum Ausschlachten liegen. So tauchten bereits 530er Diesel von BMW der aktuellen Baureihe für unter 10.000 Euro in der Angebotspalette der Automobilbörsen auf.
Sehr häufig fallen diese Angebote dem Aufmerksamen Interessenten hier bereits auf. So haben die Fahrzeuge oftmals keine europäischen Kennzeichen, oder es handelt sich sogar um Pressefotos des Herstellers. Weiterhin ist in der Regel kein NAME und KEINE Adresse angegeben, oftmals gibt es nur eine Angabe der Stadt (oftmals die wenigen International bekannten wie Hamburg, München, Berlin, Köln). Eine angegebene Telefonnummer passt nicht zum Ort und entspricht meist auch keiner deutschen Handynummernvorwahl.
Schickt man dem Anbieter per Email einige Fragen, erhält man in der Regel eine Antwortemail auf englisch.
In dieser steht sinngemäß immer das das Auto in BESTZUSTAND sei, keinerlei Kratzer oder Beulen habe und selbstredend auch unfallfrei sei. Als Grund für den sehr niedrigen Verkaufspreis sind z.B. persönliche Schicksale (Vater gestorben, Bruder verunfallt) oder spontane berufliche Veränderungen (Neuer Beruf in Angola, Australien etc.pp.) und die Unmöglichkeit das Fahrzeug einzuführen oder ähnliches (z.B. weil es Linkslenker sei etc.pp.). Das Fahrzeug, welches natürlich eine deutsche Zulassung hat, steht aber in Spanien oder England oder oder oder (Warum wenn es ein deutsches Auto ist ???). Sollte Interesse vorhanden sein, dann würde man das Auto zum Interessenten bringen.
Antwortet man und zeigt weiterhin interesse, dann wird einem angeboten, das das Fahrzeug zu einem gebracht wird. Ab hier unterscheiden sich die vorgehensweisen dann z.T. im Detail. In einem Fall wird man gebeten eine Anzahlung zur Deckung der Transportkosten treuhänderisch über Western Union zu leisten, welche man selbstredend bei Nichtgefallen zurückerstattet bekäme. Ein zweiter Weg sagt aus, das man bitte eine Anzahlung oder den vollen Betrag auf ein Treuhänderkonto (meist in GB) zahlen solle, oder aber diesen Betrag zu einer treuhänderischen Transportfirma (z.B. Automovers24.com) überweisen solle. Sobald das Geld eingegangen ist, werde das Fahrzeug dann zu einem gebracht, das Geld wieder ausgezahlt, wenn das Auto nicht gefallen sollte.
Bis hierhin könnte man meinen, handelt es sich um einen normalen Geschäftsablauf. Dem wäre auch so, wenn nicht Western Union oder "Treuhänderkonten" nur eine trügerische Sicherheit vorgaukeln. Denn einmal per Western Union angewiesenes Geld ist weg und kann nicht mehr zurückgebucht werden, ebenso können Treuhänderkonten von den entsprechenden berechtigten kurzerhand leergeräumt werden, so dass kein Geld mehr vorhanden ist. Selbstredend wird man das Auto niemals sehen und das Geld verschwindet in dunklen Kanälen.
Ein weiterer Trick ist, das bei solchen Angeboten Handynummern oder andere unverfängliche Nummern angegeben sind. Diese Nummern sind jedoch entweder nur dazu da, um ankommende Anrufe auf teure kostenpflichtige Nummern umzuleiten oder stellen selbst oftmals gut getarnte häufig sehr kostenintensive ausländische Servicenummern dar. Die Überraschung kommt dann spätestens 4 Wochen später mit der Telefonrechnung. Mir sind Fälle bekannt, wo einzelne Anrufe deutlich über 100 Euro kosten sollten.
Kommen wir zur Abzocke beim Autoverkauf. Man inseriert sein Fahrzeug im Internet. Insbesondere bei Fahrzeugen die aufgrund spezieller Ausstattungsmerkmale (z.B. fehlende Klima, ungünstige Farbe) oder sehr hoher km-Leistung oder sonstiger Gründe schwer verkäuflich sind kann es einem passieren, das man auf einmal Emails oder SMS bekommt.
z.B. erhält man eine Email, wo ein Herr im Ausland Interesse am Fahrzeug zeigt. Dieser Herr kann jedoch nicht persönlich vorbeikommen, sondern würde gerne einen Beauftragten vorbeischicken. Dies passiert in der Regel auch, der Ankäufer zahlt jedoch z.B. mit einem ausländischen Check, mit einer Western Union Anweisung oder auch mit Falschgeld (jedoch in letzter Zeit eher ungewöhnlich). Der Käufer hat jedoch in der Regel einen Check dabei der höher ist, als der Kaufpreis (oftmals im Bereich 500-2000 Euro). Dann folgt die Bitte doch den Überhang auszuzahlen, weigert man sich, wird einem schmackhaft gemacht, das man nur 50% ausgezahlt haben möchte. Hat man dies getan, sind Auto und Geld weg. Der Betrag des Western Union / ausländischen Checks wird auch erstmal gutgeschrieben, alles sieht aus wie man sich das Vorstellt. Das böse erwachen kommt erst mehrere Tage bis Wochen später. Der Check platzt dann und man sieht weder Auto noch Geld jemals wieder.
Eine weitere derzeit beliebte Abzockmethode ist das man eine SMS einer "Maklerfirma" erhält, die sagt, sie habe mehrere Interessenten für GENAU dieses Fahrzeug. Es müßten noch ein paar Formalitäten erledigt werden dann könne das Auto vermittelt werden. Ruft man dort an, erhält man nach einigen Tagen eine Rechnung, welche man begleichen solle. Hat man dies getan, hat die Firma ihre Schuldigkeit getan, stellt das Fahrzeug oftmals im eigenen Internetauftritt ein. Da in den AGBs eine ERFOLGREICHE Vermittlung nicht garantiert wird, ist das Geld, egal ob das Auto jemals verkauft wird ... weg. Ein Inserat in einer Tageszeitung, im Internet oder in Anzeigenzeitungen erreicht wesentlich mehr Interessenten als diese Makler und verspricht auch mehr Erfolg.
Fazit : Beim Kauf und Verkauf von Gebrauchten Fahrzeugen sollte man sich NIEMALS von sehr niedrigen Angebotspreisen blenden lassen. Es sind zwar durchaus Schnäppchen MACHBAR, jedoch hat niemand etwas zu verschenken (Auch Tante Amelie in Argentinien nicht!). Im Falle des Fahrzeugkaufes gilt FAHRZEUG und PAPIERE gegen Bares (Ausser vielleicht bei einem Autohaus !). Im Falle eines Verkaufes gilt ebenfalls BARES gegen Fahrzeug und Papiere. Eine ABSOLUTE Sicherheit hat man leider auch in diesen Fällen nicht. Daher noch einige kleine Empfehlungen ... zum Fahrzeugkauf niemals viel Bargeld an der Person mitsich führen und Geld und Fahrzeugübergabe nur an SICHEREN Orten durchführen (z.B. nicht auf einem Autobahnparkplatz...) zur Sicherheit immer einen Zeugen mitnehmen.
MFG Kester
P.S.: Bitte weitere Maschen können gerne ergänzt werden.
8731 Antworten
Die Quintessenz der Vorbeugung:
NIEMALS VORKASSE LEISTEN, auch keine Anzahlung. NUR ZUG-UM-ZUG GEGEN ÜBERGABE des Fahrzeugs mit Papieren. Ein Verkäufer, der auf Vorkasse besteht und keine Zug-um-Zug-Leistung zuläßt, ist zu 99,98 % ein Betrüger!!!
(Einzige denkbare Ausnahme: Seriöses Autohaus in Deutschland, das nicht vor der Insolvenz steht, wenn man zuvor einen schriftlichen Kaufvertrag geschlossen hat.)
Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Einzige denkbare Ausnahme: Seriöses Autohaus in Deutschland, das nicht vor der Insolvenz steht, wenn man zuvor einen schriftlichen Kaufvertrag geschlossen hat.
Selbst da würde ich keine Vorkasse leisten. Wozu? In dem Moment der Vorkasse bekomme ich auch bei dem Autohaus keine Gegenleistung.
Vielleicht möchte man per Überweisung bezahlen? Ich hätte kein Problem, in der BMW-Niederlassung mein neues Cabrio im Wert von 60.000,- EUR vorab zu überweisen. Wer möchte schon mit dem großen Geldkoffer dort antanzen? 😉
Ich hab auch schonmal privat per Überweisung bezahlt, wenns passt, warum nicht? Der Verkäufer wohnte keine 10 km weit weg, ich hab den Brief vorher gesehen, war bei ihm im Haus, hab natürlich nen Kaufvertrag, Ausweiskopie, gehabt... In so nem Fall hätte ich auch heute kein Problem, vorab zu zahlen...
ha ha genau die gleiche mail habe ich auch vom guten alten capt. osgood bekommen...bloß nicht auf
den mist reinfallen. wenn die schon gleich einverstanden sind mit dem preis dann stinkt es bis zum himmel!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Vielleicht möchte man per Überweisung bezahlen? Ich hätte kein Problem, in der BMW-Niederlassung mein neues Cabrio im Wert von 60.000,- EUR vorab zu überweisen. Wer möchte schon mit dem großen Geldkoffer dort antanzen? <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />Ich hab auch schonmal privat per Überweisung bezahlt, wenns passt, warum nicht? Der Verkäufer wohnte keine 10 km weit weg, ich hab den Brief vorher gesehen, war bei ihm im Haus, hab natürlich nen Kaufvertrag, Ausweiskopie, gehabt... In so nem Fall hätte ich auch heute kein Problem, vorab zu zahlen...
Ein LZB Scheck passt schön in die Brieftasche rein😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ein LZB Scheck passt schön in die Brieftasche rein😉
Stimmt, wäre auch ne Alternative. Muss der Verkäufer allerdings kennen und man braucht auch 1-2 Tage Vorlauf... (Wie bei ner größeren Bargeldbestellung auch oft nötig und üblich...)
Ich bin auch neu in diesem Forum. Bei Autoscout24 bin ich auf einen Mazda CX-7 gestoßen, der von einem Müchner Autohaus angeboten wurde. Nach einer E-Mail-Kontaktaufnahme wurde ich aus London angeschrieben, dass das Fahrzeug ein Vermächtnis des Vaters des angeblichen Verkäufers sei.
"Guten Tag,
mein Name ist Frank Lichte. Der Wagen gehoerte meinem Vater der leider vor Kurzem unerwartet gestorben ist. Er kaufte das Auto vor Kurzem und plante nach Deutschland zurückzukehren.
Es handelt sich um ein europäisches Auto mit dem Lenkrad auf der linken Seite. Da ich in England lebe, kann ich es hier nicht verwenden und habe mich entschlossen es zu verkaufen. Ich habe einen Autohändler kontaktiert damit er es im Netz auf autoscout24 günstig anbietet, um es schneller verkaufen zu können.
Das Auto befindet sich momentan in London. Ich habe allerdings schon einen Kurierdienst kontaktiert damit es ohne extra Kosten zu Ihnen geliefert werden kann - sollten Sie Sich entscheiden es zu kaufen.
Den Kurierdienst fuer die Abwicklung des Verkaus habe ich involviert, da ich mich mit dem Sales und Autos nicht besonders auskenne. Sollten Sie ein wahres Intresse am Kauf der autos haben, bitte ich Sie mich zu kontaktieren, damit ich Ihnen die Vorgehensweise so erklären kann wie es mir vom Kurierdienst erklärt wurde.
Danke
mit freundlichem Gruß
Frank Lichte"
Die Kaufabwicklung sollte auch über die Fa. CDS-logistics erfolgen, wobei ich über die Western-Union-Bank eine Sicherheit von 25% des Kaufpreises auf ein Treuhandkonto in England überweisen sollte.
"olgendes Dokument stellt eine elektronische Rechnung für Ihren SafetyDeposit für den Kauf eines Wagens von Frank Lichte dar.
Details für den Safetydeposit:
Auto: Mazda CX-7 2.3 MZR Expression
Ordernummer: 333005333
Tracking Code: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Gesamtbetrag des Wagens: 17000 Euro
Die Höhe des Sicherheitsbetrages liegt bei 25% des Kaufpreises: 17000 * 25 / 100 = 4250 Euro
Für weitere Details der Transaktion nutzen Sie bitte folgenden Link:
http://www.car-delivery-systems.co.uk/track.htm
Für eine Kopie des Kaufvertrags gehen Sie zu
http://www.car-delivery-systems.co.uk/doc.php?...
Der Sicherheitsbetrag muss über Western Union an unseren Agent geschickt werden.
Damit Sie die Zahlung durchführen können, besuchen Sie bitte die nächstgelegene Geschäftsstelle der Western Union. Die folgende Web Seite hilft Ihnen
die nächstgelegene Geschäftsstelle der Western Union zu finden:
http://www.westernunion.com/info/agentLocator.asp?country=global
Sie müssen dort den Betrag, Namen und Adresse des Zahlungsagenten persönlich einreichen.
Der Verkäufer deckt die Kosten für den Transfer ab, daher sind alle Kosten für den Transfer vom Sicherheitsbetrag abzuziehen.
Die Details für den für Sie zuständigen Agenten sind:
Name des Agenten: Frederick Diaz
Adresse: 79 Manor La
Stadt: London
PLZ: SE128LS
Land: United Kingdom
Nachdem Sie die Zahlung durchgeführt haben, werden sie von Western Union eine MTCN (Money Transfer Control Number) bekommen
Bitte schicken Sie diese Nummer per eMail zusammen mit Ihrem vollen Namen, Adresse und dem Tracking Code an : cds-logistics@live.com ,
und erlauben Sie uns binnen 12 Stunden die Verfügbarkeit des Geldes zu prüfen.
Nachdem die Zahlung durch die Western Union bestätigt wurde, wird Ihnen der Wagen innerhalb von 3 Tagen zugestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Huntington
Customer Front Office"
Überraschenderweise war der Wagen über Autoscout24 nach meiner Kontaktaufnahme nicht mehr abrufbar. Zum Glück wurde ich von der Polizei angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass es sich bei dem Ganzen um eine Betrugsgeschichte handelt. Ich hatte gottlob noch keine Überweisung vorgenommen.
Also Vorsicht bei solchen Angeboten.
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von Copper-Tobi
Hallo,ich bin sehr neu in dem Forum und bin auf der Suche nach einem Auto. Auf Autoscout bin ich auf ein Angebot gestoßen von einem neuen 3er BMW E90 in Weiß mit Automatik etc für 12000 Euro. Mir kommt dies komisch vor. Jedoch habe ich mit ihm Kontakt aufgenommen. Themen waren soweit genau das gleiche wie das was hier geschildert wurde.
Als Unternehmen für das Verschiffen soll diese Firma (http://www.cds-logistics.co.uk/index.htm) fungieren. Ich solle 25% des Kaufpreises bezahlen und dann kommt das Auto zu mir.
Mit diesem Angebot stimmt doch auch etwas nicht oder? Der Anbieter hat auch noch viele andere Autos.
Wer zu der Anzeige will kann diese Daten oben ja schnell in Autoscout eingeben.
Vll sollte ich auch mal fragen, ob man mit einem sicheren Dienst bezahlen kann?!Würde mich freuen wenn mir jmd sagen würde ob ich mit meinem Verdacht richtig liege.
Danke.Mfg Tobias
Zitat:
Glück gehabt!
Und das, obwohl sowohl Autoscout als auch Mobile vor solchen Geschäften warnen!
http://ww2.autoscout24.de/fraud
http://cms.mobile.de/.../sicherheit_beim_kauf.html
Ohne Dir jetzt auf den Schlips treten zu wollen:
Dein Sicherheitsbewusstsein ist nicht wirklich sehr ausgeprägt, oder?
Wenn Du Deinen Beitrag noch editieren kannst, ändere bitte Deine Tracking-Nummer so ab, dass die letzten 3 oder 4 Stellen nur noch "x" sind. Sonst kann jeder Hansel Deinen Namen, Deine Anschrift und Deine Mailadresse auslesen ...
Danke an den Mod, der die Tracking-Nummer "ausgeixt" hat!
Zitat:
Original geschrieben von Cumulusffb
Überraschenderweise war der Wagen über Autoscout24 nach meiner Kontaktaufnahme nicht mehr abrufbar.
Das lag daran, dass "hilfreiche Geister" eine Information an Autoscout24 geschickt und die Löschung veranlasst haben.
Zitat:
Original geschrieben von Cumulusffb
Zum Glück wurde ich von der Polizei angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass es sich bei dem Ganzen um eine Betrugsgeschichte handelt.
Und das lag daran, dass andere "hilfreiche Geister" die Polizei in einem bayerischen Ort informiert haben, um Dich zu warnen..
Glück gehabt....
Hallo leute, ich bin neu hier und habe eine dringende frage an euch: Was kann ich tun?
Ich habe mir bei Autoscout ein Auto "gekauft", soweit alles in ordnung kontaktaufnahme alles ok, dann hies es ich solle doch bitte 25% per vorkasse bezahlen(an einen treuhandservice), das tat ich dann auch. Er schickte mir auch Mails vonwegen er habe das geld erhalten und in der gleichen Mail hatt er mir einen Liefertermin genan.
Dann 2 tage nach dem besagten liefertermin schrieb ich ihn eine Mail und fragte darin was schiefgegangen sei darauf bekamm ich eine Antwort vonwegen es gab Probleme mit der Verschiffung des Autos aber ich solle mir doch bitte keine Sorgen machen er meldet sich wegen eines neuen liefertermins, das tat er auch aber auch dieser wurde nicht eingehalten dann schrieb ich am selben tag eine Mail an ihn: was denn nun schonwieder schiefgegangen sei, ob der kutter heute nicht fahren konnte weil er kein sprit hatt oder was, dann kam eine nachricht zurück das es diesmal seine schuld sei, er habe vergessen die nötigen frachtpapiere abzusegnen.
Gleich darauf folgte der 3 Liefertermin, ich wartete wieder, diesmal eine woche und es passierte nichts, dann schrieb ich ihn wie gewohnt an, er antwortete mit eine blöden entschuldigung und gab mir den 4 und letzten liefertermin, der wie ihr euch sicher denken könnt auch nicht eingehalten wurde.
Ich schrieb wieder eine Mail und fragte darin: zitat: hast du spinner dir das zum hobby gemacht mich zu verarschen oder was? Entweder das Geld ist in 7 tagen wieder bei mir oder das Auto, ansonsten werde ich rechtliche schritte gegen dich einleiten! zitat ende. Darauf resultierte das ich seitdem(1 Monaten) keinen kontakt mehr mit ihm aufnehmen kann, die Mailadresse stimmt nichtmehr, es geht keiner ans telefon und die angebliche logistikfirma gibts auch nichtmehr.
Also meine Frage an euch: Was kann ich machen um das Geld oder das Auto zu bekommen?
Ich sag schonmal Danke im vorraus.
Name: Martin Kus
E-Mailadresse: jb@hotmail.com
"Logistikfirma": http://www..cds-logistics.co.uk/
Zitat:
Original geschrieben von SteveKa1989
Ich schrieb wieder eine Mail und fragte darin: zitat: hast du spinner dir das zum hobby gemacht mich zu verarschen oder was? Entweder das Geld ist in 7 tagen wieder bei mir oder das Auto, ansonsten werde ich rechtliche schritte gegen dich einleiten! zitat ende. Darauf resultierte das ich seitdem(1 Monaten) keinen kontakt mehr mit ihm aufnehmen kann, die Mailadresse stimmt nichtmehr, es geht keiner ans telefon und die angebliche logistikfirma gibts auch nichtmehr.
Na ja, für den Verkäufer ist die Sache klar. Er hat die 25% vom Kaufpreis und gut ist. So hart das klingt. Finde dich damit ab. Du wirst weder was von ihm hören, noch das Fahrzeug bekommen. 😠
Da hilft auch keine "nette" E-Mail.
Gruß
Frank
Ich frag mich immer wie man darauf reinfallen kann.
Man bekommt im Leben nichts geschenkt ist nunmal so ey schlimm.
CDS-LOGISTICS ... alles klar.
Alt bekannte Betrugsseite, immer mal wieder auf anderen Servern zu finden, aber immer ein Fake.
Mal ganz dumm gefragt:
Benutzt Du nie Google, bevor Du einer unbekannten Firma Geld schickst?
Hast Du keinen Fernseher? Dieses Seitenlayout war schon etliche male im TV zu sehen!
Deine Mail war wegen Frust verständlich, aber albern.
Was war es denn für ein Auto? Nicht über den Preis gewundert? Und über den Standort in England?
Kontaktiere mich mal bitte per PN!
Nachtrag:
Dein Geld kannst Du als Lehrgeld abschreiben!
Und die angedrohten rechtlichen Schritte kannst Du auch knicken. Bei Hotmail kannst Du Dich als Daniel Düsentrieb anmelden, IP-Nachforschungen verlaufen im Sand, wenn das Geld per Western Union geflossen ist, kann das mit der PIN jeder Hansel weltweit abheben, und die Website ist auf Fake-Daten angemeldet.
Zitat:
Original geschrieben von SteveKa1989
Darauf resultierte das ich seitdem(1 Monaten) keinen kontakt mehr mit ihm aufnehmen kann, die Mailadresse stimmt nichtmehr, es geht keiner ans telefon und die angebliche logistikfirma gibts auch nichtmehr.Also meine Frage an euch: Was kann ich machen um das Geld oder das Auto zu bekommen?
Ich sag schonmal Danke im vorraus.Name: Martin Kus
E-Mailadresse: jb@hotmail.com
"Logistikfirma": http://www..cds-logistics.co.uk/
Diese "Transportfirma" gibt es nicht mehr....abgeschossen
http://escrow-fraud.com/images/test/cds-logistics.co.uk.jpgNachfolger der gleichen Verbrecherbande ist:
http://www.car-delivery-systems.co.uk
Und jetzt: Wann war der Betrug? Bitte teile mir per PN schnellstmöglich Deine e-mail mit, es gibt ein paar Fragen.