betrüger bei Motorradverkauf!
Hallo,
habe ne Guzzi California zum Verkaufen im Internet stehen und jetzt Mail ich seit 2 Wochen mit einem Spanier herum, der das Motorrad ungesehen ohne Probefahrt kaufen möchte! Das möchte er gerne mit einer Überführungsfirma aus London erledigen!
Die Firma lässt sich über Google nicht finden! Firma heisst "Ukeuroship.com"!
Ist das ein Betrüger oder kann jemand was zu der Firma sagen? Oder kennt jemand eien ähnlichen fall?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Dein Bauch sagt, da ist das faul. Hör auf deinen Bauch.
108 Antworten
Zitat:
@TEC94 schrieb am 30. Mai 2015 um 20:46:53 Uhr:
Zitat:
@LMeins schrieb am 29. Mai 2015 um 18:05:28 Uhr:
Hallo, verkaufe eine alte Guzzi und bin von einem älteren Herrn aus Madrid angeschrieben worden.
Er möchte das Motorrad unbedingt haben ungesehen ohne Probefahrt. Abwicklung über ukeuroship.
Kann ich im Internet nicht finden. Ich lasse die Finger davon. Würd mich aber über einen kurzen Austausch freuen.
Vieleicht handelt es sich bei dem Käufer um die selbe Person. Er hat mir eine Kopie seines Reisepasses geschickt.
Schönen AbendErst mal Danke an alle, die dazu Ihren Beitrag gegeben haben!
Der Mann aus Spanien fängt mit J. Kre.... an und ist Baujahr 1935 und hat eine Copy seines Ausweises mitgeschickt gehabt! Schickte auch ein Bild mit, von einem älteren weißbärtigen Mann der sein schwarzes Motorrad mit nem lappen putzt!
Denke es ist der gleiche wie beiDir! Frag mich eh, was ein 80 Jähriger mitner Guzzi möchte!Seit 3 tagen ist nun Ruhe, nachdem ich geschrieben habe, daß es die Firma gar nicht gibt und er solle anrufen wenn er noch Interese hat!
Hallo, habe auch eine BMW K1200S im Internet angeboten. Der Mann aus Spanien fing bei mir auch mit J.K. aus Madrid an, Ist 1935 geboren und hat mir auch das Bild mit einem älteren weißbärtigen Mann, der sein schwarzes Motorrad mit einem Lappen putz zugeschickt. Wollte unbedingt seine Transportfirma für den Versand haben. Aber ausser die Linkadresse von Ihm, die auf eine proffessionell aufgemachte Transportfirma führt, ist nichts über diese Transportfirma im Netz zu finden. Habe Ihm eine wesentlich günstigere deutsche Transportfirma, die nachweislich registriert und auch telefonisch erreichbar ist als Bedingung für den Kauf vorgeschlagen. Es kam keine Rückmeldung mehr von seiner Seite.
Habe auch telefonischen Kontakt vorgeschlagen gehabt, aber da kam die Ausrede, er sei zwar Deutscher, aber in Madrid geboren und hat auch nur in Spanien gelebt und spreche somit kein Deutsch.
Also Leute, lasst bloss die Finger von solchen Betrügern weg!
Booah ich staune ........
vom 29. Mai 2015 um 18:05:28 Uhr bis jetzt nur einen neuen Betrüger .
Die Welt ist doch nicht so schlecht wie sie immer gemacht wird 😁
@
Frag mich eh, was ein 80 Jähriger mitner Guzzi möchte!
Der Lacher schlechthin
Gut analysiert , fahren doch auch in dem genannten Alter noch etliche ne HD oder Guzzi bzw. ne Goldwing ...
ich habe auch gerade zwei Maschinen die ich kaufen möchte.
Eine in Italien und eine in der Schweiz .............
Die Kommunikation ist seltsam und man kommt aufgrund von scheinbaren Sprachbarrieren nicht richtig zum Ergebnis ...
Ich nenne deshalb aber keinen einen Betrüger , denn auch diese Herren haben ein gewisses Alter.
Ich fahr auf der Rückfahrt meiner Tour aus dem Ausland einfach mal mit nem Schlenker der Strecke vorbei
schau die an und nehme sie mit oder nicht ........................
Danke fürs Anmelden und die scheinbare wichtige Warnung nach zig Jahren 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 13. Februar 2018 um 11:25:52 Uhr:
Booah ich staune ........
vom 29. Mai 2015 um 18:05:28 Uhr bis jetzt nur einen neuen Betrüger .
Die Welt ist doch nicht so schlecht wie sie immer gemacht wird 😁@
Frag mich eh, was ein 80 Jähriger mitner Guzzi möchte!Der Lacher schlechthin
Gut analysiert , fahren doch auch in dem genannten Alter noch etliche ne HD oder Guzzi bzw. ne Goldwing ...ich habe auch gerade zwei Maschinen die ich kaufen möchte.
Eine in Italien und eine in der Schweiz .............
Die Kommunikation ist seltsam und man kommt aufgrund von scheinbaren Sprachbarrieren nicht richtig zum Ergebnis ...
Ich nenne deshalb aber keinen einen Betrüger , denn auch diese Herren haben ein gewisses Alter.Ich fahr auf der Rückfahrt meiner Tour aus dem Ausland einfach mal mit nem Schlenker der Strecke vorbei
schau die an und nehme sie mit oder nicht ........................
Danke fürs Anmelden und die scheinbare wichtige Warnung nach zig Jahren 😁
hallo huskycrosser,
danke für deinen Kommentar. Aber bei mir ist es keine Antwort nach so vielen Jahren, sondern gerade Brandaktuell. Der besagte Herr J.K. hat mich vor einer Woche per Mail angeschrieben und sehr dubios meine BMW kaufen wollen.
Also scheint der ältere Herr immer noch die gleiche Masche abzuziehen, wie schon vor ein Paar Jahren.
Gruß Romiha
Der "ältere Herr" existiert nicht, oder er wäre die letzten 2 Jahre nicht gealtert.
Die Sache ist eigentlich einfach: Keine Schecks, kein "Western Union" oder ähnliche dubiose Banken, kein Mehrbezahlen mit komischen Deals. Und bei Bar-Abwicklung keine komischen Treffpunkte (der Parkplatz im Wald o.ä.) und immer mit mindestens einem 2. Mann.
Cash oder Überweisung aufs Konto - alles andere ist in der heutigen Zeit kompletter Blödsinn und ein ziemlich deutlicher Hinweis auf Betrug. Egal ob Kauf oder Verkauf. Und keine Papiere faxen (und wenn, dann die Nummern schwärzen), da läuft auch eine Betrugsmasche.
Doch doch, das ist der eine ältere Herr da irgendwo in Spanien.
Wenn die Polizei den endlich mal schnappen würde, wären alle Probleme von Moppedverkäufern schlagartig gelöst.
Aber hey... vielleicht erledigt sich das Thema in ein paar Jahren altersbedingt von selbst.
Bei den "Speditionen" gibt es noch die Variante, dass zum Käuferschutz ein angebliches Treuhandkonto angeboten wird.
Klingt erst einmal gut und sicher, aber genau dieses "Treuhandkonto" ist der Trick. Dort verschwindet das Geld.
@we: Das glaubst Du doch nicht im Ernst daß der echt ist. Da stecken kriminelle Banden dahinter, und das Bild ist aus dem Netz oder vom Flohmarkt. Wem traust Du mehr: einem "südostländischen" 30-Jährigen oder einem spanischen 80-Jährigen? Genau. Ihr solltet die Kriminellen nicht für Blöd halten. Die arbeiten mit allen Tricks.
Das mit dem Treuhand-Konto ist auch so ein Ding: Das hört sich zunächst mal gut an - aber letztlich ist das halt ein Konto, von dem man nicht weiß wer alles Zugriff darauf hat. Wenn da kein Notar dahinter steckt ist es absolut wertlos - aber der Begriff "Treuhand" schafft Vertrauen.
Und darum geht es: Ein 80-jähriger, der alles tut, um den Deal schnell und sicher über die Bühne zu bringen. Hört sich gut an.... und schon ist das Mopped mitsamt Geld weg.
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 13. Februar 2018 um 13:03:39 Uhr:
@we: Das glaubst Du doch nicht im Ernst daß der echt ist.
Vielleicht hätte ich mir die Smileys doch nicht sparen sollen... 😁😁😁
Und ich dachte mein Beitrag überzogen genug, dass man ihn gleich als Ironie/Sarkasmus erkennt. 😉
Sorry, hätte das erkennen müssen - aber im Internet halt ich langsam alles für möglich. Mein Fehler.
Übrigens zum Thema: Im Radio kam vorhin daß heute ein Gerichtsverfahren stattfindet, bei dem die Täter wie folgt vorgingen: Ein Auto wurde für günstige 7000 € inseriert. Das Opfer kam mit dem Zug, um die Kiste gleich mitzunehmen. Also wurde er am Bahnhof in ein (anderes) Auto komplimentiert - und dann auf einen Feldweg gefahren, per Elektro-Schocker betäubt und um sein Geld erleichtert.
Den Tätern kamen sie auf die Spur, weil sie mit dem Tat-Fahrzeug einen Strafzettel bekamen; sie hatten nämlich keine Umwelt-Vignette. Womit bewiesen wäre daß sogar ein Schwachsinn wie die Ökö-Pickerl ihr gutes haben.
Also die Firma euroship gibt es .
Webseite
Wenn also jemand das " Moped haben will " , soll er doch bei der Abholung die
Kohle bar auf Tatze machen und die Kiste ist vorher abgemeldet woden.
So habe ich schon an die " freundlichsten Mitbewohner von Deutschland und Nachbarstaaten " ohne
schlechte Erfahrungen verkauft.
Der letzte Käufer kam mit einem Sprinter aus der Türkei und wollte seinen Schwager in HH besuchen.
Ja ne iss klar hab ich auch gedacht
Auf dem Rückweg von ihm haben wir den Deal dann auf " Türkisch " gemacht 😁
Er hats Moped und ich die Kohle 😉
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 14. Februar 2018 um 12:27:23 Uhr:
Also die Firma euroship gibt es .
WebseiteWenn also jemand das " Moped haben will " , soll er doch bei der Abholung die
Kohle bar auf Tatze machen und die Kiste ist vorher abgemeldet woden.So habe ich schon an die " freundlichsten Mitbewohner von Deutschland und Nachbarstaaten " ohne
schlechte Erfahrungen verkauft.Der letzte Käufer kam mit einem Sprinter aus der Türkei und wollte seinen Schwager in HH besuchen.
Ja ne iss klar hab ich auch gedacht
Auf dem Rückweg von ihm haben wir den Deal dann auf " Türkisch " gemacht 😁Er hats Moped und ich die Kohle 😉
Hallo, hatte dem älteren Herren angeboten, die BMW selbst abzuholen und dann Bares gegen Ware zu tauschen. Wollte er nicht, da er zu alt für so eine lange Strecke ist ( aber Dampfhammer fahren wollen...)-
Hatte ihm auch angeboten, zu einem wesentlich günstigeren Preis die Maschine auf einen Motorradanhänger persönlich vorbeizubringen. Auch hier fand besagter Herr eine Ausrede. Also für mich ist klar, dass hier kein ernsthaftes Kaufintresse vorliegt, sonder der Verkäufer um einiges an Euro erleichtert werden soll.