betrüger bei Motorradverkauf!

Hallo,
habe ne Guzzi California zum Verkaufen im Internet stehen und jetzt Mail ich seit 2 Wochen mit einem Spanier herum, der das Motorrad ungesehen ohne Probefahrt kaufen möchte! Das möchte er gerne mit einer Überführungsfirma aus London erledigen!
Die Firma lässt sich über Google nicht finden! Firma heisst "Ukeuroship.com"!
Ist das ein Betrüger oder kann jemand was zu der Firma sagen? Oder kennt jemand eien ähnlichen fall?
Gruss

Beste Antwort im Thema

Dein Bauch sagt, da ist das faul. Hör auf deinen Bauch.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Stimmt genau, gibt ja auch ehrliche Inländer. Egal, welches Land - immer gibt es solche und andere.
Mit "Gehirn einschalten" kann man die meisten Betrüger schon auf Anhieb erkennen. Den Rest erledigt das Baugefühl.
Mir macht es immer wieder Spaß, bei mobile.de verdächtige Anzeigen zu melden. Hab mich bisher noch nie geirrt. Beispiele:
BMW R 1200 RT mit einem Baujahr, deutlich vor Markteinführung
VW Touareg in einem nicht existenten Ort in Frankreich, dann plötzlich stand er in Italien
VW Touareg, EZ im Jan, Angebot im Februar und Fotos aus Hamburg, wo die Menschen hochsommerlich gekleidet im Straßencafe sitzen.
Smart Cabrio mit Kennzeichen PI - dummerweise wohnte da ein Freund von mir und die Anschrift existierte nicht einmal
usw.
Ist der Verkaufspreis zu gut? Dann ist im Normalfall was faul, denn niemand will etwas (an Fremde) verschenken!
Soll per Spedition geliefert/abgeholt werden? Oft genug ist die Homepage einer richtigen Speditionn super nachgemacht. Da hilft vielleicht vorher ein Anruf (aber nicht die Telefonnummer der Homepage).
Ich vertraue Ihnen, schick das Auto per Spedition und Sie zahlen gegen Frachtpapiere oder erst nach Erhalt. Nur die Frachtkosten, die sollen Sie vorab verauslagen. Dann sind wenigstens nur die weg, das Auto seht ihr nie.
Soll per Scheck vorab bezahlt werden? Aus dem Ausland kann es Tage dauern, bis der Scheck als gefälscht enttarnt wird. Möglichst noch statt 7.000 17.000 schreiben und sich die Differenz auszahlen lassen. Alles was einem irgendwie ungewöhnlich vorkommt, sollte misstrauisch machen.

Das Transportunternehmen zumindest gibt es!

http://ukeuroship.com/index.html

Aber warum sollte ein Spanier einen britischen Transporteur beauftragen ein Bike von D nach E zu transportieren?
Solche Unternehmen, die diesen Service anbieten, gibt es sowohl in E wie in D.

Braucht jetzt auch niemand auf den rumänischen Lkw hinweisen, der ja auch von Hamburg nach Madrid transportiert!
Der Unternehmer übernimmt die Ladung mittels Vermittlung durch eine Frachtenbörse (z.B. Timocom) oder direkt von dem entsprechenden Logistiker des Versenders.
Bei beiden muss er im Vorfeld die entsprechenden Nachweise erbringen (oder hinterlegt haben) die ihn zu einem solchen Transport legitimieren (EU-Genehmigung, Versicherungen etc.).

"Das Transportunternehmen zumindest gibt es!" - Oder halt nur eine gefakte Homepage? Beim googeln mit dem Namen kam jedenfalls kein Ergebnis.

Ja, es gibt auch ehrliche Ausländer. Aber warum sollten die ein Allerweltsmopped, was es bei denen zigfach um die Ecke gibt, 2.000km entfernt kaufen wollen?

Wenn der Marc aus Luxemburg in Koblenz nach nem Mopped guckt, ist das unverdächtig. Wenn der TDIBIKER sich in Dresden für eine CB1000F interessiert, muss da irgendwas sehr ungewöhnliches hinterstecken. Das KANN an irgendwelchen individuellen Besonderheiten liegen. In der Regel ist es aber schlicht ein irgendwie gearteter Betrugsversuch. Und der potentielle Schaden für den Verkäufer, solche Anfragen zu ignorieren, ist doch arg gering gegenüber dem Schaden, den ein abgefeimter und gelungener Betrug hervorruft.

Natürlich kann ich für ein Custombike mit Wertgutachten über 30k€+ auch Anfragen aus dem Ausland erhalten. Dann ist aber, wie schon erwähnt, der einzig sichere Weg: Käufer kommt angefahren, bringt Bargeld mit und lädt Mopped auf.

Ähnliche Themen

Das gleiche kannst du aber jedem Inländer vorwerfen, der zig Kilometer entfernt sein Bike im Inland kauft. Richtig, der einzig ziemlich sichere Weg ist hinfahren, anschauen, ggfls. testen, bar bezahlen und mitnehmen.

Für meine jetzige bin ich aus dem Emsland bis nach München mit der Bahn und mit dem gekauften, noch angemeldeten Motorrad zurück. Ist auch ein Allerweltsmopped, war 1/2 Jahr alt mit knapp 1.700 km. Hier wird beim örlilchen Händler die Kiste zum gleichen Preis angeboten - 3 Jahre alt und knapp 20.000 km auf der Uhr. Und der Käufer meiner bisherigen RT kam von Koblenz mit Sohn und PKW, getestet, gekauft, bar bezahlt und mit dem angemeldeten Motorrad dann wieder zurück.
In beiden Fällen sind alle Beteiligten zufrieden - zumindest habe ich anderweitiges gehört.

Auch meine Autoverkäufer an privat sind nach diesem Muster abgewickelt worden. Auf "wir kaufen Ihr Auto" lasse ich mich erst gar nicht ein, SMS und entsprechende Mails kann man ganz einfach löschen. Wenn mein Bauch mir sagt "lass die Finger davon", dann mach ich das auch so. Egal, worum es geht. Der Bauch ist einfach besser als der Verstand, bekommt ja auch besseres Futter und ist meistens auch voluminöser als das Gehirn.

Zitat:

@TEC94 schrieb am 27. Mai 2015 um 23:33:43 Uhr:


Hallo,
habe ne Guzzi California zum Verkaufen im Internet stehen und jetzt Mail ich seit 2 Wochen mit einem Spanier herum, der das Motorrad ungesehen ohne Probefahrt kaufen möchte! Das möchte er gerne mit einer Überführungsfirma aus London erledigen!
Die Firma lässt sich über Google nicht finden! Firma heisst "Ukeuroship.com"!
Ist das ein Betrüger oder kann jemand was zu der Firma sagen? Oder kennt jemand eien ähnlichen fall?
Gruss

Hallo, verkaufe eine alte Guzzi und bin von einem älteren Herrn aus Madrid angeschrieben worden.
Er möchte das Motorrad unbedingt haben ungesehen ohne Probefahrt. Abwicklung über ukeuroship.
Kann ich im Internet nicht finden. Ich lasse die Finger davon. Würd mich aber über einen kurzen Austausch freuen.
Vieleicht handelt es sich bei dem Käufer um die selbe Person. Er hat mir eine Kopie seines Reisepasses geschickt.
Schönen Abend

@LMeins
Hast du ihm denn schon vorgeschlagen, den Kaufpreis vorab über Western Union zu entrichten? Wenn ja, wie hat er darauf reagiert?

Zitat:

@LMeins schrieb am 29. Mai 2015 um 18:05:28 Uhr:


Hallo, verkaufe eine alte Guzzi und bin von einem älteren Herrn aus Madrid angeschrieben worden.
Er möchte das Motorrad unbedingt haben ungesehen ohne Probefahrt. Abwicklung über ukeuroship.
Kann ich im Internet nicht finden. Ich lasse die Finger davon. Würd mich aber über einen kurzen Austausch freuen.
Vieleicht handelt es sich bei dem Käufer um die selbe Person. Er hat mir eine Kopie seines Reisepasses geschickt.
Schönen Abend

ich gebe dir Spielgeld und eine Überweisung aus Usbekistan und du gibst mir dein Motorrad!

da ich dir zuviel überwiesen habe kannst du die Hälfte davon behalten - die andere Hälfte gibst du bitte dem Abholer!

und SCHWUPS haben wir einen austauch!
und lernen tust du auch noch was!

gruß Alex

PS - ernst gemeinte Interessenten sind aber immer Bankangestellten aus Portugal!

Also, wenn ich als Ausländer mir in Deutschland einen Traum erfüllen und ein Mopped kaufen möchte,
dann fahre ich entweder selbst hin (fällt schliesslich unter Freizeit), oder aber, stehe ich noch im Berufsstress,
wickle ich das über einen Mittelsmann meines Vertrauens ab. Für mich gilt die Regel: Ohne persönlichen Kontakt mit
Vertrag unterzeichnen und Geldübergabe läuft gar nichts.

Dazu ist zu sagen, dass alte Guzzis in Spanien sehr hoch im Kurs stehen, und das Angebot die Nachfrage nicht deckt.
Da können Liebhaber oder Händler schon versucht sein, rein virtuell zu kaufen. Ich würde beiden Parteien von solch einem Geschäftsgebaren abraten.
Auch wenn manchmal Schnäppchen möglich sind, so etwas kann sowohl für Käufer wie Verkäufer böse in die Hose gehen.

Das Wichtigste bei der Anbahnung solcher Geschäfte, bei denen ohne Besichtigung durch den Interessenten das Fahrzeug von einer Transportgesellschaft abgeholt werden soll, ist für den Verkäufer die Prüfung, inwieweit der Interessent dem Verkäufer vertraut. Und dazu eignet sich nichts besser als die Vorkasse des gesamten Kaufpreises über Western Union. Der Verkäufer geht dabei absolut kein Risiko ein und wenn das Geld nicht kommt, dann weiß er definitiv, daß er 'reingelegt werden sollte. Daß das Ganze über ein Prepaid-Handy abgewickelt wird, versteht sich dabei von selbst.

Im Umgekehrten Fall raten wir JEDEM Käufer von WEstern Union ab....

Logisch. Weil meistens das Vertrauen in die teilweise dubiosen Verkäufer fehlt.

Zitat:

@LMeins schrieb am 29. Mai 2015 um 18:05:28 Uhr:


Hallo, verkaufe eine alte Guzzi und bin von einem älteren Herrn aus Madrid angeschrieben worden.
Er möchte das Motorrad unbedingt haben ungesehen ohne Probefahrt. Abwicklung über ukeuroship.
Kann ich im Internet nicht finden. Ich lasse die Finger davon. Würd mich aber über einen kurzen Austausch freuen.
Vieleicht handelt es sich bei dem Käufer um die selbe Person. Er hat mir eine Kopie seines Reisepasses geschickt.
Schönen Abend

Erst mal Danke an alle, die dazu Ihren Beitrag gegeben haben!

Der Mann aus Spanien fängt mit J. Kre.... an und ist Baujahr 1935 und hat eine Copy seines Ausweises mitgeschickt gehabt! Schickte auch ein Bild mit, von einem älteren weißbärtigen Mann der sein schwarzes Motorrad mit nem lappen putzt!
Denke es ist der gleiche wie beiDir! Frag mich eh, was ein 80 Jähriger mitner Guzzi möchte!

Seit 3 tagen ist nun Ruhe, nachdem ich geschrieben habe, daß es die Firma gar nicht gibt und er solle anrufen wenn er noch Interese hat!

Zitat:

@TEC94 schrieb am 30. Mai 2015 um 20:46:53 Uhr:



Zitat:

@LMeins schrieb am 29. Mai 2015 um 18:05:28 Uhr:


Hallo, verkaufe eine alte Guzzi und bin von einem älteren Herrn aus Madrid angeschrieben worden.
Er möchte das Motorrad unbedingt haben ungesehen ohne Probefahrt. Abwicklung über ukeuroship.
Kann ich im Internet nicht finden. Ich lasse die Finger davon. Würd mich aber über einen kurzen Austausch freuen.
Vieleicht handelt es sich bei dem Käufer um die selbe Person. Er hat mir eine Kopie seines Reisepasses geschickt.
Schönen Abend
Erst mal Danke an alle, die dazu Ihren Beitrag gegeben haben!

Der Mann aus Spanien fängt mit J. Kre.... an und ist Baujahr 1935 und hat eine Copy seines Ausweises mitgeschickt gehabt! Schickte auch ein Bild mit, von einem älteren weißbärtigen Mann der sein schwarzes Motorrad mit nem lappen putzt!
Denke es ist der gleiche wie beiDir! Frag mich eh, was ein 80 Jähriger mitner Guzzi möchte!

Seit 3 tagen ist nun Ruhe, nachdem ich geschrieben habe, daß es die Firma gar nicht gibt und er solle anrufen wenn er noch Interese hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen