Betriebstemperatur !??

Smart Fortwo 450

Hallo,

in unserer Familie gibt es einen Smart foer two. Das Auto ist wie ich finde einfach nur super. Es handelt sich um einen Benziner mit 61 Ps (wenn ich es richtig weiß). Nur gibt es eines was an dem Wagen bei dem Wetter nicht so richtig für Freude am fahren sorgt. Und zwar wird der Wagen um die Jahreszeit einfach nicht richtig warm. Selbst nach Strecken von ca. 10 - 15 km erreicht er nur zwei Striche an der Wärme Anzeige. Also kurz gesagt er kommt nicht auf 80 °C. Ich habe jetzt auch schon gehört das es an dem Termostat liegen kann allerdings weiß ich nicht wo der genau sitzt, oder ob es auch tatsächlich daran liegt. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wenn möglich auch mit Bilder.

Vielen Dank

Mfg Tobi

11 Antworten

Hallo Tobi,
du kannst leicht prüfen, ob der Thermostat defekt ist:
Du fährst, bist du zwei Eier im Display hast, hälst an und greifst vorne durch die Öffnung unter dem Nummernschild (wenn du schlanke Hände hast auch durch einen der Schlitze drüber) nach dem Kühler. Wenn der Kühler kalt ist, der Kühlmittelstand korrekt ist und einigermaßen warme Luft aus der Heizung kommt (aber nicht genug um mollige Wärme im Wagen zu erzeugen) ist der Thermostat in Ordnung.
So ist es jedenfalls bei meinem cdi. Bei Minusgraden schafft er es nicht mit dem bischen Diesel neben Vortrieb auch nennenswerte Wärme zu erzeugen.
Mein Polo (in den 80zigern) schaffte es auch nicht. Hatte glaube ich auch nur 900 ccm.

Viele Grüße,

Addi

Hört sich erstmal "normal" an.

Im Winter nur zwei Eier an und im Sommer vier.

Zum Thermostat wechsel muss der Motor abgelassen werden.

Hallo.

Wir haben einen Smart For Two CDI Baujahr 07. 2004.
Jetzt im Winter haben wir bei eingeschalteter Heizung auch nur zwei Eier an. Auch nach 25km Fahrt. Stellt man die Heizung aus, geht die Temperatur auf vier Eier = 80°C. Sobald man die Heizung wieder anstellt fällt die Temperatur wieder auf 2 Eier. Die Heizung ist einfach zu schwach.

MfG. Touri-49

Zitat:

Original geschrieben von Touri-49


Hallo.

Wir haben einen Smart For Two CDI Baujahr 07. 2004.
Jetzt im Winter haben wir bei eingeschalteter Heizung auch nur zwei Eier an. Auch nach 25km Fahrt. Stellt man die Heizung aus, geht die Temperatur auf vier Eier = 80°C. Sobald man die Heizung wieder anstellt fällt die Temperatur wieder auf 2 Eier. Die Heizung ist einfach zu schwach.

MfG. Touri-49

der cdi hat ja eine zusatzheizung... sobald ich die an mache kommt spätestens nach 5 min so eine hitze raus, dass es nicht mehr auszuhalten ist :-) Stell mal den Umluftregler auf die hälfte das bewirkt wunder.

muss ich mir dann eigentlich sorgen machen:

ich habe bei meinem 2000er benzin-42 noch nie mehr als
das dritte (mittlere) 80°-ei bei der temperaturanzeige leuchten
gehabt. selbst im heissesten sommer nicht. und selbst jetzt
bei deutlich unter -10°C ist (natürlich deutlich) später, aber
nach ca. 5km das dritte temperatur-ei voll. nicht mehr,
aber auch nicht weniger.
ebenso habe ich seit dem letzten ölwechsel bereits
7.000km abgespult - der ölstand (warm) ist selbst im
millimeterbereich unverändert. war schon immer so...

das klingt natürlich normalerweise alles gut - ist es trotz
oder gerade deswegen grund zur besorgnis??!?

mfg

Man sollte sich von den "Eiern" nicht verrückt machen lassen.
Die Eier sollten zwar, müssen aber noch lange keine korrekte Auskunft über die Temperatur geben. Das Messen von Temperaturen mit temperaturabhängigen Bauteilen ist so einfach nicht, die Bauteile haben mehr oder weniger große Toleranzen und über die Zweckmässigkeit der Aufteilung des Temperaturbereiches auf vier Segmente läßt sich auch streiten (warum nicht acht Segemente).
Ob der Termostat überhaupt arbeitet läßt sich einfach feststellen (Methode ist weiter oben beschrieben).
Von der Heizung kann man bei Kleinwagen, besonders mit Diesemotoren, auch keine Wunder erwarten.
Bei ruhiger und kraftstoffsparender Fahrweise bleibt es im Winter eben relativ lange relativ kühl.
Warum würden die Hersteller sonst Zuheizer einbauen?
Ein elektrischer Heizer, der seinem Namen gerecht würde, sollte aber rund 1000 Watt haben und müßte dafür einen Strom von über 70 Ampere von der Lichtmaschine geliefert bekommen. Wenn ich mir die Lichtmaschine so ansehe habe ich da aber meine Zweifel. Außerdem müßten dann fingerdicke Leitungen zum Heizgerät führen.
Leider läßt sich der Zuheizer beim cdi ja nur in Verbindung mit der Heizung in Betrieb nehmen. Man weiß also nie, ob das laue Lüftchen das nach einiger Zeit weht dem Zuheizer oder den Bemühungen des Motors zu verdanken ist (Absicht von Smart?).
Mich irritiert, daß das Einschalten des Zuheizers keinerlei Schwankungen in der Bordspannung oder Änderung der Drehzahl hervorruft. Vorallem, weil das Einschalten der Scheinwerfer und der heizbaren Heckscheibe durchaus eine Reaktion hervorruft. Gibt es beim cdi wirklich einen Zuheizer oder sollen die hübschen Flammensymbole im Display nur optisch erfreuen, gewissermaßen das Herz erwärmen?

Viele Grüße

Addi

Re: Betriebstemperatur !??

Zitat:

Original geschrieben von Steinbock200


Selbst nach Strecken von ca. 10 - 15 km erreicht er nur zwei Striche an der Wärme Anzeige. Also kurz gesagt er kommt nicht auf 80 °C. Ich habe jetzt auch schon gehört das es an dem Termostat liegen kann ...

Es liegt am Thermostat!

Ich habe die gleichen Symptome bei meinem kleinen festgestellt, allerdings auch im Sommer nach hundert km Autobahn. Vor Weihnachten Thermostat ausgetauscht und nun sind die drei Eier nach spätestens 10 km an, auch bei minus 10°C!
Der Thermostat liegt vor dem Motor richtung Fahrgastzelle. Ist aber ganz schlecht ranzukommen, dazu muss der Motor mit der kompletten Antriebseinheit abgelassen werden. Hört sich aber schlimmer an als es ist. Kann man in zwei Stunden schaffen, allerdings ist eine Hebebühne voraussetzung.
Das Teil selbst kostet ca 30€ + MwSt.
Wenn du kein Schrauber bist gehe entweder ins sc oder zu einer Werkstatt deiner Wahl. Ich selbst war bei meiner freien und habe das (zugegeben schlechte) Buch "Jetzt mach ichs mir selbst" 😁 mit genommen.

Gruss, elchtester

Was hast du den für den kompletten ein und ausbau in deiner Freien Werkstatt gezahlt ??

Keine Ahnung, mit AC neu befüllen und Mechaniker anlernen irgendwas bei 220€ ? Müsste nochmal nachschauen, kommt aber glaub ich hin....

Fotos vom Wechsel wollte ich auch machen, hab mich dann aber nicht getraut. Der Mech. war komischerweise nich so gut drauf 🙄 wahrscheinlich hätte er mich noch rausgeschmissen...😛

Ich hab seit kurzem ein nagelneues Thermostat drin und seitdem geht die Temperatur auch nur noch auf "zwei Eier", jedenfalls jetzt im Winter.

Für den Betrieb des Autos ist das doch warm genug und die Heizung funzt auch.

Das alte T. war kaputt, da konnte ich immer nur 'ne halbe Stunde fahren, dann war er heiss und musste abkühlen. 😁

Wenn der Smart sich in Betriebstemparatur befindet, muss das Display 3 Bohnen (so nennt Mann die "Eier"😉 anzeigen!
Sollte das Display nur 2 Bohnen anzeigen und die Heizung wird Warm, kann mann getrost das Thermostatgehäuse wechseln, da das Thermostat nicht Ausbau/ wechselbar ist!
4 Bohnen ist schon kurz vor überhitzen, getestet wird in diesem Fall : Heizung auf Heiß stellen, Lüfter volle power und die 4 Bohnen gehen runter auf 3 Bohnen.

Kühlmittel prüfen, Temparaturfühler (am Gehäuse) erneuern!

lg

Deine Antwort