Betriebsanleitung !

Opel Insignia B

Ich weiß nicht ob schon bekannt/verlinkt (?) - die Betriebsanleitung als pdf ist online...

http://www.opel.de/.../OM_Insignia_ID-OINBOLSE1705-de_7_20170706.pdf

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht ob schon bekannt/verlinkt (?) - die Betriebsanleitung als pdf ist online...

http://www.opel.de/.../OM_Insignia_ID-OINBOLSE1705-de_7_20170706.pdf

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich hoffe wirklich inständig, dass unter PSA die Qualität der Betriebsanleitungen deutlich steigt.

Naja, ob sowas zentral zusammengelegt wird ?
Bzw. was kritisiert du konkret hier (wie letztens auch nebenan) ?
Ist dir bei PSA schon besseres im Vergleich bekannt ?

In dieser BA und überhaupt beim Insignia-B, lese ich nur einmalig von einem 15 Liter-Tank für AdBLue.

Nebenan beim Crossland X dagegen...

https://www.motor-talk.de/.../betriebsanleitung-t6082446.html?...

Insgesamt 3 (!) verschiedene Inhaltsangaben...

Wie ist das überhaupt mit dem Zeug.
Wenn man statt AdBlue z.B. nur Wasser einfüllt, wie erkennt das System den Besch...?

Weil, wenn leer, ist der Motor ja definitiv nicht zu starten möglich. Vom Gesetzgeber so geregelt.
Eine einfache Füllstandsanzeige für x beliebige Flüssigkeiten kann das ja dann nicht sein (?)...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. Juli 2017 um 20:25:12 Uhr:


Bzw. was kritisiert du konkret hier (wie letztens auch nebenan) ?

Man könnte doch mal sinnvolle Infos (wieder) reinbringen, z.B. Glühlampentypen... Und manches ist einfach verworren beschrieben.

Zitat:

Ist dir bei PSA schon besseres im Vergleich bekannt ?

Schau dir doch einfach mal eine vom 3008 an. 😉

ahhh ja, stimmt. sowie man früher dann aber dieses separate tolle technische datenblatt als pdf hatte.
(das hatte ich wohl noch vom Meriva-A als letztes in Erinnerung...seufz).

mit stirnfläche, cW-Wert, Getriebedaten, achsübersetzung etc.

Mache ich womöglich gleich mal - oder halt vom 2008 ! 😉

PS: Glühlampen, was ist das, du sollst/darfst/kannst ja nix mehr am modernen auto wechseln. also bieten sie nix dergleichen an infos mehr an.
Aber auch wie o.a. technischen, interessanten daten. nix. man soll sich wohl nur noch mit infotainement + assi-kram beschäftigen.
Ich hab es schon ewig+oft im opel-blog kritisiert !

Wenigstens ist die BA bei opel.de jetzt genauso wie bei opel.at frei zugänglich - war auch ein langer K(r)ampf !

Also bei PSA darf man noch selbst Hand anlegen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. Juli 2017 um 20:32:46 Uhr:


In dieser BA und überhaupt beim Insignia-B, lese ich nur einmalig von einem 15 Liter-Tank für AdBLue.

Nebenan beim Crossland X dagegen...

https://www.motor-talk.de/.../betriebsanleitung-t6082446.html?...

Insgesamt 3 (!) verschiedene Inhaltsangaben...

Wie ist das überhaupt mit dem Zeug.
Wenn man statt AdBlue z.B. nur Wasser einfüllt, wie erkennt das System den Besch...?

Weil, wenn leer, ist der Motor ja definitiv nicht zu starten möglich. Vom Gesetzgeber so geregelt.
Eine einfache Füllstandsanzeige für x beliebige Flüssigkeiten kann das ja dann nicht sein (?)...

das Ergebnis der Entgiftung wird gemessen. Und wenn das nicht stimmt geht's lämpsche an. mindestens.

Stimmt, da dürfte mit Wasser nicht viel zu machen sein 😉
1x starten, weil Tank wieder voll und Minuten später die Analyse am Heck. Neee - taugt nix 😉

AdBlue = Harnstoff.

Ihr könntet ja mal versuchen, rein zu...... nein, lassen wir das. 😛😁

Zitat:

@slv rider schrieb am 13. Juli 2017 um 21:43:49 Uhr:



das Ergebnis der Entgiftung wird gemessen. Und wenn das nicht stimmt geht's lämpsche an. mindestens.

Und wenn ich meine Werkstatt bitten würde, dieses Messgerät und das "Lämpsche" zu deaktivieren, dann könnte ich sicherlich weiterfahren, oder??? 😕

Ich vermute mal, 17 von 20 BMW-Werkstätten würden das anstandslos tun. 😁

Wenn sollte es ja mind. destilliertes Wasser sein, ansonsten verkalkt ja alles. Da kann man sich aber kostenmäßig auch Adblue kaufen.

BTT: Betriebsanleitung:
Die wird ja von Jahr zu Jahr dünner. Früher standen selbst mal Gewichte mit Vollausstattung drin, was ja IMHO für manche Menschen wichtig ist, um die Zuladung einschätzen zu können.

Findet man diese Werte nicht ohnehin im Fahrzeugschein? Oder auch in der EU-Übereinstimmungsbescheinigung?

Eben nicht, da steht nur das Gewicht der nackten Basisversion plus den Schätzwerten für die jeweilige Ausstattungslinie. Aber wer einen Innovation hat, der ist ja noch weit von "voll" entfernt. Manchmal glaube ich, Innovation beinhaltet nur die Chromleisten um die Fenster. Im Prinzip muss man alles was das Fahren etwas angenehmer macht extra zahlen (z.B. AGR Sitze).

Deine Antwort