Betreff: Umfrage zur Leistungssteigerung
Zur allgemeinen Information möchte ich eine Umfrage zur Leistungssteigerung machen. Was ist bei Euch eingebaut?
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Beste Antwort im Thema
Tuning brauche ich nicht. 200PS genügen in allen Lebenslagen: Nochmal 30-40PS mehr - wozu?
59 Antworten
Zitat:
@T3P4 schrieb am 20. Dezember 2014 um 05:25:46 Uhr:
Bei meinen D5 waren es bei Heico nach Einbau des Steuergerätes 260PS 610Nm.Zitat:
@MaikiiS80 schrieb am 19. Dezember 2014 um 23:08:17 Uhr:
Naja Mr Schweden Motorsport die Hauen Noch einen Rauf
215PS 275PS 420NM 536NM
Das ist dann aber auch auf meinen Wunsch auf 237PS 537Nm zurück genommen worden.
Bist du vorab mit den 260 PS gefahren?
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 20. Dezember 2014 um 11:27:43 Uhr:
Bist du vorab mit den 260 PS gefahren?Zitat:
@T3P4 schrieb am 20. Dezember 2014 um 05:25:46 Uhr:
Bei meinen D5 waren es bei Heico nach Einbau des Steuergerätes 260PS 610Nm.
Das ist dann aber auch auf meinen Wunsch auf 237PS 537Nm zurück genommen worden.
Nein leider nicht, nur der Kfz-Techniker, der das Steuergerät eingebaut hat. Der kam mit einem zufriedenem Lächeln von der Probefahrt und der Aussage: Geht gut, 230 ohne Probleme.
Ich konnte es bis jetzt auf Grund der Verkehrsdicht noch nicht ausprobieren, aber der Durchzug im Bereich von 100-200 ist (trotz Reduzierung) immer noch spürbar besser als vorher.
Zitat:
@T3P4 schrieb am 20. Dezember 2014 um 11:50:11 Uhr:
Ich konnte es bis jetzt auf Grund der Verkehrsdicht noch nicht ausprobieren, aber der Durchzug im Bereich von 100-200 ist (trotz Reduzierung) immer noch spürbar besser als vorher.
Seit wann hast Du es drin?
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 20. Dezember 2014 um 12:10:40 Uhr:
Seit wann hast Du es drin?Zitat:
@T3P4 schrieb am 20. Dezember 2014 um 11:50:11 Uhr:
Ich konnte es bis jetzt auf Grund der Verkehrsdicht noch nicht ausprobieren, aber der Durchzug im Bereich von 100-200 ist (trotz Reduzierung) immer noch spürbar besser als vorher.
27.11.14
Ähnliche Themen
Zitat:
@T3P4 schrieb am 20. Dezember 2014 um 12:59:53 Uhr:
27.11.14
Und noch keine Möglichkeit gefunden es zu testen? 😕 😰
Die hätte ich mir längst gesucht 😉
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 20. Dezember 2014 um 13:25:39 Uhr:
Und noch keine Möglichkeit gefunden es zu testen? 😕 😰Zitat:
@T3P4 schrieb am 20. Dezember 2014 um 12:59:53 Uhr:
27.11.14Die hätte ich mir längst gesucht 😉
Vmax war nun nicht gerade mein Hauptanliegen, die ist er ja vorher auch gelaufen. Im Bereich von 130-200 entspannt im 6 Gang ohne das Geschalte der GT auf der AB cruisen und genügend Druck um mal in eine Lücke zu springen, schneller wird er ja eh nicht 😉.
Zitat:
@T3P4 schrieb am 20. Dezember 2014 um 14:32:55 Uhr:
schneller wird er ja eh nicht
Das stimmt, leider. Ich habe ja noch Glück, dass meiner 213,3 fährt, statt der angegebenen 205 😉
So, gebe mal meinen Senf dazu ab:
Bei ca. 90.000 km Custom Diesel Tuning machen lassen bei meinem 2012 S60 D3 GT - bei MTE vom Schwedenfachmann.
Bei jetzt 110.000 km noch keine Probleme und der Elch wird oft im Galopp bewegt.
Mehrleistung deutlich spürbar. Bei moderater Fahrt gleicher Verbrauch. Gibt man Stoff, dann schluckt der Elch auch etwas mehr (wie sollte es auch anders sein).
Kein Vergleich mehr zum Werksmotor. V-Max laut GPS 229-230 km/h.
Paar Beschleunigungsvideos:
https://www.youtube.com/watch?v=uaSnWGpwRPg
https://www.youtube.com/channel/UCAJUvKLyemg4hjuqNN9Ez_g
Frohes Fest!
Aktuell gibt es bei Autoscout24 gerade einen V60 D5 AWD, der gemessene 250 PS hat und nach 3 Jahren aus 1. Hand jetzt mit 190.000 km verkauft wird. Es scheint also kein grundsätzliches Haltbarkeitsproblem zu geben 🙂.
Zitat:
@T3P4 schrieb am 12. Januar 2015 um 15:38:22 Uhr:
Aktuell gibt es bei Autoscout24 gerade einen V60 D5 AWD, der gemessene 250 PS hat und nach 3 Jahren aus 1. Hand jetzt mit 190.000 km verkauft wird. Es scheint also kein grundsätzliches Haltbarkeitsproblem zu geben 🙂.
Moin
Mein 2012er V70D5 GT AWD mit Heico Tuning (240PS seit EZ) tut auch nach gut 212000km aufs angenehmste seinen Dienst. Vor den nächsten 100.000km habe ich keinerlei Bedenken.
Ich sehe auch keine Haltbarkeitsprobleme wenn man den Wagen immer schön warm (und kalt) fährt .
Regelmässige Wartung soll übrigens auch nicht schaden 😁
LG Ralph
Hallo, kann mir einer sagen, ab wann das Polestartuning für den XC60 D4 AWD Gt für das Modelljahr 2015 zur Verfügung steht?
Zitat:
@Südschwede schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:47:16 Uhr:
Ich habe mal kurzzeitig dran gedacht, aber da es für meinen 2,4D mit 175 PS kein seriöses Tuning gibt, habe ich den Gedanken schnell begraben. 420 NM und 175 PS reichen für meine Bedürfnisse dicke aus.
Das stimmt ja nun nicht. Es gibt für den 2.4D 175PS sehr wohl ein
Polestar Tuning. Oder ist dir das nicht seriös genug.
Ich habe in meinem Elch übrigens auch keins. Obwohl ich immer lauter darüber nachdenke. 😉
Zitat:
Ich habe in meinem Elch übrigens auch keins. Obwohl ich immer lauter darüber nachdenke. 😉
Ich denke auch schon länger darüber nach.
Wenn dann Polstar, auch wegen der Garantie. Warte noch auf die Rückmeldung meines Händlers wegen der Kosten. Oder kennt die jemand? D4 181PS AWD Automatik?
Der reguläre Polestarpreis war bei meinem 🙂 immer 1199 €. Angebote eher für die älteren Modelljahre ab 899 €.
Zitat:
@T3P4 schrieb am 22. Januar 2015 um 18:10:39 Uhr:
Der reguläre Polestarpreis war bei meinem 🙂 immer 1199 €. Angebote eher für die älteren Modelljahre ab 899 €.
Danke,
ja ich denke schon auch (laut) darüber nach. Ich hatte bisher alle Diesel seit 1999 chippen lassen. Alles auf normalem, auf Lebensdauer ausgelegtem Tuning. Ich hatte auch nie ein Problem wegen des Chiptunings. Beim Vorgänger dem XC 60/D3 war es mir etwas zu Heiß weil niemand der seriöses Tuning macht so recht Erfahrung hatte.
Meine bisherigen Tuner waren Wendland und HMS-Tuning, beide haben den XC 60 nicht im Programm, Heico ist mir zu teuer und so bleibt nur Polstar. Mal sehen..
Schöne Grüße.
Reiner