Betreff: Umfrage zur Leistungssteigerung

Volvo V70 3 (B)

Zur allgemeinen Information möchte ich eine Umfrage zur Leistungssteigerung machen. Was ist bei Euch eingebaut?

Vielen Dank fürs Mitmachen!

Beste Antwort im Thema

Tuning brauche ich nicht. 200PS genügen in allen Lebenslagen: Nochmal 30-40PS mehr - wozu?

59 weitere Antworten
59 Antworten

T6 mit 304 PS , Tuning? Nein, auch mit 304 PS in der Schweiz (zu) viel Reserve... :-)

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:10:35 Uhr:



aber, wir hatten diese Diskussion schon mehrfach. Ich habe halt den Standpunkt: 15PS mehr oder weniger bemerkt kein Mensch im Alltag. Ich ergänze: Und: unter 30% Leistungsdifferenz merken es nur wenige.

Da muss ich Dir widersprechen, meiner ist spritziger und beim beschleunigen schaltet er viel schneller nach unten. Bei uns zum überholen sehr wichtig, da wir viele Strassen mit kurzen geraden Strassenführungen haben.

Gruss Skunky77

Meine Abstimmung: Polestar, nachträglich gekauft, deutliche Mehrleistung spürbar

Ich finde auf jeden Fall sehr interessant, das doch ca. 50 % der Teilnehmer mit einem Tuning ausgestattet sind. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Volvo könnte bestimmt auch noch mehr Polestarsoftware verkaufen, wenn man die einfach mal probehalber aufs eigene Fzg. aufspielen und Probefahren könnte.

Ich war mir auch nicht sicher, ob man Polestar überhaupt merkt, ein Fzg. mit AWD war aber beim 🙂 nicht verfügbar, so ist es dann eben Heico geworden.

Scheinbar gibt es ja auch wie von Skunky77 beschrieben bei Polestar andere Schaltpunkte, was mir wiederum nicht so gut gefallen würde, aber auch da hat jeder seine eigenen Anforderungen.

So eine Testversion die nach nen Monat wieder weg ist wenn man diese nicht zahlt.

Ähnliche Themen

1 Tag würde ja reichen, ggf. könnte der 🙂 sie nach der Probefahrt auch wieder löschen, ich hätte da auch eine Aufwandsentschädigung gezahlt.

habe in meinem Auto seit 7tkm eine 2-Kanal Box von TPM Engineerinig verbaut.

Die Box funktioniert wunderbar:

Leistungssteigerung ist deutlich spürbar
Motor hat sich vom Klangbild nicht geändert (kein "härterer" Lauf durch erhöhten Einspritzdruck)
Motor läuft mit der box 100% ruckfrei

Jedoch wird das Problem, was der "alte" D3 Motor ab Werk hat (zu kleiner Turbolader verbaut>wirkt ab 3000 Umin wie zugeschnürt und erreicht die angegebene V-Max nicht) noch etwas verstärkt.

Es liegt untenrum noch mehr Drehmoment an. Ich habe echte Traktionsprobleme, da der Fronttriebler das Drehmoment nicht auf die Straße bekommt. Dazu dreht man schneller in den Bereich über 3000 Umin, wo tote Hose herrscht.

Der Durchzug hat sich deutlich verbessert, bis 170KMH ist das gut spürbar, an der V-Max hat sich nichts geändert (kann ja auch nicht). Diese liegt immer noch bei 205KMH (mit Anlauf bergab 215KMH)

Ich würde die Leistungsentfaltung als absolut unharmonisch beschreiben, auch wenn in dem Drehzahlbereich, in dem man die meiste Zeit das Fahrzeug bewegt, das ganze sehr gut funktioniert.

Ab 170kmh fährt mir jeder 140 PS TDI weg.........ich bin kein Raser aber ab und an würde ich schon gerne mal über 200KMH fahren, was mit diesem D3 aber nicht geht.

Hallo monchi,habe jetzt etwas Probleme mit Deinen Aussagen!Ich habe als ersten Versuch auch TPM Box probiert(Oktober 2013)mit dem Ergebnis das sich nichts,wirklich nichts geändert hat(trotz schrauberei an den Potis)!Danach einen Testlauf mit einer DTE Box ,die schon merklich zur Sache ging!Das Problem hier war,was man auch auf dem Diagramm sehen konnte,es wurden die schlechten Werkswerte(siehe Deine vollkommen richtige Aussage mit dem kleinen Lader u.dem zugeschnürten ab 3000U/min)nur nach oben gespreitzt!Im Klartext ein wenig homogener bis 3200-3300 U/min danach gleicher Effekt(dafür waren mir knapp 750.-zuviel)Als letzten Weg sah ich nur noch ein Tuning über Boot Mode(was anderes ging zu dem Zeitpunkt bei meinem V70 nicht ,hat schon das neue EDC17CP48 Steuergerät mit Tuningprotection u.10 stelligen Volvo Pincode)Leider gab es Anfang 2014 nur 2 Tuner die das konnten: RICA NL u.BRperformance!RICA war mir zu weit Weg u,.die Leistung war zu hoch!Also nach Luxemburg zu BRperformance u.siehe da nach einigenTestläufen auf der Rolle u.Optimierungen an verschiedenen Komponenten habe ich jetzt eine sehr homogene Entfaltung der moderat (188PS)angestiegenen Leistung u.des Drehmoments(460NM)diese zieht sich von Werkstandart(1500U/min)bis ca.4000U/min!Überholvorgänge machen jetzt wieder Spass ohne beim überholen in den vierten schalten zu müssen!Da auch gleichzeitig diese Volvointerne Vmax Sperre beseitigt wurde läuft er jetzt geschmeidig bis 215(GPS)Tacho220 auf ebenen Geläuf!Und das ganze für 590.-(war damals ein Angebot,heute kostet das 690.-)alles inkl.!Das einzige Manko für alle die legal bleiben wollen :kein TÜV!da ich aber die Leistungsdaten u.Abgaswerte schriftlich habe werde ich mal sehen ob ich das in Germany trotzdem eingetragen bekomme(wäre mir persönlich auch lieber)!Laufleistung ohne Ausfälle bis jetzt 11000km
Mittlerweile gibt es aber mehr Firmen die den Code umgehen können(Enzo Chiptuning Mannheim bietet 200Ps mit TÜV u.Garantie an,ETS Recklinghausen auch ,aber Schweineteuer 1500.-)
MfG
Michael
PS:Was mir gerade einfällt:Ein Kollege von mir war vor 2 Monaten bei Turboperformance u.der ist mit seiner Box sehr zufrieden!Fährt auch noch einen D3(D4)ist ja ab 2012-ende 2013 dasselbe!Bin mal als Beifahrer mitgefahren man merkt den Kick gar nicht,nur das er besser als Original geht!Alles sehr sanft abgestimmt(die Box schaltet auch bei Teillast ab,was ich persönlich sehr gut finde,schont den Motor u.das Gewissen!
Und jetzt viel Spass beim Tuning!
MfG
Michael

ETS (übrigens nicht in Recklinghausen) hauen ja ordentlich rein:

Volvo XC60 2.4 D5
Leistung Drehmoment
Vorher Nachher Vorher Nachher
215PS 273PS 420NM 486NM

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:06:31 Uhr:


ETS (übrigens nicht in Recklinghausen) hauen ja ordentlich rein:

Volvo XC60 2.4 D5
Leistung Drehmoment
Vorher Nachher Vorher Nachher
215PS 273PS 420NM 486NM

Naja Mr Schweden Motorsport die Hauen Noch einen Rauf

215PS 275PS 420NM 536NM

Ups...da hatte ich gar nicht geguckt...da war mein 163-PS-D5-Tuning noch echt dezent gegen...oder gar seriös 😉

Das mit einer "Testversion" von Polestar wäre halt rechtlich etwas schwierig. Wenn man es ganz genau nimmt, müsste für den Testzeitraum eine Abnahme gemacht werden um zu verhindern dass man ohne Betriebserlaubnis unterwegs ist... Da lohnt sich dann der Aufwand nicht wirklich 😉

Hallo,2 Fehler auf einmal:ECS in Krefeld nicht ETS!Sorry!Da kann man schon mal was verwechseln!Aber der Preis stimmt wenigstens 1500.-!
Gruß
Michael

Zitat:

@obermuh schrieb am 20. Dezember 2014 um 00:13:12 Uhr:


Das mit einer "Testversion" von Polestar wäre halt rechtlich etwas schwierig. Wenn man es ganz genau nimmt, müsste für den Testzeitraum eine Abnahme gemacht werden um zu verhindern dass man ohne Betriebserlaubnis unterwegs ist... Da lohnt sich dann der Aufwand nicht wirklich 😉

Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht.

Zitat:

@MaikiiS80 schrieb am 19. Dezember 2014 um 23:08:17 Uhr:



Zitat:

@XC70D5 schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:06:31 Uhr:


ETS (übrigens nicht in Recklinghausen) hauen ja ordentlich rein:

Volvo XC60 2.4 D5
Leistung Drehmoment
Vorher Nachher Vorher Nachher
215PS 273PS 420NM 486NM

Naja Mr Schweden Motorsport die Hauen Noch einen Rauf

215PS 275PS 420NM 536NM

Bei meinen D5 waren es bei Heico nach Einbau des Steuergerätes 260PS 610Nm.

Das ist dann aber auch auf meinen Wunsch auf 237PS 537Nm zurück genommen worden.

Zitat:

@MaikiiS80 schrieb am 19. Dezember 2014 um 23:08:17 Uhr:



Zitat:

@XC70D5 schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:06:31 Uhr:


ETS (übrigens nicht in Recklinghausen) hauen ja ordentlich rein:

Volvo XC60 2.4 D5
Leistung Drehmoment
Vorher Nachher Vorher Nachher
215PS 273PS 420NM 486NM

Naja Mr Schweden Motorsport die Hauen Noch einen Rauf

215PS 275PS 420NM 536NM

Also ob das der Motor lange durchhält ? Vielleicht findet sich ja hier mal jemand der das ausprobieren will ? Würde da gerne mal einen Erfahrungsbericht lesen :-)

Hatte an meinem alten XC 70 mit D5 ( 163 PS) damals von First Class Tuning die Variante mit PPC Tuning auf ca. 205 PS. Unterschied war deutlich zu spüren, mehr Durchzug , Endgeschwindigkeit gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen