Bestzeit für Tuning RS
In der heutigen sportauto wurde der Hohenester TT RS mit 420 PS und 560 Nm getestet.
Anbei ein Paar Messwerte:
0-100 4,0 Sekunden
0-200 15,0 Sekunden
Somit ist er, laut den bisherigen Tests, bis 200 km/h:
- 0,3 Sekunden schneller als der Avus TT mit 420 PS
- 0,6 Sekunden schneller als der MTM mit 408 PS
- und satte 1,5 Sekunden schneller als der Heron Roadster mit 400 PS
Beim Durchzug von 80 - 120 im 5./6. Gang die gleiche Reihenfolge:
Hohenester : 3,8 / 4,7 Sekunden
Avus : 4,0 / 5,0 Sekunden
MTM : 4,6 / 5,9 Sekunden
Heron : 4,6 / 6,1 Sekunden
Bei der Höchstgeschwindigkeit wurde erstmals die 300er Marke geknackt. Zum Vergleich:
Hohenester : 304 Km/h
Avus : 295 Km/h
MTM : 297 Km/h
Heron : 291 Km/h
An einer "bis zu 500 PS" Version, mit größerem Turbo, wird gearbeitet, die Zeiten dürften also weiter purzeln 😁
Quelle: sportauto und Auto Bild Sportcars
Beste Antwort im Thema
Da kann 00-Schneider mit seinem Monster nur müde lächeln !😁😁😎
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTrsler
Stufe 4Zitat:
Original geschrieben von TTrsler
Was haltet ihr den von B&B aus Siegen???
Stufe 4
450 PS
640 Nm
3,7 von 0 auf 100
LLK wird hier natürlich ausgetauscht!!!
BB 8J M33
B&B Rennsport-Abgasanlage inkl. Metallkatalysatoren
für reduzierten Abgasgegendruck und geringere Abgastemperatur
mit und ohne Klappensteurung verfügbar
angepasste Elektronik/Steuergerätänderung
Optimierung der Ansaugwege, Luftführungen und Ladeluftkühlung
Modifikation der Zünd- und Einspritzanlage
Aufhebung der Vmax Begrenzung und Änderung der Drehmomentkontrolle
Einbau eines speziellen Hochleistungsladeluftkühlers
weiterte Änderungen an der Elektronik
Motorabstimmung
}B&B RS 2.5 TFSI ca.325 kW / 450 PS
}Drehmoment ca.640 Nm bei 2.800 U/min ab € 9.950,-
}Vmax ca.300km/h
Hier die Richtigen Angaben - persönlich von B&B bekommen. 😉
B&B Stufe 1 ca.301kW / 410PS / 560Nm – Verkaufspreis ab EUR 1.950,-
B&B Stufe 2 ca.313kW / 425PS / 595Nm – Verkaufspreis EUR 2.950,-
B&B Stufe 3 ca.325kW / 442PS / 625Nm – Verkaufspreis EUR 8.950,-
B&B Stufe 4 ca.331kW / 450PS / 640Nm – Verkaufspreis EUR 12.950,-
Hi UBoxter
Da muß ich wohl direkt nochmal bei B&B anrufen...Hatte neulich nämlich ein Gespräch wegen der Stufe 4 für meinen neuen TT rs ...der hoffentlich bald kommt ;-) .... und meine Preisliste von denen vom 3 März sagt mir 9950 ohne Klappensteuerung....
Wie kommst du auf die 12000€ ???
Zitat:
Original geschrieben von TTrsler
Hi UBoxter
Da muß ich wohl direkt nochmal bei B&B anrufen...Hatte neulich nämlich ein Gespräch wegen der Stufe 4 für meinen neuen TT rs ...der hoffentlich bald kommt ;-) .... und meine Preisliste von denen vom 3 März sagt mir 9950 ohne Klappensteuerung....
Wie kommst du auf die 12000€ ???
hallo,
steht auch so im B&B Newsletter 01/2010 drin.
B&B hört sich auch gut an, aber da warte ich lieber was ABT und Öttinger demnächst rausbringen. Ist bestimmt preislich um einiges interessanter!
Gruss Denis
Ähnliche Themen
...solange man nicht die Garantiebedingungen ließt !!!Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
B&B hört sich auch gut an...
Ich vermute mal der Turbolader ist noch immer nicht mit eingeschlossen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
...solange man nicht die Garantiebedingungen ließt !!!Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
B&B hört sich auch gut an...Ich vermute mal der Turbolader ist noch immer nicht mit eingeschlossen. 😠
Werde mal die nächste Zeit ganz unverbindlich bei B&B vorbei schauen, sind ja nur 15 Minuten von mir 😉
Mal schauen was die zum Thema Garantie etc. zu sagen haben.
Bin ja eher nicht der Freund von irgendwelchen Motortuningmaßnahmen,sonst hätte ich mir ja keinen RS gekauft !
Von diesem Standpunkt aus, wird's wohl eher schwierig werden mich da vom Gegenteil zu überzeugen 😉
Die Ganze Garantiegeschichte aufgeben für ein zentelchen oder zwei schneller ist schon recht gewagt meiner Ansicht nach.🙄
Zitat:
Die Ganze Garantiegeschichte aufgeben für ein zentelchen oder zwei schneller ist schon recht gewagt meiner Ansicht nach.🙄
Es geht ja nicht um das Zehntelchen, sondern um das Gefühl. Ich bezweifle sehr das jemand die angegebenen Werte des TT-RS wirklich schafft.
Ob der Wagen nun 340 PS oder 420-500 PS hat wird man bestimmt merken und das ist es um was es mir geht! Und natürlich das die lächerlichen 250km/h aufgehoben werden. Auch wenn man es nicht oft fahren wird, mir reicht es schon wenn ich 5mal im Jahr zum Flughafen fahren kann und mein Wägelchen auf die 280km/h treten darf, außerdem gibt es immer wieder Situationen wo man locker 300km/h könnte wenn der Wagen und der Verkehr es zulassen.
Zitat:
Original geschrieben von Powdersailor
Werde mal die nächste Zeit ganz unverbindlich bei B&B vorbei schauen, sind ja nur 15 Minuten von mir 😉Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
...solange man nicht die Garantiebedingungen ließt !!!
Ich vermute mal der Turbolader ist noch immer nicht mit eingeschlossen. 😠
Mal schauen was die zum Thema Garantie etc. zu sagen haben.
Bin ja eher nicht der Freund von irgendwelchen Motortuningmaßnahmen,sonst hätte ich mir ja keinen RS gekauft !
Von diesem Standpunkt aus, wird's wohl eher schwierig werden mich da vom Gegenteil zu überzeugen 😉
Die Ganze Garantiegeschichte aufgeben für ein zentelchen oder zwei schneller ist schon recht gewagt meiner Ansicht nach.🙄
Hast du sie denn gelesen? ;-)
Wäre super wenn du mal bei B&B reinschneien könntest um diese diversen Punkte abzuklären!!!!
Bis die Tage
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
B&B Stufe 1 ca.301kW / 410PS / 560Nm – Verkaufspreis ab EUR 1.950,-
B&B Stufe 2 ca.313kW / 425PS / 595Nm – Verkaufspreis EUR 2.950,-
B&B Stufe 3 ca.325kW / 442PS / 625Nm – Verkaufspreis EUR 8.950,-
B&B Stufe 4 ca.331kW / 450PS / 640Nm – Verkaufspreis EUR 12.950,-Schon krass der Preisunterschied: für läppische 40 PS mehr, legt man ganze 11.000 Euro auf den Tresen! Schon klar, daß das über Chiptuning hinausgeht aber da sind die knapp 2.000 ein Schnäppchen und durchaus zu überlegen wenn die Garantie rum ist...
die frage ist inwiefern das reine chiptuning günstig oder nur billig ist. wenn ich für 32ps mehr weitere 6k euro drauflegen muss, dann wäre meine frage im umkehrschluss, ob die hardware bei nur 32ps weniger tatsächlich ohne jegliche modifikationen auskommt oder ob das nicht augenwischerei ist. vielleicht braucht man einfach für eine standfeste leistung jenseits der 400ps-marke grössere modifikationen, weil ab werk einfach nicht genug puffer bei allen elementen des antriebsstrangs vorhanden ist.
Also ich weiß echt nich wie ihr auf diese Preise kommt.
Habe gestern mit B&B telefoniert und mir die Leistungsstufe 4 mit 9950€ bestätigt.
Auch wenn ich auf die Seite gehe ......
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mau_rs_25tfsi.php
....dann bekomme ich diesen Preis.
Zudem habe ich wie ja bereits gesagt am am 4 März die E-Mail mit folgendem Auszug erhalten....
Stufe 4 – ca.331KW / 450PS / 640Nm:
Bei Stufe 4 wird zusätzlich zu Stufe 3 ein spezielles Ladeluftkühlsystem, welche die Ladelufttemperatur deutlich senkt. Abschließend wird das elektronische Kennfeld auf diese Änderungen abgestimmt.
0-100km/h in ca.3,7sec – 0-200km/h in ca.14,2sec. – Vmax ca.300km/h (abgeregelt)
EUR 9.950.- (ohne Klappensteuerung) inkl. Mwst. inkl. Montage (inkl. Stufe 1+2+3). Dauer der Umrüstung ca.1-2 Tage.
EUR 10.950.- (mit Klappensteuerung) inkl. Mwst. inkl. Montage (inkl. Stufe 1+2+3). Dauer der Umrüstung ca.1-2 Tage.
TÜV- Abnahme auf Anfrage.
Diese Maßnahmen verhelfen dem 2.5ltr.TFSI Motor zu einem wesentlich besseren Ansprechverhalten und zu einem früheren und kräftigeren Drehmomentaufbau in allen fahrdynamischen Bereichen bei nahezu gleich bleibendem Kraftstoffverbrauch. Bei verhaltener Fahrweise sind aufgrund des höheren Drehmomentwertes Kraftstoffeinsparungen bis zu 1ltr./100km möglich, wenn man das gestiegene Drehmoment nutzt, um mit geringerer Gaspedalstellung in einem niedrigeren Drehzahlniveau zu fahren. Unsere Leistungssteigerungen arbeiten generell innerhalb der werksseitig vorgegebenen maximalen Belastungsparameter für die einzelnen Baugruppen und werden so zwangsläufig auf seriennahe Standfestigkeit ausgelegt. Ebenfalls ist es für uns selbstverständlich, das nach unserer Optimierung immer die volle Alltagstauglichkeit des Serienfahrzeuges beibehalten wird - das gleiche gilt für die Schadstoffeinstufung, welche sich nach dem Tuning nicht ändert. Weiterhin bleiben alle für Service und Inspektion wichtigen Diagnosefunktionen bis hin zum Notlaufverhalten uneingeschränkt erhalten. Somit wird sichergestellt das B&B Leistungsoptimierungen bei sachgerechtem Gebrauch nicht die Haltbarkeit von Motor und Getriebe beeinträchtigen.
B&B Werksgarantie auf Motor, Getriebe und Antrieb – bis zu 3 Jahre / 100.000km – ab EUR 148.-/Jahr – auch für Gebrauchtfahrzeuge (max. 3 Jahre alt / 60.000km – gem. B&B Garantiebedingungen). Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Webseite: B&B Garantie
Ich denke das ihr da irgendwas verwechselt!!!!!
ich sehe auch nur den Preis von knapp 10k. Vielleicht haben sie auch ihre Homepage überarbeitet, einfach mal die B&B Seite NEU LADEN, falls ihr sie in der Favoritenliste habt!
gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
ich sehe auch nur den Preis von knapp 10k. Vielleicht haben sie auch ihre Homepage überarbeitet, einfach mal die B&B Seite NEU LADEN, falls ihr sie in der Favoritenliste habt!gruss Denis
Dann soll B&B so eine Sch.... nicht verschicken.
die sind halt doch noch auf den entschluss gekommen den Preis 4 stellig zu lassen, weil es einfach besser an kommt!
Gruss Denis
Stelle sich nur mal vor der TTRS wäre nicht so fett und würde wie die Porsche es gut vormachen nur 13XX KG wiegen, dann wären die 400+ PS gleich noch einmal ganz anders zu bewerten.