Bestes Vorankommen auf Schnee
Da sich ja momentan die Gelegenheit bietet habe ich heute mit meiner Quattro Limousine ein paar Experimente auf dem schönen Schnee gemacht. Ein Freund mit seinem Nissam 350Z war zum Vergleich auch dabei 😁. Nach einigen Versuchen mit Vollbremsungen, Beschleunigungsvorgängen und Kurvenfahrten hat sich für mich die folgende Einstellung als beste auf Schnee herausgestellt:
ESP an, ASR aus.
Beim Bremsen und Beschleunigen ist kein grosser Unterschied spürbar, bei der Kurvenfahrt kann man jedoch ohne das ASR fast schon Wunder bewirken 🙂. Bei einer relativ schnellen Kurvenanfahrt auf Schnee versuchen ESP und ASR den Wagen hauptsächlich runterzubremsen und man rutsch Richtung Kurvenäusseres. Selbst starkes Beschleunigen wird von den Systemen heruntergeregelt. Ohne ASR jedoch, können die leicht durchdrehenden Räder den Wagen wieder wunderbar aus der Kurve rausziehen. Mit ein wenig Übung waren schnelle Kurvenfahrten auf Schnee mit ca. 60 km/h drinnen. Eventuelles Ausbrechen können mit Hilfe von Gegenlenken udn dem ESP relativ zuverlässig abgefangen werden. Das Ganze ist auf jeden Fall ein Heidenspass.
Zum Nissan kann ich nur sagen, dass ich froh war ein Abschleppseil dabeigehabt zu haben, sonst hätten wir den Wagen da nie mehr rausgeholt 😉. Ich denke ich werde zukünftig mit dieser Einstellung auf Schnee fahren. Natürlich mit einem deutlich sensibleren Gasfuss. Habt ih auch schon Erfahrungen zu dem Thema machen können?
Noch ein kleiner Zusatz: Wir haben uns natürlich nicht auf öffentlichen Strassen, sondern in einem abgesperrten Bereich in einem Industriegebier vergnügt.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
ach ja, hier noch so ein Winterbild. War das zufällig einer von Euch?
Da kann man mal wieder sehen. Sieht irgend jemand auf diesem Bild ein anderes Auto als einen Audi?
Die ganzen BMW sind wahrscheinlich fahrdynamisch wie sie nun mal sind nur noch in der Tiefgarage unterwegs...😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Da kann man mal wieder sehen. Sieht irgend jemand auf diesem Bild ein anderes Auto als einen Audi?
Die ganzen BMW sind wahrscheinlich fahrdynamisch wie sie nun mal sind nur noch in der Tiefgarage unterwegs...😁
Hm, könnte aber auch an der Gegend IN liegen, sind schon ne Menge AUDIs unterwegs hier 😁
Was die BMWs betrifft, habe ich auch beim Nachbarn den 7er vor der Einfahrt (geht paar Meter nach oben) stehen sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rope
Hm, könnte aber auch an der Gegend IN liegen, sind schon ne Menge AUDIs unterwegs hier 😁
Was die BMWs betrifft, habe ich auch beim Nachbarn den 7er vor der Einfahrt (geht paar Meter nach oben) stehen sehen 😉
Wahrscheinlich kam er nicht runter...😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Da kann man mal wieder sehen. Sieht irgend jemand auf diesem Bild ein anderes Auto als einen Audi?
Die ganzen BMW sind wahrscheinlich fahrdynamisch wie sie nun mal sind nur noch in der Tiefgarage unterwegs...😁
Na ja, wenn man ganz ehrlich ist war der eine oder andere nicht Audianer schon auch unterwegs...
Hier z.B. ein Opel mit defekter Heizung 😁😁
Ähnliche Themen
Meine Eltern müssen beruflich 24h mobil sein und wegen des immer geringer werdenden Budgets der Stadt fürs Streuen werden die Strassen für 2-rad angetriebene Fahrzeuge immer öfter zu anspruchsvoll verschneit / vereist. Mein Vater fährt 3er BMW, meine Mutter E-Klasse, keine Chance hier unabhängig zu sein. Habe ihnen über den Winter meinen A4 Quattro ausgeliehen, obwohl mein Vater eigentlich keinen Audi mag, aber der Quattro überzeugt! Er hätte sich im Übrigen schon längst den neuen 3er Coupé geholt, aber Coupé und X-Drive mögen sich wohl nicht. Mercedes CLS und 4-matic wohl auch nicht... 🙁
Fun Fun Fun.... 🙂
Tach ihr wilden Audianer ,
also auch ich kann so meine Grinsemomente zu diesem Thema beisteuern....
Bin kürzlich mal abends bei ordentlich Neuschnee auf den Parkplatz des Berliner Olympistadiums gefahren.....
Also mit ESP und ASR war da einfach nix zu reißen. Das ASR nimmt sofort die Leistung weg wenn die Räder anfangen zu schlupfen und das ESP verhindert bestens den ungewollten Ausbruch . Beim Beschleunigen trotz Schneeglätte einfach brutal. Hatte noch nen E36 und ne DB E-Klasse mit am Start... beides junge Fahrer. Dann haben wir mal zusammen nen Start gemacht.... ich sag nur no sunshine... Die kamen nicht vom Fleck und ich war schon bei über 100 Hm/h.... einfach geil 😉 .
Dann ASR off und ESP an. Langweilig.... weil trotzdem keine Drifts möglich.....
Dann beides aus.... Muuuhhhhaaaaaa..... Ich wollte garnich mehr aufhören und hab meinen Durchschnittsverbrauch mal kurz auf 20 Liter gepeitscht. Da waren auch nette Drifts kein Problem mehr, wobei natürlich ein Drift mit einem Hecktriebler nicht vergleichbar ist. Aber es geht schon und bringt richtig Laune.
Im normalen Stadtbetrieb bei Schnee ist das schön fast erschreckend. Man fährt einfach los an der Ampel und die anderen scheinen schlichtweg stehenzubleiben.... Auch die Spurlage ist schlichtweg beeindruckend und hat mich mittels elektronischer Helfer ( ESP ) schon einmal vor dem Abflug bewart. Also ich glaube.... nie mehr ohne Quattro *lach*
Gruß Eure Natter
@natter: Du denkst aber schon daran, daß quattro beim Bremsen nicht wirklich hilft oder? 😉
Meine erste Fahrt im Schnee ist immer wieder ein Abenteuer. Der quattro geht ab wie Schmidts Katze, aber ich muß mich jedes Mal erstmal an die Winterbremspunkte gewöhnen. 😁
Re: Fun Fun Fun.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Hatte noch nen E36 und ne DB E-Klasse mit am Start... beides junge Fahrer. Dann haben wir mal zusammen nen Start gemacht.... ich sag nur no sunshine... Die kamen nicht vom Fleck und ich war schon bei über 100 Hm/h.... einfach geil 😉 .
Na ja, der Benz hatte aber sicher auch nicht sein CTB aktiviert (siehe Bild), sonst wäre die Sache sicher nicht so leicht gelaufen 😁😁
P.S: Das Verkehrszeichen im Bild ist nur Zufall 😛
He he
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL 🙂 .....
CTB... ja das hätte bestimmt geholfen *lach*
Hallo Carsten.... ja mir ist sehr wohl bekannt das Quattro nix am Bremsverhalten ändert.... insofern keine Sorge. Das bekomm ich schon hin....
Gruß Sascha
@juhuuh: Das ist doch kein Winter 😉
Guck mal auf mein Bild, das hab ich vor 2-3 Tagen gemacht 😉
Da wo ich grad steh und das Foto mach, das is die Strasse 😉
Und so hat es am Morgen ausgesehen...
Da hätte ich wohl nen Q7 gebraucht, mit dem 4F ging da leider nix mehr 😉
-> Unfreiwillig Urlaub 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chrizz_a6
@juhuuh: Das ist doch kein Winter 😉
schöne Bilder, da hast Du in der Tat eine Menge Schnee auf der Strasse. Aber solange man parkt geht da ja noch 😁
Guck mal hier, da war ich unterwegs und das ist kein Nebel im Bild, sondern die totale Schneeverwehung, Sicht praktisch Null.
Zum Glück nur Abschnittsweise, sonst hätte man seinen Wagen stehen lassen müssen. War schon ein genialer Wintereinbruch die letzten Tage...
und hier "The Day After". Aber ein Lob an die Räumdienste, die haben super gute Arbeit geleistet! Ging auch ohne Q7 😁
Zitat:
ach ja, hier noch so ein Winterbild. War das zufällig einer von Euch?
Dem Kennzeichen nach würde ich auf einen Werkswagen tippen. War vorletztes Wochenende in Zell am See und hab dort nen Q7 gesehen, der hatte auch IN-WP*** aufm Schild. Bei den Q7 kann man ja wohl davon ausgehen, dass es bisher nur Werkswagen gibt.
ja das macht schon spaß im Schnee mit ner 4F.
War am Wochenende in Italien und Schweiz, aber leider keine Tracktionsprobleme ;-))