Bestes Vorankommen auf Schnee

Audi A6 C6/4F

Da sich ja momentan die Gelegenheit bietet habe ich heute mit meiner Quattro Limousine ein paar Experimente auf dem schönen Schnee gemacht. Ein Freund mit seinem Nissam 350Z war zum Vergleich auch dabei 😁. Nach einigen Versuchen mit Vollbremsungen, Beschleunigungsvorgängen und Kurvenfahrten hat sich für mich die folgende Einstellung als beste auf Schnee herausgestellt:

ESP an, ASR aus.

Beim Bremsen und Beschleunigen ist kein grosser Unterschied spürbar, bei der Kurvenfahrt kann man jedoch ohne das ASR fast schon Wunder bewirken 🙂. Bei einer relativ schnellen Kurvenanfahrt auf Schnee versuchen ESP und ASR den Wagen hauptsächlich runterzubremsen und man rutsch Richtung Kurvenäusseres. Selbst starkes Beschleunigen wird von den Systemen heruntergeregelt. Ohne ASR jedoch, können die leicht durchdrehenden Räder den Wagen wieder wunderbar aus der Kurve rausziehen. Mit ein wenig Übung waren schnelle Kurvenfahrten auf Schnee mit ca. 60 km/h drinnen. Eventuelles Ausbrechen können mit Hilfe von Gegenlenken udn dem ESP relativ zuverlässig abgefangen werden. Das Ganze ist auf jeden Fall ein Heidenspass.

Zum Nissan kann ich nur sagen, dass ich froh war ein Abschleppseil dabeigehabt zu haben, sonst hätten wir den Wagen da nie mehr rausgeholt 😉. Ich denke ich werde zukünftig mit dieser Einstellung auf Schnee fahren. Natürlich mit einem deutlich sensibleren Gasfuss. Habt ih auch schon Erfahrungen zu dem Thema machen können?

Noch ein kleiner Zusatz: Wir haben uns natürlich nicht auf öffentlichen Strassen, sondern in einem abgesperrten Bereich in einem Industriegebier vergnügt.

30 Antworten

Re: Bestes Vorankommen auf Schnee

Zitat:

Original geschrieben von DaveL


Ein Freund mit seinem Nissam 350Z war zum Vergleich auch dabei 😁.

Ist das also das berühmt-berüchtigte "Quattro-Grinsen? 😉

Allein deswegen macht ein 4F im Winter (sofern er Quattro hat) wohl soviel Spass. Ich habe es schon selbst erleben können, es ist schon erstaunlich, wie souverän das Fahrzeug über verschneite Strecken fährt. Selbst Anfahren an Steigungen ist bei schlecht geräumten Wegen kein Problem gewesen. Ich kann nur jedem, der meint, der Allradantrieb sei Unfug, einmal raten, jetzt im Winter in entsprechenden Gebieten (am besten solche mit wenig Verkehr) den Quattro mal zu testen. Es ist wirklich beeindruckend, gerade wenn man vorher bei winterlicher Fahrbahn noch kein Allradfahrezug gefahren ist. Ich spreche aus Erfahrung, es überzeugt jeden Zweifler, keine Frage - bewusst gerichtet an alle hier passiv Mitlesenden, zu denen ich auch lange gehörte.

Das was Ihr da auf abgesperter Strecke gemacht habt, kann ich nicht beurteilen, da nicht selbst erlebt, kann mir aber den Nissan im Schnee gut vorstellen. 😁
Auf öffentlichen Straßen sollte man es natürlich nicht übertreiben, denn wie Du richtig festgestellt hast, ist der Unterschied beim Bremsen nicht vorhanden. Wenn es jedoch darum geht, auf verschneiten Landstraßen bergauf gut voran zu kommen, ist der Quattro unschlagbar. Und von der besseren Kurventraktion, die du ansprichst, ist ein Allradler nicht nur im Winter gesegnet. Da soll noch einer sagen, die Fahrfreude hätte die Marke mit dem Propeller erfunden... 😛

PS: Toller Motor, den Du da hast! 😉

"ESP an, ASR aus"

Mit welcher Schalterkompination schaffst Du es diesen Zustand herbeizuführen ? Grüsse *alevuz*

Zitat:

Original geschrieben von alevuz


"ESP an, ASR aus"

Mit welcher Schalterkompination schaffst Du es diesen Zustand herbeizuführen ? Grüsse *alevuz*

Den ESP-Knopf einmal

kurz

drücken.

...hast du dich vertippt oder hast du ne Spezialanfertigung?
Ich kann die ASR nicht einzeln abstellen.

Ich schalte die beide Funktionen im Schnee ab.
Gestern Abend war die Strasse (17% Gefälle) richtig dick vereist, so dass man noch nicht mal barfuss hätte laufen können. Da musste ich natürlich die Helga testen und bin mit Vollgas hoch. Das ging eigentlich problemlos, nur wie ich dann oben angehalten habe, fing die Kiste an den Hang runter zu rutschen. Es war auch nicht möglich noch mal anzufahren.
Bin dann zum Glück gegen den Bordstein gerutscht und habe das Auto so stehen lassen können... fast wie gewollt 😉

Ähnliche Themen

Mit einem kurzen Druck schaltet man die ASR aus, mit einem laaangen Druck ESP+ASR.

[Edit] "ASR off" steht beim kurzen Druck im Display.

So sollte das bei allen A6 sein und war bisher bei allen A6 so, die ich gefahren bin.

Ist auch so bei allen 4F 🙂.

Einmal den Schalter ESP kurz drücken und im FIS steht "ASR off" also ASR aus.

Länger als 3 Sekunden drücken und im FIS steht "ESP switched off".

ESP lasse ich auch im Schnee und grade bei glatter Fahrbahn an. Nur das ESP kann einzelne Räder bremsen, ich mit dem Bremspedal nicht 😉.

Ohne ASR ist das spassig im Schnee.

habe eben ausprobiert und es STIMMT.🙂

...habe auch nicht richtig dran gezweifelt, wenn schon zwei Experten das gleiche behaupten, hat man eh keine Chance😉

Na Experte bin ich sowieso nicht. Ich hab vielleicht ein wenig Vorsprung im Kopfkratzen, dumm fragen, zum Auto rauslaufen und "Ahaa" Effekt bekommen 😉.

Gibt auch Dinge die im Handbuch nicht stehen. Zum Beispiel das ABS, kann man das abstellen wie vorher. Ich dachte immer ja, aber das geht leider nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Na Experte bin ich sowieso nicht. Ich hab vielleicht ein wenig Vorsprung im Kopfkratzen, dumm fragen, zum Auto rauslaufen und "Ahaa" Effekt bekommen 😉.

Soso... und ich dachte, Du hättest immer einen Satz der Handbücher neben Dir! Da kannst Du Dir doch manches (nicht jedes) Hinauslaufen sparen 😉

Es ist schon interessant was für versteckte Features man immer wieder endeckt. Z.B. habe ich mich monatelang darüber aufgeregt, dass ich im Navigationsmodus den Bordcomputer nicht nutzen konnte. Bis ich dann irgendwann den kleinen Knopf auf der Unterseite des rechten Hebels (Scheibenwischer) enteckt habe mit welchem man zwischen den Ansichten im FIS wechslen kann. Ein toller Aha Effekt 🙂.

Was ich gestern auch recht witzig fand war dass das die Bordelektronik das ASR wieder automatisch zuschaltet wenn man es etwas mit dem Driften übertreibt. Quasi als erzieherische Massnahme... 😉

Hallo Zusammen,

also ich kann Euch in Punkto Fahrspass im Winter absolut gar nicht zustimmen!!!

Bin von einer Heckschleuder auf den Quattro gewechselt, und komme nicht vom Frontantrieb. Vielleicht liegt es daran...

Spass ist doch, wenn man die Kiste Quer um die Kurve treibt, oder? Das habe ich bisher wirklich noch nie mit dem quattro geschafft, egal ob mit, ohne, halb asr.

Die Kiste geht einfach genau dahin wo ich hinwill, genial, aber eben auch etwas langweilig.

Greetz

seit der el. parkbremse geht auch beim Fronttriebler nichts mehr mit driften. Bei dem Wetter das die letzten 2 Tage war hab ich mir allerdings schon ab und zu einen Quattro gewünscht, der dann stur dorthin fährt wo ich hin will 😁

ach ja, hier noch so ein Winterbild. War das zufällig einer von Euch?

Zitat:

Original geschrieben von AUDiiistattBenz


Die Kiste geht einfach genau dahin wo ich hinwill, genial, aber eben auch etwas langweilig.

Dann fährst du zu langsam in die Kurven rein. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen