Bestes R1 tuning ausser dem Turbo??

MBK

hallo,

wollte mal nachfragen was das BESTE TUNING ausser dem turbo für die R1bj02 ist?

kostenpunkt max.3000 euro

mfg Moses

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RoyalGiXXer


lol bei uns in österreich kostet die um die 16500 euro

hi

also bei uns in der schweiz kostet eine neue R1 13'400 euro.

pech für euch ösis halt mit eurem scheiss euro teuro !!

und kann es ausserdem noch sein dass du eine suzuki fährst, wenn jä wiso schreibst du dann in ein yamaha forum ?? hättest lieber mal einen anständigen tip zu meiner frage gegeben, anstatt neumalkluge preissangaben wie dein vorschreiber zu machen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Wozu denn "friesieren" in .ch, da ist doch nur120km/h oder so erlaubt??Schade umsGeld...
Spaß beiseite,ich habe gehört, dass derFZ1-Motor(derzeit150PS) dergleiche ist wie derR1-Motor(derzeit180PS), nur ein anderesSteuergerät drin sei - wie gesagt, "gehört", also nurGerüchte-(-küche), nix sicheres.Nun vermute ich mal, dass der alteR1-Motor mit150PS genau dergleiche ist, wie der heutige von derFZ1, aber, wie gesagt nur eine aufGerüchten basierendeVermutung, braucht's ja nicht lesen...AndereTUning-Möglichkeit - kauf' Dir doch 'ne g'scheiteKawa...
Gruß🙂
PS:Also inCH würde ichHarley oder ähnlicheCHopper fahren, wenn ich sovielKohle hätte. Mit180PS dann mit120km/h rumzuckeln müssen, das grenzt ja an psychischeGrausamkeit....Scherzle...😁, da könnnte ja jederPolizist inCH, scheinbar"Duz-Freunde" desThemenstarters sozusagen gleich profilaktisch massenweiseTickets drankleben, tät' vermutlich oft stimmen....vermutlich.

Du hast doch null Ahnung! Der Motor der Rn19 hat mit der Gurke aus der Fz1 keine Verwandtschaft!

Zitat:

Original geschrieben von polizisten-duzer.ch


Endpreis bei Motorradanlieferung inkl. MwSt. in € 1.957,00
es wären 22 PS

Gehe ich Recht in der Annahme das du dieses Angebot von der Firma LKM hast? Die 22PS gelten nur in Verbindung mit einer Akrapovic Anlage. Ohne Akra bist du bei 166PS, also gerademal 16PS für 2.000,-€!

2.000,-€ für Ein- und Auslasskanäle bearbeiten, Zylinderkopf "modifizieren" und ne Abstimmung der Einspritzung. Willst du ernsthaft 2.000,-€ für 16 PS ausgeben? Oder anders gesprochen für lächerliche 10% Leistungssteigerung?

Was ich auch ernsthaft vermisse wäre eine schärfere Nockenwelle, wenn man den Motor eh zerlegt hat.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Zitat:

Original geschrieben von polizisten-duzer.ch


Endpreis bei Motorradanlieferung inkl. MwSt. in € 1.957,00
es wären 22 PS
Gehe ich Recht in der Annahme das du dieses Angebot von der Firma LKM hast? Die 22PS gelten nur in Verbindung mit einer Akrapovic Anlage. Ohne Akra bist du bei 166PS, also gerademal 16PS für 2.000,-€!
2.000,-€ für Ein- und Auslasskanäle bearbeiten, Zylinderkopf "modifizieren" und ne Abstimmung der Einspritzung. Willst du ernsthaft 2.000,-€ für 16 PS ausgeben? Oder anders gesprochen für lächerliche 10% Leistungssteigerung?
Was ich auch ernsthaft vermisse wäre eine schärfere Nockenwelle, wenn man den Motor eh zerlegt hat.

RIIIICHTIIIIG,

krass korrekt annahme. mittlerweile bin ich auch nicht mehr so überzeugt von der LKM tuningsvariante. der schrauber meiner hausgarage hatte mir auch davon abgeraten.habe mich provisorisch mal für den power comander, luftfilter plus komplette akrapo anlage entschieden. so komme ich wahrscheinlich auch auf meine erhofften 20 PS mit den 3000 teuros.

heute wahr wieder mal richtiges traumwetter zum brettern gehn und ich weiss ja nicht wie sich ne neue bj08 fahren lässt, doch bei mir hätte es heute wieder mal so schnell in jedem km/h bereich geheissen: sie können das motorrad gleich stehen lassen und den lappen abgeben !

und die moral von der geschicht: tune dein mofa und vergiss es nicht !

Hoppla, jetzt habe ich wieder meinFett weggekriegt😁😁, aber trotzdem danke für die freundlichenKorrekturen(auch nicht ironisch gemeint, naja, ein wöönziges bisserl vielleicht...😎).
Nee, imErnst, ist doch sehr wichtig hier, wenn mal einerQuatsch schreibt, dass wer aufpasst(das kostet ja auchZeit...😉), und sowas gleich "geraderückt", soGerüchte können sich ja lebensgefährlich ausweiten, jeder dichtet bisserl was dazu des öfteren...und plötzlich treibt derR1Motor auch einPocketbike für7-8-jährige an...,nur so zurVeranschaulichung derDinge😉.
Aber wie gesagt, ich hatte ja betont😮, dass ich in diesemThread nur einGerücht wiedergegeben habe😛, allerdings kam das ursprünglich von einem, der sich gerade eineFZ1 gekauft hatte, deswegen glaubte ich es, offensichtlich anscheinend völlig fälschlicherweise. Na, hatte derjenige wohl einenBallon gestartet, pfff... wie intellent..😕😛,.wohl weil er's selber wissen wollte, ob er die30Pferdchen noch herkriegt...., mir isses wurscht, echt.Aber das bisserl höhereVerdichtung,weniger als 10Prozent, hätte ich jetzt fast mutmaßen mögen, dass das auch längereZündkerzen schon täten, vielPlatz ist ja amOT imZylinder nicht mehr normalerweise - aber, wie gesagt, völlig richtig, ich habe nullAhnung bisHer diesbezüglich, müßte mir erst mal 'neR1😎😕zulegen, um da besser durchzublicken.
Gruß🙂
PS😁erGerüchtestarter/-in, von dem/der ich's hab', hätte mich ja auch einfach fragen können, bisher....😉😠
PPS:Für die ganz"gewissenhaften","notorischen""Katzen-in-die-Mikrowellen-stecker":Bevor man längereKerzen in dieZylinder dreht, sollte man natürlich sicherstellen, dass dieKolben nicht dran anstoßen, sonst wär nämlich alles hiiee...aber wie gesagt, nullAhnung😕, ist vielleicht völligerSchmarren und so ein anderesMapping kost' ja auch einVermögen.
😁Yamaha ist wohl ähnlich nett wieKawasaki, hoffe ich jetzt mal....😁😕

Ähnliche Themen

Die Verdichtung erhöhen durch längere Zündkerzen, das da noch keiner drauf gekommen ist ...

meinst du das reichts schon??

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Die Verdichtung erhöhen durch längere Zündkerzen, das da noch keiner drauf gekommen ist ...

Sarkasmus!!! Purer Sarkasmus!!! Durch ne falsche Zündkerze kannst du dir den Motor schneller ruinieren als dir lieb ist.

was es nicht alles für helden gibt!!!hihi!!! :0)
ich habe zwar nur eine FZR 1000 3le aber habe aus dem original motor sagenhafte 246PS auf dem hinterrad (nicht der motor).
als erstes 1100ccm statt 1000ccm, verstärkte ventilfedern, scharfe nockenwellen, kurbelwelle leichter gemacht, stärkere pleul und kolben verbaut(drehzahlfester,motor dreht höher)!!!
danach drehschiebervergaser aus dem kartsport z.b. rotax( jeder zylinder einen einzelnen, keine batterie). durch die drehschieber gibt es eine bis zu 1/3 bessere gasgemischbildung und der motot nimmt das gas viel besser an. dazu eine optimirte CDI-box.
zusätzlich hat jeder zylinder einen ansaugtrackt mit luftfilter der direkt im fahrtwind lieht, ähnlich wie bei suzuki das airram-system.
und zum schluß anstatt der 5gänge ein optimiertes 6ganggetriebe verpasst.
da ich motorbauen gelernt habe, hatte ich nur materialkosten und die lagen bei ca2800euro.
vom turbo rate ich ab weil das gesammte kurbelgehäuse verstärkt werden muß und der motor viel anfälliger und schneller kaputt geht.
falls du interesse hast kannst dich gern mal melden.

MfG Drehzahlfritze

Zitat:

Original geschrieben von drehzahlfritze


was es nicht alles für helden gibt!!!hihi!!! :0)
ich habe zwar nur eine FZR 1000 3le aber habe aus dem original motor sagenhafte 246PS auf dem hinterrad (nicht der motor).
als erstes 1100ccm statt 1000ccm, verstärkte ventilfedern, scharfe nockenwellen, kurbelwelle leichter gemacht, stärkere pleul und kolben verbaut(drehzahlfester,motor dreht höher)!!!
danach drehschiebervergaser aus dem kartsport z.b. rotax( jeder zylinder einen einzelnen, keine batterie). durch die drehschieber gibt es eine bis zu 1/3 bessere gasgemischbildung und der motot nimmt das gas viel besser an. dazu eine optimirte CDI-box.
zusätzlich hat jeder zylinder einen ansaugtrackt mit luftfilter der direkt im fahrtwind lieht, ähnlich wie bei suzuki das airram-system.
und zum schluß anstatt der 5gänge ein optimiertes 6ganggetriebe verpasst.
da ich motorbauen gelernt habe, hatte ich nur materialkosten und die lagen bei ca2800euro.
vom turbo rate ich ab weil das gesammte kurbelgehäuse verstärkt werden muß und der motor viel anfälliger und schneller kaputt geht.
falls du interesse hast kannst dich gern mal melden.

MfG Drehzahlfritze

Hii ,

ich habe mitbekommen das es da ein G-pack gibt !!! wird an der elktronik angeschlossen soweit ich weiss, es entriegelt die Sperre - unter 300 kmh- die in deutschland und in andren ländern herscht . Kennt dat teil jemand ? ? Da stehen sachen dabei wie: "bestellen sie das richtige es könnte sein das es sich nur um eine kopie davon handelt " es soll auch nur gut für den motor sein und wird in sämtlichen mops nachgerüsstet sieh da:

http://www.mct-lohmann.de/.../b94304ec45b78a642fb47068bfb171f5

Zitat:

Original geschrieben von Jax131313



Zitat:

Original geschrieben von drehzahlfritze


was es nicht alles für helden gibt!!!hihi!!! :0)
ich habe zwar nur eine FZR 1000 3le aber habe aus dem original motor sagenhafte 246PS auf dem hinterrad (nicht der motor).
als erstes 1100ccm statt 1000ccm, verstärkte ventilfedern, scharfe nockenwellen, kurbelwelle leichter gemacht, stärkere pleul und kolben verbaut(drehzahlfester,motor dreht höher)!!!
danach drehschiebervergaser aus dem kartsport z.b. rotax( jeder zylinder einen einzelnen, keine batterie). durch die drehschieber gibt es eine bis zu 1/3 bessere gasgemischbildung und der motot nimmt das gas viel besser an. dazu eine optimirte CDI-box.
zusätzlich hat jeder zylinder einen ansaugtrackt mit luftfilter der direkt im fahrtwind lieht, ähnlich wie bei suzuki das airram-system.
und zum schluß anstatt der 5gänge ein optimiertes 6ganggetriebe verpasst.
da ich motorbauen gelernt habe, hatte ich nur materialkosten und die lagen bei ca2800euro.
vom turbo rate ich ab weil das gesammte kurbelgehäuse verstärkt werden muß und der motor viel anfälliger und schneller kaputt geht.
falls du interesse hast kannst dich gern mal melden.

MfG Drehzahlfritze

Hii ,

ich habe mitbekommen das es da ein G-pack gibt !!! wird an der elktronik angeschlossen soweit ich weiss, es entriegelt die Sperre - unter 300 kmh- die in deutschland und in andren ländern herscht . Kennt dat teil jemand ? ? Da stehen sachen dabei wie: "bestellen sie das richtige es könnte sein das es sich nur um eine kopie davon handelt " es soll auch nur gut für den motor sein und wird in sämtlichen mops nachgerüsstet sieh da:

http://www.mct-lohmann.de/.../b94304ec45b78a642fb47068bfb171f5

hi

das modul ist ganz OK.

solltest aber damit rechnen das Du bis zu 1/3mehr sprit brauchst, mopet nie kalt treten darfst und bei langfristiger benutzung gasgemisch auf die neue zündung einstellen mußt. durch das modul bekommt der motor mehr sprit, die einspritzzeiten werden verändert und wenn das nicht aufeinander abgestimmt wird hast du große gefaht das Du dir löcher in die kolben brennst!!!

und du hast beim unfall kein versicherungsschutz mehr!!!

DF

Zitat:

Original geschrieben von drehzahlfritze



Zitat:

Original geschrieben von Jax131313


Hii ,

ich habe mitbekommen das es da ein G-pack gibt !!! wird an der elktronik angeschlossen soweit ich weiss, es entriegelt die Sperre - unter 300 kmh- die in deutschland und in andren ländern herscht . Kennt dat teil jemand ? ? Da stehen sachen dabei wie: "bestellen sie das richtige es könnte sein das es sich nur um eine kopie davon handelt " es soll auch nur gut für den motor sein und wird in sämtlichen mops nachgerüsstet sieh da:

http://www.mct-lohmann.de/.../b94304ec45b78a642fb47068bfb171f5

hi
das modul ist ganz OK.
solltest aber damit rechnen das Du bis zu 1/3mehr sprit brauchst, mopet nie kalt treten darfst und bei langfristiger benutzung gasgemisch auf die neue zündung einstellen mußt. durch das modul bekommt der motor mehr sprit, die einspritzzeiten werden verändert und wenn das nicht aufeinander abgestimmt wird hast du große gefaht das Du dir löcher in die kolben brennst!!!
und du hast beim unfall kein versicherungsschutz mehr!!!

DF

Klar !!! kein versicherungschutzt das ist mir auch bewusst ja - ich wollte nue wissen ob das auch korekt is was ich da kauf nicht das am ende die huddl nichtmehr läuft !!! aber sag: hat man bei scharfer nockenwelle und den ganzen umbau was du an deinem motor vorgenommen hast nicht auch ein Versicherungsproblem ????- oder wie sieht das aus ????

carlos

Zitat:

Original geschrieben von Jax131313



Zitat:

Original geschrieben von drehzahlfritze


hi
das modul ist ganz OK.
solltest aber damit rechnen das Du bis zu 1/3mehr sprit brauchst, mopet nie kalt treten darfst und bei langfristiger benutzung gasgemisch auf die neue zündung einstellen mußt. durch das modul bekommt der motor mehr sprit, die einspritzzeiten werden verändert und wenn das nicht aufeinander abgestimmt wird hast du große gefaht das Du dir löcher in die kolben brennst!!!
und du hast beim unfall kein versicherungsschutz mehr!!!

DF

Klar !!! kein versicherungschutzt das ist mir auch bewusst ja - ich wollte nue wissen ob das auch korekt is was ich da kauf nicht das am ende die huddl nichtmehr läuft !!! aber sag: hat man bei scharfer nockenwelle und den ganzen umbau was du an deinem motor vorgenommen hast nicht auch ein Versicherungsproblem ????- oder wie sieht das aus ????
carlos

original ist der rahmen der FZR 1000 im rennsport entwickelt worden und ist für die straßenmopets etwas umgeändert. laut yamaha hält der rahmen bis ca.260ps und daher hatte ich auch kein problem mit dem gutachten.

versicherung ist aber scheiße teuer und die bullen nerven manchmal voll ab.

LG DF

Zitat:

Original geschrieben von drehzahlfritze



Zitat:

Original geschrieben von Jax131313


Klar !!! kein versicherungschutzt das ist mir auch bewusst ja - ich wollte nue wissen ob das auch korekt is was ich da kauf nicht das am ende die huddl nichtmehr läuft !!! aber sag: hat man bei scharfer nockenwelle und den ganzen umbau was du an deinem motor vorgenommen hast nicht auch ein Versicherungsproblem ????- oder wie sieht das aus ????
carlos

original ist der rahmen der FZR 1000 im rennsport entwickelt worden und ist für die straßenmopets etwas umgeändert. laut yamaha hält der rahmen bis ca.260ps und daher hatte ich auch kein problem mit dem gutachten.
versicherung ist aber scheiße teuer und die bullen nerven manchmal voll ab.

LG DF

Aha !!! würdst du mir veraten bis zu wieviel ps ein R1 rahmen aushält ??? also wenn dein fz das macht (260ps ) ich fahr eine r1(siehe oben ^^ bild) deshalb interssiert es mich !!! ??? 240ps(deine) ???!!! mega stark das teil lol (^^nicht einmal gesehn oder geschw. gehört ^^) - hat dampf wa? !

ja, das wäre meine einzige frage noch an dich thx

R.I.P. CArlos

Zitat:

Original geschrieben von Jax131313



Zitat:

Original geschrieben von drehzahlfritze


original ist der rahmen der FZR 1000 im rennsport entwickelt worden und ist für die straßenmopets etwas umgeändert. laut yamaha hält der rahmen bis ca.260ps und daher hatte ich auch kein problem mit dem gutachten.
versicherung ist aber scheiße teuer und die bullen nerven manchmal voll ab.

LG DF

Aha !!! würdst du mir veraten bis zu wieviel ps ein R1 rahmen aushält ??? also wenn dein fz das macht (260ps ) ich fahr eine r1(siehe oben ^^ bild) deshalb interssiert es mich !!! ??? 240ps(deine) ???!!! mega stark das teil lol (^^nicht einmal gesehn oder geschw. gehört ^^) - hat dampf wa? !
ja, das wäre meine einzige frage noch an dich thx

R.I.P. CArlos

dauert 1-2 wochen bis ich das rausbekommen habe. melde mich !!

DF

dauert 1-2 wochen bis ich das rausbekommen habe. melde mich !!

DF

kein problem ich habs ja nicht so eilig . xD

thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen