Bestes Big Bike?

Hallo!

Ich spiele seit diesem Jahr mit dem Gedanken mir ein echtes Big Bike zuzulegen. Ich würde eine gebrauchte ab Bj. 2000 bis ca. 5000 Euro mit unter 30.000 km bevorzugen.

Bis jetzt hab ich in die engere Wahl gezogen:

- Suzuki GSX 1400
- Yamaha XJR 1300 SP
- Honda CB 1300

Kann jemand aus eigener Erfahrung über Vor und Nachteile dieser Motorräder berichten?

Bzw. was wäre noch ne Alternative? Vom Aussehen find ich ja ne Moto Guzzi V11 Sport super. Aber für das Geld gibts da nichts gescheites.

Was ich auf keinen Fall möchte sind Fighterverschnitte wie Z1000 oder Speed Tripple. Auch die 1200er Bandit schließe ich aus (gefällt mir nicht).

Bei Fahren gehts mir drum, daß man auch weitere Strecken zurücklegen kann und einem dabei nicht die beine abfaulen. Ebenso ist eine Soziusfähigkeit Vorraussetzung. Leistung ist nicht so wichtig. Lieber Drehmoment um gemütlich zu cruisen.

Gruß
Oli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


Man bedenke - nur weil das Moped gut ist, ist es der Fahrer nicht.
Versuch erstmal was kleineres bis ans Limit zu bekommen. Sowas großes ist swieso für die Landstraße überdimensioniert - nimm eine kleine GS500 o.ä., die reicht vollkommen aus.
Wenn du die 100% beherrscht, dann kannst du dich hocharbeiten!

Wie du meiner Signatur sicher entnehmen kannst fahr ich zur Zeit ne 750er Zephyr. Bis jetzt 9000km. Und da ich mir die große eh erst im Herbst bzw. nächstes Frühjahr holen will komm ich sicher noch auf die 12000km die ich mit der Zephyr gefahren bin. Also sollte das erst mal genug Erfahrung sein um sagen zu können daß sie nicht genug Druck hat um damit locker zu Cruisen.

Außerdem empfiehlst du doch eh jedem der es hören will, daß er gleich auf ne 1000er SSP sitzen soll.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Das ist auch ein Argument. Aber in der Einspritzung gibts halt keine hängenden Nadeln, kaputte Membrane etc. und überlaufen tut auch nix 😁
Man braucht auch nicht synchronisieren und wenn doch mal was kaputt ist, dann hilft bei den ultra modernen Vergasern ja auch nur noch die Fachwerkstatt. 

An den alten Bing von meiner BMW trau ich mich vielleicht noch ran, aber an der Zephyr überlege ich mir es auch zweimal bevor ich da was anfasse.

OK, dann noch das Killereargument:

Bei der XJR 1300 gibs nen Kit auf 130 PS falls dir die kleine mal irgendwann langweilig werden sollte und das Beste ist: Wenn du in die Modellreihe RP02 ( 2002 bis 2004 ) greifst bekommst du da auch noch TÜV drauf 😁 untenrum bäriges Drehmoment und ab 6000 geht die Luzi ab bis in den Begrenzer

Ätsch, jetzt hast du´s! 😁

Ach so, was du hinsichtlich besseres Startverhalten mit der Einspritzanlage genannt hast. Kenne die Einspritzer nicht, aber bei diesen milden Temperaturen brauch ich den Choke nicht wirklich. Ich drück den Knop und an ist sie, schlimmstenfalls drücke ich den Knopf kurz ein zweitesmal. Aber orgeln brauch ich net. Wäre mir auch ein neues Problem.

Und es gibt einen Umbausatz auf Zahnriemen für die XJR, wenn ich mich da recht erinnere. Auch was nettes.

Aber so für mich, rein optisch, sieht die 1400er Suzi in blau-weiß am besten aus. Gefolgt von der Honda in Hondafarben natürlich.

Viele XJR-Fahrer haben einen Hang zum dekorieren ihres Trums entwickelt. Es scheint zum Beispiel keine XJR mehr ohne Chrom-Kühlereinfassung zu geben.

Aber ich will ja auch keine kaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Viele XJR-Fahrer haben einen Hang zum dekorieren ihres Trums entwickelt. Es scheint zum Beispiel keine XJR mehr ohne Chrom-Kühlereinfassung zu geben.

Ich hab keine! Ätsch 😁 Echt Blech und schwarz

Aber hast schon recht. Die Dinger sind sehr verbreitet. Schutz ansich ist neben den optischen Aspekten aber auch nötig. Die fliegenden Viecher schlagen sonst die Kühlrippen krumm bzw. kaputt . . .

Ähnliche Themen

Na ja, wenn die Vorbesitzer in einem verschönerungswahn waren, dann kostet es nacher wieder richtig Geld um das Motorrad auf einen vernünftigen originalzustand zurück zu bauen.

Vielleicht bin ich beim Starten ja auch ein bißchen vorbelastet wegen der Zephyr mit ihrem Digital-Choke. Entweder 4000 Umdrehungen oder Motor stirbt ab 😉

Ich kenne die GSX und die CB nicht, bin aber mal die XJR gefahren. Weiß nicht obs an den Reifen liegt wie von Pepsi15 geschrieben, aber dieses schwammige Verhalten in langen Kurven fand ich nicht schön. Ich hatte permanent das Gefühl die will wieder geradeaus fahren/rutschen, trotz ausreichender Schräglage. Auch von der Beschleunigung war ich sehr enttäuscht, hätte da bei über 100Nm mehr erwartet. Kam mir alles sehr träge und zäh vor.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Ich kenne die GSX und die CB nicht, bin aber mal die XJR gefahren. Weiß nicht obs an den Reifen liegt wie von Pepsi15 geschrieben, aber dieses schwammige Verhalten in langen Kurven fand ich nicht schön. Ich hatte permanent das Gefühl die will wieder geradeaus fahren/rutschen, trotz ausreichender Schräglage.

Dieses Problem kann man (so sagte mir ein Bekannter mit einer XJR) weitestgehend durch den Einsatz des Michelin PilotPower ausmerzen. Nachteil is halt die unter Umständen recht kurze Haltbarkeit auf der XJR wegen dem hohen Gewicht und Drehmoment und der hohe Preis des Pneus. Aber seit er diesen Reifen drauf hat, is er mit den Fahreigenschaften zufrieden.

Dem seine XJR glänzt übrigens wunderbar in silber-blau-chrom... Echt ein Blickfang! 😮 🙂

Gruß
Börny

Sag ich ja, Pilot Road (s) und der Power machen da ein neues Mopped raus. Tja, träge, schwierig da ne vernünftige Aussage drüber treffen zu können. Im Vergleich zu ner R1 oder so vermutlich. 250 Kg leer müssen erstmal in Schwung kommen. Könnte mir jedoch eher vorstellen das es an dem Mopped lag. Meine geht schon echt ganz gut ran und man sollte im ersten und zweiten Gang auf seine Gewichtsverteilung achten und wenn dann der Kit auf 130 PS montiert ist wohl auch noch im 3ten.

Bei mir ( Original ) ist es ab 4500 Umdrehungen echt so als wenn man vom Gummiband gezogen wird und so bei knapp 8000 ebbt der Hauptschub merklich ab. Auch vorher und hinterher ist noch Druck, aber spürbar weniger als in diesem genannten Bereich.

Muß eh jeder selber für sich entscheiden, für mich war die XJR auf jeden Fall ne Gute Entscheidung. Hab n Schnäppchen gemacht und finde den Werterhalt des Fahrzeugs schon ganz ordentlich. Auf jeden Fall bin ich glücklich so ein dickes Eisenschwein genommen zu haben und nicht so ein Joghurt - Spielzeug wo ich sicherlich auch lächerlich drauf aussehen würde. Ich mags halt etwas kantiger und mit Eigenleben. Es muß nicht perfekt sein. Wie gesagt, ich wurde durch die XS 1100 von meinem Dad angefixt - und das ist ein verleichbar unfahrbarer Eisenhaufen auf dem echt richtig gearbeitet werden muß. Das Ding hat einfach seine eigene Seele und meine Hoffnung, dass dies auch bei einem 20 Jahre jüngeren Nachfahren immer noch so ist, wurde nicht entäuscht.

Hallo Oli

Dann meld ich mich auch mal zu Wort!
Wie gross bist du eigentlich? Das dürfte wohl auch ne Rolle spielen, denn die XJR war mir persönlich viel zu klein bei 1:90. Schön ist sie allemal und vor allem ist kein Kühler dran verbaut was den Retrolook noch ein bisschen mehr hervorhebt.
Ich hab mir anschliessend ne GSX1400 angesehen. Qualitativ spielt die in einer anderen Liga, nämlich tiefer als XJR und CB.
Als ich dann die CB1300 probegefahren bin war ich hin und weg. Die kann einfach alles ein bisschen besser und ist qualitativ erste Sahne. Ich würde immer wieder zur CB greifen und keinen Moment zögern meine 1400GTR die jetzt 11 Monate/12tkm hat wieder herzugeben wenn ich vor der Entscheidung stände: CB weg oder GTR. Die CB hat mittlerweile 37tkm runter in etwas mehr als 4 Jahren und schnurt wie ein Kätzchen.

Wie gesagt, alle der 3 genannten Motorräder haben sicherlich ihren Charme, aber die Erfahrung die ich mit der CB1300 gemacht habe hat mich das Motorrad schätzen gelernt, ob beim cruisen oder beim joghurtbecher verblasen. Ach ja, ich verirre mich 3 mal im Jahr auf Treffen der CB1300, die Leute dort sind einfach grandios nett, auch ein Argument für mich cb1300 zu fahren.

Falls du irgendwelche spezifische Frage hast, dann melde dich per PN!

lg

marc

PS: In meiner Signatur findest du nen link wo du dich intensiv schlau machen kannst über die CB 😉

Hallo!

Ich bin nur 1,76 groß. Also eher unterer Durchschnitt für einen Mitteleuropäer. 
Leider bin ich auch ein bißchen rundlich um die Mitte rum. Deswegen muß ja mehr Leistung her 😁

Ich hab jetzt auch mal einige Fahrberichte (keine Vergleichstests) über die 3 Maschinen gelesen. Dabei war mein Eindruck, daß die GSX wohl am besten abgeschnitten hat, weil sie das beste Fahrwerk hat (voll einstellbare Federelemente), einen Top Motor und auch wirklich gut verarbeitet sein soll. Nachteilig nur der 190er Hinterreifen.

Die XJR hat wohl das schlechteste Fahrwerk von den 3 Kandidaten (zumindest mal die Gabel) und auch angeblich den schwächligsten Motor (wenn man bei 1300 Kubik noch von schwächlig reden kann).

Die CB ist auch ein recht gelungenes Motorrad, aber auf Grund des nicht komplett einstellbaren Fahrwerks und auch sonst einiger Kleinigkeiten (schlechtere Soziusposition, Konstantfahrruckeln bei 3000 Umdrehungen, wenig Zuladung) ist sie bei mir ein bißchen in der Gunst gefallen. Dazu kommt noch, daß sie auch recht schmächtig aussehen soll gegenüber den anderen. Das Argument mit dem ABS zieht bei der CB auch nicht, weil ich in der Preisregion die ich gerne hätte kaum eine nach BJ 2003 (vielleicht noch ne 2004er mit viel KM) finden werde.

Im Grunde sind aber sicher alle 3 gute Maschinen und auch die einzelnen Schwächen merkt man als Normalsterblicher Cruiser sicher nicht so extrem wie die Profis von den Motorradzeitschriften.

Gruß
Oli

Oh wenn du rundlich um die Mitte bist, gehörst du ganz klar auf ne XJR 😁 Ich glaub 80 % der Bekloppten bei uns im Forum sind "rundlich" um die Mitte 😁

Ansonsten finde ich es interessant was du schreibst. Hatte halt damals auch echt viel aus dem Netz gelesen an Testberichten etc. Ich war da zu dem Schluß gekommen das die CB vorne liegt ( bei mir raus wegen Preis und Optik ) auch weil das Fahrwerk schon von Werk aus genial sein soll. Dann kam die XJR mit den bekannten Schwächen ( ziemlich behoben wenn man vorne für 65 € progressive Federn reinmacht und auf die bereits genannten Reifen umsteigt - also weg von der "tollen" Erstausrüsterqualität ) und dann kam die GSX gerade wegen dem Motor. Der Motor sollte ja von den Werter her der Beste sein, Drehmoment satt etc - hat sich aber im Praxistest ( Fachleute - nicht ich ) wohl als zugeschnürt und schlecht übersetzt erwiesen. Auch das einstellen der Baureihe hat bei mir nicht für viel vertrauen gesorgt. Aber aussehen tut sie echt gut . . .

Hätt noch ne alternatige Idee über die ich zufällig neulich auf nem Parkplatz gestoßen bin:

Honda X4. Da könne sich die genannten Dicken noch hinter verstecken und zumindest die die ich gesehen hatte war ein echtes Sahnestück ( in wieweit Original kann ich nicht beurteilen ). Auch zu den technischen Qualitäten oder Preisen kann ich nichts sagen, aber evtl. wäre das ja auch ein Bike wo es interessant wäre etwas Energie in die Recherche zu stecken. Was ich weiß ist, das es wohl ursprünglich nur auf dem Ami Markt vertrieben wurde das es aber auch ein markenspezifisches Forum und somit eine Platform in Deutschland gibt. Optisch evtl. ein bisschen V-Max Charakter - nur nicht so extrem Muscle Bike

Naja, ich hab mich damals auch durch ein Forum noch mehr Richtung XJR entschieden. Nicht weil die alle gesagt haben das das Ding top ist sondern weil da echt ne Menge hinfsbereitschaft vorhanden war und ich nur alleine beim mitlesen schon so gelacht habe das es mir damals eine Freude gewesen ist da mitzumischen.
Ich habe meine im Netz gesehen, per Mail verhandelt und sie dann abgeholt - bei Schnee und Graupel damit sie nicht dochnoch für mehr Geld an wen anders geht. Probefahrt Fehlanzeige. Der schob die Kiste aus der Garage, schmiss sie an und ich sach ich nehm sie. Dann Klamotten an ( nen Tag vorher alles neu gekauft ) und drauf. Glück gehabt - ich passte gut drauf 😁 Hatte schließlich vorher erst einmal auf einer drauf gesessen - Bei nem Händler in der Werkstatt auf dem Hauptständer. War halt einfach total verknallt in die Kiste und somit war meine erste Fahrt auf dem Bock die ca. 70 km Überführung nach Hause mit Regen, Schnee, Graupel und Sonne bei um die 0 Grad - aber ich habe geglüht vor Freude 😁 Auf nem Autobahnzubringer hätte ich sie dann noch fast weggeschmissen - das Auto hinter mir wird sich gehörig erschreckt haben als auf einmal mein Hinterrad munter hin und her schlenkerte.

Egal für welche du dich entscheidest - du bist auf dem Weg zu einem "richtigen" Motorrad, ein Eisenschwein, ein massives Stück Metall was gebändigt werden will 😁 Verlieb Dich in eine ( genau wie ich ) dann wirst du lange Spaß haben und sicherlich über den ein oder anderen Mangel den jede Maschine hat hinwegsehen können.

Servus!

Ich bin 1,72 m groß/klein und komm mit der CB super zurecht.

Schmächtig aussehen???

Naja, dank der Wasserkühlung wirkt der Motor nicht ganz so wuchtig wie beim luftgekühlten der XJR, aber schau sie dir mal in echt an. So schmächtig is die nun wirklich nicht...

Gruß
Börny

Zitat:

Original geschrieben von Pepsi15



...Der Motor sollte ja von den Werter her der Beste sein, Drehmoment satt etc - hat sich aber im Praxistest ( Fachleute - nicht ich ) wohl als zugeschnürt und schlecht übersetzt erwiesen. Auch das einstellen der Baureihe hat bei mir nicht für viel vertrauen gesorgt. Aber aussehen tut sie echt gut . . .

Der 6. Gang ist wohl als Overdrive ausgelegt. Das macht aber angeblich nichts weil der Motor die Kraft von 102 Ochsen, 84 Kamelen und 32 Warzenschweinen hat 😉

Und Eingestellt wurde die Produktion nicht. Nur die Auslieferung nach Deutschland. Die Abgaswerte wurde nicht mehr erfüllt. In der Schweiz z.B. kann man die GSX 1400 zur Zeit immer noch kaufen. (würd ich aber nie machen, weil sie inzwischen extrem eklig aussieht)

Zitat:


So schmächtig is die nun wirklich nicht...

Na ja, im Vergleich zu den anderen wohl schon. Im Vergleich zu so ziemlich jedem anderen Motorrad sicher nicht 😁

Gruß
Oli

sage mal, warst du im Zephyr Forum?

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


@dommesb
Ich hoffe jetzt für dich, dass du meinen Beitrag NICHT ernst genommen hast, sondern dass du den Hauch von Ironie verstanden hast, der da drin steckt ...
Soviel zur Lachnummer 😉

xD ich versteh deine Ironie...

du meine auch? :-P

;-)
GreetZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen