bester Rostlöser?
WD40 oder doch was anderes?
Beste Antwort im Thema
Doch Heizöl, das kostet nur die Hälfte. 😁
96 Antworten
Zitat:
@heizerbirne schrieb am 20. Januar 2024 um 18:46:07 Uhr:
Und die ersten beiden Punkt sind im Sinne des Herstellers?
Im Interesse des Verkäufers natürlich... Um den gehts ja hier. Aber dem Hersteller hilfts auch, je nach Marktlage. Dann fühlen sich die gewerblichen Abnehmer bevorzugt, die privaten Märkte werden trotzdem erschlossen.
Deine Nachfragen sind übrigens aus meiner Sicht sehr seltsam. Schreibst du für diesen Influencer oder den Hersteller?
Zitat:
@Ignition-ON schrieb am 20. Jan. 2024 um 20:26:39 Uhr:
Für mich seit vielen Jahren
Entweder WD40 oder Sonax Mos2
WD40 zum Reinigen und das Sonax zum schmieren oder wie ist der Beitrag zu verstehen?
Würth Boltex
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 21. Januar 2024 um 09:31:47 Uhr:
Zitat:
@Ignition-ON schrieb am 20. Jan. 2024 um 20:26:39 Uhr:
Für mich seit vielen Jahren
Entweder WD40 oder Sonax Mos2WD40 zum Reinigen und das Sonax zum schmieren oder wie ist der Beitrag zu verstehen?
Nö kannst beides zum reinigen und schmieren nehmen sind universell einsetzbar.
Was man auch sehr gut benutzen kann ist zb. Kriechöl vom Schlüsseldienst gibt es von Abus usw. das hat den Vorteil das es nicht verharzt usw.
Letztendlich ist es fast egal was man nimmt Hauptsache es kommt irgendwie Öl ins Spiel 😁
Das WD40 Multifunktionsprodukt werde ich nicht zum Schmieren nutzen, sondern weiterhin in erster Linie zum Reinigen. Ich zersetze mir mit dem Zeug doch nicht eventuell ein bestehendes Schmiermittel, sondern ersetze das alte Schmiermittel, meinetwegen nach der Reinigung mit WD40, durch ein passendes Schmiermittel, welches auch nur zum Schmieren gedacht ist.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 21. Januar 2024 um 11:41:11 Uhr:
Das WD40 Multifunktionsprodukt werde ich nicht zum Schmieren nutzen, sondern weiterhin in erster Linie zum Reinigen. Ich zersetze mir mit dem Zeug doch nicht eventuell ein bestehendes Schmiermittel, sondern ersetze das alte Schmiermittel, meinetwegen nach der Reinigung mit WD40, durch ein passendes Schmiermittel, welches auch nur zum Schmieren gedacht ist.
Jeder so wie er will 😁
Aceton und Automatikgetriebeöl 50:50 hat mal in einem Test deutlich besser als alle käuflich Mittel geholfen und kostet dazu deutlich weniger
Zitat:
Deine Nachfragen sind übrigens aus meiner Sicht sehr seltsam. Schreibst du für diesen Influencer oder den Hersteller?
Zitat:
@heizerbirne schrieb am 21. Januar 2024 um 08:26:44 Uhr:
Klar, ich stelle das Zeug in meinem Keller her. Leute Leute...
Ok, du versuchst es wieder damit, dich dumm zu stellen. Oder was genau an der Frage "schreibst du für...?" willst du nicht verstehen? Ich bleibe dabei, deine Nachfragen und Schlussfolgerungen sind seltsam und eigentlich nur bei unsachlicher Parteilichkeit für Influenzer und/oder Hersteller oder kompletter Naivität nachvollziehbar.
Zitat:
@hb330i schrieb am 21. Januar 2024 um 19:37:52 Uhr:
Aceton und Automatikgetriebeöl 50:50 hat mal in einem Test deutlich besser als alle käuflich Mittel geholfen und kostet dazu deutlich weniger
Genau.
Noch billiger ist Benzin / Motoröl 50/50.
Meine Mischung seit Jahrzehnten.
Zitat:
@mick070 schrieb am 21. Januar 2024 um 22:09:25 Uhr:
@mick070 schrieb am 20. Januar 2024 um 21:41:27 Uhr:
Zitat:
@mick070 schrieb am 21. Januar 2024 um 22:09:25 Uhr:
Zitat:
Deine Nachfragen sind übrigens aus meiner Sicht sehr seltsam. Schreibst du für diesen Influencer oder den Hersteller?
Zitat:
@mick070 schrieb am 21. Januar 2024 um 22:09:25 Uhr:
Zitat:
@heizerbirne schrieb am 21. Januar 2024 um 08:26:44 Uhr:
Klar, ich stelle das Zeug in meinem Keller her. Leute Leute...Ok, du versuchst es wieder damit, dich dumm zu stellen. Oder was genau an der Frage "schreibst du für...?" willst du nicht verstehen? Ich bleibe dabei, deine Nachfragen und Schlussfolgerungen sind seltsam und eigentlich nur bei unsachlicher Parteilichkeit für Influenzer und/oder Hersteller oder kompletter Naivität nachvollziehbar.
Und ich denke du solltest den Aluhut wieder aufsetzen. Wenn man überall Verschwörungen sieht ist es langsam so weit.
Nein, leider wird oft beschissen. Siehe doch alleine diesen Artikel, wo ich vor kurzem durch YouTube drauf gekommen bin und mich gefragt habe, wie so ein kleiner Stecker dieses bewerkstelligen soll. Der Artikel bestätigte dann meine Vermutung:
https://www.adac.de/.../
Und würden die Leute nicht so naiv sein und es kaufen, dann würde es sicherlich nicht so viele Anbieter geben. Leider wird mit der Naivität der Leute Geld gemacht und unnötiger Müll produziert. Von daher sollte man schon hinterfragen, ob ein Produkt wirklich etwas taugt.