bester Rennauspuff cagiva mito
Hi!
welcher rennauspuff ist der beste für ne mito?
welche rennauspuffe gibt es mit abe, die wirklich was bringen. kann man auch einen tuningkrümmer an den standart endtopf machen?
Beste Antwort im Thema
Au man, was läuft denn hier schief?? DT50 fahren und auf das "Beste" die ZXR6 wechseln wollen? Erstmal den Schein machen, anschliessend verstehen, was Motorradfahren heisst.
Das Diagramm ist leider nicht mehr sichtbar...
Die 250er 2-takter sind toll. als Fan, keine Frage... Bin mal mit einem gefahren, der so nen Teil hatte. Aber, spitze Leistungskurve. Nur was für den Freizeitspass. Tolles Teil!
Eine 500ter 2-Takter ist im Alltag kaum fahrbar. Die spitze Leistungskurve ist derart ätzend. Erst kommt gar nicht, dann prügelt das Teil los. Hatten sowas als Vollcross. Da ging jeder mit zitternden Finger runter. Und wenn die Kiste entschärft wird, durch zu lange Getriebe etc. Machts auch keinen Spass.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Oops...
98 PS und natürlich nicht 987
Also nochmal, es gibt keine RGV 500, die verkäuflich ist, die RG 500 dagegen schon.
RG 500 ist 95 PS stark, wobei die neue ZX-6-R ca. 120 PS hat.
Übrigend ist die RG 500 nunmehr schon mehr als 18 Jahre alt.
Deswegen nicht mit den RGV 250-Modellen zu vergleichen, Technik viel neuer, deshalb auch auf die Literleistung bezogen mehr PS.
Zitat:
wobei die neue ZX-6-R ca. 120 PS hat
die neue ZX6-R ist auch eigentlich gar keine 600er mehr, weil sie das Limit sprengt
aber sonst wegen der RGV 250... Schade drum, und alles nur wegen der neuen ABgasbestimmungen
Gruß DT50MX-Freak
Mit den Abgasbestimmungen hat die RGV 250 nicht viel am Hut.
Werde meine auch behalten...bei 250 ccm wirkt sich der steuerliche Unkostenbeitrag nicht so dramatisch aus.
Ach DU hast die RGV 250?
echt kein schlechtes Gerät und v.a. 2-Takter ---Rengdengel---
Gruß DT50MX-Freak
Jo, kann wirklich Spass bringen.
Vorallem nach geringfügigen Modifikationen.
Was hast denn noch dran modifiziert?
Läüft doch so schon schnell genug, oder
GrußDT50MX-Freak
Derzeit habe ich ca. 13 PS mehr am Hinterrad als Serie.
Sind also ca. 70 PS.
Auspuff, Membrane, Airbox, Bedüsung und noch Kleinigkeiten am Zyl. .
Schon ein deutlicher Unterschied zur Serie, gerade beim Beschleunigen.
Bist du sicher dass du 13 PS mehr hast?
Normalerweise wird nämlich die Leistung an der Kurbelwelle gemessen, d.h. du müssest noch mal 10-15 % mehr haben bzw. die Serienmaschine weniger!
Gruß DT50MX-Freak
Sorry,
meinte ja die RG aber hab mich da wohl "geringfügig" vertan.
Zitat:
Normalerweise wird nämlich die Leistung an der Kurbelwelle gemessen, d.h. du müssest noch mal 10-15 % mehr haben
Aber KuWe-Leistung wird AFAIK auch nur "hochgerechnet", da die eigentliche Leistung auf dem "normalen" Prüfstand nur am Rad ermittelt werden kann.
Und wer so ein "Möpp" hat, wird dann wohl auch noch etwas Geld fürs Tuning übrig haben, bei den Unterhaltugskosten.
mfg Burny
Zitat:
Original geschrieben von DT50MX-Freak
Bist du sicher dass du 13 PS mehr hast?
Normalerweise wird nämlich die Leistung an der Kurbelwelle gemessen, d.h. du müssest noch mal 10-15 % mehr haben bzw. die Serienmaschine weniger!
Gruß DT50MX-Freak
Wie Burny bereits sagte wird die Leistung auf dem Prüfstand am Hinterrad gemessen.
Eine "normale" RGV 250 hat ca. 56 PS an der Kubelwelle was ca. 50 PS am Hinterrad entspricht.
Meine Leistungsmessung ergab 63 PS am Hinterrad, was in etwa 70 PS an der Kurbelwelle sind.
Verlustleistung am Hinterrad ca. 10%.
10% von 63 = 6,3.
6,3 + 63 = 69,3 PS, das sind die ca. 70 PS an der Kurbelwelle.
Achso!
hast die Leistung gleich hochgerechnet
Gruß DT50MX-Freak
Hier mal mein Prüfstandsausdruck.
http://mitglied.lycos.de/kamilkruppa/Diagramme/Leistung.jpg
@Mikx_5
Schöne Kurve , hast aber bestimmt lange gebraucht, bis die so augesehen hat, oder nur Arrow ?
mfg Burny
edit: Wie wars denn in Most ? Und schade um den Golf
Ahh, jetzt verstehe ich.
Nein, ich bin nicht Kamil, er hat mir nur freundlicherweise Webspace zur Verfügung gestellt.
Also kein Arrow, kein Most und kein Golf.
Ist ein Jolly dran mit modifizierter Airbox, Boyesen Membranen, angepasstem Vergasersetup und Kleinigkeiten am Zylinder.
Abstimmung hat ca. 2 Wochen gedauert.