Bester Reifen für präzise Lenkung und Feedback?

Hallo zusammen,

ich hatte zuletzt an meinem BMW e60 Michelin Pilot Sport 3 verbaut (245 40 R18 93y) und mit denen, wie auch mit meinen Conti 850 Winterreifen in 17"😉 is leider die Lenkung etwas schwammig um die Mittellage.

Ich suche jetzt einen Sommerreifen mit dem das besser ist. Ich war jetzt kurz davor den Pilot Sport 4 mit Lastindex 97 zu bestellen. Der PS4 soll ja nicht auf meinem PS3 basieren, sondern auf dem Pilot Super Sport. Und dieser hat ja einen sehr guten Ruf was Lenkpräzision angeht. Von dem höheren Lastindex 97 erhoffe ich mir das der Reifen noch mal etwas steifer ist und damit auch mehr Feedback in der Lenkung gibt.

Ich habe allerdings an mehreren Stellen gelesen das der Continental Sport Contact 5 so überragende Lenkpräzision haben soll. Und jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob ich doch lieber den, oder den Sport Contact 6 nehmen sollte.

Vom Komfort her war der PS3 93Y mehr als ausreichend, da bin ich bereit Abstriche zu machen. Mir geht es gerade wirklich vor Allem um das Gefühl in der Lenkung.

Hat da jemand einen Tip für mich?

Beste Antwort im Thema

Der PS4S is für Größen 19 Zoll aufwärts. Darunter der PS4. Ich fahr ihn selbst in 225/45 17. Bin davon angetan. Sportlich direkt.... Trocken top. ... Nässe gut... und leise is er. Und ich hatte vorher den guten Goodyear EagleF1 Asym. 2 und bin trotzdem äußerst zufrieden mit dem Michelin.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Weder noch. Trennmittel aus der Backform sind ein notwendiges Übel und keine Beschichtung. Eine Beschichtung ist es etwas, was man gewollt aufbringt, um dem Produkt eine gewisse Eigenschaft zu verleihen. Diese darf auch nicht verschleissen, sonst ist das Produkt defekt. Und mit dem lauter werden hat das sowieso nichts zu tun. Aber mir wird es jetzt zu doof. Du hast Recht und ich meine Ruhe.

Jetzt sind wir im Bereich der Haarspalterei. Leider verfüge ich nicht über dein überragendes technisches Fachwissen und habe daher den falschen Begriff verwendet. Wenn du wirklich so allwissend bist, hättest du aber eigentlich ahnen müssen was ich meine. Deine Aussage war nicht: "Was du meinst ist ein Trennmittel das sich erstmal abfahren muss", sondern "Eine Beschichtung gibt es nicht, Punkt" ohne dabei in irgendeiner Weise auf mein Argument einzugehen.

Meine Reifen haben keinen Sägezahn und sind trotzdem laut. Das Problem ist beim Conti Sport Contact 5 bekannt. Ich hoffe dass es mit meiner favorisierten Reifenmarke Michelin besser wird. Punkt. Man kann auch alles zu Tode diskutieren.

Hat noch jemand die SportControl 2 von Fulda in Beobachtung oder bin ich der einzigste??

Welche Erfahrungen habt ihr mit Fulda?

Ich habe mir letztes Jahr als Ersatz für den original Bridgestone Potenza RE050 RFT an meinem Z4 die Fulda Sport Control zugelegt.
Was soll ich sagen, natürlich ist der Reifen weniger giftig direkt und nicht so extrem hart (zumal mit dem M-Fahrwerk), gleichzeitig aber auch viel leiser. Will ich noch mehr Direktheit, dann drücke ich den Sportknopf.
Für mich aber im Allgemeinen ein absoluter Gewinn in jeder Hinsicht, denn endlich hat das Gehoppel ein Ende und lange Ausfahrten sind erträglicher ohne dass dabei die sportliche Direktheit verloren gegangen ist.
Verbrauch ist damit unverändert, ebenso wie der gefühlte Rollwiderstand. Leider gab es letztes Jahr die neue Version Sport Control 2 noch nicht, aber als reiner Schönwerterreifen lege ich aufs letzte Quäntchen Leistung bei Nässe etc. nicht wirklich Wert. Zumal der “alte“ Reifen verdammt gut am Straßenbelag klebt.

Ähnliche Themen

Das freut mich zu hören. Denn ich fahre hier auch oft auf Straßen die nicht sonderlich gut sind. Da ist etwas mehr Komfort ganz gut, denke ich. Ich hoffe, dass der Grip auf trockenem nochmal zugenommen hat, dass sie mit anderen sportlicheren Reifen mithalten. Auch bei Nässe soll er ja viel besser geworden sein. Das war mir auch wichtige, da ich den ST auch bei Regen fahren werde.

Wenn dann auch noch der Kraftstoffverbrauch unter den Winterreifen liegt, dann bin ich hoch zufrieden.
Also ich hoffe halt wirklich, dass der Grip auf trockenem richtig gut ist...
Werde mir am 10.3 den Test mal bei AutoBild genauer anschauen. Gekauft sind die Reifen aber schon.

Habe seit einer Woche vier neue PS 4 in 215/50/17, 95W, die sind ab 50km/h ziemlich laut. Werden die noch leiser, wer hat Erfahrung mit dem Reifen?

https://www.motor-talk.de/forum/michelin-ps-4-t5505639.html?page=0

Zu dem gibt's nen Thread.... Von meinen Beiträgen am Ende lass dich nicht entmutigen. Leise ist der bei mir allerdings auch nicht...bzw momentan gewesen.

Danke, den Thread kenne ich. Die Lautstärke bei mir ist ein absolutes no go.
Ab 50 fängt es an, bei 80 ist es am lautesten, keine direkten Vibrationen, am Lenkrad und Pedalen nur das Gefühl von direktem Fahrbahnkontakt. Hört sich an, als ob Winterreifen montiert sind.
Bei Kurvenfahrt, egal ob links oder rechts, ändert sich das Geräusch in ein wup, wup, wup,... Mein Auto ist gerade mal 12.500km gelaufen. Mein voriger Reifen war ein Conti SC 3, der hatte zwar noch 5mm Profil, ist aber auch immer lauter gworden, aber im Vergleich zum PS 4 war das ein Flüsterreifen.
Auch hilft es nicht die Musik lauter zu stellen. Wie empfindest Du die Geräuschkulisse bei Deinem Fahrzeug?

WupWupWup kenne ich zu gut.... das haben die recht bald bei mir auch angefangen...und nach 5500km hab ich sie wegen Sägezahn reklamiert. Bei mir wurde das schlechter. Dachte erst Radlager oder Antriebswelle vorne hätte was weg. Auf glattem neuem Belag merkt man es am deutlichsten.

Im Vergleich zum Goodyear Eagle F1 Asym.2 der vorher montiert war, rauschen die Michelins deutlich geräuschvoller. Der war allerdings auch wirklich sehr leise....

Ich hoffe mal das das ein Chargenproblem ist.

Bei anderen liest man ja meist nur Gutes.

Hab noch keine Ergebnisse zur Reklamation. Aber is nächste Woche vier Wochen her. Da dürfte mal langsam was kommen. Kurve ja seitdem auf Winterreifen umher.

Also kann ich mir das wahrscheinlich schenken, hinten nach vorn mal ummontieren, bzw. eine Kontrolle zu machen, ob die Reifen richtig gewuchtet wurden...
Wahrscheinlich der falsche Reifen auf dem falschen Auto, meine sind 11/2017.
Die Profilblöcke aussen sind auch nicht ohne, im Vergleich zu anderen Herstellern.

Wieviel Kilometer hast du runter?

Naja. Ich hab die zwischendurch auch getauscht. Und irgendwie kam Sägezahn an DREI Reifen raus. Warum beim Vierten nicht. Keine Ahnung. Da soll sich Michelin mit befassen. Fahrwerk und Spur waren jedenfalls im grünen Bereich. Daran liegts zumindest offiziell nicht.

Versuchen kannst du den Tausch ja mal. Und nochmal nachwuchten wenn sie sehr neu sind. Aber ich hab wie gesagt nach 5000km reklamiert. Das kann ja so nicht sein.

Erst 200km. Glatter Belag, da ist es am unangenehmsten, dieses tiefe Dröhnen, wie auch das überfahren von Fahrbahnmarkierungen auf der AB, bei Kurvenfahrt geht es in dieses wup, wup, wup über.

uff... echt noch brandneu.

Mach mal die 1000 voll... wenn sich dann nix bessert... würde ich den Reifen auch nochmal beim Händler vorführen.

Du hast doch nen Händler dazu? Onlinekauf macht die Reklation natürlich schwieriger...

Hab die von ATU, weil die diese 20% Aktion hatten, deswegen habe ich mir die Michelin geleistet.
Ich könnte noch den Aufwand treiben und die auf den Focus schrauben, um zu sehen, wie laut sie da sind.

Naja. Also Ansprechpartner vorhanden.

Reklation geht jedenfalls nur über den Händler. Nicht direkt an Michelin.

Kannst ja nochmal deine Lautstärkerfahrung im PS4 Thread posten...und wenn du ggf. reagierst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen