Bester Ort um einen 3 Jahre alten Discovery Sport zu verkaufen?
Hallo,
ich habe da mal eine Anfänger-Frage. Wo verkauft man heutzutage sicher einen 3 Jahre alte Discovery Sport (genauer: DISCOVERY SPORT TD4 AUT. HSE 132 KW, 5-T)?
Ich muss einen Wagen privat verkaufen und habe das vorher noch nie gemacht. Früher habe ich den alten Wagen immer beim Händler zurückgegeben. Das geht jetzt nicht, weil ich keinen neuen Wagen mehr kaufen werde. Da der Wagen lt. ADAC noch gut 30000 Euro wert sein soll, habe ich eine gewisse Angst vor Betrügern. Welche Plattform sollte ich meiden? Oder gibt es Verkaufsplattformen mit sowas wie einem Treuhandservice? Akut wird das ganze im Januar / Februar 2020.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 19. November 2019 um 11:32:04 Uhr:
Ja, und mobiele ist ein Autoportal von Miele. 😉
War und bin nie sicher ob es zulässig ist Klarnamen von anderen Firmen/Portalen zu nennen.
Deshalbt diese "Umschreibungen"
Wobei ich "wir koofen deine Karre" bisher nur "schlechtes" berichten kann.
Die Angebote die mir unterbreitet wurden bekomme ich auch beim Alteisenhändler und der rechnet seriös nach Gewicht ab.
Wer dort verkaufen muss...."Mitleid"
(natürlich nur die eigene Erfahrung, die wie immer nicht übertragbar ist)
24 Antworten
Beim Privatverkauf unbedingt daran denken die Gewährleistung auszuschließen.
Ohne Gewährleistungsausschluss gilt auch bei Privatverkäufern die Gewährleitungsfrist von zwei Jahren.
Formulierungen wie "unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung" können hierbei schon als unwirksam erachtet werden, wenn sie AGB Charakter haben. Beispielsweise können Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers nicht ausgeschlossen werden, was jedoch die Formulierung "unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung" versucht, so dass der Gewährleistungsausschluss unwirksam wäre.
Zitat:
@BlackLandySC schrieb am 19. November 2019 um 20:37:45 Uhr:
Das ist nicht dein Ernst oder? Du willst das Verkaufswissen des Händlers und seine Location und Arbeit mit einem Tausender honorieren😁
Genau... Arbeit (!) 😁
Na ja, das Verkaufen eines Autos kann schon Arbeit sein. Und Stress. Und Risiko. Vor allem, wenn man sowas noch nie vorher gemacht hat und kein geborenes Verkaufstalent ist.
Das fängt ab, sich über Marktpreise zu informieren, die Anzeige in einen der beiden grossen Online Portale zu platzieren, aussagefähige Fotos zu machen und eine intelligente Beschreibung. Über geduldig die unzähligen Fragen der Interessenten zu beantworten und Besichtigungstermine zu arrangieren. Bis hin zur Preisverhandlung und zu Vermeiden, dass man in eine der üblichen Fallen tappt.
Das macht doch Leasing oder Mietkauf so interessant für einige...
Frag doch einfach den Laden, wo Du Dein neues Auto kaufst, ob sie es nehmen würden. Ich nehme an, Du wirst nicht Auswandern oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Zukunft fahren.
Zitat:
@fred95 schrieb am 20. Nov. 2019 um 11:59:03 Uhr:
Frag doch einfach den Laden, wo Du Dein neues Auto kaufst, ob sie es nehmen würden. Ich nehme an, Du wirst nicht Auswandern oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Zukunft fahren.
Er hat geschrieben, dass er keines mehr kauft und deshalb auch unsere Infos angewiesen ist.
@rkger
Frag doch dort nach, wo das Auto im Service war - der hat womöglich verständnis für die Situation und hilft dir - wäre wol treffender.
Ähnliche Themen
Wenn ich mal mein letztes Auto verkaufe, dann habe ich mich entweder Fridays for Future angeschlossen, wandere aus, oder darf nicht mehr fahren.
Auf das hier, hoffe ich nicht mehr: https://www.fernsehlotterie.de/mitspielen-helfen/gewinnmoeglichkeiten
Also ein interessanter Fall.
Zitat:
@fred95 schrieb am 20. November 2019 um 15:52:05 Uhr:
Wenn ich mal mein letztes Auto verkaufe, dann habe ich mich entweder Fridays for Future angeschlossen, wandere aus, oder darf nicht mehr fahren.Auf das hier, hoffe ich nicht mehr: https://www.fernsehlotterie.de/mitspielen-helfen/gewinnmoeglichkeiten
Also ein interessanter Fall.
Welchen verwertbaren Inhalt soll deine Nachricht dem TE hier bringen? Hier sucht jemand Hilfe im Forum...!
Aber Fred vom Jupiter wohl eher den Zeitvertreib mit sinnlosen Beiträgen🙄
Zitat:
Welchen verwertbaren Inhalt soll deine Nachricht dem TE hier bringen? Hier sucht jemand Hilfe im Forum...!
Aber Fred vom Jupiter wohl eher den Zeitvertreib mit sinnlosen Beiträgen🙄
Diese Hilfe schein dem TE ja sehr wichtig zu sein 😕
Bisher hat er sich nach seiner Eingangsfrage nicht mehr gemeldet.
Wenn ich so auf Infos hoffe melde ich mich doch mal zurück, oder 😕
Der TE ist seit 2017 bei MT angemldet......seitdem 3 Beiträge.
Du haben Geduld musst mit ihm, er antworten sicher noch vor 2021 wird :-)
Kann natürlich auch sein dass aufgrund der tollen Tipps der Wagen schon weg ist!
Geduldige Grüße
Zitat:
@rubi schrieb am 20. November 2019 um 21:22:07 Uhr:
Zitat:
Welchen verwertbaren Inhalt soll deine Nachricht dem TE hier bringen? Hier sucht jemand Hilfe im Forum...!
Aber Fred vom Jupiter wohl eher den Zeitvertreib mit sinnlosen Beiträgen🙄
Diese Hilfe schein dem TE ja sehr wichtig zu sein 😕
Bisher hat er sich nach seiner Eingangsfrage nicht mehr gemeldet.
Wenn ich so auf Infos hoffe melde ich mich doch mal zurück, oder 😕
Tja, hätte er alles mit ein wenig online-Recherche auch selbst herausgefunden.
Das letzte Auto, was ich privat verkauft habe, habe ich vor 6 Jahren verkauft. Der Käufer war der Verkäufer. 😁 Da musste ich mir nicht viel Gedanken um Preisvorstellungen machen. Insbesondere konnte ich mir das ganze Brimborium mit Online-Inseraten, nervigen Ankäufern ("was is letzte Preis"😉 etc. sparen. Vor allem hätte ich die Kiste in D nicht so schnell losbekommen, da es sich im ein SUV mit V6-Benziner handelte.
Das letzte Auto, was ich "fremd" veräußert habe, liegt schon 11 Jahre zurück. Das war der 206CC meiner Frau. Den Wagen hab ich bei den beiden großen Plattformen inseriert und musste mich gut zwei Monate gedulden, bis ich ihn verkauft habe. Habe das Cabrio Anfang Mai (Beginn der Saison) inseriert und bin ihn erst Ende Juni losgeworden. Da ich den neuen Wagen ebenfalls privat gekauft habe und dieser schon zur Abnahme bereit stand, musste ich die Deckungslücke (Kaufpreis neues Fahrzeug = Verkaufspreis Altfahrzeug plus Barbetrag) zwischenfinanzieren. War blöd und ist ein Risiko beim Privatverkauf.
Die Preisfindung war wie folgt:
- Anmeldung auf Schwacke.de, um den Marktwert zu ermitteln (hat damals rd. 5€ gekostet). Man bekommt Händlerverkaufspreis und Händlereinkaufspreis nach Errichtung der Gebühr mitgeteilt. ADAC kann man im übrigen vergessen, da dort keine Sonderausstattungen berücksichtigt werden.
- Wagen mit VHB-Preis genau zwischen Händler-EK und Händler-VK auf den großen Online-Plattformen platziert. Verkauf dann ca. ein Drittel über Händler-EK.
Moinsen aus München,
krass, welche Diplomarbeit aus dem Thema gemacht wird 🙂.
Habe meine letzten 8 Autos über mobile.de verkauft.
Preisspanne zwischen €8.000-35.000.
Verkausniveau von "Sage letzte Preis..." bis "seriöser deutscher Businessmann"... war alles vertreten 😁
Und nein, bin Privatverkäufer, kein Händler.
Hilft nur indirekt weiter, wollte ich aber einfach loswerden.
Happy day vom Ron