ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Bester golf 2 Motor

Bester golf 2 Motor

Themenstarteram 31. August 2008 um 10:30

Ich wollte fragen welchen Golf 2 Motor am besten ist und welceh Steuerung(Digifant Monojet k-jetronic..?)

Wir haben so ein Hirngerspnnst und überlegen einen Motorentausch vorzunehmen

Zur Zeit ein 70 Ps PN

Beste Antwort im Thema
am 31. August 2008 um 11:27

joa. 

die beiden sind, an sich, immer die erste wahl.

 

aber jungs, merkt ihr es?

wir stehen mal wieder am anfang von einem

MEGA-THREAD.

 

JUHUUUUU...

ab, durch die mitte.

 

wir sehen uns dann wieder auf seite 15-20. 

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten
am 9. Juni 2009 um 9:19

Ich fahre jetzt schon meinen 2ten PF und bin begeistert wie viel spaß an mit noch recht "wenig" spritverbrauch haben kann^^

bin aber derzeit auch am überlegene welcher "besser" ist

3G gefällt mir spontan ein!

ansonsten halt nen PG

so nen 9A ist auch net verkehrt

im großen und ganzen muss der TE ja wissen was er haben will

will er nur pure kraft

oder nen sparsamen aber doch nicht so eingeschlafenen motor

wirklich nur sparsam

sparsam und kraftvoll im vergleich zu etwas mit gleicher leistung

 

ja der TE muss sich entscheiden er muss es ja schließlich dann umbauen

was warscheinlich auch ein aspekt ist den man erwähnen sollte welchen aufwand es macht von sagen wir mal:

NZ zu PG

PN zu RP

oder was auch immer die basis ist und halt mal denn aufwand nennen der dabei entsteht

Rp motor 90ps 1,8liter hubraum gutes verhältnis und sparsam

Meiner hat 230tkm runter und läuft super und verbraucht kein öl

am 9. Juni 2009 um 14:05

er sucht einfach nach dem besten für den 2er nicht einen der da auch drinne war...

 

dann bin ich für ABF

so wie im winter mein vorhaben Toledo 1996-99 in meinen schicken G2 Bj.:1989

am 9. Juni 2009 um 15:59

Ganz klar der KR, was sonst? :D Super ist auch der RP im 1,8er mit 90PS.

Dann möchte ich an dieser Stelle mal auf unsere Umfrage verweisen, dort kann man eintragen, welchen Motor man fährt. Dort bekommt man auch eine übersicht, welche Motoren am meisten verbaut sind.

 

www.motor-talk.de/forum/grosse-umfrage-welchen-motor-habt-ihr-in-eurem-golf-t855873.html

 

MFG Sebastian

Ich finde den GX ja echt klasse. 1,8l 90Ps, kraftvoll und unzerstörbar .. und bei Bedarf auch sparsam :)

das kann alles nix!

alltag: sb

leistung: jr mit dem k24 und gemachter pumpe!

http://www.youtube.com/watch?v=_42Vnz1rIcc

Zitat:

Original geschrieben von gtdturbo

das kann alles nix!

alltag: sb

leistung: jr mit dem k24 und gemachter pumpe!

http://www.youtube.com/watch?v=_42Vnz1rIcc

Ohne luffi sehr lange haltbar :D

am 9. Juni 2009 um 23:28

der haltbarste und ausgereifteste Motor ist definitiv der RP

Ich persönlich find die motoren mit denn 2E2 vergasern am besten machen allerdings ein wennig arbeit:eek: aber das is es wert den vergasermotor am leben zu erhalten.:rolleyes:

Aber wenn ich umbauen würde dann auf RP mit nem 4T getriebe,der is für den alltags gebrauch eigentlich der beste und sagen wa mal "Kaum anfällig".

:D 2E2 Rulezzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz:D

was auf jedenfall auch rockt ist nen gx kopf mit nem pf rumpf ner scharfen nocke fächer ventile und ein auslass bearbeitet des geht auch ma gut vorwärts

Das kann gut sein aber ich brauch net so viel leistung mir reicht erstmal der RF bzw im GT der RP weil ich jeden tag das ding brauche und auch net so viel sprit verblassen will. :DAber wie gesagt erstmal:D Der 16v eventuell mal turbo is schon in planung aber dann nich mehr als altags hure, aber da fehlt noch das geld und der platz dafür.:(

ja des 16v und turbo ist schon nen kapitel für sich

hab meinen vom tuner bauen lassen in der gewünschten leistungsklasse aber des soviel zeug wo man drandenken muss wie auspuff im richtigen durchmesser downpipe selber bauen um die kosten gering zuhalten ladeluftrohre selber baun

also nen rohrbiege menschen solltest dir da auf jedenfall mal warmhalten

bekomm nächste woche mein ich bau mir meinen auspuff downpipe selbst set also so 10 90grad bögen und paar meter gerades rohr und dann bau ich mit kumpels mal irgendwas draus

schweisen ist ja nicht das problem aber naja wird schon werden wenn des dann alles geschaft ist gehts zum abstimmen und dann ist der 1 1/2 jahres umbau hoffentlich fertig das man des teil mal fahren kann

dreh langsam durch

Na dann viel glück das er ordentlich läuft:D

 

Ich bau sowie so nur um wenn ich nen kompletten spaender unfallschaden oder sowas finde.Einzellen zu besorgen is mir zu teuer hab das bei nem kumpel gemerkt der jeden kleinen scheiss einzeln gekauft hatt ein haufen aufwand und dann für 115PS der auch noch geht wie ne luftpumpe aber naja. Mahl sehen mann will ja auch net das ganze leben auf nem 2er rumsitzen hab diese woche grad mal schnell den Rost hinterm tank deckel beseitig ich kann langsam kein rost mehr sehen und nächste woche sind schwesterchens schweller dran. ES endet wohl nie mit dem rost. Wer sich mit seinem 2er noch über diverse rost probleme am kadett und co lustig macht der sollt mal in die verborgenen stellen am 2er schauen:rolleyes: oh je oh je. :DAber was solls sonst würde das schweissgerät ja auch nur einstauben:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen