Bester Fahrzeughersteller!(Auflieger)
ja mal ne Frage!
welcher Fahrzeughersteller im Auflieger bereich ist der beste
welcher ist nicht so gut?
in welchem bereich wird er Auflieger genutzt!
alter der Auflieger?wie ist das Material?
danke schonmal für eure hoffentlich reichlichen antworten!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
der lochrahmen sattel von schwarzmüller, ist echt top, wir fahren manchmal punktbelastungen bis 25tonnen und nicht ein murren .....
Anderes Beispiel: Schwarzmüller Lightauflieger, fabrikneu, fährt ins Stahlwerk, lädt auf (nicht überladen), fährt aus der Halle und Rahmen ist verbogen.
Das wars. Auflieger in der ersten Woche zurück an Schwarzmüller.
Seitdem ist Ruhe....weil keiner nachbestellt wurde 😁
also, wir haben jetzt ääääm ... 4 solche light auflieger, (alle mit staplerhalterrung) und noch NIE irgent ein problem
Moin.
Könnte es vielleicht sein, dass ihr von zwei verschiedenen Versionen redet? - Einmal den normalem Light und dann vom Mega-light mit 40 mm Halshöhe?
gruß f
keine ahnung wie hoch der ist, des ist nen ganz normaler auflieger mit 65iger reifen drauf ( der hengt auch an einer ganz stink normalen mb sattelzugmaschine, kein jumbo
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mal so einen Auflieger mit Lochung im Rahmen fahren sehen. Der Durchhang war beängstigend.
Gruß Ronald
Moin.
Habe ich auch (Berger light Curtainsider, 4.660 kg Leergewicht), lief besser als ein Standard-Curtainsider, der 2 t schwerer war. Beide Auflieger nacheinander mit derselben Ladung in gleicher Platzierung gefahren.
gruß f
des is ja klar, das die auflieger bisl durchhängen des ist aber normal, weil die ja leichter gebaut sind
also bei uns gibts nur schwarzmüller auflieger und hänger.
aber das sind alles kipper. bis jetzt haben wir uns noch für keinen leichtbauentschieden da die lebensdauer bedeuntend geringer sein soll. ausserdem ist er im fall des falles nichts für baustellen.
das einzige problem was sich bei schwarzüller stellt ist das die kipperbrücken der 3seitenkipper ziehmlich stark zu rosten beginnen wenn man nicht regelmässig etwas dagegen unternimmt. die mulden sind aber überhaupt pflegeleicht.
die marke menci ist ja um einiges günstiger bei aufligern als schwarzmüller aber man hört auch immer mehr schlechtes darüber besonders wenn sie älter werden. habt ihr da schon erfahrungen damit?
wir haben viele verschiedene aufbauhersteller in unserer firma, wir haben viele planenkipper in unserer firma von deutschen herstellern, und dann viele auflieger, kögel ein paar, meusburger, die sind aber alle scheiße, aber die light auflieger von schwarzmüller sind alle top, es gab noch nie probleme, die liftachse funktioniert top, staplerhalterrung is top, und alles (sind alles normale strraßenfahrzeuge) mit den fahrzeugen kann man auch in baustellen fahren also mit den schwarzmüller aufliegern, die haben ja alle luftfederrung und man kann sie hochlassen, der älteste auflieger ist jetzt eineinhalb jahre alt, das war einer der ersten superleichtauflieger ....
gruß matze
@Matze1390: ihr fahrt mit der plane auf die baustelle?
also bei uns in österreich sieht man eigentlich recht selten lkws mit diesen staplern hinten dran. als ich das letzte mal in deutschland war sind mir die schon häufiger vor die pupille gekommen.
ja, wir haben manche autobahnbaustellen wo wir leitplanken hinfahren, und teilweise big bags, wir fahren da halt rein bis nichts mehr geht, stapler ab, plane auf, abladen, stapler dran, radlader davor gespannt und wieder rausgezogen ....
oder baustellen in der stadt von neuen häusern....
wir fahren manchmal auch nach österreich, nach sankt anna am aigen des is da bei ungarn unten (hoffe du weist wo)
(mit stapler)
gruß matze
so das Thema Plane und Tieflader haben wir jetzt durch wie sieht das den mit Kühlauflieger und Kipper usw. aus?
naja halt allgemeine meinungen über Kühlauflieger oder Kipper welcher ist der beste welche marke usw.