Bester Datentarif für das VOC-Modem

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich wollte mal nach Erfahrungen von Leuten fragen, die das integrierte Modem mit eigener SIM-Karte befüttern:
Wieviel Volumen verbraucht ihr im Monat ca.? (Bei wieviel gefahrenen Kilometer im Schnitt und Musik-Streaming)
Welches Netz nutzt ihr? Ich persönlich finde O2 gar nicht so schlecht und auch attraktiv von den Preisen her.
Kennt ihr Top-Datentarife, die wenig kosten?

Ich selber bin am Überlegen, ob ich mir von meinem aktuellen Vertrag mit 2GB im Vodafone-Netz eine zweite SIM holen soll oder ob ich doch lieber etwas eigenständiges hole, da die 2GB (bedingt durch viel externes Arbeiten) oftmals schon an ihre Grenzen stoßen.

Ich hätte an etwas mit 1GB Volumen gedacht für <10€ im Monat, wenn es das gibt.
Gibt es eine Volvo-App, die Musik auch zwischenspeichert oder wird immer (total ineffizient) gestreamt? Sprich, wenn ich zweimal den gleichen Song anhöre, dann wird er auch zweimal geladen?

Gruß,
Timo

171 Antworten

Danke. Macht die Multisim generell Stress (bei mir bislang nicht) oder in der Volvo Konfiguration?

Weder generell noch grundsätzlich bei Volvo. Es gibt nur bei wenigen ein Zusammentreffen von Softwareständen, dass nicht passt.

Verstehe auch nicht so ganz warum Volvo nicht auch über die SIM Telefonie freigibt. Einen besseren Empfang (wenn es über eine Außenantennen läuft) gibt es dann nicht.
Fand das bei meinem Audi super!
Induktiver abgriff bei Mercedes ist ok, aber halt nicht ganz so gut 😉

Ach, das ist nur Daten?? Das ist ja komisch....

Ähnliche Themen

Ich telefoniere per WLan Call?!

Zitat:

@Dingens schrieb am 14. Okt. 2018 um 16:13:49 Uhr:


Ach, das ist nur Daten?? Das ist ja komisch....

Richtig. Aber wenn du eine von T-mobile hast und einen bestimmten Softwarestand auf dem Volvo, dann nimmt die Datenkarte deine Anrufe vom Handy an und drückt die weg. So lange dein Auto dann aktiv ist bekommst du keine Anrufe mehr.

Ich bekomme den letzten Softwarestand, bevor ich meinen Gebrauchten nächste Woche abholen kann. Weiß jemand, ob das dann behoben ist?

Darum Vodafone Business mit zweiter, physischer SIM inkludiert. Diese reduziert man, mit einem Telefonat, auf einen reinen Datentransfer.

Naja, mit Telekom funktionierte bislang ja auch alles ohne Probleme
Grüße
Der Dingens

Bei mir hat auch alles gut mit einer Multisim geklappt.
Habe Amerika auf die kostenlose Karte für Magenta 1 umgestellt. Für das Auto reicht das.

Autokorrektur ist klasse: Du hast Amerika umgestellt und hoffentlich gleich den Trump mit abbestellt😁

Zitat:

@bado8978 schrieb am 15. Oktober 2018 um 07:02:12 Uhr:


Bei mir hat auch alles gut mit einer Multisim geklappt.
Habe Amerika auf die kostenlose Karte für Magenta 1 umgestellt. Für das Auto reicht das.

Ups. Stimmt. Sollte aber heißen 😉

https://www.mydealz.de/.../...at-10gb-fur-nur-1299eur-im-monat-1260843

12,99 für 10GB

Weiß jemand, ob im V90 als SIM-Karte auch eine reine Datenkarte funktioniert? Ich möchte Spotify nutzen. Bisher habe ich eine SIM mit eigener Telefonnummer drin und mit einer 100 MB Option für Verkehrsdaten.

Ich kann nun mit meinem O2 Tarif das Volumen über mehrere Geräte verteilen und will dieses nutzen. Kann ich da eine reine Datenkarte nutzen? Welche Vorteile beitet möglicherweise eine Multicard, d.h. mit Telefonoption? Ich sehe da gar keinen, denn richtig telefonieren kann ich ja mit dem Auto nicht, oder? Ich brauche doch immer ein verbundenes Smartphone. Hm

Die Telefonfunktion ist sogar sinnlos im Fahrzeugmodem, da die Telefonie darüber nicht abgebildet wird. Eine reine Daten SIM ist sogar empfehlenswert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen