Bestellungen, Wartezimmer und Lieferzeiten

VW Tayron R4

Hallo,
am 06.11.2024 bestellt:
VW TAYRON R-Line 2,0 TDI 4Motion ( 193 PS ) in Ultra Violett Metallic
Als Felgen die Leeds 8,5 x 20 in in schwarz/grau.

CODE: VHRH65CM

Mit allem , außer Siebensitzer.

Unverbindlicher Liefertermin laut Händlerabfrage ist erstmal März 2025,
aber laut Einschätzung des Verkäufer wohl eher Mai 2025.
Bin mal gespannt wann Ich den dann wirklich in der Autostadt Wolfsburg abholen darf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW TAYRON Bestellt.' überführt.]

VW TAYRON R-Line
1087 Antworten

Ich hab unseren Tayron gestern beim Händler abgeholt. Bestellt kurz vor Weihnachten. Bin mehr als zufrieden. Keinerlei Mängel bisher zu erkennen.

An alle noch Wartenden, ich hoffe das es schnell bei euch geht, ist ein tolles Auto!

Unser Tayron wurde am 30.12. bestellt und ist nun fertig produziert. Abholung Anfang April.

2.0 TDI 4M, R-Line, Delfingrau, BSP, 19 Zoll Coventry und sonst alles drin außer Leder- und Familypaket.

Meiner ist auch schon in Österreich.
09.12.24 bestellt
r-line delfingrau BSP 2,0 TDI 4M York schwarz alles außer Leder und RDKS.
Wird auch so Anfang April werden.

Was mich echt wundert das die Lieferzeiten für den Tayron so kurz sind. Im Tiguan Forum warten manche bis zu elf Monate. Bis auf die Karosse ist der Tayron doch technisch weites gehend gleich mit dem Tiguan.

Der Tayron kostet mehr und der Tiguan ist beliebter. Außerdem hat der Tiguan kompaktere Abmessungen.Deshalb wird der Tayron weniger verkauft werden als der Tiguan.

Zitat:

@FPH schrieb am 22. März 2025 um 21:20:27 Uhr:


Was mich echt wundert das die Lieferzeiten für den Tayron so kurz sind. Im Tiguan Forum warten manche bis zu elf Monate. Bis auf die Karosse ist der Tayron doch technisch weites gehend gleich mit dem Tiguan.

Bei mir sind es 6 Monate Lieferzeit (unverbindlich)

Meiner wurde in KW 7 schon produziert.

Bestellt Mitte Dezember 2024.

Nur ausliefern wollen die den irgendwie nicht.

Habe ein Schreiben bekommen, dass es Lieferverzögerungen gibt. Auf Nachfrage hin, was den der Grund sei, hieß es, dass momentan viele Tayrons Updates erhalten und deswegen noch nicht ausgeliefert werden können...

Zitat:

@audiavant89 schrieb am 22. März 2025 um 22:50:39 Uhr:


Meiner wurde in KW 7 schon produziert.

Bestellt Mitte Dezember 2024.

Nur ausliefern wollen die den irgendwie nicht.

Habe ein Schreiben bekommen, dass es Lieferverzögerungen gibt. Auf Nachfrage hin, was den der Grund sei, hieß es, dass momentan viele Tayrons Updates erhalten und deswegen noch nicht ausgeliefert werden können...

Halte uns auf dem Laufenden..... ich hoffe dass die das bis Mai wenn meiner kommen soll gebacken bekommen.

Ich melde mich noch einmal, da wir gestern meinen Tayron Elegance 2.0 TSI 4M (204) in Wolfsburg abgeholt haben. Bestellt hatte ich am 18.01.25.

Mit Übernachtung im Ritz Carlton war es für die Kids und uns ein rundrum gelungenes Erlebnis, welches ich jedem ans Herz legen kann. Es hat sich in 14 Jahren sehr viel in der Autostadt getan und auch der Service war an jeder Stelle top.

Nach den ersten 500km sind wir absolut begeistert vom Tayron. Keine erkennbaren Mängel, das DCC Pro und die Progressivlenkung sind für uns eine spürbare Verbesserung in Sachen Komfort und Fahreindruck zum Golf VII Variant.

Ich bin happy und verabschiede mich zumindest hier aus dem Wartebereich.

Hallo Minc, wie bist du denn mit dem Motor zufrieden ? Laufruhe und Durchzug wenn man das bei einem neuen Motor sagen kann ?

Zitat:

@FPH schrieb am 23. März 2025 um 18:40:17 Uhr:

Zitat:

Hallo Minc, wie bist du denn mit dem Motor zufrieden ? Laufruhe und Durchzug wenn man das bei einem neuen Motor sagen kann ?

Laufruhe ist top. Kann auch keine Anfahrschwäche feststellen. Gerade im Sportmodus reagiert er beim Anfahren unmittelbar und agil, soweit ich das in der Einfahrphase beurteilen kann. Ich drehe ihn natürlich aktuell nicht hoch und habe auch den Eindruck, dass die Software ihn „drosselt“. Ist schwer zu beschreiben, aber habe gestern auf der Autobahn den Tempomat ausprobiert und dieser hätte ihn, im Gegensatz zu mir, zügig deutlich über 4000 Umdrehungen beim Beschleunigen gezogen. Kurz über den 4000 schien es dann, als wenn er plötzlich an Leistung verlieren würde bzw. eben Software eingreifen würde, er kurz das Gas hielt um dann hoch zu schalten und erst dann weiter zu beschleunigen. So eben als habe er das absolute Limit der Drehzahlen erreicht. Das kann unmöglich an tatsächlich mangelnder Leistung gelegen haben, da er bis 4000 Umdrehen sehr agil wirkte und dann wie ausgebremst schien. Sorry für die Laienhafte Beschreibung. Die Experten unter euch, können das ggf. besser erklären.

Also für den Moment bin ich bei Einfahrbedingter moderater Fahrweise zufrieden.

Danke für deine schnelle Antwort. Ob der Motor während der Einfahrphase gedrosselt ist könnte vielleicht sein . Habe ich allerdings noch nie davon gehört. Hast du bei der Abholung auch die Einweisung in die Assistenzsysteme gebucht ? Werde ich auf jeden Fall machen . Die 10 € sind es mir für eine Stunde allemal wert. Und da ja meine Frau mitkommt , lernt sie es auch gleich . Allzeit Gute Fahrt

Ich habe nichts extra gebucht und alle (Assistenz-)Systeme, Einstellungen und Möglichkeiten erklärt bekommen. Wurde mehrfach gefragt, ob wir noch irgendwelche Fragen zu was auch immer am Wagen haben. Also wirklich rundum sorglos.

Zitat:

@FPH schrieb am 23. März 2025 um 19:54:29 Uhr:


Danke für deine schnelle Antwort. Ob der Motor während der Einfahrphase gedrosselt ist könnte vielleicht sein . Habe ich allerdings noch nie davon gehört. Hast du bei der Abholung auch die Einweisung in die Assistenzsysteme gebucht ? Werde ich auf jeden Fall machen . Die 10 € sind es mir für eine Stunde allemal wert. Und da ja meine Frau mitkommt , lernt sie es auch gleich . Allzeit Gute Fahrt

Das lohnt sich definitiv, das habe ich bei der Abholung meines Allspace auch gebucht.

Durfte dann alles selber unter Anleitung versuchen.

Besonders das Automatische Parken war am Anfang gewöhnungsbedürftig.

Was auch interessant ist, ist das offroad Training.... da sieht man erst was das Auto könnte

Also Offroad Training werde ich nicht machen . Soweit ich das gelesen habe , ist die Einweisungsfahrt mit dem eigenen Auto. Mein jetzigen Tiguan habe ich 2020 abgeholt während Corona. Das war echt nicht schön .

Deine Antwort