Bestellung und Liefertermin 2022 für den Fiat 500e

Fiat 500 FA1

hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann im jahr 2022 ihr euren 500e bestellt habt, was als unverbindlicher liefertermin angegeben wurde, und ob und wie lange dieser termin überschritten wurde oder voraussichtlich wird,
ich mache mal den anfang: ich habe einen icon bestellt am 23.3., also ein tag vor bestellstopp (noch zum alten preis). unverbindlicher liefertermin: 15. august.
mein händler hat mir allerdings auf anfrage mitgeteilt, dass es wahrscheinlich erst im september sein wird. ich hoffe, dass es noch in diesem jahr sein wird, denn man hört es munkeln, dass es ab 2023 keine förderung mehr geben soll.

381 Antworten

Zitat:

@Dolly112 schrieb am 19. September 2022 um 19:10:27 Uhr:



Zitat:

@fritze500e schrieb am 19. September 2022 um 17:02:37 Uhr:


so ist auch meine information, mein händler sprach von der produktion in der 40. kalenderwoche, also 3.10. bis 9.10. und dann von 3-4 wochen bis zur auslieferung. mit glück also noch im oktober.

Danke für die Info! Habe heute den Anruf bekommen, dass das Auto produziert wurde. Dann wird es ja wohl noch klappen. Leasing Fiat 500 e Action in der Deutsche Bahn Edition.

So, gerade den Anruf bekommen, Fahrzeug steht beim Händler. Nächste Woche Zulassung!

Erstmal Glückwunsch!

Fiat 500 e Action in der Deutsche Bahn Edition

Ich drücke Dir jetzt mal die Daumen, dass Du Dich mit dem Kleinen nicht so verspätest bei Deinen Fahrten wie es der Namensgeber der Edition tut 😁😁😁

Zitat:

@Schrotty schrieb am 7. Oktober 2022 um 23:27:31 Uhr:


Erstmal Glückwunsch!

Fiat 500 e Action in der Deutsche Bahn Edition

Ich drücke Dir jetzt mal die Daumen, dass Du Dich mit dem Kleinen nicht so verspätest bei Deinen Fahrten wie es der Namensgeber der Edition tut 😁😁😁

hahahaha, sauber! You saved my day

@dolly112:
Auch von mir, viel Spass damit! Die DB-Edition war auch die mit dem kleinen Akku? Hattest du noch Extras bestellt?
Macht mir ja ein bisschen Hoffnung das es mit meinem vl. doch vor Ende Dezember was wird ...

Ciao & bitte berichten von deinen Erfahrungen - zur kleinen Version liest man wenig, insbesondere reale Reichweite

Ähnliche Themen

Ja genau, kleiner Akku und ohne Extras, Fiat pur sozusagen...

Ich werde berichten!

Zitat:

@dragster schrieb am 8. Oktober 2022 um 11:51:19 Uhr:


.. - zur kleinen Version liest man wenig, insbesondere reale Reichweite

wir haben die "kleinere" Version 🙂
Geht ab, wie Nachbars Katze 😁
Reichweite bei weit überwiegend Stadtverkehr ca. 160km.
Könnte etwas komfortabler gefedert sein.

Für kurze Strecken nutze ich unseren BMW 2er AT nur noch, wenn die Beladung nicht in den Kleinen passt. 😎

Was verbraucht der "kleine" 500 ungefähr?

Zitat:

@Stock- schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:04:10 Uhr:


Was verbraucht der "kleine" 500 ungefähr?

ich habe das nicht gemessen, aber bei 23,8 kWh Kapazität und theoretisch 190 km Reichweite kann man das wohl ungefähr errechnen.

Ja sicher, aber die 23,8 sind ja nicht die nutzbare Kapazität, deswegen hätte mich der echte Verbrauch in kWh interessiert

Der 500e mit dem kleinen Akku wird denselben oder fast denselben Verbrauch haben wie der 500e mit dem großen Akku. Das Auto ist ja dasselbe. Lediglich das Gewicht durch den kleineren Akku könnte nennenswert einen Unterschied machen. Und für den Verbrauch des 500e gibt es einige Infos hier im Forum von unter 10kW bis zu 20kw im Winter.
190km mit dem kleinen Akku sind absolutes Wunschdenken. Aus meiner Sicht nicht mal im Ansatz unter Standardbedingungen erreichbar.
Unser La Prima Cabrio mit dem großen Akku kommt bei idealen Umgebungsparametern auf maximal 250km. Bei einer Netto-Akkukapazität von 37,2kWh.

Der kleine Akku kommt ja auch mit kleinerem Motor, der weniger verbrauchen dürfte...

Spielt IMHO nur eine Rolle, wenn man die Mehrleistung auch abruft beim eAuto. Rollwiderstand und vor allem Luftwiderstand spielen aus meiner Sicht die größte Rolle.

Ich habe heute mal vorsorglich eine Mahnung wegen Lieferverzug inklusive Fristsetzung zu meinem Händler geschickt (mehr als 6 Wochen sind vergangen nach unverbindlichem Liefertermin im Kaufvertrag) um ggfs. später Ansprüche anmelden zu können - wer weiß schon was FIAT sich noch einfallen läßt.

Ohne eine solche Mahnung / Fristsetzung hat man später keine Chancen ...

Ciao

Unverbindlich heißt unverbindlich. Was willst Du da mit einer Fristsetzung.

Es heißt unverbindlich, ist es aber nicht völlig. Nach sechs Wochen und einer Schonfrist kann man den Händler in Verzug setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen