Bestellung Q5 !!
Servus,
wer bestellt von euch einen Audi Q5??
25 Antworten
Ich bestelle einen, wenn er noch in 2008 ausgeliefert wird.
Sicherlich ein 3.0 TDI mit Standheizung, Xenon, Sportsitze und Anhängerupplung.
Mehr braucht man nicht, ausser dem S-Tronicgetriebe was ja schon enthalten sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von sudacker
Ich bestelle einen, wenn er noch in 2008 ausgeliefert wird.
Sicherlich ein 3.0 TDI mit Standheizung, Xenon, Sportsitze und Anhängerupplung.
Mehr braucht man nicht, ausser dem S-Tronicgetriebe was ja schon enthalten sein soll.
du meinst ... mehr brauchst du nicht ...!
Alex.
Wenn es ihn allerdings auch mit 170 PS und S-Tronic gibt, nehme ich auch den. Da kann man mit dem gesparten Geld einige unsinnige Extras dazunehmen.Meistens wird aber der große Motor als erstes verkauft.
Es wird zwar überall nur der sinberne Farbton angepriesen, aber schwarz wird bestimmt auch gut aussehen.
Was meint ihr zur Farbe ?
Werde nach 10 Jahren A3 nun wohl auch Richtung Q5 wechseln...
Zur Farbe: Bei den meisten aktuellen SUVs (insbes. X5, Q7, M-Klasse, X3) gefällt mir schwarz eigentlich am besten, obwohl ich sonst kein großer Anhänger dieser Farbe bin. In der 360° Ansicht auf der Audi-Site wirkt er (der Q5) in schwarz allerdings etwas nichtssagend. Auf den Fotos wirkt der silberne Q5 eigentlich recht schön, habe jedoch von Hause aus ein "Silber-Verbot" bekommen ;-) . Insofern bliebe evtl. auch noch ein Grauton wie meteorgrau. Lavagrau fällt raus, die Farbe wirkt im Konfigurator zwar ganz nett, hat in Wirklichkeit bei gewissem Tageslicht aber einen leichten Braunstich, der mir nicht zusagt.
Finde es sehr schwierig, sich für eine Farbe zu entscheiden, ohne den Wagen jemals live gesehen zu haben. Zum Glück bleiben uns wohl noch einige Monate bis zur endgültigen Entscheidung, und vielleicht tauchen bis dahin auch zumindest mal Fotos der ein oder anderen Farbe auf.
Was noch gut ausschauen könnte wäre weiss in Verbindung mit dem offroad-Style-Paket (habe ein paar Fotos von einem Q7 in der Kombination hier). Blebt die Frage, ob man im Herbst noch auf den dann schon längst abgefahrenen Weiss-Zug aufspringen will. Derzeit werden sehr viele weisse Fahrzeuge geordert, ich glaube allerdings nicht, daß das ein sehr langfristiger Trend sein wird.
Ähnliche Themen
Ich war letztens im Porsche Zentrum hier, weil ich mir einen 11er angesehen hab.
Aufgefallen sind mir die vielen weissen Neufahrzeuge im Austellungsraum.
Ich habe den Verkäufer gefragt, wie er das mit weiss in Zukunft sieht .
Er meinte, er sei zwar kein Hellseher, aber im VWAUDIPorsche Konzern sei man der Überzeugung, dass weiss quasi das werden wird, was vor Jahren noch silber war, bevor es dann zur eher "ältlichen" Farbe wurde.
Es scheint also kein vorübergehender Trend zu sein.
Weiss war ja schon immer ein Renner in sonnigeren, luxusorientierten Ländern und Staaten (nicht nur weil schwarz da keinen Sinn macht).
Der Edeltrend ist jetzt auch bei uns angekommen. Finde den Q5 in weiss super schön übrigens.
Hi,
würde von Audi (phantomschwarzperlmetallic) SCHWARZ dringend abraten, obwohl ich diese Farbe bei meinen letzten 3 Autos hatte.
Bei MB kein Thema, super wiederstandsfähiger Lack.
Habe seit 01/08 den neuen A4 2.7 TDi in besagter Farbe und muss sagen, ...so ein Scheiß.
Fahre in die Waschanlage, reibe anschließend mit einem WEICHEN Tuch trocken und...Es entstehen matte Lack- Schlieren und Micro- Kratzer, die nicht mehr zu entfernen sind.
Der Wagen hat jetzt 5000 KM runter, hat EURO 51.000 Liste gekostet (abzüglich 15,5%) und sah aus, wie die Sau. Nie wieder von Audi den Farbton SCHWARZ. Dann lieber das WEISS.
Habe nun die Karre letzte Woche NONOVERSIEGELN lassen. Der Lack ist schon nicht mehr so anfällig. Habe es mit der Waschanlage probiert. Bleibende Schlieren bei Abwischen entstehen keine mehr, aber mal sehen, wie lange....
Bis bald.
van-tommes
Und wie bist du mit dem Motor und fahrwerk zufrieden ?
Schade ist, dass es für den Q 5 nicht den 2.7 Lier Motor geben wird.
Der 2.7 er TDI ist erste Sahne. Vor allem die Multitronic ist Weltklasse. Hatte vorher die 7- G Tronic im CLS 320 CDI. Übles Ruckeln bis zum Verkauf. Die Multitronic ist einfach Klasse. Verstehe überhaupt nicht, warum die nicht überall verbaut oder angeboten wird. Passt wahrscheinlich nicht mehr überall rein oder ist zu teuer.
Hatte vor kurzem aus der Audi- Werkstatt, als Leihwagen so einen nagelden Pumpe Düse 170 PS Diesel A3 mit S-Tronic... Hmm, wenn das schön sein soll....Denn auch hier hatte man ein ständiges Ruckeln vernehmen können, kein Vergleich zur Multitronic.
Zum Fahrwerk.
Habe jetzt im A 4, die variable Dämpferregelung und das Drive Select. Auch das macht unglaublichen Spaß. Nix zu Nörgeln.
Zum Nörgeln gibt´s höchstens an den Windgeräuschen ab 160 kmh. Außerdem an den Zwieback- Türen. Fasst mal beim A 4/A5 die Türen an und zieht diese zu....Alles knackst und knierscht. Anstelle die alten Türen vom alten A4 herzunehmen (die waren sehr kompackt und lautlos), erfindet man neue Zwiebacktüren. Könnt Ihre ja mal selber austesten.
Ich hoffe, das beim Q 5 hier verbessert wurde. Optisch sehen die Teile jedenfalls schonmal gleich aus.
Hallo,
noch mal das Thema Farbe: Beim Q5 gibt´s auch die Farbe stratosblau perleffekt - anscheinend hat diese Farbe
auch der A6 in seiner Palette. Hat jemand Erfahrung mit diesem blau? Was meint ihr steht stratosblau perleffekt dem Q5? Ist der Q5 auf den angefügten Bildern in dieser Farbe? Irgendwie erscheint mir das blau anders...
Danke & Grüße