Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin
Hallo,
ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:
Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??
6557 Antworten
Zitat:
@olafka schrieb am 4. Dezember 2024 um 12:12:04 Uhr:
Ich bekomme meinen nun am 18.12.2024.
Mehr als 21 Monate nach Bestellung.
...na, da würde ich mal überlegen, ob eine Anmeldung 2 Wochen später, dann mit EZ 2025 sinnvoll wäre.
Zitat:
@palmff schrieb am 4. Dezember 2024 um 14:18:03 Uhr:
Zitat:
@olafka schrieb am 4. Dezember 2024 um 12:12:04 Uhr:
Ich bekomme meinen nun am 18.12.2024.
Mehr als 21 Monate nach Bestellung.
...na, da würde ich mal überlegen, ob eine Anmeldung 2 Wochen später, dann mit EZ 2025 sinnvoll wäre.
Warum sollte man das tun? Was ist daran sinnvoll?
Zitat:
@hansm12345 schrieb am 4. Dezember 2024 um 16:36:27 Uhr:
Zitat:
@palmff schrieb am 4. Dezember 2024 um 14:18:03 Uhr:
...na, da würde ich mal überlegen, ob eine Anmeldung 2 Wochen später, dann mit EZ 2025 sinnvoll wäre.Warum sollte man das tun? Was ist daran sinnvoll?
Ich würde das Fahrzeug möglichst auch erst mit EZ 2025 anmelden. Das hat den Vorteil dass Du im neuen Jahr nicht schon ein altes Auto mit EZ 2024 hast. (In den Köpfen vieler Käufer ist das Auto dann schon 1 Jahr alt.) Bei EZ 2025 hast Du noch 11 Monate ein Fahrzeug aus 2025. Das könnte einmal den Wiederverkaufswert erhöhen.
Ähnliche Themen
So ein Quatsch, zu dem wisst ihr ja nichtmal ob das Auto überhaupt gekauft wird oder nur geleast, und wie lange die Haltedauer sein soll.
Zitat:
@Mitren schrieb am 4. Dezember 2024 um 16:59:59 Uhr:
So ein Quatsch, zu dem wisst ihr ja nichtmal ob das Auto überhaupt gekauft wird oder nur geleast, und wie lange die Haltedauer sein soll.
Warum soll das Quatsch sein und was hat das damit zu tun wie ein Auto angeschafft wird ? Es war noch nie verkehrt wenn im KFZ-Brief eine entsprechend jüngere Erstzulassung steht. Sicher wird es egal sein wenn ich mein Auto nach 10 Jahren wieder verkaufen will. Es könnte aber von Bedeutung sein wenn ich mein (ab-) bezahltes Auto nach 2 oder 3 Jahren an eine Privatperson verkaufen will.
Ganz so ein Quatsch ist das meiner Meinung nach nicht. Das wäre fast ein Thema für einen eigenen Thread. Unterschwellig spielt das Jahr der EZ schon eine Rolle. Beim Verkauf zählt nun mal die EZ und nicht das Produktionsdatum.
Ich hatte mal ein Auto EZ 12/1999 und das war beim Verkauf leider eins aus 1999 und nicht aus 2000 mit Auswirkung auf den Preis. In dem Fall natürlich noch sichtbarer wegen Jahrtausendwechsel. Verkauft man ein Auto nach 3-4 Jahren, spielt das vielleicht eher eine Rolle als nach 10 Jahren. Sicher kann da jeder seine Meinung dazu haben; darüber nachzudenken kann Sinn machen.
Das Auto wurde dann genau 1 Monat vorher zugelassen und nicht 1 Jahr früher. Wer sich beim Gebrauchtwagenkauf davon blenden lässt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Wenn das Auto geleast wird, intressiert es erst recht nicht, da es nach der vereinbarten Vertragslaufzeit zurück geht.
Moin Mitren,
deine Anmerkungen sind sachlich nachvollziehbar.
Auch das Modelljahr erkennt man nicht an der Erstzulassung sondern an der FIN und den Ausstattungsmerkmalen.
Gleichwohl, verkauft sich ein Auto mit der Erstzulassung 1/2025 besser als ein Auto mit Erstzulassung 12/2024.
Das ist nun einmal so. Der Eyecatcher liegt im Jahr und nicht im Monat.
Auch in den Suchmaschinen wird mit Jahresangaben gesucht und nicht mit Monatsangaben.
Daher würde auch ich, nach Möglichkeit, den Januar für die Zulassung favorisieren.
Für die Versichrung spielt es keine Rolle, die Typ- Regionalklassen werden für beide Zulassungsformen am 01.01.25 angepasst und die Tariferhöhung ist schon ab 01.09.24 bei Neuabschlüssen eingepreist.
Gruß
Hannes
Hallo,
ich warte nun auch schon seit Juni 2023.
TDI
Family
Mit Anhängerkupplung.
Ansonsten keine extras.
Habe aber zum Glück seit Juli einen kostenfreien Ersatzwagen. Mein Händler meint das Fahrzeug seit fertig mit dem Vermerk "Fehlteil.
Zitat:
@Mitren schrieb am 4. Dezember 2024 um 17:23:07 Uhr:
Das Auto wurde dann genau 1 Monat vorher zugelassen und nicht 1 Jahr früher. Wer sich beim Gebrauchtwagenkauf davon blenden lässt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Wenn das Auto geleast wird, intressiert es erst recht nicht, da es nach der vereinbarten Vertragslaufzeit zurück geht.
Die Sache ist klar:
EZ 2025 ist wertvoller als EZ 2024, hat nix mit blenden zu tun sondern mit suchen, und ein geleastes Fahrzeug wird ja nicht zwangsweise zurückgehen...
An alle, die die Edition bestellt haben……
wann habt ihr bestellt und was ist euer aktueller Liefertermin?
Ich habe ende Mai bestellt. Mein T7 Edition ist jetzt fest in die Produktion eingeplant. Ein genaues Datum kenne ich nicht da es sich um einen Firmenwagen handelt. Was bedeutet fest in die Produktion eingeplant? Wann wird der Wagen ungefähr gebaut? Jemand Erfahrung mit der Information? Danke
Zitat:
@palmff schrieb am 4. Dezember 2024 um 18:18:37 Uhr:
Die Sache ist klar:
EZ 2025 ist wertvoller als EZ 2024, hat nix mit blenden zu tun sondern mit suchen, und ein geleastes Fahrzeug wird ja nicht zwangsweise zurückgehen...
Sicher ist das nicht so einfach, aber mir auch egal, kann jeder machen und glauben an was er will.
Eins intressiert mich aber, VW bietet dir an ein geleasten T7 zu übernehmen? Laufen die Leasingverträge nicht über die vwfs? Die haben sogar auf Ihrer Seite stehen, das eine Übernahme durch den Leasingnehmer nicht möglich ist.
28.10.24 auf Kaufvertrag unverbidlich Q1 26 noch keine AB
Zitat:
@pixelsp schrieb am 4. Dezember 2024 um 18:25:53 Uhr:
An alle, die die Edition bestellt haben……
wann habt ihr bestellt und was ist euer aktueller Liefertermin?