Bestellung in der kommenden Woche - Konfiguration ohne grobe Schnitzer?

Mercedes GLC X253

Liebe Forianer,

nun ist es bei mir soweit:

Ich bestelle meinen ersten Mercedes Firmenwagen (nach Passat, 5er Kombi, zuletzt Renault Espace) - es soll ein GLC300e werden. Nun möchte Euch bitten einmal drüber zu schauen, ob keine groben Schnitzer in der Konfiguration vorhanden sind. Mein Budget bzw. meine Bereitschaft draufzuzahlen ist begrenzt, daher verziche ich bewusst z.B. auf den Spurassi (ich kam auch bisher immer sehr gut ohne ihn zurecht, hatte ihn aber auch in verschiedenen Interimsfahrzeugen und kann das gut einschätzen) oder Sitzmemory und 360 Grad Parken.
Was ist mir wichtig in dieser Konfiguration?
- dezent sportliche Optik (daher AMG statt z.B. innen Exclusive)
- gute Sitze (daher AMG Line)
- Schönes Interieur
- Musik hören / DAB / Musikstreaming von Deezer oder zur Not Spotify über Iphone UND Android. Hier interessiert mich besonders, ob ich etwas tun muss, um die bestmögliche Übertragungsqualität der Musikdatein zu gewährleisten. Burmester fällt übringes raus wegen Budget. Aber ich muss sagen, das Advanced Soundsystem bin ich probegefahren und es hat mich absolut begeistert. Und ich habe durchaus einen gehobenen Anspruch beim Klang von Musik.
- AHK wegen MTBs / ggfs. WoWa

Hier die geplante Konfi, die ich nächste Woche an meinen Fuhrpark geben möchte:

GLC GLC 300 e 4MATIC Autom.
[149] Polarweiß Uni
[631]Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA schwarz
[RTG]19" AMG Leichtmetallräder im
5-Doppelspeichen-Design
hochglanzschwarz lackiert und
glanzgedreht
[D2I] Advanced Infotainment-Paket
[D2P] Advanced Park-Paket
[853] Advanced Soundsystem
[D2L] Advanced-Licht Paket
[877] Ambientebeleuchtung
[P31] AMG Line Exterieur
[P29] AMG Line Interieur
[550] Anhängevorrichtung
[U29]Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben
[DB2] Business-Paket
[890] EASY-PACK Heckklappe
[682] Feuerlöscher
[51U] Innenhimmel Stoff schwarz
[889] KEYLESS-GO
[P17] KEYLESS-GO Komfort-Paket
[D1K] Komfort-Paket
[JATOGLS] Lackierung Uni
[B80] Ladekabel für Haushaltssteckdose Typ E/F
(Mode 2), 8 m lang, glatt
[B83] Ladekabel für Wallbox und öffentliche
Ladestationen Typ 2 (Mode 3) 8 m,0
[P55] Night-Paket
[DAP] Public-Charging Paket
[P49] Spiegel-Paket
[U40] Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung
[28U] Vorrüstung für Mercedes me Charge
[851] Wärme- und geräuschdämmendes
Akustikglas
[840] Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
[737+739] Zierelemente Holz Esche schwarz
offenporig/Aluminium mit Längsschliff hell

Freue mich auf Eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Fahre seit 4500km zum ersten Mal
einen GLC und zum ersten Mal die 360Grad Kamera.
Für mich absolute Pflichtausstattung, denn so kann ich den GLC zentimetergenau an Hindernissen vorbeizirkeln oder exakt auf die Linie parken. Die Draufsicht ist super genau und hilft den unübersichtlichen Koffer dahin zu fahren wo er hin soll.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@docsupp schrieb am 17. Oktober 2020 um 18:28:22 Uhr:


... Was nicht drin ist, kann nicht kaputtgehen oder mißbraucht werden.

Da biste ja bei MB gut aufgehoben. Der GLC war mein erster Benz und in der Basisausstattung nicht wesentlich teuerer als meine bisherigen Nonpremium-Fahrzeuge. Dafür waren diese bereits vollausgestattet 😉

Zitat:

@Andi512 schrieb am 17. Oktober 2020 um 18:21:44 Uhr:



Zitat:

@teevee-hamburg schrieb am 17. Oktober 2020 um 17:03:42 Uhr:

@teevee: Die "Höherlegung" hat der GLC300e ja eh wegen des höheren Gewichtes, da kommen dann bei Wahl des Offroad-Paketes "nur noch" die optischen Aspekte zum tragen, oder? Heißt:
- Unterteil des Frontstoßfängers silberfarben verchromt; Lamelle Kühlerverkleidung
mit verchromten Zierstäben; 45,7 cm (18"😉 Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design (R31);
- Fahrwerk mit höherer Bodenfreiheit
(482); Frontstoßfänger mit vergrößertem Böschungswinkel.

Ich finde leider keine Vergleichsbilder. Wie sind Deine Erfahrungen bzgl. der Optik? Fällt das stark auf? Grundsätzlich brauche ich kein Offroad-Paket, aber wenn es optisch OK ist, könnte ich es in Kauf nehmen, um innen AMG nehmen zu können.

Danke noch mal für Deine diesbezgl. Meinung - gerne auch von anderen, die das OR-Paket einschätzen können.

Ich wollte Innen auch unbedingt das AMG-interieur. Und dann geht es halt nur mit dem Offroad-Paket. Optisch erkennt du das Paket von vorne an dem kleineren Chromgrill: Dort überlappt der Kennzeichenhalter sowohl den oberen als auch den unteren Teil des Chromgrills. Bei der Serienausstattung ist zwischen dem Kennzeichenhalter und dem unteren Teil des Grills noch Platz.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Okay, vielen Dank!
Mal ne weitere Frage: ich plane ja weiss uni mit AMG innen. Ohne Schiebedach. Nun habe ich gelesen, das dies recht dunkel ist.
Was meint ihr: passt ein grauer Himmel auch zu weiß?? Das sollte dann freundlicher aussehen?

schon erledingt - laut Preisliste gibt es bei AMG Interieur nur den schwarzen Himmel - dann eben schwarz - wird schon passen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andi512 schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:24:49 Uhr:


schon erledingt - laut Preisliste gibt es bei AMG Interieur nur den schwarzen Himmel - dann eben schwarz - wird schon passen :-)

Eigentlich solltest du im Konfigurator unter „Extras->Ausstattungen“ den grauen Dachhimmel wieder auswählen können.

leider spinnt der Konfigurator gerade. Wenn grau auswählbar wäre, würde ich das wohl nehmen. Denkst Du das passt optisch?

Ich würde beim schwarzen Himmel bleiben, den hatte ich im Q5 und SQ5 war 100% ok und nicht zu dunkel. Würde einen hellen Himmel nur zu einer hellen Polsterfarbe nehmen.

Zitat:

@Andi512 schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:42:14 Uhr:


leider spinnt der Konfigurator gerade. Wenn grau auswählbar wäre, würde ich das wohl nehmen. Denkst Du das passt optisch?

In meinem GLC250d habe ich den grauen Himmel, habe jetzt aber mit schwarzen Himmel bestellt. Allerdings habe ich jeweils das Panoramadach. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit dich bei einem Händler hineinzusetzen, um zu sehen, ob es passt. Ansonsten unter mobile.de oder AutoScout24.de Bilder ansehen, um einen Eindruck zu bekommen. Persönlich finde ich den schwarzen Himmel sportlicher. Bei der Wahl spielt die Körpergröße vermutlich auch eine Rolle - ich bin 1,93m groß und würde den schwarzen Himmel ohne Panoramadach in Frage stellen, da es dann ggfs. zu gedrungen ist.

Hab schwarzes Leder und schwarzen Himmel ohne Pano. Bin 1,97m und fühle mich pudelwohl. Hab das Pano bewusst zu Gunsten von mehr Kopffreiheit weg gelassen. Dazu noch getönte Scheiben.
Der Innenraum ist satt groß genug und wirkt nie gedrungen!

Innen schwarz.jpg
Getoente Scheiben.jpg

Danke Euch! Ich fahre wohl morgen noch einmal kurz zum 🙂 und schaue es mir in Natura an, mobile ist bei dieser Fragestellung irgendwie nicht aussagekräftig genug. Bin allerdings guter Dinge, das ich sehr gut ohne Pano klar kommen werde..

Zitat:

@Wolfgang197 schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:57:38 Uhr:


Hab schwarzes Leder und schwarzen Himmel ohne Pano. Bin 1,97m und fühle mich pudelwohl. Hab das Pano bewusst zu Gunsten von mehr Kopffreiheit weg gelassen. Dazu noch getönte Scheiben.
Der Innenraum ist satt groß genug und wirkt nie gedrungen!

Schönes Auto! Die Typbezeichnung darf ich ja offenbar beim Hybriden nicht abbestellen, schade..

darf sie danach runter?

Die Typkennung ist wohl für die Rettungssanitäter gedacht, wegen der Batterie. Ich bezweifle, das sie dann runter darf (ohne juristische Recherche).

stimmt, gilt als Kennzeichnung zur Identifizierung

http://rk.mb-qr.com/de/253.95/

Zitat:

@Andi512 schrieb am 19. Oktober 2020 um 10:41:26 Uhr:


Die Typkennung ist wohl für die Rettungssanitäter gedacht, wegen der Batterie. Ich bezweifle, das sie dann runter darf (ohne juristische Recherche).

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Typkennung nicht runter darf. Bei einem Unfall können die Einsatzkräfte es ja anhand des "E" Kennzeichens erkennen. Am QR Code in der Tankklappe können die Einsatzkräfte sehen, wo sich alles Relevante für die Bergung befindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen