Bestellung Facelift 2023
Hallo allerseits,
das ist zwar aktuell noch ein wenig Zukunftsmalerei, jedoch werde ich im Mai 2023 meinen CLA C118 zurückgeben. Wie es aktuell aussieht, werde ich mir wieder den CLA holen. Natürlich muss ich Anfang 2023 schon den neuen bestellen, werde dann wohl auf dem Papier noch das alte Modell ordern.
Jetzt will ich natürlich verhindern, dass ich dummerweise so kurz vor dem Release dann noch das alte Modell bekomme. Gibt es da irgendwas zu beachten oder passt Mercedes automatisch die Bestellung an, sofern meine Lieferung nach der Veröffentlichung vorgesehen wird? Hat da jemand Erfahrungen und kennt die "Regeln", wie das so abläuft?
Ich würde mir heftig in den Arsch beißen, wenn ich noch das alte Modell bekäme und 1 Monat später das neue auf dem Markt ist, mal so das worst case Szenario durchgesponnen..
413 Antworten
...also mein CLA 250 SB gefällt mir heute immer noch, so wie ich Ihn 10/2020 geliefert bekommen habe...vor allen durchkonfiguriert... ohne weglassen seitens MB...ich benötige kein Facelift....
Zitat:
@ollertom schrieb am 9. Oktober 2022 um 17:10:03 Uhr:
...also mein CLA 250 SB gefällt mir heute immer noch, so wie ich Ihn 10/2020 geliefert bekommen habe...vor allen durchkonfiguriert... ohne weglassen seitens MB...ich benötige kein Facelift....
Ja das stimmt, der CLA war für mich jahrelang mit Abstand der modernste und emotionalste Stern, aber das war damals schon 2013 so m.E.
Hätte ich bereits einen, würde ich genauso denken. Mir gehts jetzt allerdings ums Prinzip. Wenn ich nächstes Jahr meinen bekomme, will ich dann auch das Facelift haben. Würde mich ärgern, wenn ich noch das alte Modell bekäme, aber dem wird ja nicht so sein.
Mein Großkundenverkaufsberater, dass die Umstellung der Produktion auf Mopf für die 2. Maiwoche geplant ist.
Er geht davon aus, dass er für mich noch einen Produktionsslot im April bekommt.
Falls nicht würde auf jeden Fall alles an die neue Konfiguration angepasst Leasingrate, BLP etc.
Zitat:
@akswiff schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:54:05 Uhr:
Mein Großkundenverkaufsberater, dass die Umstellung der Produktion auf Mopf für die 2. Maiwoche geplant ist.Er geht davon aus, dass er für mich noch einen Produktionsslot im April bekommt.
Falls nicht würde auf jeden Fall alles an die neue Konfiguration angepasst Leasingrate, BLP etc.
Warum gehst du automatisch von einem neuen BLP oder Leasingrate aus?
Es ist "nur" ein Facelift, da wird sich nicht viel ändern. Und laut meinem Verkäufer wird sowas in der Regel irgendwie kompensiert, sodass es zu keinen großen Änderungen kommt. Zumindest für geschäftliche Großkunden, wie das privat ist, weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OlisS schrieb am 12. Oktober 2022 um 08:38:24 Uhr:
Zitat:
@akswiff schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:54:05 Uhr:
Mein Großkundenverkaufsberater, dass die Umstellung der Produktion auf Mopf für die 2. Maiwoche geplant ist.Er geht davon aus, dass er für mich noch einen Produktionsslot im April bekommt.
Falls nicht würde auf jeden Fall alles an die neue Konfiguration angepasst Leasingrate, BLP etc.Warum gehst du automatisch von einem neuen BLP oder Leasingrate aus?
Es ist "nur" ein Facelift, da wird sich nicht viel ändern. Und laut meinem Verkäufer wird sowas in der Regel irgendwie kompensiert, sodass es zu keinen großen Änderungen kommt. Zumindest für geschäftliche Großkunden, wie das privat ist, weiß ich nicht.
Mein Verkäufer sagte mir, dass es definitiv eine Preiserhöhung geben wird. Wie hoch, weiß man nicht.
Aber ich tendiere auch dass es eine geben wird zumal alles teurer wird. Die Teile werden nächstes Jahr auch nicht mehr das kosten was sie dieses Jahr kosten.
Zitat:
@OlisS schrieb am 12. Oktober 2022 um 08:38:24 Uhr:
Zitat:
@akswiff schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:54:05 Uhr:
Mein Großkundenverkaufsberater, dass die Umstellung der Produktion auf Mopf für die 2. Maiwoche geplant ist.Er geht davon aus, dass er für mich noch einen Produktionsslot im April bekommt.
Falls nicht würde auf jeden Fall alles an die neue Konfiguration angepasst Leasingrate, BLP etc.Warum gehst du automatisch von einem neuen BLP oder Leasingrate aus?
Es ist "nur" ein Facelift, da wird sich nicht viel ändern. Und laut meinem Verkäufer wird sowas in der Regel irgendwie kompensiert, sodass es zu keinen großen Änderungen kommt. Zumindest für geschäftliche Großkunden, wie das privat ist, weiß ich nicht.
Es sind letztlich nur Vermutungen, aber fast jeder "Experte" (Blogger wie mbpassion, Autoren der Fachzeitschriften, Verkaufsberater) geht doch davon aus. Die Berichte über die A-/B-Klasse Mopf enden im Prinzip immer mit "Preise sind noch nicht bekannt, aber wir gehen davon aus, dass mit einer Erhöhung zu rechnen ist" (o.ä.).
Wie mein Vorredner schon schrieb, muss auch ein versierter Laie aufgrund der aktuellen Inflation von einer Preiserhöhung ausgehen und kann höchstens hoffen, dass es nicht so schlimm kommt.
Gerade weil diese Preislisten (im Gegensatz zu Supermarktpreisen oder den Finanzierungskonditionen) nicht wöchentlich, sondern vielleicht halbjährlich angepasst werden, muss man evt. noch ein bisschen nachziehen und auch vorgreifen (?).
Das ist halt meine Einschätzung der Lage, mehr aber auch nicht ¯\_(?)_/¯
Zitat:
@akswiff schrieb am 12. Oktober 2022 um 12:22:16 Uhr:
Zitat:
@OlisS schrieb am 12. Oktober 2022 um 08:38:24 Uhr:
Warum gehst du automatisch von einem neuen BLP oder Leasingrate aus?
Es ist "nur" ein Facelift, da wird sich nicht viel ändern. Und laut meinem Verkäufer wird sowas in der Regel irgendwie kompensiert, sodass es zu keinen großen Änderungen kommt. Zumindest für geschäftliche Großkunden, wie das privat ist, weiß ich nicht.
Es sind letztlich nur Vermutungen, aber fast jeder "Experte" (Blogger wie mbpassion, Autoren der Fachzeitschriften, Verkaufsberater) geht doch davon aus. Die Berichte über die A-/B-Klasse Mopf enden im Prinzip immer mit "Preise sind noch nicht bekannt, aber wir gehen davon aus, dass mit einer Erhöhung zu rechnen ist" (o.ä.).
Wie mein Vorredner schon schrieb, muss auch ein versierter Laie aufgrund der aktuellen Inflation von einer Preiserhöhung ausgehen und kann höchstens hoffen, dass es nicht so schlimm kommt.Gerade weil diese Preislisten (im Gegensatz zu Supermarktpreisen oder den Finanzierungskonditionen) nicht wöchentlich, sondern vielleicht halbjährlich angepasst werden, muss man evt. noch ein bisschen nachziehen und auch vorgreifen (?).
Das ist halt meine Einschätzung der Lage, mehr aber auch nicht ¯\_(?)_/¯
Hi,
auch beim CLA wird sich, analog A- und B-Klasse, die Angebotslogik, ähnlich wie sie beim GLC umgesetzt wurde, ändern und mehr Austattungspakete geben. Da mit der Modellpflege somit schon ein deutlich aufgewertetes und umfangreicher ausgestattetes Fahrzeug in der Grundausstattung als bisher geliefert wird, ändert sich der Grundpreis. Dazu zählt auch das Automatikgetriebe im Serienumfang.
Aus diesem Grund wird es keine automatische Überführung der Aufträge in Fahrzeuge "mit Modellpflege" geben, zur Verkaufsfreigabe erfolgt eine Stornierung des Altauftrags und ein Neuauftrag ist notwendig.
Daher wird eine Preisübergangsregelung bei der Modellpflege nicht möglich sein.
Gruß Dirk
Dazu gibt es keine einzige A Klasse als reinen Verbrenner, alles Mildhybride. Das wird sicher auch auf den CLA zutreffen und die Technik lässt sich Mercedes sicher bezahlen.
Zitat:
@scoop1 schrieb am 13. Oktober 2022 um 21:44:40 Uhr:
Dazu gibt es keine einzige A Klasse als reinen Verbrenner, alles Mildhybride. Das wird sicher auch auf den CLA zutreffen und die Technik lässt sich Mercedes sicher bezahlen.
Hi,
ich denke es ist sinnvoll die finalen Informationen zu den Änderungen bei der A- und B-Klasse abzuwarten, denn dann ergibt sich schon fieles für den CLA.😁
Zudem gibt es beim CLA, GLA, GLB vorher noch das Änderungsjahr 22/2 (MJ 803+053) das für den CLA und GLA in der 1. Dekade Dezember 2022 und für den GLB in der 1. Dekade Februar 2023 startet.
Gruß Dirk
Die sollen mal lieber Gas geben mit dem CLA BEV 😁
Allerdings kommt Hyundai gerade mit dem Ionic 6 um die Ecke... das wird dann auf meiner Wunschliste ein harter Konkurrent für den CLA BEV. Mercedes hat zwar mit dem MBUX und generell der Innenraumanmutung sicher 2 fette Steine bei mir im Brett aber der von mir erwartete Preisunterschied von rund 20.000 € BLP + wahrscheinlich höherem Rabatt (aber wahrscheinlich schlechterem Leasingfaktor) wird mich da zu scharfem nachdenken bewegen.
Dabei wollte ich nie ein Auto aus Asien - aber gut bis vor 4 Jahren wollte ich auch nie nen Benz 😁
Ich habe mir gerade mal eine neue A-Klasse Limousine konfiguriert, da kann man ja schön sehen, wo die Reise beim CLA in Sachen Preise und Ausstattung hingeht.
Ich habe jeden Haken gesetzt und komme beim 220D mit Magno Grey auf einen Preis von 61.300€
Mein CLA hatte bei Bestellung im August 23 bei nahezu Vollausstattung und gleichem Motor 64.000€.
Mal sehen, wie sich die Preise entwickeln. Aktuell sehe ich da noch keinen großen Unterschied.
Mir fällt allerdings auf, dass man irgendwie kaum noch Spielraum für die einzelnen Pakete hat, das wird jetzt alles grob als "AMG Line Premium" Paket zusammengefasst.
Absolut ärgerlich finde ich, dass das Artico Microfaser Lenkrad rausgeflogen ist, genauso wie die schwarz-weiß Sitzpolsterung. Stattdessen hat man jetzt eine grüne. Mercedes, was soll der Scheiß, im Ernst?
Ich hoffe das wird beim CLA anders sein, glaube es ja aber kaum.
Kann ich bestätigen, hatte im April einen A35 bestellt. Wegen der Modelpflege (der großen Serienausstattung Änderung) war keine Preisübergangsregelung bei der Modellpflege möglich. Neuer Vertrag, neue Konditionen und einen schlechteren Leasingfaktor, hat mich sehr geärgert, da mein Leasingfaktor aus meinem 1. Vertrag echt super war.
Mein Verkäufer erzählte mir, dass Mercedes für das Facelift nicht die selben Konditionen gibt wie zuvor… total ärgerlich.
Wir haben uns dann geeinigt, trotzdem zahle ich knapp 50€ mehr im Monat.
Zitat:
@akswiff schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:54:05 Uhr:
Mein Großkundenverkaufsberater, dass die Umstellung der Produktion auf Mopf für die 2. Maiwoche geplant ist.Er geht davon aus, dass er für mich noch einen Produktionsslot im April bekommt.
Falls nicht würde auf jeden Fall alles an die neue Konfiguration angepasst Leasingrate, BLP etc.
Ist das sicher mit der Umstellung? Frage deshalb, weil ich heute noch einen CLA 200 gekauft habe, in der Hoffnung, dass ich ihn noch zu dem Preis bekomme und vor allem in der Nicht-Facelift Ausführung. Kenne nun einige von der A Klasse, wo der Vertrag storniert wurde, weil es keine Preisübergangsregelung für den neuen Facelift gibt.
Gebe meinen A200 im Juni ab und finde es erschreckend, wie beim nun verfügbaren Facelift der A Klasse die Preise angezogen haben (+7.800€ zu meinem jetzigen A200) und das immer mehr Ausstattung wegfällt.
Daher habe ich heute noch schnell einen CLA 200 bestellt, bevor auch das die Umstellung zuschlägt. Produktion ist für Mai geplant, daher wäre es bitter, wenn in der 2ten Maiwoche die Umstellung erfolgt.
Fürchte aber Du wirst recht haben...Umstellung war bisher immer im November und Mai :-(.
Hoffentlich wird der noch so gebaut und ich habe nicht das Pech, dass auch hier dann schon das Facelift zuschlägt und wegen der extremen Verteuerung der Auftrag storniert wird, weil meiner wegen Produktionsumstellung nicht mehr gebaut werden kann.
@Dirk_aw Du hast doch immer die besten Infos :-) - weißt Du was dazu? Habe im PC des Verkäufers heute auch die Info vom 22.11 gesehen, was jetzt im Änderungsjahr 22/2 alles wegfällt. Konnte mir außer die automatisch abblendenden Außenspiegel leider so schnell nichts merken. Darfst Du hierzu oder per PN vielleicht was sagen?
Oder sind das hier alle Änderungen: https://mbpassion.de/.../ ?
Vielen Dank im Voraus!
VG
ich frage mich ja, wie ihr teilweise so früh eure Autos bekommt.
Ich habe im August bestellt und bekomme Juni/juli mein Auto...
Das liegt glaube vorrangig oft mit daran, wie groß der Händler ist bzw wieviele Autos dieser im abnimmt. Je nachdem bekommt der größere Abnehmer frühere Produktionslots die er auswählen kann, als der kleinere Händler.