Bestellung Facelift 2023

Mercedes CLA C118

Hallo allerseits,

das ist zwar aktuell noch ein wenig Zukunftsmalerei, jedoch werde ich im Mai 2023 meinen CLA C118 zurückgeben. Wie es aktuell aussieht, werde ich mir wieder den CLA holen. Natürlich muss ich Anfang 2023 schon den neuen bestellen, werde dann wohl auf dem Papier noch das alte Modell ordern.

Jetzt will ich natürlich verhindern, dass ich dummerweise so kurz vor dem Release dann noch das alte Modell bekomme. Gibt es da irgendwas zu beachten oder passt Mercedes automatisch die Bestellung an, sofern meine Lieferung nach der Veröffentlichung vorgesehen wird? Hat da jemand Erfahrungen und kennt die "Regeln", wie das so abläuft?

Ich würde mir heftig in den Arsch beißen, wenn ich noch das alte Modell bekäme und 1 Monat später das neue auf dem Markt ist, mal so das worst case Szenario durchgesponnen..

413 Antworten

Habe nun gestern ebenfalls meinen neuen 250er Facelift abgeholt. Die Farbe ist ein Traum, hätte nicht gedacht dass die live so rüber kommt.
Optisch finde ich das FL mit AMG Paket von außen besser als das Vor-FL mit selben Paket das ich als vorletztes Auto gefahren bin.
Im Innenraum muss ich jedoch leider sagen, dass es für mich ein deutlicher Rückschritt ist!
Das fehlen des Touchpad/Bedieneinheit in der Mitte stört mich gravierend. Habe das durchgehend benutzt, allein wegen den Schnellwahltasten.
Dann kommt noch das neue Lenkrad hinzu, wo die Bedienelemente für mich ebenfalls furchtbar sind. Vermisse die Haptik vom alten. Allein deswegen ist die Bedienung vom MBUX über das Lenkrad fummelig, bleibt dann nur übrig das Display ständig zu betatschen.
Aber das Auto kann nun wieder Längs-Einparken, das war ja den Vor-FL verwährt.
Im Großen und Ganzen ein schönes Auto, müsste ich aber bei einem Kauf wählen, würde ich ganz klar mit großen Abstand den Vor-FL nehmen und vor allem wieder einen 35er (mein letztes). Die fehlende Leistung ist trotz der tollen Farbe leider nicht zu ersetzen 😁

Eine Frage zum neuen MBUX:
„Vergisst“ euer Wagen nach jedem Neustart ebenfalls die Änderungen? Alles ist synchronisiert, Profil angelegt.
Jedoch ist bei jedem Neustart die akustische Warnung bei Geschw.überschreitung und der Attention Assist wieder aktiv. Ist das wirklich so gewollt?

Asset.JPG

Glückwunsch schöne Wahl, und allezeit gute Fahrt Mir graut es auch schon vor dem neuen Lenkrad, das alte gefällt mir optisch auch viel besser. Aber da müssen wir leider durch.

Hier mal ein Fazit von mir.
CLA SB 250E 25.9.23 erhalten. Neuwagen
Aktueller Kilometerstand 19000km

Abfrage ab Start zum Fahrmodi Hybrid Benzin Elektrisch ohne Funktion- Head unit wurde aktualisiert.

Kofferraumboden wurde verspannt eingebaut. Bei jeder Kreisverkehrfahrt knarzte es aus dem Kofferraum , wie bei einer alten Kutsche.
(Meine Frau sagte selbst was ist denn das- also wir sind nicht pinkelig) wurde komplett gelöst und unterlegt

Türverkleidungen vibrieren stark (Burmester) Bass Stufe 5 Lautstärke 40%. (ab zum Händler-bekannt dämmen Sie jede Woche nach)

Warum zum Teufel wurde der mittlere Comandknopf entfernt....

Elektrische Heckklappe vom Innenraum nicht öffenbar, auch nicht über Sprachsteuerung- Schalter im Fahrertür wurde zweckentfremdet für die Tankklappen öffnung

MBUX Android Auto und Carplay stürzen regelmässig ab. Dann geht die Maske zurück ins Mbux und öffnet nach 3 Sekunden wieder das Carplay (Handys S22 Iphone 13)

Störung Hochvoltsystem während der Ladung an der Wallbox zuhause (war nach ab und anhängen wieder weg)

März 24 aktuell Auto beim Händler , lies sich gestern nicht mehr starten und in Gangstufe D Schalten - Störung Batteriesystem.

Im ganzen Fahrtechnisch/Komforttechnisch bin ich zufrieden mit dem Fahrzeug. Auch das MBUX ist gut, solange es nicht spinnt. Der 3 Zylindermotor mit Hybrid hat genug Power!

Fazit: An Sich ein gutes Fahrzeug , aber mit leider doch Qualitativen Mängeln-Störungen in meinem Zeitraum wie oben beschrieben.

Listenpreis 68k steht in keinem Verhältnis, das können die Mitbewerber mindestens genau so gut oder besser zu anderen preisen im verhältnis.
Hier hebt sich der Stern nicht von den Mitbewerbern ab.

Das ist ein Vierzylinder. Tatsächlich kann ich keinen der Mängel nachvollziehen, allerdings ist meiner aus 01/23 und damit ein VFL. Der Preis mit 68k ist heftig!

Ähnliche Themen

Zitat:

@premutos666 schrieb am 14. März 2024 um 14:59:10 Uhr:


Das ist ein Vierzylinder. Tatsächlich kann ich keinen der Mängel nachvollziehen, allerdings ist meiner aus 01/23 und damit ein VFL. Der Preis mit 68k ist heftig!

Der Aktuelle Listenpreis ist für das Fahrzeug knappe 7000 euro weniger heute. Dank der Elektrofahrzeugförderung die gestrichen wurde und die Hersteller aktuell erkennen das nur Firmen die Fahrzwuge kaufen.

Hybridsystem des 250 e gehören der 1,3-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 160 PS, ein E-Motor mit 102 PS, ein netto 10,9 kWh großer Akku und eine Achtstufen-Doppelkupplung, die Systemleistung liegt bei 218 PS.

Zitat:

es ist ein 3zylinder verbaut , um genau zu sein ein renault motor! + E-Motor im Getriebe

250e

Nope. Das ist immernoch ein 1,3l 4-Zylinder welcher in Kooperation mit Renault entwickelt wurde... das wurde nun auch schon mehrfach diskutiert und ausgewertet...

Zitat:

@kaiplan schrieb am 14. März 2024 um 13:04:46 Uhr:


Hier mal ein Fazit von mir.
CLA SB 250E 25.9.23 erhalten. Neuwagen
Aktueller Kilometerstand 19000km

Abfrage ab Start zum Fahrmodi Hybrid Benzin Elektrisch ohne Funktion- Head unit wurde aktualisiert.

Kofferraumboden wurde verspannt eingebaut. Bei jeder Kreisverkehrfahrt knarzte es aus dem Kofferraum , wie bei einer alten Kutsche.
(Meine Frau sagte selbst was ist denn das- also wir sind nicht pinkelig) wurde komplett gelöst und unterlegt

Türverkleidungen vibrieren stark (Burmester) Bass Stufe 5 Lautstärke 40%. (ab zum Händler-bekannt dämmen Sie jede Woche nach)

Warum zum Teufel wurde der mittlere Comandknopf entfernt....

Elektrische Heckklappe vom Innenraum nicht öffenbar, auch nicht über Sprachsteuerung- Schalter im Fahrertür wurde zweckentfremdet für die Tankklappen öffnung

MBUX Android Auto und Carplay stürzen regelmässig ab. Dann geht die Maske zurück ins Mbux und öffnet nach 3 Sekunden wieder das Carplay (Handys S22 Iphone 13)

Störung Hochvoltsystem während der Ladung an der Wallbox zuhause (war nach ab und anhängen wieder weg)

März 24 aktuell Auto beim Händler , lies sich gestern nicht mehr starten und in Gangstufe D Schalten - Störung Batteriesystem.

Im ganzen Fahrtechnisch/Komforttechnisch bin ich zufrieden mit dem Fahrzeug. Auch das MBUX ist gut, solange es nicht spinnt. Der 3 Zylindermotor mit Hybrid hat genug Power!

Fazit: An Sich ein gutes Fahrzeug , aber mit leider doch Qualitativen Mängeln-Störungen in meinem Zeitraum wie oben beschrieben.

Listenpreis 68k steht in keinem Verhältnis, das können die Mitbewerber mindestens genau so gut oder besser zu anderen preisen im verhältnis.
Hier hebt sich der Stern nicht von den Mitbewerbern ab.

Na ja, da kommt ja viel Unglück zusammen, oder dramatisch beschrieben, oder einfach nur Fake (gibt es leider immer wieder und wird von anderen Marken eingespeist). Was mich persönlich richtig ärgert ist dieses Gemeckere über den Kaufpreis - dann kauft Euch doch ein anderes Fahrzeug und verlasst das Forum. Ich finde die Luxusstrategie richtig - hier im Forum habe ich das Gefühl, dass es alle schlecht finden. Es gibt immer mehr Kunden die bewusst Luxus wollen und die es sich auch leisten können. Diese Menschen sind aber nicht hier im Forum unterwegs.
Ich persönlich bin mit der Qualität meines B 250e und GLA 250e mega zufrieden - habe mittlerweile in Summe über 80.000 km drauf und noch KEINEN außergewöhnlichen Werkstattaufenthalt.
Ich bin nur noch selten hier im Forum unterwegs, weil ich kann mir wirklich dieses Gemeckere nicht mehr antun.

denkst du ich schreib hier sowas rein weil mir langweilig ist du gnom.

stand jetzt liegt ein isolationsfehler im hochvoltsystem vor.
der händler kann erst ab donnerstag die diagnose weiterführen, da der zuständig geschulte Mitarbeiter aktuell nicht im Haus ist.

Das Fahrzeug ist übrigens im vergleich zum bestelldatum mitte 23 aktuell 7.000,00€ günstiger.
was hat das mit luxusstrategie zu tun. das liegt einfach an der förderprämie und jetzt der shlechten nachfrage für bev und phevs-fahrzeuge. dh. das was gefördert wurde, wurde einfach auf den Fahrzeugpreis drauf geschlagen.

Wenn Mercedes Luxus machen will, dann müssen die das auch anbieten. Der CLA gleicht von der Verarbeitung einem Golf.
Das mit der Burmester Anlage hatte ich übrigens auch, der Werkstatt war das auch bekannt und beim Service wurde der Fehler beseitigt.
Ich habe noch das Vorfacelift mit einem Listenpreis von 53 oder 54.000, bin mir grad nicht sicher. Das Geld ist das Ding aber überhaupt nicht wert. 40-45.000 wären hier eher angemessen.

erneuter werkstattbesuch ez 9/23 , 37tkm.

vorderachse poltern, gelenke ausgeschlagen.

Meiner wurde im April ausgeliefert und geht im November zum 3. Mal in die Werkstatt.. Der fällt halb auseinander, die Burmester ist eine komplette Fehlinvestition meiner Meinung bei der Verarbeitung...

Ja es ist die Kompaktklasse.. Ja Mercedes hat darauf eigtl. keine Lust... Aber dann bitte Mercedes, nehmt diese aus dem Sortiment 🙁

Ich bin wirklich sehr gefrustet.. Komme von einem T-Roc und der war zwar qualitativ minderwertiger verarbeitet, aber zumindest grundsolide.

Zitat:

@ciaopascal schrieb am 11. Oktober 2024 um 23:51:45 Uhr:


Meiner wurde im April ausgeliefert und geht im November zum 3. Mal in die Werkstatt.. Der fällt halb auseinander, die Burmester ist eine komplette Fehlinvestition meiner Meinung bei der Verarbeitung...

Ja es ist die Kompaktklasse.. Ja Mercedes hat darauf eigtl. keine Lust... Aber dann bitte Mercedes, nehmt diese aus dem Sortiment 🙁

Ich bin wirklich sehr gefrustet.. Komme von einem T-Roc und der war zwar qualitativ minderwertiger verarbeitet, aber zumindest grundsolide.

war auch schon 3x zum unterdämmen der türverkleidungen beim händler. auch burmester. der wusste bestens bescheid. bemängelt wohl jeder zweite kunde auf der modellplattform. vibriert und scheppert schon ab laustärke 30-55% der volomenreglungsstufe

Bei mir wurde es auch zwei mal gemacht und einmal davon auch ein Lautsprecher in der Tür getauscht, rechts klappert die Tür immer noch. Nach 4 Jahren endet das Kapitel mit dem CLA und nach knapp 10 Jahren wohl auch das Mercedes Kapitel.
Die Qualität ist für den Preis einfach miserabel.
Den CLA finde ich im Design nach wie vor top, aber der Preis, gerade bei Hybrid mindestens 15k € zu hoch.
Mein 250e hat Liste 53k gekostet und ich bin ehrlich, mehr als 40k ist der nicht wert.

Habt ihr irgendeinen Tip, was man beim Freundlichen sagen kann? Ich bin langsam echt verzweifelt und habe schon den Bass komplett rausgenommen, sowohl beim Klangprofil, als auch beim Equalizer.. Ab 35% wirds zach und mittlerweile ab 50% fällt die halbe Tür raus..
Das war vor dem ersten Dämmen besser.. Mittlerweile ist es echt richtig bscheiden.. Habe den noch 3,5 Jahre im leasing...
Wird für mich auch der erste und letzte Mercedes gewesen sein.. Das Design finde ich sehr ansprechend beim CLA (evtl. etwas zu tief vorne), aber die Qualität ist meiner Meinung unter VW (zumindest beim Kompakten).

Geh mal zu nem hifi Profi.
Man kann auch alles zu Tode dämmen. Viel hilft nicht immer.
Der soll sich das mal anschauen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen