Bestellung eines Neufahrzeuges als Privatmann

Mercedes GLC X253

Es ist interessant was hier Kaufinteressenten und Käufer für abenteuerliche Rabatte erhalten oder erhalten wollen wenn sie ein Fahrzeug kaufen oder leasen.
Mag ja sein daß manche hohe Rabatte erhalten, wenn sie als Geschäftsleute Autos kaufen ( müssen. )

Als Privatmann will ich wissen:

Welchen Nachlass bekomme ich beim Händler für mein Neufahrzeug,
nimmt er zu welchem Preis meinen S204 350CDI Euro IV von 2009 in Zahlung,
bietet er mir die Dieselprämie von 6000 € an und unter welchen Bedingungen,
was für Wohldaten z.B.
preisgünstige Garantieverlängerung auf 5 Jahre,
kostenfreie Selbstabholung in Sindelfingen etc. kann man mir noch anbieten.

Dies - wenns passt - bezeichne ich als meinen ( natürlich schöngerechneten gut 25 % Rabatt. )
Wenn ich dann für meinen vollausgestattete 400d 4MATIC gute 20 000 € weniger zahlen muß, freue ich mich einfach.

Auch für einen 8000 km auf den Händler angemeldeten selbst konfigurierten Mietwagen kann man 20 % Rabatt bekommen,

aber ...

wer hat ihn gefahren
wie wurde er gefahren
wie wurde er behandelt
hier kann einer schon die Ursache für einen oder mehrere Mängel einbauen,

also nichts für mich...

Beste Antwort im Thema

Ist ne ganz einfache Geschichte, ich benötige den Verkaufsraum, um mir bestimmte Details ansehen und fühlen zu können. Es muß überhaupt nicht im Detail meinen Wunschvorstellungen entsprechen. Aber im Verkaufsraum stehen mehrere Typen und ich kann mir bestimmte Details im Original auch an unterschiedlichen Fahrzeugen zeigen lassen.
Das das nicht so ist, lese ich am "Gejammere" das dies und Jenes nicht so ist wie ich es mir wünsche. Es geht hier um
PKW in der Preisklasse > 60 000 €. Das will ich sehen und fühlen und nicht als nackten Fakt im Internet sehen. Der Verkauf beginnt nicht bei der Preisverhandlung sondern bei der Präsentation. Da kommt das Gefühl rüber. Ich weiß,
für Viele sind die Summen nur ein müdes Lächeln; für mich nicht. Ich entscheide; ist es mir das Geld wert. Dafür möchte ich nach wie vor das Gesamtpaket.
So verschieden ist das nun mal.
Und wer dann noch, in der nachsintflutlichen Zeit, rumjammert, das er dies und jenes nicht gewußt hat, der sollte besser die Finger von der Tastatur lassen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@F.Kannenberg schrieb am 13. Dezember 2019 um 01:12:03 Uhr:


Zum eigentliche Thema. Ich glaube, bei Bestellung eines Neufahrzeugs kann man direkt eine längere Garantie und auch ein Servicepaket abschließen. Dies ist z.B. ein Vorteil beimn Kauf eines Neufahrzeuges. Als Vorteil sehe ich nicht die Konfigiration eines Fahrzeugs. Hier kann man vieles verkehrt machen oder vergessen. Siehe nur die Beiträge im Forum. Mein Nachbar hat beispielsweise die elektr. Heckklappenöffnung und -schließung bei der Bestellung übersehen. Ergebnis: Seine Frau kann den Kofferraum nicht schließen.
Für mich habe ich beschlossen, dass ich meinen ersten saftigen Nachlaß beim Kauf eines Jahreswagens ergattere. Mein jetziger hatte gerade einmal 7.000 km auf dem Buckel. Und selbst dann ist noch zu handeln, in dem der eigentliche Kaufpreis nochmals rdeuziert wird oder es für den alten noch einen Zuschlag gibt. Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass man sich auf meine Preisvorstellung einigen wollte.

Also mir wurde bei der Neuwagenbestellung ( GLC 400d ) für 225 € eine dreijährige Garantieverlängerung

angeboten welche ich natürlich nahm.

Die Konfiguration jedoch sehe ich als einen enormen Vorteil an.

Ich brauche keinen Verkäufer der mir sagt was er noch nehmen würde.

Allerdings muß man sich schon Zeit nehmen, denn man kommt schnell nach Fertigstellung der Konfiguration auf etliche andere Optionen.

Und wenn die Bestellbestätigung kommt hat man ja wirklich noch genug Zeit sich nochmals anzusehen was man bestellt hat und kann dann reagieren.

Natürlich kann man einen Jahreswagen günstig ergattern !

Aber der ist dann selten so wie mein Konfigurierter.

Ich kann meines Wissens heute noch meinen Wunschkonfigurierten ( 350d ) von Mai 2018 kaufen , der dann nach langer Verspätung wegen KBA Rückruf im Dez. 18 nach erfolgtem Update an den Händler geliefert wurde. Ich konnte problemlos den Vertrag stornieren. Er lief dann noch ca. 8000km als Mietwagen. NP damals über 77 000 €. Damaliger Preis dann ca. 63 000 €, jetziger Preis 52490.- € für ein gerade mal einjähriges Auto.

Ist ja interessant zu wissen, wann man welche Möglichkeiten hat, sich gegen größere Kosten abzusichern. Ich habe festgestellt, dass auch so mancher Verkäufer entweder niicht die Kenntnis hat oder Leistungen nur auf Nachfrage anbietet.
Ich hatte einmal eine MB 80 Anschlußgarantie gewählt. Nach einem Schadesfall konnte ich dann den Unterschied zwischen MB 80 und 100 erkennen. Ich stellte mir natürlich die Frage, warum man mich nicht sorgfältiger beraten hat. Auch bei meinem jetzigen Jahreswagen wäre eine Servicevertrag noch möglich gewesen, da er erst 7.000 km auf dem Tacho hatte. Leider auch kein Angebot dazu.

Deine Antwort