Bestellung E-Carbrio

Mercedes E-Klasse C207

Hi,
ich möchte mir gerne ein 250CDI Cabrio bestellen.

Dazu ein, zwei Fragen:

Ist das TFL in LED mittlerweile serienmässig beinhaltet? Der Konfigurator bildet dieses auch ohne Lichtpaket ab, zumindest in meiner Konfig. mit AMG Paket...

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Aircap?
Ist es ein "must have" oder Blödsinn? Aussehen tut es doch sehr bescheiden...

Ist dieses kleine "Windeschott" zwischen den Rücksitzen serienmässig oder nur in Verbindung mit dem Cabriopaket vorhanden?

Danke!

LG
Rüdiger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ht11



Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


Moin Moin..🙂
Ich würde nie wieder ein Wagen ohne Xenon bestellen. Denn es ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Da würd' ich mal zum Augenarzt geh'n. 'Ist billiger und sicherer!😕

Habe ich gesagt ich kann schlecht schauen?? Es ging hier lediglich um die Lichtausbeute, die nunmal bei Xenon deutlich höher ist als bei den normalen. Schau dir einfach mal paar fachliche Gegenüberstellungen an, dann weißt du was ich damit meine. Denn in der E-Klasse Limo/T-Modell ist die neuste Generation ILS verbaut (seit 12/10). Wenn du mal einen Wagen mit gefahren bist, willst du keinen mehr ohne Xenon. Aber egal, hier gehts ja nicht darum ob ich gucken kann oder nicht^^ Sorry, aber selten so einen blöden Kommentar gelesen..^^😁😁

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Zum zusammenarbeitend vom Auto mit dem Samsung: beim APS 50 gibt es keine zwinkernde mit dem Galaxy S , Galaxy S 2 oder dem Galaxy . Wurde mich wundern wen das beim Command anders wäre.

Gruß
BB

Die Telefonfunktionen sind auch nicht das Problem! Nur das Intetnet will nicht...

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Eins noch 😎 :

Calcitweiss ist doch immer wieder gerade beim Cabrio ein sehr schöne Farbe.

Manchmal ärger ich mich das ich wieder Schwarz genommen habe, 🙁 mal schauen vielleicht lasse ich ja folieren.

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Negativ viel mir bisher nur auf, dass die HK-Anlage im Coupe besser geklungen hat. Gerade der Radiobetrieb hatte vorher viel mehr Bass und klang nicht so "blechern".
Das wundert mich ein wenig, denn MP3 und CD´s klingen auch bassmässig sehr ähnlich wie vorher im Coupe???

Das habe ich erst auch gedacht, aber bei mir war ab Werk unter den HK Einstellungen "Logic7" ausgeschaltet. Schau mal ob das bei Dir auch aus ist...

Zur Farbe: Auf Deinen Fotos sieht das weiß wirklich toll aus. Hätte ich nicht gedacht. Wenn ich nicht auf silber "geprägt" wäre (rein philosophisch betrachtet), hätt ich das auch fast genommen. Einzig die Grillstreben sollten auch weiss sein und nicht silber finde ich.

Also Logic 7 ist an.
Zwischenzeitlich konnte ich den Sound noch länger testen und die Anlage klingt einfach deutlich schlechter als zuvor in meinem Coupe 🙁

Der Klang ist irgendwie "dünner", so als ob die Mitten schlechter wären und der Bass ist auch vergleichsweise kaum wahrnehmbar!

Wo befindet sich eigentlich der Subwoofer beim Cabrio? Ist der unter dem Gitter unterhalb Mittelarmlehne der Rückbank versteckt?

Oder wurde mal wieder der Rotstift angesetzt und die verbauen nun billigere Lautsprecher?

Ähnliche Themen

Ich glaube ich weiss nun warum der Sound beim Cabrio "anderst" klingt als beim Coupe:
http://mercedes.harmankardon.com/.../technische-coupe.aspx

Das Cabrio verfügt im Gegensatz zum Coupe über keinen "echten" 200mm Subwoofer 🙁

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Zwischenzeitlich konnte ich den Sound noch länger testen und die Anlage klingt einfach deutlich schlechter als zuvor in meinem Coupe 🙁 Der Klang ist irgendwie "dünner", so als ob die Mitten schlechter wären und der Bass ist auch vergleichsweise kaum wahrnehmbar!

Kein Wunder dank Bierzeltakustik in einem Stoffdach-Cabrio!😰

Apropos Subwoofer, sieh's gelassen:

Was nicht ist, kann nicht scheppern!

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen