Bestellung A6 Avant 3,0 TDI Quattro

Audi A6 C6/4F

Ich habe lange überlegt ob ich das Facelift abwarten soll. Die sehr attraktiven Paketangebote haben mich aber letzendlich überzeugt. Die wird es in dem Umfang nach dem FL wohl nicht mehr geben. Auf das LED-Leuchtband verzichte ich gerne. Mit dem ganz neuen A6 in 2011 geht es dann sowieso nicht mehr ohne.

Anbei meine Konfiguration - über Kommentare würde ich mich freuen:

A6 3,0 TDI Quattro Daytonagrau Perleffekt- Handschalter
style Paket Sport mit schwarzen Sitzbezügen
Ablagepaket
Businesspaket
Businesspaket plus
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Außenspiegel elektrisch anklappbar und automatisch abblendend mit Memory- Funktion
Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Audi parking system advanced
Gepäckraumklappe automatisch betätigt
Dekoreinlagen Klavierlack schwarz (quattro GmbH)
Wendematte
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
Memory-Funktion für Fahrersitz
Seitenairbags hinten
adaptive air suspension
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
CD-Wechsler plus Audi music interface
BOSE Surround Sound

Liefertermin Anfang Mai

Gruß hydac

20 Antworten

Hallo,

Schiebedach finde ich persönlich wirklich unnötig, hatte ich mal im A3, kaum gebraucht und dann in der Mechanik leicht angerostet nach einiger Zeit. Im A4 nicht mitbestellt und nie vermisst, im (jetzt bestellten 4F auch nicht dabei). Auch der schwarze Dachhimmel finde ich eher bedrückend, als ich den 4F damit Probe gefahren bin. Anklappbare Aussenspiegel für mich unnötig, da ich die eher als "Abstandshalter" beim Einparken verwende.

Falls du Kinder hast würde ich auf jeden Fall abgedunkelte Scheiben nehmen, einige haben mir in meiner Konfiguration noch zusätzlich zu Rollos geraten. Falls du kaum Passagiere hast sind die hinteren Sitzheizungen vielleicht nicht nötig.

Automatische Gepäckraumklappe habe ich auch nicht genommen, da diese mir leichte Probleme bei der Probefahrt machte, als ich einen Kinderwagen eingeladen habe - da dieser ein kleines Stückchen überstand (und beim selbst-zuklappen eben leicht gestaucht wird) hat die Automatik den Kofferaum nicht schließen wollen... Manchmal kann man auch auf Technik verzichten.

Aber das ist natürlich wirklich nur meine Meinung, jeder denkt sich natürlich was bei seiner eigenen Konfiguration, zB. würde ich auf Automatik nicht mehr verzichten, aber mit Handschaltung fährt man einfach sportlicher, jeder so wie er will. Ansonsten ein Super - Wagen (darum sind wir ja auch alle in diesem Forum;-), ich freue mich schon auf meinen (Lieferung Anfang März).

Hallo, habe nun 54500 km mit meinem A6 Av 2,7 Tdi Multitronic hinter mir,
15000 erster Getriebedefekt/neu
30000 zweiter Getriebedefekt/neu
40000 Turbolader defekt/ neu
45000 Rückrufaktion Audi Heckklappe
danach Wasser in der Heckklappe,
danach Schalter Heckklappe defekt
danach Rücklicht rechts ausgetauscht, angeblich undicht,
Wasser im Kofferraum
Danach Rücklicht links defekt/ausgetauscht
zwischenduch hing auch mal der Himmel am Fahrersitz runter,
nun geht gerade das Navi nicht mehr,
Vermutlich ist das Auto inzwischen so feucht........

Mein Händler in Hamm hat Rücknahme Wandlung angeboten, danach hätte das Auto einen Gesamtwertverlust
innerhalb von 1,5 Jahren von "moderaten 42% unter Listenneupreis für 54000 km Fahrleistung"

Leider lässt sich der Vorschlag nicht akzeptieren, so habe ich fachliche Hilfe angefordert.
Nun will der Chef des Händlers nichts mehr von einer Wandlungszusage wissen, sondern sagt aus Kulanz würde er das Fz zurücknehmen wollen.

Leider habe ich es nicht schriftlich gemacht und so wird das wohl nach 17 Jahren mein Abschied von der Marke sein.

Ich empfehle einen anderen Hersteller, der seine QS und seine Händler besser im Griff hat.

Zitat:

Original geschrieben von d-ehhe



Ich empfehle einen anderen Hersteller, der seine QS und seine Händler besser im Griff hat.

Hallo D-ehhe,

ich verstehe deinen Ärger, aber welcher Hersteller arbeitet qualitativ fehlerlos und bietet Wandlung zu Konditionen an, bei denen der Kunde sofort einverstanden ist? Der Wertverlust ist nun einmal sehr hoch, auch bei anderen Modellen, hatte selber fast 35% Wertverlust bei Inzahlungnahme eines 2 Jahre altem A4 mit ca. 30TKM. Ich denke auch im Mercedes oder BMW Forum wirst du ähnliche ärgerliche Fälle finden.

Danke für die Beiträge. Ich habe mich auch deshalb wieder für einen Audi entschieden weil ich ca. 300.000 km ohne einen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt geschafft habe. Das kann sich natürlich bei dem nächsten Audi ändern, aber die Ausgangsbasis ist zumindest gut.

Gruß hydac

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hydac


Danke für die Beiträge. Ich habe mich auch deshalb wieder für einen Audi entschieden weil ich ca. 300.000 km ohne einen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt geschafft habe. Das kann sich natürlich bei dem nächsten Audi ändern, aber die Ausgangsbasis ist zumindest gut.

Stark, hätte ich niemals gemacht...

Guten Morgen Hydac,
Guten Morgen Fabian 06,

so habe ich auch erst gedacht, hatte vorher einen A6 2,5 TDI und davor einen A4 1,9 Tdi B4
Mit dem A4 habe ich 300.000 km mit einer neuen Wasserpumpe geschafft, bei dem A6 2,5 waren es bis 100.000 km
"nur" neue Nockenwellen leider dann schon wieder bei 170.000 km Ein weiterer Satz Nockenwellen,

jedesmal ca.1500 € Teilekosten.

Nun schon wieder an dem 2,5 tdi Nockenwellen bei 220.000km.....

Die Fahrzeuge sind alle werkstattgewartet und trotzdem wird die KM Leistung von Problem zu Problem bis heute immer kürzer und Preise immer höher.....

Jedem seine Entscheidung aber meine steht fest.

Danke für Euer Mitgefühl. Für mich muss ein Auto nun mal auch fahren und nicht in etwas mehr als 1 Jahr ca. 20 Tage nicht verfügbar sein wegen Werkstattaufenthalten.

Grüsse d-ehhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen