Bestellter X3 verschwunden: Tipps?
Hallo in die Runde,
zuerst einmal die Frage, ob es hier im Forum einen offiziellen Vorstellungs-Thread gibt. Ich bin frisch angemeldet, da ich einen X3 bestellt habe welcher scheinbar verschwunden ist und ich auf euer Schwarmwissen hoffe.
Nun zu den Details:
Vor etlicher Zeit habe ich beim Freundlichen einen nagelneuen X3 bestellt, Lieferung voraussichtlich im August 2024. Die Wochen vergingen und ich fragte immer mal wieder nach dem aktuellen Stand und einer Lieferwoche. Zuerst lief alles unauffällig, bis sich nun gefühlt Woche für Woche die Lieferung immer weiter nach hinten schob. Vorletzte Woche kam dann plötzlich die Nachricht, dass das Fahrzeug schneller als gedacht, Mitte September, geliefert werden würde. Auf erneute Anfrage verschob sich der Termin dann wieder nach hinten und nach exaktem Nachhaken nahm das Schicksal seinen Lauf.
Der Händler kann mir bisher nicht sagen, wo sich das Fahrzeug befindet. Scheinbar ist es unauffindbar, hat noch immer den Orderstatus 165 aber kam laut seiner eigenen Aussage am 29.08. in Europa an. Wo genau, konnte er mir nicht sagen. Es wurde gemutmaßt, dass es im Hafen in Bremerhaven oder Rotterdam beim Zoll steht, die Spedition keine Fahrer hätte oder das Fahrzeug noch auf dem Schiff sei. Das Fahrzeug hat aber weder einen anderen Orderstatus, noch kann mit Sicherheit gesagt werden wo es sich befindet. Eine Fahrgestellnummer wurde mir auf Anfrage mitgeteilt, vom Fahrzeug selbst fehlt nach wie vor jede Spur. Auch die Zentrale in München konnte bisher keine Auskunft geben.
Hatte jemand von euch diesen Fall schon einmal oder auch einfach einen guten Rat hierzu? Ehrlich gesagt hätte ich niemals gedacht dass so etwas passieren könnte.
Danke vorab und mit ratlosen Grüßen
Sappy
41 Antworten
Zitat:
@Sappy schrieb am 14. Oktober 2024 um 09:13:05 Uhr:
Hallo SunnyBMW und in die Runde,bei mir gibt es leider noch immer nichts Neues.
Es gleicht eher einer Farce und es wurden seitens Händler sowie BMW Aussagen getätigt, bei welchen man sich nur an den Kopf fassen kann. Scheinbar sei das Fahrzeug vor ca. zwei Wochen durch den Zoll gegangen, einen Liefertermin (oder wenigstens einen Zeitraum) konnte oder wollte man mir nicht nennen. Tja, da stehen wir nun - ohne Auto dafür aber mit einem Vertrag an der Backe. Ansonsten hätte ich mir bereits einen anderen Wagen zugelegt (welcher sicherlich kein BMW wäre).
Das ist mir ehrlich auch schleierhaft. Könnte bei Mercedes oder Audi vermutlich auch passieren. Deshalb bin ich Fan von Jahreswagen, die sind schon physisch da beim Kauf.
Besser wär’s gewesen, denn so habe ich es bisher auch gemacht. Tja, da will man sich ein Mal im Leben einen Neuwagen rauslassen welcher optisch und ausstattungsmäßig zu 100 % passt und schon war’s nichts.
Hallo in die Runde,
gerne möchte ich heute ein Update geben. Es gab die letzten Tage gute Neuigkeiten - ich konnte endlich mein Fahrzeug in Empfang nehmen. Das Fahrzeug ist top - allerdings würde ich bei BMW nach dem ganzen Chaos kein Fahrzeug mehr ordern. Denn auch im Nachgang gab es weder eine ordentliche Erklärung, noch ein Entgegenkommen. Schlussendlich rate ich jedem in dieser Situation, sich auf die AGB und den Verzug zu berufen.
Danke nochmals für eure Ideen & Tipps!
Glückwunsch, freut mich zu hören das der Wagen aufgetaucht ist und du damit zufrieden bist. Bzgl. keinen BMW mehr ordern, vielleicht einfach den Händler wechseln, ich habe zum Beispiel eine Verkäuferin erwischt die wirklich kommunikativ ist und jeden Status geteilt hat und von sich aus informiert hat. Es steht und fällt oft mit dem Händler/NL/Verkäufer. Denke nicht das die gemachten Erfahrungen allgemeingültig sind.
Viel Spaß mit dem neuen Auto 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Sappy,
das sind ja interessante Nachrichten. Was hat man Dir denn bzgl. der Verzurrschienen gesagt?
Mein Neuer soll in ca. 2 Wochen beim Händler ankommen und Stand heute konnte man mir nicht sagen, ob das Fahrzeug ausgeliefert werden darf!
Grüße Peter
Zitat:
Das Fahrzeug ist top - allerdings würde ich bei BMW nach dem ganzen Chaos kein Fahrzeug mehr ordern.
Diese Einstellung ist ja völlig daneben. Überleg mal wieviel Stunden oder gar nur Minuten negativen Kontakt Du mit den offensichtlich inkompetenten MItarbeitern Du hattest und wievielen Wochen/Monate (in Realstunden) Du in deinem neuen Auto, dass Du selber als "top" bezeichnest sitzt.
Es kommt auf das Auto an, nicht den Hansel hinter der Theke. Kleiner Spoiler, wird bei anderne Marken nicht besser sein. Lieber Händler wechseln, und das auch klar sagen, wenn Du mal wieder jemanden von BMW am Telefon hast, der fragt "wie es denn war"? .
Hallo Peter, bei mir sind gar keine Verzurrschienen verbaut, da das Paket nicht mitbestellt wurde.
Hallo chris_sieg, ich denke nicht dass meine Einstellung „völlig daneben“ ist, denn es ist schließlich meine Meinung. Selbstverständlich kommt es immer auf die Kontaktperson an, aber für mich als Endkunde steht genau diese Kontaktperson für BMW. Auch der direkte Kundenservice in München war leider alles andere als hilfreich. Fahrzeuge gibt es etliche, welche in der „richtigen“ Konfiguration passen bzw. als „Top“ bezeichnen werden können - hier ist der Geschmack natürlich auch wieder je nach Vorliebe unterschiedlich.
Viel Spaß mit dem neuen BMW.
Aber BMW hat ein riesen Händlernetz, die Kommunikation liegt da in erster Linie an deinem Ansprechpartner bzw. Autohaus. Da dann BMW "abzustrafen" und "nie wieder einen BMW zu bestellen", obwohl du den X3 als Top bewertest, finde ich tatsächlich auch etwas merkwürdig.
Wie so oft: es gibt gute und schlechte Verkäufer.
Zitat:
@Sappy schrieb am 19. Oktober 2024 um 21:58:52 Uhr:
Hallo in die Runde,gerne möchte ich heute ein Update geben. Es gab die letzten Tage gute Neuigkeiten - ich konnte endlich mein Fahrzeug in Empfang nehmen. Das Fahrzeug ist top - allerdings würde ich bei BMW nach dem ganzen Chaos kein Fahrzeug mehr ordern. Denn auch im Nachgang gab es weder eine ordentliche Erklärung, noch ein Entgegenkommen. Schlussendlich rate ich jedem in dieser Situation, sich auf die AGB und den Verzug zu berufen.
Danke nochmals für eure Ideen & Tipps!
Wenn Du eine Fahrzeugbestellung von mehr oder weniger Chaos im Bestell- u. Lieferablauf abhängig machst, dann wünsche ich viel Spaß beim Fahrrad fahren … 😉
Hatte bei Audi vor 5 Jahren eine ähnliche Situation und auch bei meinem X3 wusste 14 Tage lang keiner wo das Fahrzeug ist. Beide Male hochmotivierte und kommunikative Verkäufer - hat auch nicht geholfen. Das sind einfach die Zeichen der Zeit in einer teilweise total überlasteten Logistik, die sich in ihren eigenen Prozessen verfängt
Wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen Fahrzeug! Genieße es und bestelle auch in Zukunft das Fahrzeug, das Dir gefällt!