Bestellt und Lieferzeiten
So ich habe heute nun meine Bestellung getätigt (doch statt wieder A3 einen Q3). Mein Händler kann für dieses Jahr nur 30 Bestellungen tätigen, gut dass ich schon bestellt habe 😁
Meine Konfi:
- Q3 2.0 TDI quattro mit 177PS und S tronic (Versicherung ist lustigerweise so teuer wie mein 1.4 TFSI)
- Dekor Aluminium Satellit
- Anschlussgarantie
- Aussenspiel beheizbar, einstellbar und elektr. anklappbar
- Einstiegsleisten und Ladekantenschutz
- FIS mit Farbe
- Gepäckraumpaket
- GRA
- Handyvorbereitung für MAL
- Innenspiegel autom. abblend.
- Klimaautomatik
- LED-Innenlichtpaket
- Kontrastlackierung mit Hauptfarbe Eissilber
- Leder Milano schwarz
- Sportsitze mit Lendenwirbelstütze
- Sitzheizung (endlich ohne Verstellrädchen)
- Licht- und Regensensor
- Mittelarmlehne
- MMI Navigation Plus
- Parkassi mit Umgebungsanzeige
- Reifendruckanzeige
- Wendeladeboden
- Winterräder 7-Arm-Design
- Xenon Plus
- Entfall der Modell und Typenbezeichnung
Liefertermin uv: 11/2011
Beste Antwort im Thema
Hallo,
noch mal einen Überblick über die bisherigen Lieferzeiten vom Bestell- bis zum (angekündigten) Ausliefungsdatum. Durchschnitt aktuell 5,6 Monate mit steigender Tendenz, obwohl Audi in Spanien doch 100.000 Q3 im Jahr 2012 bauen will. Die Zeiträume sind auch immer noch sehr unterschiedlich. Einige 🙂 bestellen blind und können Kunden dann schneller bedienen. Übrigens hab ich die Ösis nicht mehr aufgeführt.
RQ3000
Gletscherkuh = 2,4
Kuhhirte = 3,4
k.oz: = 3,5
Milliwatt = 3,7
Achso40 = 3,8
meyerjo = 3,8
Bunkstar = 4,0
Puppe68 (1) = 4,1
MobileMatze = 4,1
anniflo = 4,1
Bunker88 = 4,1
AudiQ3 = 4,2
GVISTA = 4,3
Kabanas = 4,4
HochleistungsQ7 = 4,5
dth29 = 4,6
Grisu112 = 4,9
der geduldige = 4,9
Mikrosaft = 5,0
MiniQ = 5,0
Arcom = 5,2
MariusPB = 5,3
Manfred1948 = 5,4
RQ300 = 5,4
Audave = 5,6
hschid5 = 5,6
gibschub = 5,8
viva-la-mucho = 5,8
Diabolomk = 5,8
Birba = 5,9
Superflx = 6,0
Mossel = 6,0
cannesboy = 6,1
Andybot = 6,2
subbort = 6,3
Nett1120 = 6,5
Franzi123 = 6,5
gerawe = 6,6
TTudi = 6,7
Amelie85 = 6,8
anmajo = 6,9
EB1409 = 7,0
fwcruiser = 7,1
Rene D. = 7,2
A3SB = 7,2
Jay-B = 7,3
friesenopa = 7,5
godjoe = 8,0
mbnelken = 8,3
tigtdi = 8,3
saarufo = 8,6
3796 Antworten
Bleib cool, ich habe im Juli 2011 Q3 TDI s-tronic bestellt und Auslieferung soll Mai 2012 sein.
Gruß
Mabo50
Hallo,
das geht ja wie Kraut und Rüben mit den Lieferzeiten! So ein richtiges "System" kann man nicht wirklich erkennen.
Ich stell mal eine provokante Frage: Werden Kunden die Erstbesteller sind bevorzugt oder nach hinten geschoben? Werden gute Kunden die schon zwei, drei oder vier Audis gekauft haben anders behandelt? Nach dem Motto "Ein guter Kunde, den ziehen wir nach vorne" oder eben genau das Gegenteil "Der ist eh schon Audi-Fan, kann warten, lieber die Erstbesteller schneller glücklich machen".
Oder können "gute" (sprich große) Autohäuser manche Fahrzeuge "nach vorne schieben" und einen Priostatus vergeben?
Ich weiß es wirklich nicht, könnte es mir aber vorstellen. Was denkt ihr?
Grüße
Andreas1199
Hallo zusammen,
ich habe am 14.02 einen Q3 2,0TDI S-Tronic bestellt.
Am Tag der Bestellung hieß es: Liefertermin wird 06 oder 07 2012. Ich sagte zu meinem Händler seien Sie vorsichtig mit diesen Aussagen. Ich habe vor 2 1/2 Jahren einen A3 Sportback bestellt und hatte eine Wartezeit von 6 Monaten genannt bekommen, aber warten musste ich 10 Monate. Daher sollte er vorsichtig sein.
Er schreib dann in den Kaufvertrag 08.2012!!!
Die erste Auftragsbestätigung kam. Zum Liefertermin würde man sich noch gesondert melden.
Dann kam vor 2 Tagen noch eine Auftragsbestätigung. Genau das gleiche. Außer:
Liefertermin: Unverbindlich 12.2012 !!!!
Eine Frechheit.
War gestern bei meinem Freundlichen und habe den Q3 abbestellt. Hab einen Wagen aus der Ausstellung gekauft. Einen Audi A5 Cabrio 3.0 TDI. Bekomme ich ende April.
Naja das war meine Q3 Geschichte. Schade. Ich warte aber nicht min. 10 Monate auf ein Auto.
Als ich fragte woran diese liegen würde bekam ich zur Antwort:
Audi hat nicht mit diesem Erfolg auf dem deutschen Markt gerechnet. Es gibt so gut wie keine Kapazitäten mehr für den deutschen Markt.
Werde diesen Blog weiter verfolgen. Bin mal gespannt was euch sonst noch passiert.
Alles gute.
Jo
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1199
Hallo,das geht ja wie Kraut und Rüben mit den Lieferzeiten! So ein richtiges "System" kann man nicht wirklich erkennen.
Ich stell mal eine provokante Frage: Werden Kunden die Erstbesteller sind bevorzugt oder nach hinten geschoben? Werden gute Kunden die schon zwei, drei oder vier Audis gekauft haben anders behandelt? Nach dem Motto "Ein guter Kunde, den ziehen wir nach vorne" oder eben genau das Gegenteil "Der ist eh schon Audi-Fan, kann warten, lieber die Erstbesteller schneller glücklich machen".
Oder können "gute" (sprich große) Autohäuser manche Fahrzeuge "nach vorne schieben" und einen Priostatus vergeben?
Ich weiß es wirklich nicht, könnte es mir aber vorstellen. Was denkt ihr?
Grüße
Andreas1199
Also NEUKUNDE nach vorne NEIN, NEIN ))) .... habe meinen TDI 177PS S-tronic am 3.10.2011 bestellt - bin NEUKUNDE, bis jetzt immer nur JAPANER gefahren - Unv.Liefertermin März2012, nach Anruf beim 😁 Liefertermin jetzt im AUGUST 2012. Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rassputin007
Also NEUKUNDE nach vorne NEIN, NEIN ))) .... habe meinen TDI 177PS S-tronic am 3.10.2011 bestellt - bin NEUKUNDE, bis jetzt immer nur JAPANER gefahren - Unv.Liefertermin März2012, nach Anruf beim 😁 Liefertermin jetzt im AUGUST 2012. GrüßeZitat:
Original geschrieben von Andreas1199
Hallo,das geht ja wie Kraut und Rüben mit den Lieferzeiten! So ein richtiges "System" kann man nicht wirklich erkennen.
Ich stell mal eine provokante Frage: Werden Kunden die Erstbesteller sind bevorzugt oder nach hinten geschoben? Werden gute Kunden die schon zwei, drei oder vier Audis gekauft haben anders behandelt? Nach dem Motto "Ein guter Kunde, den ziehen wir nach vorne" oder eben genau das Gegenteil "Der ist eh schon Audi-Fan, kann warten, lieber die Erstbesteller schneller glücklich machen".
Oder können "gute" (sprich große) Autohäuser manche Fahrzeuge "nach vorne schieben" und einen Priostatus vergeben?
Ich weiß es wirklich nicht, könnte es mir aber vorstellen. Was denkt ihr?
Grüße
Andreas1199
Hallo,
der Q3 ist mein 15 Neuwagen,Bestellt Anfang Oktober 2011, abgeholt Ende Januar 2012.
MfG Eddi
Ging mir genau so. Bestellt 21.01.2012.
2.0 TDI sTronic mit ziemlich vielen Extras. Wir ein Geschäftsfahrzeug. Auftragsbestätigung 07/2012. Mein Händler sagte da ist schon etwas Puffer drin.
Jetzt 11/2012. Eine Frechheit.
Hallo
Habe meinen Q3 TFSI S-Tronic 170 PS am 23.02.2012 bestellt. Liefertermin laut Händler Quartal 4.
Am 18.03.2012 AB bekommen unverb.Liefertermin November.Vierte Audi Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1199
Hallo,das geht ja wie Kraut und Rüben mit den Lieferzeiten! So ein richtiges "System" kann man nicht wirklich erkennen.
Ich stell mal eine provokante Frage: Werden Kunden die Erstbesteller sind bevorzugt oder nach hinten geschoben? Werden gute Kunden die schon zwei, drei oder vier Audis gekauft haben anders behandelt? Nach dem Motto "Ein guter Kunde, den ziehen wir nach vorne" oder eben genau das Gegenteil "Der ist eh schon Audi-Fan, kann warten, lieber die Erstbesteller schneller glücklich machen".
Oder können "gute" (sprich große) Autohäuser manche Fahrzeuge "nach vorne schieben" und einen Priostatus vergeben?
Ich weiß es wirklich nicht, könnte es mir aber vorstellen. Was denkt ihr?
Grüße
Andreas1199
Hallo.
Ich denke mal das kann sich Audi nicht leisten, dass sie irgend welche Kunden vorziehen.
Es ist vielmehr so, dass die Händler dies machen. Große Autohäuser bestellen ständig Fahrzeuge auf Eigenbedarf, mit einer "Standard Konfiguration" , d.h. mit einer Ausstattung die die meisten Käufer favorisieren. Diese Fahrzeuge werden dann im Verlauf der Lieferzeit auf den Kunden "zugeschnitten"
(Abwahl und Zufügen von Austattungen). Somit verkürzt sich die Lieferzeit, da die Autos ja bei Bestellungen des Kunden eigentlich schon bestellt sind. Somit liegt die Lieferzeit nicht mehr bei 8 Monaten, sondern kann schon mal nur 5 Monate dauern. Ausschlaggebend ist auch das Getriebe.
S-Tronic Kunden warten ca. 8 Monate, da die Nachfrage sehr hoch ist und die Zulieferer nicht nachkommen. Handschalter sind oft schon nach 3 Monaten lieferbar und werden zwischen rein geschoben.
Wir warten übrigens auch schon seit September auf unseren Q5. Auch S-Tronic. Liefertemin irgendwann im Mai 2012. Einen genauen Termin haben wir noch nicht, sollt aber bald feststehen.
Gruß.
Ralf
Die deutsche Durchschnittslieferzeit bleibt bei 5,6 Monaten.
Ein einheitliches Bild gibt es immer noch nicht. Die Vorabbesteller vor der offiziellen Händlervorstellung sind fast alle abgespeist. Deshalb werden die ganz langen Lieferzeiten weniger. Allerdings ergibt die schleppende Zulieferung der S-Tronic-Getriebe einen wirklich negativen Einfluss. Handschalter werden aktuell schneller geliefert.
Noch mal eine Tabelle der Zeiten von der Bestellung bis zur Auslieferung
Gletscherkuh = 2,4
duschhut = 2,6
mehlie 561 = 3,2
Kuhhirte = 3,4
k.oz: = 3,5
Dirtcar = 3,5
Milliwatt = 3,7
Achso40 = 3,8
meyerjo = 3,8
Toni-007 = 4,0
Bunkstar = 4,0
Puppe68 (1) = 4,1
MobileMatze = 4,1
anniflo = 4,1
Bunker88 = 4,1
AudiQ3 = 4,2
GVISTA = 4,3
Kabanas = 4,4
AudiQ3 = 4,5
HochleistungsQ7 = 4,5
dth29 = 4,6
Q3Fan = 4,8
Grisu112 = 4,9
der geduldige = 4,9
Mikrosaft = 5,0
MiniQ = 5,0
Arcom = 5,2
TTS Zaskar = 5,2
Q3ler = 5,3
MariusPB = 5,3
Manfred1948 = 5,4
RQ3000 = 5,4
Loha71 = 5,5
Audave = 5,6
Jaggo76 = 5,6
hschid5 = 5,6
gibschub = 5,8
viva-la-mucho = 5,8
Diabolomk = 5,8
Birba = 5,9
Superflx = 6,0
Mossel = 6,0
cannesboy = 6,1
Andybot = 6,2
subbort = 6,3
Nett1120 = 6,5
Franzi123 = 6,5
gerawe = 6,6
TTudi = 6,7
Amelie85 = 6,8
anmajo = 6,9
EB1409 = 7,0
fwcruiser = 7,1
Rene D. = 7,2
A3SB = 7,2
Jay-B = 7,3
friesenopa = 7,5
Hoffi1 = 7,5
mbnelken = 8,3
tigtdi = 8,3
Polo9N3 = 8,6
saarufo = 8,6
Fishhunter14 = 8,7
godjoe = 8,8
so nun ist es endlich soweit. mein q3 wurde verladen und kommt in zwei wochen bei mir an.
ich habe ihn am 28. juni bestellt und am 25. januar ging er in produktion. und ca. am 14. april kann ich ihn abholen. 9.5 Monate hat er nun gebraucht.
Ich will hoffen das warten hat sich auch gelohnt.
PS: Damit bin ich wohl ganz unten auf der Liste 😉
Zitat:
Original geschrieben von thierrynischi
so nun ist es endlich soweit. mein q3 wurde verladen und kommt in zwei wochen bei mir an.ich habe ihn am 28. juni bestellt und am 25. januar ging er in produktion. und ca. am 14. april kann ich ihn abholen. 9.5 Monate hat er nun gebraucht.
Ich will hoffen das warten hat sich auch gelohnt.
PS: Damit bin ich wohl ganz unten auf der Liste 😉
Wenn er erst auf dem Transport nach Deutschland ist kann man doch noch gar keinen Abholtermin vereinbaren oder?
Laut meinem 🙂 geht das doch erst wenn das Auto in Ingolstadt eingetroffen ist.
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Wenn er erst auf dem Transport nach Deutschland ist kann man doch noch gar keinen Abholtermin vereinbaren oder?Zitat:
Original geschrieben von thierrynischi
so nun ist es endlich soweit. mein q3 wurde verladen und kommt in zwei wochen bei mir an.ich habe ihn am 28. juni bestellt und am 25. januar ging er in produktion. und ca. am 14. april kann ich ihn abholen. 9.5 Monate hat er nun gebraucht.
Ich will hoffen das warten hat sich auch gelohnt.
PS: Damit bin ich wohl ganz unten auf der Liste 😉
Laut meinem 🙂 geht das doch erst wenn das Auto in Ingolstadt eingetroffen ist.
Also erstens kommt er in die Schweiz 🙂 und zweitens muss ich ihn bei meinem Audi-Händler abholen. Und er sagt das geht im Normalfall so 10-14 Tage bis er Abholbereit ist wenn er versendet wurde. Darum habe ich ca. geschrieben da noch die Ostern dazwischen sind.
Hallo,
Die Zeiten von der Bestellung bis zur Auslieferung kann ich so nicht nachvollziehen.
Ich habe im Juli 2011 bestellt und gestern kam die Nachricht, Auslieferung 2 Mai Woche. Das sind 10 Monate Wartezeit.
Gruß
mabo50
Zitat:
Original geschrieben von RQ3000
Die deutsche Durchschnittslieferzeit bleibt bei 5,6 Monaten.Ein einheitliches Bild gibt es immer noch nicht. Die Vorabbesteller vor der offiziellen Händlervorstellung sind fast alle abgespeist. Deshalb werden die ganz langen Lieferzeiten weniger. Allerdings ergibt die schleppende Zulieferung der S-Tronic-Getriebe einen wirklich negativen Einfluss. Handschalter werden aktuell schneller geliefert.
Noch mal eine Tabelle der Zeiten von der Bestellung bis zur Auslieferung
Gletscherkuh = 2,4
duschhut = 2,6
mehlie 561 = 3,2
Kuhhirte = 3,4
k.oz: = 3,5
Dirtcar = 3,5
Milliwatt = 3,7
Achso40 = 3,8
meyerjo = 3,8
Toni-007 = 4,0
Bunkstar = 4,0
Puppe68 (1) = 4,1
MobileMatze = 4,1
anniflo = 4,1
Bunker88 = 4,1
AudiQ3 = 4,2
GVISTA = 4,3
Kabanas = 4,4
AudiQ3 = 4,5
HochleistungsQ7 = 4,5
dth29 = 4,6
Q3Fan = 4,8
Grisu112 = 4,9
der geduldige = 4,9
Mikrosaft = 5,0
MiniQ = 5,0
Arcom = 5,2
TTS Zaskar = 5,2
Q3ler = 5,3
MariusPB = 5,3
Manfred1948 = 5,4
RQ3000 = 5,4
Loha71 = 5,5
Audave = 5,6
Jaggo76 = 5,6
hschid5 = 5,6
gibschub = 5,8
viva-la-mucho = 5,8
Diabolomk = 5,8
Birba = 5,9
Superflx = 6,0
Mossel = 6,0
cannesboy = 6,1
Andybot = 6,2
subbort = 6,3
Nett1120 = 6,5
Franzi123 = 6,5
gerawe = 6,6
TTudi = 6,7
Amelie85 = 6,8
anmajo = 6,9
EB1409 = 7,0
fwcruiser = 7,1
Rene D. = 7,2
A3SB = 7,2
Jay-B = 7,3
friesenopa = 7,5
Hoffi1 = 7,5
mbnelken = 8,3
tigtdi = 8,3
Polo9N3 = 8,6
saarufo = 8,6
Fishhunter14 = 8,7
godjoe = 8,8
Hat hier jemand konkrete Zeiten von der Fertigstellung des Autos, Transport per Schiff nach Emden und von dort Transport nach Ingolstadt?
Wie lange dauert das?
Meiner hat am 23.03. die Endkontrolle durchlaufen.
nicht alle Q3 werden per Schiff verladen!!! einige auch nur auf LKW- Transportweg...
in der Regel von Freigabe Werk Verladung bis Anlieferung Händler 10-14 Tage...