Bestellt und Lieferzeiten

Audi Q3 8U

So ich habe heute nun meine Bestellung getätigt (doch statt wieder A3 einen Q3). Mein Händler kann für dieses Jahr nur 30 Bestellungen tätigen, gut dass ich schon bestellt habe 😁

Meine Konfi:

- Q3 2.0 TDI quattro mit 177PS und S tronic (Versicherung ist lustigerweise so teuer wie mein 1.4 TFSI)
- Dekor Aluminium Satellit
- Anschlussgarantie
- Aussenspiel beheizbar, einstellbar und elektr. anklappbar
- Einstiegsleisten und Ladekantenschutz
- FIS mit Farbe
- Gepäckraumpaket
- GRA
- Handyvorbereitung für MAL
- Innenspiegel autom. abblend.
- Klimaautomatik
- LED-Innenlichtpaket
- Kontrastlackierung mit Hauptfarbe Eissilber
- Leder Milano schwarz
- Sportsitze mit Lendenwirbelstütze
- Sitzheizung (endlich ohne Verstellrädchen)
- Licht- und Regensensor
- Mittelarmlehne
- MMI Navigation Plus
- Parkassi mit Umgebungsanzeige
- Reifendruckanzeige
- Wendeladeboden
- Winterräder 7-Arm-Design
- Xenon Plus
- Entfall der Modell und Typenbezeichnung

Liefertermin uv: 11/2011

Beste Antwort im Thema

Hallo,
noch mal einen Überblick über die bisherigen Lieferzeiten vom Bestell- bis zum (angekündigten) Ausliefungsdatum. Durchschnitt aktuell 5,6 Monate mit steigender Tendenz, obwohl Audi in Spanien doch 100.000 Q3 im Jahr 2012 bauen will. Die Zeiträume sind auch immer noch sehr unterschiedlich. Einige 🙂 bestellen blind und können Kunden dann schneller bedienen. Übrigens hab ich die Ösis nicht mehr aufgeführt.

RQ3000

Gletscherkuh = 2,4
Kuhhirte = 3,4
k.oz: = 3,5
Milliwatt = 3,7
Achso40 = 3,8
meyerjo = 3,8
Bunkstar = 4,0
Puppe68 (1) = 4,1
MobileMatze = 4,1
anniflo = 4,1
Bunker88 = 4,1
AudiQ3 = 4,2
GVISTA = 4,3
Kabanas = 4,4
HochleistungsQ7 = 4,5
dth29 = 4,6
Grisu112 = 4,9
der geduldige = 4,9
Mikrosaft = 5,0
MiniQ = 5,0
Arcom = 5,2
MariusPB = 5,3
Manfred1948 = 5,4
RQ300 = 5,4
Audave = 5,6
hschid5 = 5,6
gibschub = 5,8
viva-la-mucho = 5,8
Diabolomk = 5,8
Birba = 5,9
Superflx = 6,0
Mossel = 6,0
cannesboy = 6,1
Andybot = 6,2
subbort = 6,3
Nett1120 = 6,5
Franzi123 = 6,5
gerawe = 6,6
TTudi = 6,7
Amelie85 = 6,8
anmajo = 6,9
EB1409 = 7,0
fwcruiser = 7,1
Rene D. = 7,2
A3SB = 7,2
Jay-B = 7,3
friesenopa = 7,5
godjoe = 8,0
mbnelken = 8,3
tigtdi = 8,3
saarufo = 8,6

3796 weitere Antworten
3796 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gibschub



Zitat:

Original geschrieben von Griesu112


Das ist nicht richtig mit2-3 %,denn ich habe9,5% Nachlass bekommen.
Er meint, wenn dem Händler 2-3% Marge bleiben 😁

Kann sein,habe ich anders gelesen

Richtig ! Was ihm bleibt !!!

Listenpreis 40000€ und da bleiben 800-1200 da muß man viel Verkaufen !

Da bleibt nur die Einnahmen duch Wartung , Rep etc

Also eine Mischkalkulation , vom Verkauf kann kein Händler leben

den die Preisanpassungen alle Jahre gehen auch zu 99% ans Werk !

So sieht es aus !

Ich kaufe auch gern günstig !!! aber auf der Stecke bleiben die Kleinen Händler

Gruß Rainer

Bald wird aus dem CC ein Q3

hier gab es heute einen kleinen Bericht über das Margensystem beim Q3
link

lg

Zitat:

Original geschrieben von pillexxl


hier gab es heute einen kleinen Bericht über das Margensystem beim Q3
link

lg

Sehr interessant! "Ausstattungsbonus" heisst dann wohl, umso voller die Hütte ist, umso mehr Marge für den Händler.

Ist ja auch irgendwie nachvollziehbar, an den Extras ist wohl mehr verdient als am Grundpreis.

Demnächst heissts dann auch beim Freundlichen "Darfs ein bissl mehr sein ?" oder "Nehmen sie doch eine Automatik, sie werden auch nicht jünger..." 😁.

Ähnliche Themen

sehr schön, dass da mal ein realer Bericht lanciert wurde... damit kann jeder mal anfangen zu rechnen, was dem Händler "bleibt" (???), wenn er meint 12% müssten doch auf den neuen Q3 drin sein... der Händler weiß ja beim Abschluss noch gar nicht, wie viel Spielraum er hat...

klar, die Internetanbieter/ Vermittler bewerben das ja schon und es muss ja noch einen Händler dahinter geben von AUDI, der den Vermittler "beliefert" sprich der Händler hat ja noch weniger Ertrag, denn der Vermittler arbeitet auch nicht umsonst...

jetzt nehmen wir mal von dem Link an der Händler erreicht die Mitte der Boni; also etwa 15% Gesamtmarge und verkauft mit 12% Nachlass... wer möchte nun sagen, das wären 3% Gewinn??? FALSCH... die Gemeinkosten pro Fahrzeug wurden vergessen; zwischen 4-4,5% im Autohaus... ergo ein Verlustgeschäft... selbst wenn man die Gemeinkosten noch drücken könnte (woran man immer arbeitet) bleibt immer noch nix übrig und so erklärt sich eine Durchschnittsrendite bei Autohäusern im Verkauf von etwa 0,2-0,5%--- wie gesagt, welcher Unternehmer macht dafür noch einen Betrieb in einer anderen Branche auf?

Und wenn jetzt jeder noch sein eigenes Öl zur Inspektion mitbringt oder die Teile vom Bauernmarkt ist das Thema durch und man versteht, dass über 40% der Autohäuser rote Zahlen schreiben...

Hallo Q3 Freunde,
da ja die letzten Beiträge mit dem Eigentlichen Thema nichts
mehr zu tun haben würde ich sagen wir machen für bestellte
AUDI Q3 hier weiter.

http://www.motor-talk.de/.../...euer-bzw-zukuenftiger-q3-t3305131.html

In diesem Thema bin ich bis jetzt der einzige.
Kann ja sein das noch mehr hier ihre Konfigurierten
AUDI Q 3 einstellen.

Manfred

da hast du wohl recht mit OT...

Das einzige Auto mit einem eigenständigen Margensystem bei Audi ist und bleibt der A1. Daher steht in dem Bericht bei Autohaus online auch, dass die Händler ein System analog des A1 beim Q3 begrüßen würden. Wenn der Q3 es hätte, müsste man nicht darum bitten! Das Margensystem für den Q3 ist seit Oktober 2010 bekannt, vielleicht solltest du es mal nachlesen.

Ich bin für im Voraus klar festgelegte Bezugskonditionen. Die nachträgliche Bonifizierung am Jahresende bei der man im Voraus nicht mal ansatzweise die Höhe abschätzen kann, erachte ich nicht als zielführend. Ich traue mich zu wetten, dass beim A1 bald auch auf die herkömmliche Variante umgestellt wird.

Bis hierhin sorry für OT. Ich kann jeden Besteller nur zu einem sich wirklich angenehm fahrenden und hochwertigen Fahrzeug beglückwünschen.

Zitat:

Original geschrieben von schuska


Hallo,

nach langer Überlegung habe ich letzte Woche bestellt.

- Q3 2,0 l TDI Quattro mit 177 PS S-Tronic
- Monsungrau Metallic
- Reserverad platzsparend
- Vorrüstung für Anhängerkupplung
- Reserverad platzsparend
- Multifunktions Sportlederlenkrad mit Schaltwippen
- Wendeladeboden
- Durchladeeinrichtung
- Sitzheizung vorne
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Mittelarmlehne vorne
- Wendematte
- Außenspiegel elek. einstell- beheiz- und anklappbar, autom. abblendend
- Winter-Aluminium-Gussräder im 5 Armdesign
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- Einparkhilfe plus
- Radioanlage Concert
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Komfortklimaautomatik
- Zigarettenanzünder und Aschenbecher
- Stoff Ernergie
- FIS mit Farbdisplay
- Sportsitze
- Licht- und Regensensor
- Xenon Plus
- Ablage- und Gepäckraumpaket
- Volllackierung

Lieferzeit: Unverbindlich November

Hallo Schuska

Sehr gute Konfi - v.a auch die Aussenfarbe Monsun grey - Ich selbst habe
grad Daytona grau aber dem kleinen SUV steht Monsun besser -
Ich Persönlich würde noch das grosse Dach wählen und v.a Bose sound - hab grad
Audi sound system ohne Bose und das ist total enttäuschend schon eine Frechheit.
Mal eine persönliche Frage - du sagst Du hast lang überlegt ...
Hast du kein Problem ein Auto zu bestellen welches Du noch nie live gesehen, oder gar
mal ausgiebig probe gefahren bist ??
Oder meinst Du bei dem Ding kann man einfach nichts falsch machen !?

Gruss
Lischtbolle

Zitat:

Sehr gute Konfi - v.a auch die Aussenfarbe Monsun grey - Ich selbst habe
grad Daytona grau aber dem kleinen SUV steht Monsun besser -
Ich Persönlich würde noch das grosse Dach wählen und v.a Bose sound - hab grad
Audi sound system ohne Bose und das ist total enttäuschend schon eine Frechheit.
Mal eine persönliche Frage - du sagst Du hast lang überlegt ...
Hast du kein Problem ein Auto zu bestellen welches Du noch nie live gesehen, oder gar
mal ausgiebig probe gefahren bist ??
Oder meinst Du bei dem Ding kann man einfach nichts falsch machen !?

Hallo Lischtbolle

natürlich ist es nicht klug und eher fahrlässig ein Auto zu kaufen, wenn man es zuvor nicht einmal gesehen oder/und probegefahren hat. Dieses ist mir schon klar.
In diesem Fall bin ich jedoch kein "Ersttäter", da ich bei meinem ersten A3 Sportback ebenso gehandelt habe und nicht enttäuscht wurde.
Der Kilometerstand meines jetzigen A3 Sportback beträgt außerdem ca. 110 000 km. Bei 120 000 steht u.a. der Zahnriemenwechsel an. Dies will ich nicht mehr übernehmen und deshalb vorher das Fahrzeug wechseln. Wenn ich also warte, bis er vorgestellt und eine Probefahrt möglich ist, ist der Liefertermin bestimmt Mitte 2012.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich auf ein Auto vom Typ Q3 schon länger gewartet da ein Q5 für mich zu groß ist. Ich denke das Design ist, wen man sich div. Bilder, Videos usw. anschaut, nicht schlecht und birgt keine großen Überrsachungen.
Die Wahl der Farbe ist hierbei m.M. nach das größte Problem, da man dies natürlich nur live beurteilen kann, welche Farbe dem Auto am besten steht. Da ich momentan schwarz habe und mir erstaunlicherweise von mehreren Händlern von Silber abgeraten wurde, habe ich mich nun für Monsungrau entschieden. Deiner Meinung nach müßte dies dem Q3 ja auch ganz gut stehen.

Es gibt für mich glücklicherweise am 19.07. die Möglichkeit, im Audiforum am Flughafen München die dort ausgestellten Q3 zu besichtigen. Dies hat mir mein Händler ermöglicht. Ich hoffe, dort die eine oder andere Ausstattung, Farbe usw. zu sehen, und vielleicht meine Konfiguration anzupassen. Da mein Liefertermin laut AB November (unverbindlich) ist, wird eine mögliche Änderung mit Sicherheit bis Ende Juli möglich sein, wobei ich eine größere Änderung der Konfi mit Sicherheit ausschließe, da ich mir die Ausstattung reiflich überlegt habe und mein Geldbeutel auch dazu passen muß.

Alles in allem weiß ich natürlich, daß diese Vorgehensweise nicht risikolos und für viele unverständlich ist, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe dies für mich gemacht und hoffe, daß die Zeit bis November schnell vergeht, bis ich meinen Q3 in ING abholen kann.

Grüße
Schuska

Zitat:

Original geschrieben von schuska



Zitat:

Sehr gute Konfi - v.a auch die Aussenfarbe Monsun grey - Ich selbst habe
grad Daytona grau aber dem kleinen SUV steht Monsun besser -
Ich Persönlich würde noch das grosse Dach wählen und v.a Bose sound - hab grad
Audi sound system ohne Bose und das ist total enttäuschend schon eine Frechheit.
Mal eine persönliche Frage - du sagst Du hast lang überlegt ...
Hast du kein Problem ein Auto zu bestellen welches Du noch nie live gesehen, oder gar
mal ausgiebig probe gefahren bist ??
Oder meinst Du bei dem Ding kann man einfach nichts falsch machen !?

Hallo Lischtbolle

natürlich ist es nicht klug und eher fahrlässig ein Auto zu kaufen, wenn man es zuvor nicht einmal gesehen oder/und probegefahren hat. Dieses ist mir schon klar.
In diesem Fall bin ich jedoch kein "Ersttäter", da ich bei meinem ersten A3 Sportback ebenso gehandelt habe und nicht enttäuscht wurde.
Der Kilometerstand meines jetzigen A3 Sportback beträgt außerdem ca. 110 000 km. Bei 120 000 steht u.a. der Zahnriemenwechsel an. Dies will ich nicht mehr übernehmen und deshalb vorher das Fahrzeug wechseln. Wenn ich also warte, bis er vorgestellt und eine Probefahrt möglich ist, ist der Liefertermin bestimmt Mitte 2012.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich auf ein Auto vom Typ Q3 schon länger gewartet da ein Q5 für mich zu groß ist. Ich denke das Design ist, wen man sich div. Bilder, Videos usw. anschaut, nicht schlecht und birgt keine großen Überrsachungen.
Die Wahl der Farbe ist hierbei m.M. nach das größte Problem, da man dies natürlich nur live beurteilen kann, welche Farbe dem Auto am besten steht. Da ich momentan schwarz habe und mir erstaunlicherweise von mehreren Händlern von Silber abgeraten wurde, habe ich mich nun für Monsungrau entschieden. Deiner Meinung nach müßte dies dem Q3 ja auch ganz gut stehen.

Es gibt für mich glücklicherweise am 19.07. die Möglichkeit, im Audiforum am Flughafen München die dort ausgestellten Q3 zu besichtigen. Dies hat mir mein Händler ermöglicht. Ich hoffe, dort die eine oder andere Ausstattung, Farbe usw. zu sehen, und vielleicht meine Konfiguration anzupassen. Da mein Liefertermin laut AB November (unverbindlich) ist, wird eine mögliche Änderung mit Sicherheit bis Ende Juli möglich sein, wobei ich eine größere Änderung der Konfi mit Sicherheit ausschließe, da ich mir die Ausstattung reiflich überlegt habe und mein Geldbeutel auch dazu passen muß.

Alles in allem weiß ich natürlich, daß diese Vorgehensweise nicht risikolos und für viele unverständlich ist, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe dies für mich gemacht und hoffe, daß die Zeit bis November schnell vergeht, bis ich meinen Q3 in ING abholen kann.

Grüße
Schuska

Hallo Schuska

Danke für den ausführlichen Komentar !!
Mir geht es da ähnlich - ich warte auch schon länger auf ein Fahrzeug wie dieses, da auch
mir der Q 5 zu gross ist, der Bmw X 1 innen viel zu schlampig verarbeitet ist - Ev hab ich schon
mit dem Skoda Yeti geliebäugelt und war nach einer Probefahrt 2.0 TDT DSG sehr positiv
überrascht .... aber wenn man halt wie wir die Audi Brille auf der Nase hat😁 was will man machen ?!
Ich werde mit der Bestellung zumindest warten bis ich mal drinn gesessen bin - da kann man auch
so seine Überraschungen erleben - ich bin fast 1.90 gross und sitze zB in einem aktuellen A 3 nicht
gut !
Vielleicht denkst Du dran und schreibst mir Deine Eindrücke mit dem Q 3 in Mü mal - würd mich
sehr interessieren !!! Danke im Vorraus.
Bei der Farbe liegst Du gold richtig, ich wiederhole mich, edel und doch SUV trächtig das Monsungrau.

Mich hat ein bisschen erschreckt dass der 177 PS TDI 1660 kg wiegt, also wie ein A6, und das obwohl
Audi sich doch grad so für seinen Leichtbau, Umkehrung der Gewichtsspirale, rühmt.
Interessanterweise wiegt der Wagen im aktuellen ams Fahrbericht 100 kg weniger - weisst Du da
was drüber ?

Frohe Grüße

Lischtbolle

Zitat:

.......
Hallo Schuska

Danke für den ausführlichen Komentar !!

Mir geht es da ähnlich - ich warte auch schon länger auf ein Fahrzeug wie dieses, da auch
mir der Q 5 zu gross ist, der Bmw X 1 innen viel zu schlampig verarbeitet ist - Ev hab ich schon
mit dem Skoda Yeti geliebäugelt und war nach einer Probefahrt 2.0 TDT DSG sehr positiv
überrascht .... aber wenn man halt wie wir die Audi Brille auf der Nase hat was will man machen ?!
Ich werde mit der Bestellung zumindest warten bis ich mal drinn gesessen bin - da kann man auch
so seine Überraschungen erleben - ich bin fast 1.90 gross und sitze zB in einem aktuellen A 3 nicht
gut !
Vielleicht denkst Du dran und schreibst mir Deine Eindrücke mit dem Q 3 in Mü mal - würd mich
sehr interessieren !!! Danke im Vorraus.
Bei der Farbe liegst Du gold richtig, ich wiederhole mich, edel und doch SUV trächtig das Monsungrau.

Mich hat ein bisschen erschreckt dass der 177 PS TDI 1660 kg wiegt, also wie ein A6, und das obwohl
Audi sich doch grad so für seinen Leichtbau, Umkehrung der Gewichtsspirale, rühmt.
Interessanterweise wiegt der Wagen im aktuellen ams Fahrbericht 100 kg weniger - weisst Du da
was drüber ?

Frohe Grüße

Lischtbolle

Hallo Lischtbolle

die Größe spielt bei mir mit 1,70 m keine Rolle.

Beim Gewicht weiß ich auch nichts anderes, als du schon geschrieben hast.

Bestimmt werde ich meine Eindrücke von Mü hier schreiben.

Grüße
Schuska

Hallo Schuska, die Besichtigung am Airport München geht nur mit Händler Reservierung? Nicht spontan?
Bin in der selben Situation. Ich will im Juli bestellen und die Lieferung soll Anfang Januar 2012 sein; aber drinsitzen wollte ich schon mal vorher :-).

Hallo Arcom,

ja, mein Händler hat mich angerufen, daß er am 19.07. zwei Termine hat, um mit Kunden den Q3 zu besichtigen.

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Das einzige Auto mit einem eigenständigen Margensystem bei Audi ist und bleibt der A1. Daher steht in dem Bericht bei Autohaus online auch, dass die Händler ein System analog des A1 beim Q3 begrüßen würden. Wenn der Q3 es hätte, müsste man nicht darum bitten! Das Margensystem für den Q3 ist seit Oktober 2010 bekannt, vielleicht solltest du es mal nachlesen.

Ich empfehle die aktuelle Mitteilung rückwirkend zum 01.07.11 zu lesen! Q3 definitiv analog A1 eingestuft!!!

Was interessiert eine Einstufung aus Oktober 2010???

Deine Antwort
Ähnliche Themen