Bestellt und Lieferzeiten
So ich habe heute nun meine Bestellung getätigt (doch statt wieder A3 einen Q3). Mein Händler kann für dieses Jahr nur 30 Bestellungen tätigen, gut dass ich schon bestellt habe 😁
Meine Konfi:
- Q3 2.0 TDI quattro mit 177PS und S tronic (Versicherung ist lustigerweise so teuer wie mein 1.4 TFSI)
- Dekor Aluminium Satellit
- Anschlussgarantie
- Aussenspiel beheizbar, einstellbar und elektr. anklappbar
- Einstiegsleisten und Ladekantenschutz
- FIS mit Farbe
- Gepäckraumpaket
- GRA
- Handyvorbereitung für MAL
- Innenspiegel autom. abblend.
- Klimaautomatik
- LED-Innenlichtpaket
- Kontrastlackierung mit Hauptfarbe Eissilber
- Leder Milano schwarz
- Sportsitze mit Lendenwirbelstütze
- Sitzheizung (endlich ohne Verstellrädchen)
- Licht- und Regensensor
- Mittelarmlehne
- MMI Navigation Plus
- Parkassi mit Umgebungsanzeige
- Reifendruckanzeige
- Wendeladeboden
- Winterräder 7-Arm-Design
- Xenon Plus
- Entfall der Modell und Typenbezeichnung
Liefertermin uv: 11/2011
Beste Antwort im Thema
Hallo,
noch mal einen Überblick über die bisherigen Lieferzeiten vom Bestell- bis zum (angekündigten) Ausliefungsdatum. Durchschnitt aktuell 5,6 Monate mit steigender Tendenz, obwohl Audi in Spanien doch 100.000 Q3 im Jahr 2012 bauen will. Die Zeiträume sind auch immer noch sehr unterschiedlich. Einige 🙂 bestellen blind und können Kunden dann schneller bedienen. Übrigens hab ich die Ösis nicht mehr aufgeführt.
RQ3000
Gletscherkuh = 2,4
Kuhhirte = 3,4
k.oz: = 3,5
Milliwatt = 3,7
Achso40 = 3,8
meyerjo = 3,8
Bunkstar = 4,0
Puppe68 (1) = 4,1
MobileMatze = 4,1
anniflo = 4,1
Bunker88 = 4,1
AudiQ3 = 4,2
GVISTA = 4,3
Kabanas = 4,4
HochleistungsQ7 = 4,5
dth29 = 4,6
Grisu112 = 4,9
der geduldige = 4,9
Mikrosaft = 5,0
MiniQ = 5,0
Arcom = 5,2
MariusPB = 5,3
Manfred1948 = 5,4
RQ300 = 5,4
Audave = 5,6
hschid5 = 5,6
gibschub = 5,8
viva-la-mucho = 5,8
Diabolomk = 5,8
Birba = 5,9
Superflx = 6,0
Mossel = 6,0
cannesboy = 6,1
Andybot = 6,2
subbort = 6,3
Nett1120 = 6,5
Franzi123 = 6,5
gerawe = 6,6
TTudi = 6,7
Amelie85 = 6,8
anmajo = 6,9
EB1409 = 7,0
fwcruiser = 7,1
Rene D. = 7,2
A3SB = 7,2
Jay-B = 7,3
friesenopa = 7,5
godjoe = 8,0
mbnelken = 8,3
tigtdi = 8,3
saarufo = 8,6
3796 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Kleine Anmerkung zu den 140 PS:
Der Weg geht ganz klar zum Komfort und Luxus. Bei so langsamen Durchschnittsgeschwindigkeiten die man heute fährt, sind starke und somit teure Motoren nicht mehr nötig. Sämtlich Maßnahmen zur Geschwindigkeitsbegrenzung tragen dazu bei. Jedes Knöllchen aus diesem Grund ärgert mich zumindest gewaltig. Dann lieber genüsslich Musik hören, sich am Fahrzeug erfreuen und einfach „mitschwimmen”. Wer sportlich sein möchte, sucht sich dafür einen anderen Ausgleich. Durch das Ersparte an Motorleistung bei der bewussten Bestellung sind doch immerhin für schlappe 37 PS weniger, 3.000 € drin.Die Tuning-Fraktion und die „Zisch-und-weg-Jungs” dürfen das sehr gerne anders sehen.
Der 140 PS bietet auch den Vorteil, dass man auch lange jünger aussieht. Das Dauergrinsen bei den schnellen RS und S Modellen gibt böse Falten im Gesicht 😁🙄
Das mag ja bei den RS- und S-Modellen noch so sein, Ronaldo – Porsche-, Ferrari-, Maserati- oder Lamborghini-Fahrern dürfte in der Schweiz das Dauergrinsen lange schon vergangen sein, wenn sie an die Möglichkeiten ihrer Motoren denken.😉
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Porsche-, Ferrari-, Maserati- oder Lamborghini-Fahrern dürfte in der Schweiz das Dauergrinsen lange schon vergangen sein, wenn sie an die Möglichkeiten ihrer Motoren denken.😉
Da hast Du auch wieder recht. Kürzlich wurde Fussballer Bobadilla (momentan FC Augsburg) mit seinem Maserati in der Schweiz geblitzt. Na gut 110kmh im 50er ist schon grob fahrlässig und einfach nur dumm. Das war dann das Ende beim Fc Basel für den Gaucho. Image zerstört, Auto beschlagnahmt usw.
Servus
Wobei die Schweiz schon extrem Nervig ist was das Tempolimit betrifft. 😠 Gerade die 80Km/h auf Landstraßen sind einfach nur Grauenhaft 🙁 Autobann nah ja was solls Tempomat rein und fertig ist praktisch und Stress frei ankommen hat auch was 🙂 Aber auf der Landstraße extrem Nervig da es ja nicht gerade billig ist einfach mal 100 oder 110 km/h zu fahren. Wenn es dann nur bei einer Geld Strafe bleibt 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peter S 1
ServusWobei die Schweiz schon extrem Nervig ist was das Tempolimit betrifft. 😠 Gerade die 80Km/h auf Landstraßen sind einfach nur Grauenhaft 🙁 Autobann nah ja was solls Tempomat rein und fertig ist praktisch und Stress frei ankommen hat auch was 🙂 Aber auf der Landstraße extrem Nervig da es ja nicht gerade billig ist einfach mal 100 oder 110 km/h zu fahren. Wenn es dann nur bei einer Geld Strafe bleibt 😰
Das ist leider so. Autobahn find ich aber noch nerviger mit diesen 120kmh. Es soll eine Volksinitiative zustande kommen "Ja zu vernünftigen Tempolimiten" Autobahn 130 und ausserorts 100. Hab ich natürlich unterschrieben. Obs aber kommt steht in den Sternen. Die Grünen Autofeindlichen Ökofundis sind leider in der Schweiz im Vormarsch.
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Kleine Anmerkung zu den 140 PS:
Der Weg geht ganz klar zum Komfort und Luxus. Bei so langsamen Durchschnittsgeschwindigkeiten die man heute fährt, sind starke und somit teure Motoren nicht mehr nötig. Sämtlich Maßnahmen zur Geschwindigkeitsbegrenzung tragen dazu bei. Jedes Knöllchen aus diesem Grund ärgert mich zumindest gewaltig. Dann lieber genüsslich Musik hören, sich am Fahrzeug erfreuen und einfach „mitschwimmen”. Wer sportlich sein möchte, sucht sich dafür einen anderen Ausgleich. Durch das Ersparte an Motorleistung bei der bewussten Bestellung sind doch immerhin für schlappe 37 PS weniger, 3.000 € drin.Die Tuning-Fraktion und die „Zisch-und-weg-Jungs” dürfen das sehr gerne anders sehen.
Grundsätzlich hast du recht mit 140 PS kann man im Verkehr mitschwimmen. Allerdings muß man Überholmanöver rechtzeitig planen, denn die 140 PS haben mit dem Fahrzeuggewicht ganz schön zu kämpfen. Und wenn das Auto dann noch Vollausstattung hat umsomehr.
Ich denke das die Idealmotorisierung der 170 PS-Benziner bzw. 177 PS-Diesel ist. Mehr muß wirklich nicht sein.
Gäbe es den AUDI Q3 in der Grundmotorisierung mit 177 PS, hätte ich ihn vermutlich auch bestellt (das Wort „bestellt” zeigt, dass wir immer noch im richtigen Thread sind, allerdings z. B. unter „Nix los mit Q3-lern?” besser aufgehoben wären), weil ich ihn unbedingt haben wollte und dies bis heute nicht bereue. So passe ich mich den 140 PS an und empfinde kaum Defizite, da nie mit mehr als zwei normalgewichtigen Personen gefahren wird.
Die alpinen Autobahnen haben alle Geschwindigkeitsbeschränkungen. Niemals ergibt sich dort die Situation, dass der Wagen etwa diese Geschwindigkeit nicht einhalten kann. Das Gegenteil ist der Fall. Man muss ständig darauf achten, nicht zu schnell zu sein. Auch dies meinte ich mit den „kleinen Anmerkungen zu den 140 PS”.
Hallo
Habe mir nun Angebote geholt die Rabatte scheinen mir nicht sooo groß zu sein.
Gutes volles Haus und nur 10 Prozent? Was meint Ihr?
Audi Q3 TDI 177 PS Automatik 4WD
S-Line Selection
S-Line Sportpaket
Alcantara gelocht
LED Paket
Anhänger
Kleines Navi
19 Zoll Alufelgen Offroad
Parkpiepser Hinten
Kurvenlicht
und noch ein wenig mehr
Was haltet Ihr davon hab ich noch was vergessen?
Wie geht das mit der Reifendruckkontrolle? Hat die Sensoren in den Felgen wie mein A4 oder nicht?
Welche Farbe soll ich nehmen Brillischwarz oder Schwarz Perle?
Komme mit allem auf 51000 Listenpreis. Da sollten doch mehr als 10 Prozent drin sein!
Die von mir gewählten Felgen hat kein Händler auf einem Wagen montiert. Sehen die Teile wirklich so schlecht aus?
Gruß Plumber100
Also mir gefallen die Offroad 19 Zoll sehr gut - auch live!
10 % sind doch ganz i.O. - nicht der Kracher aber i.O.!
Du willst ein gut funktionierendes Navi? Dann genügt sicher auch das "Kleine". Wie bei anderen Herstellern auch wird bei der Beschreibung beider Navis absichtlich nicht erwähnt, dass die meisten Features des großen auch im kleinen drin sind. Das große Navi "brauchst" Du im Wesentlichen, wenn Du zusätzlich auch Filme laufen lassen oder TV-Empfang haben willst, ohne illegales Update natürlich nur im Stand.
... und wenn du ein größeres Display samt besserer Auflösung haben willst. Beim A4 hat das kleine Navi auch keine 3D-Ansicht, beim Q3 weiß ich es nicht 😉
Außerdem kannst du nur mit dem Großen Navi die Connect-Dienste nutzen (Internet, Stauinfo Echtzeit,...)
Wir haben im A4 das kleine Navi. Ich würde nur noch das große Navi bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
... und wenn du ein größeres Display samt besserer Auflösung haben willst. Beim A4 hat das kleine Navi auch keine 3D-Ansicht, beim Q3 weiß ich es nicht 😉
Außerdem kannst du nur mit dem Großen Navi die Connect-Dienste nutzen (Internet, Stauinfo Echtzeit,...)Wir haben im A4 das kleine Navi. Ich würde nur noch das große Navi bestellen.
Das kleine Navi (6,5 Zoll) im AUDI Q3
hat auch keine 3 D Ansicht.
Manfred