Bestellt und Lieferzeiten

Audi Q3 8U

So ich habe heute nun meine Bestellung getätigt (doch statt wieder A3 einen Q3). Mein Händler kann für dieses Jahr nur 30 Bestellungen tätigen, gut dass ich schon bestellt habe 😁

Meine Konfi:

- Q3 2.0 TDI quattro mit 177PS und S tronic (Versicherung ist lustigerweise so teuer wie mein 1.4 TFSI)
- Dekor Aluminium Satellit
- Anschlussgarantie
- Aussenspiel beheizbar, einstellbar und elektr. anklappbar
- Einstiegsleisten und Ladekantenschutz
- FIS mit Farbe
- Gepäckraumpaket
- GRA
- Handyvorbereitung für MAL
- Innenspiegel autom. abblend.
- Klimaautomatik
- LED-Innenlichtpaket
- Kontrastlackierung mit Hauptfarbe Eissilber
- Leder Milano schwarz
- Sportsitze mit Lendenwirbelstütze
- Sitzheizung (endlich ohne Verstellrädchen)
- Licht- und Regensensor
- Mittelarmlehne
- MMI Navigation Plus
- Parkassi mit Umgebungsanzeige
- Reifendruckanzeige
- Wendeladeboden
- Winterräder 7-Arm-Design
- Xenon Plus
- Entfall der Modell und Typenbezeichnung

Liefertermin uv: 11/2011

Beste Antwort im Thema

Hallo,
noch mal einen Überblick über die bisherigen Lieferzeiten vom Bestell- bis zum (angekündigten) Ausliefungsdatum. Durchschnitt aktuell 5,6 Monate mit steigender Tendenz, obwohl Audi in Spanien doch 100.000 Q3 im Jahr 2012 bauen will. Die Zeiträume sind auch immer noch sehr unterschiedlich. Einige 🙂 bestellen blind und können Kunden dann schneller bedienen. Übrigens hab ich die Ösis nicht mehr aufgeführt.

RQ3000

Gletscherkuh = 2,4
Kuhhirte = 3,4
k.oz: = 3,5
Milliwatt = 3,7
Achso40 = 3,8
meyerjo = 3,8
Bunkstar = 4,0
Puppe68 (1) = 4,1
MobileMatze = 4,1
anniflo = 4,1
Bunker88 = 4,1
AudiQ3 = 4,2
GVISTA = 4,3
Kabanas = 4,4
HochleistungsQ7 = 4,5
dth29 = 4,6
Grisu112 = 4,9
der geduldige = 4,9
Mikrosaft = 5,0
MiniQ = 5,0
Arcom = 5,2
MariusPB = 5,3
Manfred1948 = 5,4
RQ300 = 5,4
Audave = 5,6
hschid5 = 5,6
gibschub = 5,8
viva-la-mucho = 5,8
Diabolomk = 5,8
Birba = 5,9
Superflx = 6,0
Mossel = 6,0
cannesboy = 6,1
Andybot = 6,2
subbort = 6,3
Nett1120 = 6,5
Franzi123 = 6,5
gerawe = 6,6
TTudi = 6,7
Amelie85 = 6,8
anmajo = 6,9
EB1409 = 7,0
fwcruiser = 7,1
Rene D. = 7,2
A3SB = 7,2
Jay-B = 7,3
friesenopa = 7,5
godjoe = 8,0
mbnelken = 8,3
tigtdi = 8,3
saarufo = 8,6

3796 weitere Antworten
3796 Antworten

Ich verstehe nicht aus welchem Grund hier fast jeder die Original Audi-Winterräder für teures Geld dazu kauft?😕

Ok....als der Q3 auf den Markt kam gab es kaum Alternativen, aber hat fast jeder Felgenhersteller schicke Felgen für den Q3 im Programm die dazu auch noch deutlich günstiger sind als die Originalräder.

Hier bekommt man sogar für das gleiche Geld 18"-Felgen mit Markenreifen und man hebt sich optisch mal ein wenig von langsam langweiligen werdenden Werksfelgen ab.

Das soll keine Kritik sein sondern nur ein Anregung.

Bei VW in der Autostadt kann man sogar bei der Werksabholung seine eigenen Winterräder mitbringen. Die werden dann da für 50 € aufgesteckt und die Sommerräder werden zum Händler versandt. Ob das mittlerweile auch bei Audi geht weiß ich leider nicht.

Hi,
als ich vor dieser Entscheidung stand, hatte ich ein sehr erhellendes Gespräch mit meinem Reifen & Felgenhändler, bei dem ich seit 20 Jahren Kunde bin.

Offenbar ein +schlechter Verkäufer/ Geschäftsmann+ - nein, nein - er wird mich nun noch länger als zahlenden Kunden behalten.

Er riet mir +klipp und klar+, dass ich, wenn ich eine derart hochpreisiges neues Auto kaufe, auf jeden Fall die original Audifelgen wählen sollte. Alles andere machte aus seiner Sicht keinen Sinn, da Qualität, Passform, Anpassung auf das Fahrzeug und schließlich der +Orginallook+ für ihn als Fachmann auf jeden Fall entscheidende Gründe währen, hier Originalfelgen zu wählen. - Zumal der Preis für die gelieferte Qualität bei der Bestellung mit dem Neuwagen auch sehr gut sei.

Er hätte mir ganz einfach auch einige der schicken Felgen aus seinem sehr umfassenden Programm anbieten/ -schnacken können. Hat er aber nicht getan...

Zitat:

Original geschrieben von SeeQ


Hi,
als ich vor dieser Entscheidung stand, hatte ich ein sehr erhellendes Gespräch mit meinem Reifen & Felgenhändler, bei dem ich seit 20 Jahren Kunde bin.

Offenbar ein +schlechter Verkäufer/ Geschäftsmann+ - nein, nein - er wird mich nun noch länger als zahlenden Kunden behalten.

Er riet mir +klipp und klar+, dass ich, wenn ich eine derart hochpreisiges neues Auto kaufe, auf jeden Fall die original Audifelgen wählen sollte. Alles andere machte aus seiner Sicht keinen Sinn, da Qualität, Passform, Anpassung auf das Fahrzeug und schließlich der +Orginallook+ für ihn als Fachmann auf jeden Fall entscheidende Gründe währen, hier Originalfelgen zu wählen. - Zumal der Preis für die gelieferte Qualität bei der Bestellung mit dem Neuwagen auch sehr gut sei.

Er hätte mir ganz einfach auch einige der schicken Felgen aus seinem sehr umfassenden Programm anbieten/ -schnacken können. Hat er aber nicht getan...

Die Aussage deines Reifenhändlers kann ich nicht nachvollziehen.

Markenfelgen wie z.B. Borbet, RH-Alurad, BBS und andere sind Qualitätiv genauso hochwertig wie die Originalfelgen und entsprechen dem gleichen Qualitätsstandard wie Originalfelgen.

Was glaubst du wo Audi seine Winterfelgen bezieht? Genau da wo auch die auf dem freien Markt käuflichen Felgen herkommen.

Audi oder VW oder andere beziehen ihre Felgen ja auch von dem jeweiligen Herstellern - Ronal, BBS etc.

Ähnliche Themen

Hi,
mag sein, ich habe das zuvor ja wie Du - und sicher viele hier bewertet -, dann aber das o.g. Gespräch geführt und mich für Audi entschieden. - Wollte das nur weitergeben, ohne Anspruch auf die +bessere+ Entscheidung. - Es hat aber schon etwas von +Glaubwürdigkeit+, wenn jmd. Dir nur etwas +verkauft+ sondern sichtbar um Objektivität bemüht ist, selbst dann, wenn es seinem Geschäft (kurzfristig) nicht nutzt.

Hallo zusammen,

klar macht Audi seine Alufelgen nicht selber, aber was bei der anschließenden Qualitätskontrolle bei den Toleranzen als gut oder schlecht bewertet wird, kann ganz unterschiedlich sein.

Bei meinen jetzigen Fahrzeug (TT 8J) wird meistens von Fremdherstellern abgeraten, da hier schon viele neagtive Erfahrungen gemacht haben.
Wenige Ausnahmen, z.B. OZ, gibt es, aber dann in einer preislichen Region wo schon wieder die Originalfelgen in Frage kommen.

Ich finde auch, das auf Fahrzeuge dieser Preisklasse nur hochwertige bzw. originale Felgen gehören. Ich schneide mir ja auch nicht die Aldi-Fussmatten für den Q3 zurecht 😉

Gruß
Toka

Die Original Offroad-Felgen meine Q3 mit Pirelli P-Zero-Bereifung haben soviel Ausgleichsgewichte das man hier zwei Sätze Reifen hätte mit auswuchten können!

Soviel zu Qualitätskontrolle und Fertigungstoleranzen bei Audi!

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Die Original Offroad-Felgen meine Q3 mit Pirelli P-Zero-Bereifung haben soviel Ausgleichsgewichte das man hier zwei Sätze Reifen hätte mit auswuchten können!

Soviel zu Qualitätskontrolle und Fertigungstoleranzen bei Audi!

Dann sag mal, ob das durch die Pirelli's oder die Audi-Felgen kommt....

oder durch beide ein bißchen...who knows 😕

Ich hatte mit den originalen Felgen auf dem TT auf alle Fälle keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Ich verstehe nicht aus welchem Grund hier fast jeder die Original Audi-Winterräder für teures Geld dazu kauft?😕

ganz einfach -> Winterpaket (Preisvorteil ca. 39%)

Muss aber jeder selbst wissen, ob er die Zubehör-Felgen nimmt, oder die von Audi.

Wenn es das Winterpaket nicht geben würde, hätte ich vermutlich auch Zubehör-Felgen genommen.

Wobei ich bis auf die Skitasche auch alles bestellt hätte, was im Winterpaket ist, somit lohnt es

Wenn du Original-Audi-Felgen hast, brauchst du auch keine extra Felgenschrauben.

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Ich verstehe nicht aus welchem Grund hier fast jeder die Original Audi-Winterräder für teures Geld dazu kauft?😕

Ok....als der Q3 auf den Markt kam gab es kaum Alternativen, aber hat fast jeder Felgenhersteller schicke Felgen für den Q3 im Programm die dazu auch noch deutlich günstiger sind als die Originalräder.

da im Winterpaket die Räder inclusive sind. Das Winterpaket ist vom Preis her doch attraktiv.

Oder???

Edit: Oh, da war einer schneller

Hi Formel 1,

lieber späte Antwort als gar keine! Ich hole mein Auto in NSU ab, weil es von zuhause aus nur 120 km
sind. Wie lange der Transport gedauert hat, weiß ich nicht. Ich habe keine einzige Zwischennachricht über den Lieferstatus erhalten, mein Q3 war dann einfach da.

Die Mitteilung habe ich morgens per E-Mail erhalten, zusammen mit dem frühest möglichen Abholtermin am 02.04. Wir wollten dann den 05.04. nehmen, da uns die Abholung an einem Freitag lieb gewesen wäre.
Allerdings war der Freitag schon früh ausgebucht, da vermutlich ganz viele die Abholung mit einem Wochenende am Neckar verbinden möchten...was ja auch wirklich sehr reizvoll ist.

Also wird der Tag X am 04.04. sein.🙂🙂🙂 Ist schon besser mit einem Termin, auf den man jetzt hinfiebern kann.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von formel1



Zitat:

Original geschrieben von BigMoped


Hallo Leute,

mein Q3 ist da! Abholung ist ab Dienstag nach Ostern möglich, aber wir haben uns auf Freitag, 05.04.
festgelegt. Damit habe ich von der Bestellung bis zum ersten möglichen Auslieferungstermin exakt 12 Wochen gewartet. Die letzten Tage gehen auch noch ins Land. Tolle Sache, Fotos kommen dann.

Viele Grüße an alle Aspiranten.
Stefan

Wo holst du denn deinen Q3 ab - IN oder NSU ?
Wielange hat denn der Transport von Matorell gedauert 😕

Hi,

ich habe mich auch bei den Reifenhändlern hier umgehört und man hat mir Angebote für Winterreifen gemacht, die sehr gewöhnlich waren und trotzdem 850,-- EUR gekostet haben, mit hundsgewöhnlichen Reifen. Wenn Ihr die Räder gleich mitbestellt und der Hausrabatt vom Händler gleich abgeht, wird es mit den original Audifelgen auf keinen Fall teurer.

Stefan

Hallo Leute,

Passt jet zwar nicht zu diesem Thema, aber wisst ihr vlt ab welcher KW oder im welchen Monat die MJ umstellung ist??

Danke Lg

Zitat:

Original geschrieben von Niko4


Hallo Leute,

Passt jet zwar nicht zu diesem Thema, aber wisst ihr vlt ab welcher KW oder im welchen Monat die MJ umstellung ist??

Danke Lg

Hallo Niko,

wurde zwar schon mehrmals darüber berichtet

wann der Modellwechsel ist.

Hier nochmal

http://www.motor-talk.de/.../...tag-neues-modelljahr-t3721779.html?...

Danke Manfred1948

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von Niko4


Hallo Leute,

Passt jet zwar nicht zu diesem Thema, aber wisst ihr vlt ab welcher KW oder im welchen Monat die MJ umstellung ist??

Danke Lg

Hallo Niko,
wurde zwar schon mehrmals darüber berichtet
wann der Modellwechsel ist.

Hier nochmal

http://www.motor-talk.de/.../...tag-neues-modelljahr-t3721779.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen