Bestelländerung
Hi,
wir haben unseren HUGO am 13.06.2005 bestellt. Allerdings noch kein konkretes Datum genannt oder bestätigt bekommen. Der Freundliche sagte nur, dass der Bautermin wahrscheinlich die letzte Woche im Oktober 05 sei. Nunmehr haben wir uns überlegt, dass wir gerne anstatt des bestellten 1,4 l Motors den 1,6 l Motor nehmen würden. Auf meine Nachfrage beim Freundlichen sagte dieser, dies sei möglich, würde aber dazu führen, dass wir uns durch eine solche Änderung wieder hinten in der Warteschlange anstellen müßten und die Lieferung dann wohl erst im Februar 2006 stattfinden würde. Hat diesbezgl. schon jemand andere Informationen?
14 Antworten
eine Bestelländerung ist nichtmehr möglich !!!
Hallo,
ich habe nachträglich noch die Farbe ändern lassen und mein :-) sagte mir, das System habe die Änderung problemlos angenommen. Auf den Liefertermin wirkt sich das nicht aus (hoffe ich zumindest).
Hallo,
ich habe die Farbe auch noch geändert, von irgendwelchen Konsequenzen auf den Lieferzeitpunkt hat mein Händler nichts erwähnt.
Bestellung 17.06.2005
Farbänderung ca. 20.07.2005
Voraussichtliche Lieferung ca. Anfang November
Farbe geändert und Sitzheizung dazubestellt
Hallo, wir hatten am 15.06.05 unseren Hugo geordert und die Bestellung ca. eine Woche später von reflexsilber auf offroadgrey geändert. Eine Woche später dann noch die Sitzheizung dazubestellt. Auf den Liefertermin (etwa 10.10.05) hatte das keinen Einfluss. Ich kann mir vorstellen, dass sich eine Änderung der Maschine schon eher problematisch auf den Produktionsprozess auswirkt und einen negativen Einfluss auf den Liefertermin haben könnte.
Ist aber schon ein Witz wenn es sich bei 7 Monaten (bei mir) voraussichtlicher Lieferzeit nicht machen lässt etwas nach zu konfigurieren ohne den Termin noch weiter zu verschieben.
Wurlitzer
Moin,
wenn ich immer lese das ihr zu eurem VC noch weitere Extras bestellt habt, z.B. ESP, Sitzheizung, oder die große Anzeige, dann schwillt bei mir der Kamm. Mein Verkäufer sagte mir, dass beim VC ausser dem Paket keine anderen Extras möglich seinen, das wäre Sinn der Aktion die sich nur so mit diesem Standart kalkuieren lässt. Der Kollege ist seit heute zurück aus dem Urlaub und bekommt morgen erstmal was zu hören. Bei Liefertermin hat er mich wissentlich angelogen, am selben Tag ist er in den Urlaub. Am nächsten Werktag sagte mir sein freundlicher Kollege grinsend: "Haben sie mit Paket bestellt? .. Da müssen Sie sich aber auf eine heftige Wartezeit gefasst machen...." Und dann habe ich diese Forum entdeckt und ich dachte mir zieht es die Füsse weg.
Gruß
Armin
Hallo zusammen !
liest man sich hier so durch das V.-Caddy-Forum, dann wird einem immer mehr klar, was VW sich hier wieder für eine Gurke geleistet hat.
Eigentlich müsste hier mal eine Autozeitschrift (A-Bild, ect.) aktiv werden. Sowas löst ja meistens beim Hersteller etwas aus !?
Trotzdem schöne Woche... und weiter warten auf `Hugo´.
Hi,
danke für Eure Antworten. Mal sehen, was wir unternehmen.
Aber eines ist anscheinend klar: Jeder Händler trifft eine andere Aussage. Das liegt wohl aber auch daran, dass diese sich nicht wirklich richtig informieren. Oder wollen. Dienstleitung in Deutschland ist doch mit der Note "magelhaft" zu versehen.
Ürigens, bei einer Nachfrage bei dem :-) auf Verzugsschadensersatz oder sonstige Zugeständnisse (Winterreifen, Alufelge etc.) hat dieser bei dem zuständigen Disponenten angerufen. Dieser sagte nur: " Was will ihr Kunde eigentlich? Er hat einen Preisvorteil von ca. 4000,- Euro. Entweder er wartet oder er tritt zurück."
...Ohne Worte...
Insofern wären wir bei einer Publikation bei der AutoBild o.ä. mit der Geschichte dabei!
Na ob das an den Händlern liegt ... da kann vielleicht Opataker mal was dazu erzählen.
Ich habe letzte Woche meine Verkäufer auch mal besucht. Angesprochen auf die vielen - z.T. widersprüchlichen - Infos von VW Dialogcenter und im Internet war seine Antwort:
"VW sch.....t uns derzeit so mit Informationen zu, die dann innerhalb kürzester Zeit wieder geändert werden, da kommst mit dem Lesen gar nicht mehr hinterher"
Da er mich bisher offen und fair behandelt hat, glaube ich ihm das.
Im Grunde sind wir mit dem Freundlichen auch zufrieden.
Es ist nur mehr als ärgerlich hier zu lesen, was andere Händler dazu gesagt haben sollen. Aber bereits im Vorfeld der Bestellung ist uns aufgefallen, dass die Informationen, oder die Bereitschaft diese zu haben, bei den jeweiligen Händlern unterschiedlich sind. Der eine sagte dies und der andere das.
Sicherlich trägt VW selbst die Verantwortung. Die sollten ansich daran arbeiten, dass sich die Schlagzeilen mal wieder in Richtung positiv drehen. Nach den Skandalen (Betriebsrat etc.) würde weitere negative Mitteilungen dem Unternehmen nicht gerade helfen.
sagen wir mal so
kein Händler kann sich einen Storno leisten
Die Stornos muss der Händler zum Preis eines normalen Caddy Lifes abnehmen.
Mit Auftragsänderungen bin ich vorsichtig weil dadurch rechtlich ein neuer Vertrag entsteht. Das Datum des neuen vertrages ist aber ausserhalb der Aktion. Somit wäre es ein leichtes für VW dann keinen VC zu liefern.
Moin
auf eine Art kann ich meinen Freundlichen schon verstehen. Hätte er mir am 1.7.2005 gesagt, dass ich den VC mit Glück noch im Dezember erhalte, dann hätte ich den Vertrag mit ziemlicher Sicherheit nicht unterschrieben. Die meisten anderen Hersteller haben auch immer wieder Aktionsangebote.
Ich habe heute mit ihm das erste Mal seit 1.7. gesprochen, die AB soll gestern rausgegangen sein, und er sprach nun ersmals von Dezember. 6-7 Monate Lieferzeit für eine Standardproduktion? Da hat VW kräftig geschlafen. Das jetzt die Kunden bei der Wartezeit froh sein dürfen das sie überhaupt das Auto so günstig bekommen, das ist schon ein gehöriges Stück Frechheit. Nicht gerade diplomatisch was die Behandlung möglicher Stammkunden angeht.
Diese Äusserung seitens VW habe ich hier aus dem Forum, und nicht von meinen Freundlichen. Er und ich haben vereinbart, dass wir das Thema morgen intensiver besprechen, er hat momentan keine Stornos, die er weitergeben könnte. Aber gestern hat er nach seinem Urlaub einen dicken Packen AB verschickt, kann sich also schnell ändern. Eventuell stoniere ich auch und hole mir nun doch einen Ford, habe ja inzwischen erfahren, dass auch der Caddy nicht ganz dicht ist. Den Ford würde ich ggf. in wenigen Tagen bekommen
Gruß
Armin
Also was OPATAKER schreibt kann eigentlich nicht angehen.
"Mit Auftragsänderungen bin ich vorsichtig weil dadurch rechtlich ein neuer Vertrag entsteht. Das Datum des neuen vertrages ist aber ausserhalb der Aktion. Somit wäre es ein leichtes für VW dann keinen VC zu liefern"
Ich habe meinen VC erst am 6.07.2005 bestellt, also ca 4 Tage nach Aktionsende. Das liegt daran das ich eine´Bestellung übernommen habe , die schon am 9.06 aufgegeben wurde.
Nun sollte es möglich seinen eigenen Auftrag zu ändern, es ist doch keine komplette neubestellung.
Auftragsänderung und neuer Vertrag sprechen doch als Worte schon für sich . Ausserdem hat sich die Auftragsnummer dann ja nicht geändert.
Hallo zusammen,
wir konnten ohne Probleme noch die Motorvariante ändern.
Bestellt hatten wir ursprünglich am 23.06.05, geändert haben wir dann am 18.07.05 .
Es wurde nur Handschriftlich auf der Bestellung geändert, wir erhielten dann auch eine zweite Auftragsbestätigung mit identischem Inhalt zur Ersten (außer der Motorvariante).
Auch die Komissionsnummer blieb gleich.
Allerdings bekamen auch wir den Hinweis vom "Freundlichen", dass sich dadurch der Liefertermin nach hinten verschieben wird.
Also warten wir und erfreuen uns daran, dass unsere Tochter den Namen unseres kommenden "Hugo´s" fast täglich übt:
"Täddi......Täddi....." ;-)
Allen einen schönen Abend