Besteht Hoffnung auf Preissenkung oder zumindest Stabilität
Hallo zusammen,
gestern kam im TV ein Bericht über mögliche Rabatte beim Neuwagenkauf. Dabei war ich erstaunt, dass man für einen neuen Golf bis zu 20 % Rabatt vom Händler bekommen kann. Bei Audi kann man von diesen Zahlen leider nur träumen. Durch einen Vermittler sind hier gerade einmal 15 % wenn überhaupt möglich.
Laut Bericht soll die Mehrwertsteuer Grund für die großen Rabatte sein.
Was meint ihr: Wird Audi hier möglicherweise Nachziehen und auch den ein oder anderen Mehrrabatt gewähren, oder folgt zum Modelljahrwechsel wieder ein Preisanstieg?
Kann ja nicht sein das bei Audi trotz den Mehrwertsteuer unverändert viele Wagen verkauft werden...
in diesem Sinn
mfg
Chris
23 Antworten
Das sollte deine Frage beantworten! 😉
LOL...sorry, aber glaubst du an den Osterhasen? 😉 Natürlich wird es bei Audi KEINE weitergabe an den Kunden geben! Wieso auch? Die verkaufen mehr Wagen als jemals zuvor und die Kunden zahlen willig die total überteurten Preise! Da wären sie unklug die Preise anzupassen!
preisanstieg? soll seit dem 1. schon passiert sein.
naja für qualität muss man manchmal mehr zahlen, auch wenn diese qualität manchmal doch zu wünschen übrig lässt.
kann ja jeder woanders kaufen, wenn er keine 4 ringe fahren möchte.
Zitat:
Wird Audi hier möglicherweise Nachziehen und auch den ein oder anderen Mehrrabatt gewähren,
Beim A4, der kurz vor der Ablösung steht, macht Audi das doch schon mit den verschiedenen Paketen.
Warum sollte es Audi beim A3, der der AG förmlich aus den Händen gerissen wird, ähnlich machen?!
Gruß
Ähnliche Themen
http://www.n-tv.de/787117.html
Sorry Link vergessen! 😉
Hmm das hört sich alles nicht so gut an :-)
Hat jemand zufällig die Zahlen da, um wie viel der Preis bei den einzelnen MJ hochgegangen ist?
Ein hoher Preis hat natürlich auch seine "Vorteile". Nicht jeder fährt mit dem Wagen durch die Gegend wie es z. B. beim Golf ist ;-)
mfg
Chris
Na ja, da steht aber auch das sich die hohen Absatzzahlen an sich nur aufs Ausland erstrecken...im D gibt es ja einen ganz leichten Rückgang! Der is zwar fast zu vernachlässigen, aber im Gegensatz zum Ausland doch nicht das was Audi sich erhofft! Probier es einfach, bzw. warte ma noch bis Mite-Ende des Jahres, ma sehen wie es dann aussieht! Erwarte keine Wunder, aber 10-12% sind in jedem Fall drinne, wenn nicht versuch einfach mehrere Händler!!
Naja... wer bei uns schon alles mit nem A3 rumfährt... ohje. Chromfelgen, am Boden schleifen und dunkle Rücklichter.
Wofür gibt es Leasing?
Gruß, X
Leasing kommt mir nicht unter die Haube. Nur Bares ist wares. Daher heißt es noch ein wenig warten, dafür kann ich jedoch dann sagen, MEINS!!
mfg
Chris
Also es sollte auch bei Audi min. 10% drin sein! Von diesen Vermittlern halte ich nicht viel. Es mag zwar welche geben die sich freuen da paar € gespart zu haben, aber lass ma was mit den Wagen sein, ich bin davon überzeugt das 90% der Händler sich dir gegenüber anders verhalten als wenn du das Auto bei ihnen gekauft hättest!! Es lohnt sich finde ich auch nur bei Barzahlern, wenn du finanzierst ist die da zu 100% teurer als bei Audi, da verschenkst du den Großteil des Mehrrabbats wieder.
@Chrischan-HH
Muss Dir leider in einem Punkt widersprechen.....habe meinen letzten A3 auch übers Internet gekauft (und meinen neuen auch, Lieferung im Mai) und kann garnicht behaupten, das mein Audi-Händler sich anders verhält.
Im Endeffekt sind die doch froh, das Du den Service bei denen machen lässt, weil das bringt Geld in die Kassen. Selbst Garantiefall wurde anstandslos behoben (kriegt er ja auch von Audi bezahlt).
Also, ich denke, man sollte weg von der Denkhaltung "der Händler macht nur gute Arbeit, wenn ich auch das Auto bei ihm kaufe", er ist dazu verpflichtet jeden Kunden entsprechend zu behandeln, da er ansonsten ärger mit AUDI selbst bekommt.
Gruss und schöne Ostertage!
Bei hartnäckiger Verhandlung sind einige Prozente drin.
Ich hab bei meinem Kauf 17,8% bekommen!!! Kann mich also nicht beklagen!!!
Aber dennoch denk ich das in nächster Zeit eher mit Anstieg als mit senkung zu rechnen ist!! Vorallem beim A3, da die Nachfrage enorm ist.
Nachfrage > momentan Produktion
Deswegen so lange Lieferzeiten und steigende Preise
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pari70
@Chrischan-HH
Muss Dir leider in einem Punkt widersprechen.....habe meinen letzten A3 auch übers Internet gekauft (und meinen neuen auch, Lieferung im Mai) und kann garnicht behaupten, das mein Audi-Händler sich anders verhält.
Im Endeffekt sind die doch froh, das Du den Service bei denen machen lässt, weil das bringt Geld in die Kassen. Selbst Garantiefall wurde anstandslos behoben (kriegt er ja auch von Audi bezahlt).
Also, ich denke, man sollte weg von der Denkhaltung "der Händler macht nur gute Arbeit, wenn ich auch das Auto bei ihm kaufe", er ist dazu verpflichtet jeden Kunden entsprechend zu behandeln, da er ansonsten ärger mit AUDI selbst bekommt.
Gruss und schöne Ostertage!
Absolut zustimm
Besteht Hoffnung auf Preissenkung oder zumindest Stabilität ? NEIN ! In der jetzigen guten wirtschaftlichen Situation Audis und beim jetzigen arroganten Verhalten Kundenreklamationen gegenüber besteht nur " Hoffnung " auf weiteres Totsparen der Autos indem Sachen weggelassen werden, die Geld kosten ( z. B. zweite Lampe Kofferraumbeleuchtung A4 und Ambientebeleuchtung A4 ) und indem Lieferanten soweit im Preis gedrückt werden, daß sie faktisch nur noch Schrott liefern können ( Sitze ! ). Die Autos verkaufen sich doch auch so ! Gewinnmaximierung geht bei Audi vor Kundenzufriedenheit, mal sehen wie lange noch... Frohe Ostern allen Audi-Sitzgeschädigten ! Saschiii