ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Beste Lösung für Nachrüstung Tagfahrlicht gesucht.

Beste Lösung für Nachrüstung Tagfahrlicht gesucht.

Opel Vectra C
Themenstarteram 10. Juli 2015 um 11:59

Ich weiß, es gibt viele Beiträge zum Thema Nachrüstung von Tagfahrlicht.

Aber was ist denn nun die beste käuflich erwerbbare Lösung für die Faceliftmodelle?

Meiner (bescheidenen) Meinung nach gute Lösungen sind schon mal Lösungen mit fertigen Adapterkabeln, wo man nicht den Original-Kabelbaum umstricken/löten oder anzapfen muss. Also Kabeldiebe = keine gute Lösung! Auch keine gute Lösung ist, wenn ich auf die Auto-Lichtfunktion verzichten muss. Ebenfalls keine gute Lösung ist wenn die Xenon-Scheinwerfer ständig brennen, denn die gilt es ja zu entlasten!

Offen lasse ich mal ob Ersatz-(Dual-)Nebelscheinwerfer oder Zusatzleuchten verwendet werden. Das ist eine eher optische Frage über die sich streiten lässt.

Bekannt ist dass man das bei bestimmten Jahrgängen Vor-Facelift über die Nebelscheinwerfer programmieren kann. (gähn...)

Beste Antwort im Thema
am 10. Juli 2015 um 17:19

.....Osram Nebelscheinwerfer mit Tfl. Wie ich finde das beste und hochwertigste was es derzeit aufm Markt gibt.

Hat sicherlich einen stolzen Preis. War es mir aber wert. Hätte zuvor die Hansen drinne und bin über den Tausch mehr als glücklich.

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten
am 28. März 2016 um 20:46

Sind das die für 250,- von ebay?

Von ebay , aber von Privatverkäufer. Ersteigert .. Für 75 € .. ;) richtig glück gehabt. Andere von "ebay" war für mich viel zu teuer. Ich war lange am suchen!!

Ich musste nur bisschen vom Stoßstange aussägen aber hat sich gelohnt. Das gute ist kann ich alleine nur den LED austauschen falls die kaputt gehen und die kosten 40 € und dimmbar. Meine ist leider nicht dimmbares. Aber an standlicht angeschlossen und dann schaltet sich aus wenn das schon an ist.

Zitat:

@hinkes schrieb am 10. November 2015 um 08:42:19 Uhr:

Zitat:

@ulridos schrieb am 10. November 2015 um 08:38:12 Uhr:

welche hast Du dafür benutzt ??

Genauso hatte ich auch vor, aber alles was ich fand war zu groß für die Stelle .

Nur Gitter bearbeitet oder auch am Stoßfänger gedremelt ??

Diese hier: TFL

Ich hab auch lange gesucht und die haben maximal 105mm Länge.

Nur das Gitter, das war mir wichtig, weil das ist zur Not auch mal schnell ohne Reparatur- und Lackieraufwand ausgetauscht.

Scheinen recht wertig, nur muss ich die Tage noch ein Relais verbauen weil die halt leider auch blitzen zwecks des CC-Prüfstromes durch die Standlichter. Aber das is ja schnell gemacht

Funzen Deine noch ???

Hab mir die im Januar gekauft, aber erst zum Sommer hin eingebaut. hat soweit auch gepasst und gefunzt.

Jetzt wo es dunkler wird fällt auf, das die TFL nur sporadisch funzen .... , gedimmt aber immer .

Hi Ulridos,

ja bei mir funktioniert noch alles wie es soll.

Ich habe mich ja vor 5 Jahren für die Hella Tagfahrlichter mit integrierten Nebelscheinwerfer entschieden, von der Optik her sind die dem originalen sehr nah, das TFL ist aber halt ein normales warmes Licht.

Klick mich Montage!

Bilder!

Aber die Osram LEDriving finde ich ja cool von der Optik, aber 200€.... Das ist ganz schön fett!:eek:

VG Jan

Habe auch die Hella wie Janer verbaut. Funktionieren ohne Probleme seit Jahren. Und das ganz ohne Vorwiderstände oder Fehlermeldung im BC.

Die Osram sind ganz nett, aber irgendwie hatten die mich aufgeregt und sind deshalb wieder raus geflogen.

Zitat:

@ulridos schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:14:40 Uhr:

Zitat:

@hinkes schrieb am 10. November 2015 um 08:42:19 Uhr:

 

Diese hier: TFL

Ich hab auch lange gesucht und die haben maximal 105mm Länge.

Nur das Gitter, das war mir wichtig, weil das ist zur Not auch mal schnell ohne Reparatur- und Lackieraufwand ausgetauscht.

Scheinen recht wertig, nur muss ich die Tage noch ein Relais verbauen weil die halt leider auch blitzen zwecks des CC-Prüfstromes durch die Standlichter. Aber das is ja schnell gemacht

Funzen Deine noch ???

Hab mir die im Januar gekauft, aber erst zum Sommer hin eingebaut. hat soweit auch gepasst und gefunzt.

Jetzt wo es dunkler wird fällt auf, das die TFL nur sporadisch funzen .... , gedimmt aber immer .

Hi

Ich habe diese TFLs jetzt seit ein paar Monaten drin. Hatte bisher nur das Problem das bei einer Leuchte ein Teil der LEDs ausblieb oder nur sehr schwach glomm wenn sie im Standlicht-Modus war. Den Händler angeschrieben und ohne viel Probleme eine Ersatzleuchte erhalten. Und bis jetzt bin ich vom technischen her sehr zufrieden. Die LEDs sind wirklich extrem hell. Allerdings habe ich den Effekt wenn ich das Parklicht einschalte dann gehen immer beide TFL-Leuchten gedimmt an.

Glück Auf!

Ghostmarine

Dann musst das Dimmen bei Standlicht über ein Relais schalten die Klemme 15 schalten. Dann blitzt nix und beim Parklicht leuchtet au nix mit.

Zitat:

@hinkes schrieb am 26. Oktober 2016 um 20:40:13 Uhr:

Dann musst das Dimmen bei Standlicht über ein Relais schalten die Klemme 15 schalten. Dann blitzt nix und beim Parklicht leuchtet au nix mit.

Danke für die Information, aber grundsätzlich stört mich das Verhalten der Leuchten nicht. Allerdings kann die Info für Andere interessant sein.

Glück Auf!

Ghostmarine1871

am 27. Oktober 2016 um 10:54

Zitat:

@Bobszee schrieb am 28. März 2016 um 23:04:07 Uhr:

Ich musste nur bisschen vom Stoßstange aussägen aber hat sich gelohnt. Das gute ist kann ich alleine nur den LED austauschen falls die kaputt gehen und die kosten 40 € und dimmbar. Meine ist leider nicht dimmbares. Aber an standlicht angeschlossen und dann schaltet sich aus wenn das schon an ist.

@Bobszee

Hast du einen Link zu den Dimmbaren?

Habe auch die von ATH, habe sie jedoch zusätzlich als Coming Home/Leaving Home Leuchten angesteuert. Es sind dann ingesamt 3 Relais notwendig. 1 braucht man ja schon fürs CheckControl.

Zitat:

@Mondeo384 schrieb am 27. Oktober 2016 um 12:54:57 Uhr:

Zitat:

@Bobszee schrieb am 28. März 2016 um 23:04:07 Uhr:

Ich musste nur bisschen vom Stoßstange aussägen aber hat sich gelohnt. Das gute ist kann ich alleine nur den LED austauschen falls die kaputt gehen und die kosten 40 € und dimmbar. Meine ist leider nicht dimmbares. Aber an standlicht angeschlossen und dann schaltet sich aus wenn das schon an ist.

@Bobszee

Hast du einen Link zu den Dimmbaren?

Habe auch die von ATH, habe sie jedoch zusätzlich als Coming Home/Leaving Home Leuchten angesteuert. Es sind dann ingesamt 3 Relais notwendig. 1 braucht man ja schon fürs CheckControl.

Hi,

Ich muss aufgraben.. Weiß ich nie mehr wo ich das damals gefunden habe.. :)

Melde ich mich wenn was... Bis dahin!!!

Zitat:

@ulridos schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:14:40 Uhr:

Zitat:

@hinkes schrieb am 10. November 2015 um 08:42:19 Uhr:

 

Diese hier: TFL

Ich hab auch lange gesucht und die haben maximal 105mm Länge.

Nur das Gitter, das war mir wichtig, weil das ist zur Not auch mal schnell ohne Reparatur- und Lackieraufwand ausgetauscht.

Scheinen recht wertig, nur muss ich die Tage noch ein Relais verbauen weil die halt leider auch blitzen zwecks des CC-Prüfstromes durch die Standlichter. Aber das is ja schnell gemacht

Funzen Deine noch ???

Hab mir die im Januar gekauft, aber erst zum Sommer hin eingebaut. hat soweit auch gepasst und gefunzt.

Jetzt wo es dunkler wird fällt auf, das die TFL nur sporadisch funzen .... , gedimmt aber immer .

Anstandslos Ersatz vom Händler bekommen , ausgetauscht und anscheinend waren meine nicht richtig verklebt, innen komplett nass .....

Zitat:

@Bobszee schrieb am 9. November 2016 um 22:03:25 Uhr:

Zitat:

@Mondeo384 schrieb am 27. Oktober 2016 um 12:54:57 Uhr:

 

@Bobszee

Hast du einen Link zu den Dimmbaren?

Habe auch die von ATH, habe sie jedoch zusätzlich als Coming Home/Leaving Home Leuchten angesteuert. Es sind dann ingesamt 3 Relais notwendig. 1 braucht man ja schon fürs CheckControl.

Hi,

Ich muss aufgraben.. Weiß ich nie mehr wo ich das damals gefunden habe.. :)

Melde ich mich wenn was... Bis dahin!!!

Hi, ich habe was gefunden... aber weiß ich jetzt nicht ist das richtig ist oder nicht.( wegen Maße )

http://www.cr-tuning.de/.../...-R-87-Tagfahrlichtzulassung::16652.html

Habe mich jetzt auch entschieden:

Tagfahrlicht über die Nebelscheinwerfer, ohne das das Standlicht brennt (ist doch völlig amateurhaft)

Begrüßungslicht beim aufschließen vorn und hinten,

dasselbe beim abschließen

Abbiegelicht beim Blinker betätigen

Funktioniert bisher wunderbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Beste Lösung für Nachrüstung Tagfahrlicht gesucht.