1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Beste Einbauposition für die Endstufe im 2er?

Beste Einbauposition für die Endstufe im 2er?

VW Golf 1 (17, 155)

Tach,
die Überschrift sagst ja schon. Wo montier ich am besten die Endstufe?
Unter den Sitzen ist kein Platz wg. geänderten Konsolen.
Welche der folgenden Ideen hat sich bewährt?
- hinter der hinteren Seitenverkleidung (3Türer)
- Fußraum Fond
- Kofferraum Heckblech (wo das Warndreieck original hängt)
- Doppelter Boden im Kofferraum
Oder hab ihr noch Anregungen?
Qualmende Grüße
Burnout

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Masse (-) vom Lüfter legst du auf Masse (-) von der Endstufe, Plus(+) vom Lüfter auf Remote.
Remote erhält vom Radio Strom, sobald du das Radio einschaltest.
MfG kika-gt

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Meine Endstufe liegt direkt im Kofferraum und dann n doppelter Boden drum, so hab ich nur die Höhe der Endstufe als Verlust und halt von meinem Woofer :D

Bilder kann ich heute Abend oder so nachreichen bei Interesse 

Zitat:

Original geschrieben von Burnout


Jetzt hab ich nur noch ne Crunch rumliegen, mit der ich mal nen Bass betrieben hab, was zum Verlußt der Heckscheibe führte! Die wollte ich eigentlich nicht mehr verbauen... tja!

wieviel watt rms hat die endstufe und was hatteste da für nen bass dran?

Ja, wobei ich nicht ganz verstehe, was für eine Strebe du meinst.
Ich lasse den Hohlraum hinter der hinteren Seitenverkleidung auslaminieren und nutze ihn als Gehäuse für einen 25er Sub. Der Blackbass 10 von Carpower dürfte mit einer Einbautiefe von knapp 16cm und einer Belastbarkeit von 350 Watt gut passen. Volumen ist ausreichend vorhanden (15L Netto müssen es mindestens sein) und das Blech wurde auch schon ganz gut entdröhnt.
Ist sicherlich nicht die einfachste Methode, aber gut umgesetzt schon fast eine eierlegende Wollmilchsau. Es spart Platz und Strom, sorgt für guten Klang und eine sehr geringe Phasenverschiebung zwischen den Subs und dem Frontsystem. Dem stehen lediglich der größere Aufwand und damit höhere Kosten gegenüber, der etwas geringere Basspegel juckt mich nicht.

Das ist ein Projekt nach meinem Geschmack. Ich meinte die Strebe, an der die Türpappe eingeklipst wird.
Ich muss die ganze Sache mal überdenken... dann deck ich mich mit Material ein und bau einfach mal drauf los!
Womit hast das Blech entdämmt? Bitumen? Das muss ja schon was aushalten, wenn Du einen Subwoffer direkt davor setzt...

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


wieviel watt rms hat die endstufe und was hatteste da für nen bass dran?

So weit ich mich erinnern kann hatte das Teil 500W RMS, der Sub war ein 38er mit sehr gutem Wirkungsgrad. Ein Bekannter hatte das brechnet, dann hab ich nach seinen Vorgaben eine Reflexbox gebaut... Wahnsinn! Die Heckscheibe war von nem klapprigen Polo mit rostiger Heckscheibe. Die hat's einfach aus dem porösen Gummi gedrückt... :-)
Deine Antwort
Ähnliche Themen