beste batterie?

VW Golf 2 (19E)

schönen guten abend an euch alle da draußen.
meine frage wäre welche batterie-größe ( AH) ist eurer meinung nach die beste für nen 2er golf der viel kurzstrecke fährt? aktuell 12v und 45 Ah
!
DBedanke mich schon mal vorabn für diverse tipps. wäre nicht lebenswichtig aber dringend.
lg tuning-dog

Beste Antwort im Thema

Banner oder Moll von 60-70aH würde ich nehmen. HAb selbst eine 68aH verbaut.

31 weitere Antworten
31 Antworten

ein kühlschrank ist viel schneller wieder voll als ein kühlhaus, wenn es mal leer war🙄
wenn man keine anlage verbaut hat reicht eine 45AH batterie.

Es geht im normalen Betrieb aber nicht um leer.
Nur die Menge Energie (stück fleisch) die zum starten gebraucht wurde, muss wieder (stück fleisch) in die Batterie.

und das ist bei ner kleinen und bei einer großen doch exakt die gleiche Menge

Wie schon geschrieben wurde, lohnt sich eine Batterie mit großer Kapazität erst dann, wenn viele Verbraucher im Fahrzeug sind (Hi-Fi Anlage, zusätzliche Beleuchtung, etc.).

Wenn z.B. Radio und Verstärker bei abgestelltem Motor öfter mal eingeschaltet werden bietet eine größere Batterie eine längere Laufzeit bis sie leer ist.

Wenn das Fahrzeug danach eine längere Strecke bewegt wird, dann wird die Batterie wieder geladen (bei 827er Blöcken ist eine 90A LiMa (z.B. aus dem 35i) empfehlenswert).

Gruß.

Ähnliche Themen

einen schönen guten morgen aus dem sonnigen bayern!
Kann ich evtl einen warungsfreie batterie auch laden oder platzt die mir?
könnte eine kriegen die halb voll nur ist, da das beim opel anscheinend normal ist das die nur halbvoll laden und schwer anspringen!!

Eine wartungsfreie kann man auch laden, mir ist da noch nie eine 'geplatzt'. 😉

guten morgen. danke für die hilfreichen antworten. wartungsfreie batteri e ist geladen und kann ich trotzdem ne lima vom 35i in einen 1,6er motor bauen so ohne weiteres? danke im voraus.

Die 90A LiMa aus dem 35i hat bei mir P&P gepasst
(habe keine Servo - wenn eine Servo vorhanden ist muss die Riemenscheibe der Lima evtl. gegen die der alten getauscht werden).

ich persönlich bin mehr als unzufrieden mit den exide batterien.

habe mir eine exide xxl geholt, da der wagen eher selten bewegt wird und das hifi equipment auch recht viel strom braucht.

ergebnis nach anderthalb jahren. batterie tot, lädt nicht mehr.

zurück zum händler, neue bekommen, nach einem jahr wieder das gleiche.

wollte dann nicht nochmal tauschen und habe mir eine von banner geholt. seitdem keine probleme mehr und immer genug saft zum starten, auch nach monaten standzeit.

hab nur nen 1,6r mit 75 ps und keine servo. dann schau ich nach einer banner und vergleiche die spannungen. danke freunde ihr habt meinem 84 golf 2 fast das leben gerettet. sonst hätt ich ihn geschlachtet. weil er mir nimmer anspringt.

eine 90A-lima gibts auch im golf 2. es muss also kein 35i-teil sein.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


eine 90A-lima gibts auch im golf 2. es muss also kein 35i-teil sein.

Gabs nur i.V. mit Klima, oder?

puh, weiß ich grad gar nicht. ich hab halt ab werk eine drin..

hab klima..

Banner Batterien sind super, hab meinen A4,B5 vor 5 Jahren mit einer Banner Powerbull gekauft und die funktioniert immer noch.

Ich hab im 2er und im 4er ne Gelbatterie von Exide drin Maxxima 900 heißt die.
900A Kälteprüfstrom....
Bin sehr zufrieden. Im 2er die hab ich vor 5 Jahren gebraucht bekommen. Läuft immer noch ohne Probleme.
Im 4er die hatte ich neu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen