Best Practise: Distronic Plus und vorausfahrendes, abbiegendes Fahrzeug

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
Sicherlich kennt Ihr die Situation:
Man fährt im Stadtverkehr oder auf der Landstraße mit Distronic Plus und vor einem biegt ein Wagen langsam fahrend ab.
Dann geht die Distronic Plus natürlich bei Unterschreiten des Abstandes ziemlich unsanft in die Bremsen (u. U. fast zum Stillstand) und beschleunigt aber auch recht spät wieder, obwohl der Abbieger dann schon weg ist.

Was macht Ihr?
Distronic Plus mit dem Stick ausschalten?
Gas geben und die Distronic Plus übersteuern?

viele Grüße,
Gregor

Beste Antwort im Thema

Eine Distronic Plus macht keine Vollbremsung, das ist technisch in der Form nicht möglich. Die Distronic bremst mit maximal 40% der Bremsleistung. Davon abgesehen finde ich es etwas seltsam, dass man sich durch einen anonymen und nicht bewiesenen Beitrag im Internet von der Bestellung dieses Assis abhalten lässt. Muss aber jeder selber wissen, ob ihm eine Distronic oder ein paar schicke Felgen wichtiger ist/sind. Ich für meinen Teil fahre seit 3,5 Jahren mit der Distronic Plus im S212 und werde garantiert kein Fahrzeug mehr kaufen, dass diese Funktionalität nicht hat. Und wenn die Kohle nicht dafür reicht, dann lieber auf anderes Zubehör verzichten.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung


Wie gesagt, dieses Thema damals habe nicht ich erstellt. Es gab auch viele Verschwörungstheoretiker, die dem Themenstarter Lüge vorwarfen.
Distronic ist ein von Mercedes so genannter: " Abstandsregeltempomat"
Über ob es ein Assistenzsystem ist oder nicht, lässt sich streiten.
Aber mir persönlich währe es zu blöd, mich dauernd von Irgend so einem Computer im Auto abbremsen zu lassen, und dann soweit getrieben werden, ein Thema zu erstellen, indem man fragt, wie man dieses System
Überlisten kann.

Glückwunsch zu Deiner Toleranz. Ich will Dir aber nochmals mitgeben, dass Du das Thema nicht verstanden hast.

Zitat:

Original geschrieben von greg_BLN



Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung


Wie gesagt, dieses Thema damals habe nicht ich erstellt. Es gab auch viele Verschwörungstheoretiker, die dem Themenstarter Lüge vorwarfen.
Distronic ist ein von Mercedes so genannter: " Abstandsregeltempomat"
Über ob es ein Assistenzsystem ist oder nicht, lässt sich streiten.
Aber mir persönlich währe es zu blöd, mich dauernd von Irgend so einem Computer im Auto abbremsen zu lassen, und dann soweit getrieben werden, ein Thema zu erstellen, indem man fragt, wie man dieses System
Überlisten kann.
Glückwunsch zu Deiner Toleranz. Ich will Dir aber nochmals mitgeben, dass Du das Thema nicht verstanden hast.

So war das nicht gemeint. Und ich habe von mir gesprochen, es ist mir egal, wer sich sein Auto mit Distronic

bestellt oder nicht.

Falls du Interesse hast: das Thema auf dem E-Klasse W212 heißt: Distronic Plus macht Vollbremsung im

Baustellenbereich!

Kannst es dir ja mal ansehen.

Eine Distronic Plus macht keine Vollbremsung, das ist technisch in der Form nicht möglich. Die Distronic bremst mit maximal 40% der Bremsleistung. Davon abgesehen finde ich es etwas seltsam, dass man sich durch einen anonymen und nicht bewiesenen Beitrag im Internet von der Bestellung dieses Assis abhalten lässt. Muss aber jeder selber wissen, ob ihm eine Distronic oder ein paar schicke Felgen wichtiger ist/sind. Ich für meinen Teil fahre seit 3,5 Jahren mit der Distronic Plus im S212 und werde garantiert kein Fahrzeug mehr kaufen, dass diese Funktionalität nicht hat. Und wenn die Kohle nicht dafür reicht, dann lieber auf anderes Zubehör verzichten.

Ich habe das Thema länger verfolgt und mir ist dann auch klar geworden, dass es nur 40% der Bremsleistung waren. Aber auch die können sich so Plötzlich heftig anfühlen. Und ich will mich einfach nicht von einem Computer beim fahren so bevormunden zu lassen. Ach ja, und das Geld habe ich nicht in Felgen,
Sondern in Pre-Save und Seitenairbags im Fond gesteckt.

Ähnliche Themen

Distronic+ liebe ich seit dem ersten Tag, an dem ich damit rum fahre. Es entspannt ungemein, sehr angenehm bei wenig bis mittlerem Verkehr, oder schleppendem Kollonenverkehr, weniger sinnvoll bei dichtem Verkehr auf der Autobahn (hier gibt es immer wieder Deppen die meinen dass man zuviel Platz frei lässt und sich dann todesmutig in die Lücke zwängen wollen)

In der beschriebenen Situation mit abbiegendem Vordermann oder zu dicht einfädelnden Autos deaktiviere ich meistens kurzzeitig die Distronic mittels Stick, die Hand ist eh am Lenkrad, die Füsse machen es sich bei DT+Fahrt normalerweise irgendwie bequem abseits des Pedals 🙂

das gleiche mache ich auch wenn ich mit Distronic auf ein Stauende zu fahre, dann deaktiviere ich das System vorausschauend weitaus früher, als der Radar die stehenden Autos erkennt, so kann ich dann spritsparend ausrollen bis zum anhalten, falls der Verkehr dann wieder rollt schalt ich die Distronic einfach wieder ein um mit passender Geschwindigkeit weiter zu cruisen.

Seit 11 Monaten / 25'000km mit DT+ in meiner A-Klasse unterwegs, Fahrzeuge ohne können mir seither gestohlen bleiben. Ein herkömmlicher Tempomat ist absolut kein Ersatz. Soweit meine Meinung 🙂

Gruss aus der Schweiz
CH-Elch

Ein herkömmlicher Tempomat ist unglaublich nervig, wenn man mal ein ACC hatte 😉 Beim heutigen dichten Verkehr muss man den normalen Tempomaten entweder ständig nachregeln oder lässt ihn besser gleich abgeschaltet weil nutzlos...

Zitat:

So war das nicht gemeint. Und ich habe von mir gesprochen, es ist mir egal, wer sich sein Auto mit Distronic bestellt oder nicht.

Schön, aber der Thread hier war ausdrücklich nur an diejenigen gerichtet, die Distronic im eigenen Auto haben 🙄

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888


Eine Distronic Plus macht keine Vollbremsung, das ist technisch in der Form nicht möglich. Die Distronic bremst mit maximal 40% der Bremsleistung. Davon abgesehen finde ich es etwas seltsam, dass man sich durch einen anonymen und nicht bewiesenen Beitrag im Internet von der Bestellung dieses Assis abhalten lässt. Muss aber jeder selber wissen, ob ihm eine Distronic oder ein paar schicke Felgen wichtiger ist/sind. Ich für meinen Teil fahre seit 3,5 Jahren mit der Distronic Plus im S212 und werde garantiert kein Fahrzeug mehr kaufen, dass diese Funktionalität nicht hat. Und wenn die Kohle nicht dafür reicht, dann lieber auf anderes Zubehör verzichten.

Da denke ich sollte man Beiträgen wie Du sie hier ansprichst, nicht allzu großen Einfluss beimessen. Als ich mein Fahrzeug konfigurierte, wäre mir wahrlich nicht in den Sinn gekommen, Einzelmeinungen aus einem solchen Medium für meine Entscheidung heranzuziehen.

Dennoch kann ich Deine euphorische Bewertung des ACC nur bedingt teilen. Besonders in Situationen wo du den Nutzen des ACC besonders schätzen willst, verführt es auch bei kürzest eingestelltem Abstand, weniger sicherheitsbewusste Verkehrsteilnehmer dazu, sich einzufädeln und Dich nach hinten durchzureichen. Das jedenfalls ist meine Erfahrung in Verkehrsballungsräumen, besonders in der rush hour. Das relativ starke Verzögern bis der Mindestabstand wieder erreicht ist nervt und wenn sich das 2-3 mal wiederholt stellst du das Ding ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen