Best Motor den AUDI gebaut hat? Was sagt ihr?
Da in nem anderem Tread jemand meint das der 1,8 20V der Beste Motor ist den AUDI je gebaut hat, möchte ich doch mal eine kleine Sammlung oder auch Diskusion führen.
Welcher Motor war/ist der beste in euren Augen den Audi gebaut hat?
Ich habe keine Großen Vergleiche da ich da zuweing Verschiedene hatte.
Für mich ist der Beste der 5 Zylinder Otto den sie gebaut haben.
Robustheit und langlebigkeit steht für mich da an Obersterstelle.
Obwohl ich den 4 Zylinder Diesel MKB 1Z bei mir auch sehr gut finde🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Joonsi A4 Fahrer
Schließe mich diesem Beitrag an, bei einer Laufleistung von sage und schreibe 260.000 km !!!!!Zitat:
Original geschrieben von Lippi@R19
1.6 l ADP gar keine Frage. Unverwüstlich und wenig PowerAudi Power!!!!!!!
Ganz Ehrlich 260.000 ist keine so besondere Leistung.
Bei ebay gabs mal nen 1,8 mit 750.000km gelaufen.
Das ist wirklich viel und es war KEIN Taxi.
260.000 ist ziemlich normal für nen AUDI😁
Sind ja nicht umsonst 4 Ringe
54 Antworten
richtig lustig das sich sogar leute finden die meinen der 2.6er ABC wär nen guter motor 😁
@Mahoni
hätte der 1.8T keinen zahnriemen müsste er 2. steuerketten haben, sonst würde die NW verstellung nicht mehr klappen.
ZR und SK ist daher ein recht sinnvoller kompromiss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lippi@R19
1.6 l ADP gar keine Frage. Unverwüstlich und wenig Power
Schließe mich diesem Beitrag an, bei einer Laufleistung von sage und schreibe 260.000 km !!!!!
Audi Power!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Joonsi A4 Fahrer
Schließe mich diesem Beitrag an, bei einer Laufleistung von sage und schreibe 260.000 km !!!!!Zitat:
Original geschrieben von Lippi@R19
1.6 l ADP gar keine Frage. Unverwüstlich und wenig PowerAudi Power!!!!!!!
Ganz Ehrlich 260.000 ist keine so besondere Leistung.
Bei ebay gabs mal nen 1,8 mit 750.000km gelaufen.
Das ist wirklich viel und es war KEIN Taxi.
260.000 ist ziemlich normal für nen AUDI😁
Sind ja nicht umsonst 4 Ringe
also ich würd sagen das die alten AEB (1.8T) Motoren die besten sind die Audi je gebaut hat.
Seinerzeit weit vorraus. Standhafter Motor - auch bei Leistungsteigerungen bis über 300 PS.
Serienturbo ist bei guter Pflege fast unkaputtbar. Meiner hat fast 200.000 km hergehalten.
Hab ihm aber auch einiges abverlangt.
Zum Motor nochmal: In ca 7 sec auf 100 und eine Höchsgeschwindigkeit von über 220kmh sprechen für sich.
Außerdem konnte wenn man wollte den AEB mit 8-9 ltr fahren.
Ähnliche Themen
dem schliesse ich mich an,1.8T AEB Motor ist einer der Besten der Besten der Besten:-)))
relativ wenig Verbrauch für die Leistung und ist stark ausbaufähig.
Ich will auch mal mitmischen.
Mein 1.9TDi AFN 110PS ist einer der Besten, 235000km ohne ölverlust kein ölverbrauch und reichlich leistung.
Sonst fand ich von den Dieseln den AWX 130PS PD super sehr starker Motor 😁, und den 2.7TDI.
Bei den Benzinern eindeutig der 5 Zylinder.😁
serien 1.8T schafft nichtmal in der 180PS version die 7s auf 100
höchstens die 225PS version im TT
nundenn, ich habe meinen V6 2,5 TDI mit 150 PS in 12.1998 neu gekauft, Chip reingesetzt, und fahre jetzt seit 604.000 km damit
für mich der beste Audi-Motor 🙂
Die Frage ist doch, was du uner "The Best" verstehst!
ein Motor, der definitiv auf Platz eins oder zwei landen wird, ist der 1,9 TDI. Das ist ein unverwüstlicher und zu gleich sparsamer motor. Sowohl im B5, als auch im B6 erreicht dieser Motor eine Laufleistung von weit über 300.000 km in DURCHSCHNITT. Er frist bis zum letzten Atemzug so gut wie kein Öl, und verbraucht im Schnitt unter 6L/100km.
Dieser Motor hatte allerdings "nur" 90 - 131 PS. Somit kommen wir zu der Eingangsfrage: Kriterien? Es ist ein super Alltagsmotor. Den Spurt von 0-100 wirst gegen einen 911er allerdings gnadenlos verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Sowohl im B5, als auch im B6 erreicht dieser Motor eine Laufleistung von weit über 300.000 km in DURCHSCHNITT.
Wo kommt so eine (erfreuliche) Information denn her ?
Grüße Klaus
5 Zylinder 20V Turbo und du bist GOTT.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Die Frage ist doch, was du uner "The Best" verstehst!ein Motor, der definitiv auf Platz eins oder zwei landen wird, ist der 1,9 TDI. Das ist ein unverwüstlicher und zu gleich sparsamer motor. Sowohl im B5, als auch im B6 erreicht dieser Motor eine Laufleistung von weit über 300.000 km in DURCHSCHNITT. Er frist bis zum letzten Atemzug so gut wie kein Öl, und verbraucht im Schnitt unter 6L/100km.
Dieser Motor hatte allerdings "nur" 90 - 131 PS. Somit kommen wir zu der Eingangsfrage: Kriterien? Es ist ein super Alltagsmotor. Den Spurt von 0-100 wirst gegen einen 911er allerdings gnadenlos verlieren.
der jedoch gnadenlos gegen die 5zyl diesel aus dem C4 absäuft.
die sind noch unverwüstlicher, hab schon welche mit über 900tkm gesehen,
die meisten gehen irgendwann bei 600tkm kaputt weil dann die kurbelwelle teilweise ermüdung aufweist.
in spritmonitor ist er mit 6,8l/100km gelistet aber das is nem A6 nicht A4.
ölverbrauch gleich null
reparaturkosten gleich null (da geht ausser einem schlauch der alle 300tkm gewechselt werden will nix kaputt)
und der grösste vorteil gegenüber dem 1.9TDI, er klingt nicht so grauenhaft und ist deutlich laufruhiger.
wenn ich sehe was die PD elemente kosten beim 1.9TDI und bei wievielen diekaputt gehen fällt der 1.9TDI ganz plötzlich ganz weit nach hinten.
höchsten noch die 1Z und AFN können sich vorne behaupten
Zitat:
Original geschrieben von sprietser
Ein verwandter Oldschool-Schrauber sagte mir, dass die 5 Zylinder
die Besten waren, die Audi je gebaut hatte.
Sein Sterbebett hatte der R5 Benziner irgendwo mitte der 90er Jahre und technologisch stammt der Motor aus den 70er Jahren. Das Grundsystem der Einspritzung war rein mechanisch und auch ohne Steuergeraet war noch ein Notbetrieb moeglich.
Der R5 hatte durch seine alte Technik allerdings vergleichsweise hohe Verbraeuche, aber dafuer war er eben erprobt und hielt 😉. Aber auch die R5 hatten/haben so ihre Probleme, und ich behaupte, dass auch die alten R4-Motoren von Audi (198x-199x) genauso lange halten, da sie sich technologisch nicht grundlegend unterscheiden 🙂.
Die meisten Probleme bei diesen alten Motoren sind da eher mechanischer Natur wie Pleuellagerschaden, defekte Hydros usw...
Bester Motor? Keine Ahnung...mein Traum war immer der W12 im ersten Audi A8 (Facelift), den man dann spaeter im Phaeton verwurstet hat 🙂. Laut Testberichten soll die Leistung gar nicht so gut sein, aber egal! 😛...wer hat schon ein W unter der Haube 🙂.
Aber realistisch betrachtet sind wohl fast alle Motoren von Audi nicht schlecht. Ich persoenlich wuerde aber nur R-Motoren von Audi kaufen, aus finanziellen und wartungstechnischen Gruenden.
Bis auf den NG mal ausgenommen hatte Audi keinen Fünfzylinder ab den 90ern mit der K bzw. KE-Jetronic mehr laufen.
Der 20V (7a) sowie alle 5-Zylinder 20V Turbo's wie z.B. ABY ADU 3B hatten eine MPI (Mehrpunkteinspritzung=pro Zylinder je ein elektronisch angetaktetes Einspritzventil). Diese Art der Einspritzung war für diese Zeit modern.
Und die Mehrpunkteinspritzung hat rein gar nichts mit der K/KE-Jetronic, von den alten Fünfzylindern gemeinsam.
bezogen auf die 90er meinte ich auch den NG, denn das war der meistverbaute R5 in dieser Zeit bei Audi 🙂! Die R5 im S2 und RS2 mit ABY und ADU waren und sind sehr selten (fernab der Realitaet bei dir und den meisten anderen sicher auch). Der NG allerdings war ja der typische R5 im B4 und wird ja als sehr robust bei den B4 Fahrern und auch C4 gesehen. Den 20V Turbos wird diese Standfestigkeit nicht zugesprochen, aber das liegt wohl auch an der Bedienung und Wartung 😉.