1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Best Mono-Amps for the Boot

Best Mono-Amps for the Boot

Suche: Verstärker für den Subwoofer.
Will: über 400W an 4 Ohm, über 800Watt an 2 Ohm... evtl. 1 Ohmstabilität...

Preis: Keine echte Vorstelklung. Es sollte irgendwie zwischen 200 und 600 Euro liegen.

Was nicht sein soll: US-Amp, Heizkraftwerke die ohne ende Strom brauchen ohne Umsetzung...

Also ich schaue schon ne Weile, und hänge irgendwie am digitalen Monoblock rum. Nachdem ich die Carpower Wanted 800-D mal gesehen und gehört habe, bin ich nicht sicher, ob ich das wirklich will. Andererseits ist die 800-D ja auch nicht das beste, was man für den Batzen Geld kriegt.

Ich hab jetzt mal nach ner Impulse geschaut. Die SD-1200 scheint optimal, bekommt man aber nicht unbedingt neu, immer nur die SD-1500. ESX Vision ist auch noch nett, aber ist auser schlechtem Dämpfungsfaktor was an der Impulse auszusetzen? Können andere Stufen in dem Preisbereich das viel besser?

Jo, im prinzip ist das die Sache. Was meint ihr dazu? bin ich auf dem Holzweg? bekommt man denn wirklich über 1000Watt aus der SD-1200 an 2 Ohm? Bringt die digitale Stufe etwa die selben "Leistungen" wie eine 800-Watt-Analogstufe?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doenen


ich verkaufe grade meine Impulse SD 1200 bei ebay, der daempfungsfaktor bei 4 ohm liegt >120. hatte sie an unten stehendem hifonics bandpass und er war damit denke ich voll ausgelastet und hat auch nich gewummert!

der vertraegt eigentlich aber 450 watt rms an einem groesseren sub hab ich sie noch nicht gehoert und auch nicht an 2 ohm, bei der endstufe sollte aber auf jeden fall die stromversorgung stimmen sonst gibs probleme...

reicht für die sd 1200 ein 25mm² mit 1f elko?????

eigentlich 50mm2 aber ein meter vor der sd aufgesplittet auf 25mm² und 16mm²

4x100watt (4ohm)
2x320watt (4ohm) und 1 ohm stabil (wieviel watt da rauskommen keine ahnung)

autotek streetmachine sx4160

wegen runden schrauben für nur 160 abzugeben

Audiotek, ganz nett, aber ich dachte wirklich an nen Monoamp, vielleicht ne 2-Kanal...

Mit der DLS A6: Die ist super genial aber auch ganz nett teuer. Wäre ein echter Traum, aber bevor nicht wirklich auf kurze Zeit absehbar ist, daß Geld für den Sub da ist, der adequat ist (2 x GZNW, Raptor 15 etc...), ist sowas natürlich übertrieben. Ich hätte sicher ein Jahr nix davon.

Daher such ich lieber ne preiswertere (Die Eton käme warsch. noch in Frage...) und werde wenn DIE mit den irgendwann kommenden neuen Subs überfordert wäre eben auch austauschen...

Ich denke aber daß ich mit dem Geld was ich ausgebe an das Ende komme, was im Bassbereich ich brauche...

ja wenn du die impulse bei 4 ohm betreibst dann gehen auch 25qmm...
wenn du aber bei 2 ohm volle leistung willst wuerde ich schon 35qmm nehmen, die passen auch gut in die dicken anschlussbloecke rein, keine sorge!!!

hier gibs meine impulse sd1200...
is technisch einwandfrei, nur auf der silbernen abdeckung in der mitter sind ein paar kratzer...

Ähnliche Themen

Ja Doenen, die hab ich auch im Auge... Hast noch ne Rechnung von der? Kopie reicht ja....?

Wenn ich se net Krieg, gibts ja noch die von SPL-Champ aus dem Norden...

Noch andere Vorschläge, was als vergleich gegen die Impulse getestet werden muß, und in Qualität bzw DF überlegen wäre? Gruß.

Die SD 1200 hatte ich auch mal, bin mit einem 25mm² drangegangen zzgl. einem Farad Helix -> Einwandfrei, sehr viel Power die Stufe !

Hatte 2x 30er Lanzar Cadmium dran hängen, sehr brutal (war ein Golf IV - Reserveradmulde)

mfg
ave

nee die rechnung hab ich leider nciht mehr, haet ich dann ja dazugeschrieben! ist zusammen mit einem ganzen haufen andrer carhifi-rechnungen verschwunden, sehr aergerlich 🙁

trotzdem funktioniert das teil einwandfrei & habs immer gut gepflegt!
scheint so als wuerden jetzt alle auf den geschmack gekommen zu sein ihre impulse zu verkaufen... gleich 3 bei ebay! hoi!

Ja, das macht freude! Eine wird schon rausspringen...

also ich selbst hab ja auch ne sd 1200 (siehe sig) will sie an 2 ohm mit nem 1f elko laufen lassen 25mm2 sollten da genügen... vom verteiler aus ist es blos ein meter und von der battierie zum verteiler im kofferraum liegt eine 50mm² schlange... 😁

ich wuerde trotzdem 35qmm nehmen sonst buegelt dir der elko nur die verkabelung aus... bei 2 ohm bringt sie 1200watt RMS und koennte auch ihre 100 ampere ziehen...

Ich hab jetzt mal die Impulse gekauft, wenn ich se hab, werd ich mich nach einer der anderen Stufen umgucken.

Danke für die Hilfe und jetzt gucken wir mal was der Ratho-Krieger auf die Speaker stemmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen