Besseres Ablendlichticht für RAV 4, Bj. 2009 (nach Facelift)

Toyota RAV4 3 (XA3)

Hallo an alle !
Ich bin mit dem Fahrlicht meines RAV 4, Bj. 2009 nicht zufrieden (Original Glühbirnen).
Wer hat Erfahrung mit anderen Lampen ? Ist der Einbau einfach oder schon etwas fummelig ?

Gruß nightdriver !

Beste Antwort im Thema

Hallo nightdriver69,

hab auch den 2009er RAV4.
Fahre seit langem mit den "Osram Nightbreaker plus". Nicht so optimal wie mit Xenon, aber erheblich besser als die "normalen" Lampen.
Fahre immer mit Licht, da das von Toyo angebotene Tagfahrlicht bei uns nicht passt (nur für den 2010er, da andere Rundung der Stoßstange).
Halten jetzt schon rund 20.000 km und ich fahre inzwischen viel Kurzstrecke, somit viel An und Aus der des Abblendlichtes. 🙂
Bei den im Netz angebotenen Xenon-Brennern verliert man die Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz. 🙁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Genau H11, damit sind nur 2 Lampenversionen verfügbar, aber hier mal zum selber schauen :
http://www.philips.de/c-m-li/autolampen/scheinwerfer/halogen
Im unteren Teil der Seite gibt es auch einen Lampenfinder 😉

@Oskar78
Danke Oskar, dann ist mein Rat überflüssig, weil nicht mehr anwendbar.
H11, irgend sowas Ähnliches habe ich in den Nebelleuchten, bin aber
nicht sicher. Gruss aus B........

Kein Problem:
Abblendlicht-Lampenwechsel wurde hier bei MT schon mal beschrieben.

Ein Beispiel einer 55 W Typ B = Sockel H11-Lampe hier.

Fernlicht beim XA360 W Typ A = Sockel HB3-Lampe.
Weiteres siehe Bild anbei.

@verso33
Dann würde ich zu "Philipps Longlife ECO Vision in H11 raten.
(Beschreibung ähnlich meiner Nightguide)

Ähnliche Themen

Danke!

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 9. August 2016 um 20:02:58 Uhr:


@verso33
Dann würde ich zu "Philipps Longlife ECO Vision in H11 raten.
(Beschreibung ähnlich meiner Nightguide)

Hi,

Hab die empfohlene Philipps Longlife ECO Vision H11 eingebaut,Bewertungen sind auch OK!

Was mir jetzt aufgefallen,wenn ich bei eingeschaltetem Licht (nicht auto) Motor ausmache,geht dann auch Licht aus! Hab erst gedacht"Mist beide durchgebrannt"schalter aus wider an,geht licht wider an.

Scheint ist so bei Philipps Longlife ECO Vision H11 Birnen!????????😕😕

PS:Wechsele jetzt pro Scheinwerfer bei Rav4 in 15 Sekunden Birne aus!😁

@verso33
Ohne besseres Wissen, Antwort zu 2.) mit 15 Sekunden bist Du kaum zu unterbieten.
Nun zu 1.) Das liegt sicher nicht an den Birnen/Lampen, eher vermute ich, das dies
irgendwie mit den H 11 Sockeln zu tun hat, bzw. das eine solche Schaltung dafür
verantwortlich ist.
Nun wünsche ich Dir abschließend, das Du Deine "Wechselgeschwindigkeit" vergessen
hast, wenn der nächste Lampenwechsel ansteht. ( Ich habe bei meinem alten RAV4,
sowas in den Nebellampen, sind noch die Ersten, mitlerweile fast 11 Jahre alt.)
Gruss aus B..............

Deine Antwort
Ähnliche Themen