Bessere Klangqualität
Hallo,
da mir der Sound der Standardlautsprecher zu schwammig ist, muss da etwas getan werden.
Da ich mich auch noch nie wirklich mit Auto Hifi befasst habe, habe ich keine Ahnung wie die sinnvollste Vorgehensweise wäre.
Gibt es Boxen oder gar Boxensysteme die empfehlenswert sind?
Müssen Verstärker verbaut werden?
Kennt jemand vielleicht eine gute Hifibude in Berlin?
Die Anlage soll auch nicht lauter werden. Die Klangqualität sollte sich aber verbessern.
Eckdaten: Comand APS, W203 320 CDI Mopf Limousine
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dirkrs
Ich bin mit dem Klang meiner Mopf Limo mehr als zufrieden.Von schwammig oder murks kann keine rede sein!Gruß
Dirk
Naja, "Murks" war vielleicht etwas hart ausgedrückt...😉
Aber das bessere ist der Feind des guten. Es kommt vielleicht auch drauf an was man gewöhnt ist. Ich hatte bisher rein Soundmässig immer etwas mehr in meinen bisherigen Autos.
Ob das jetzt originale Anlagen wie das Harman Kardon von BMW, oder die Bose Anlage im Audi meines Vaters waren, oder eben Proffesionelle Nachrüstlösungen...
Wer den Klang solcher Anlagen kennt ist mit dem Standart nicht mehr zufrieden. Das soll jetzt auch keine grosskotzigkeit sein, aber wer einmal was besseres hatte will eben nicht mehr zurück.😁
Ich benötige auch keine "Bumbum" Anlage die mir alle Scheiben aus dem Auto drückt. Ich möchte eine gut abgestimmte Anlage mit glasklarem Klang und sattem Bass und das auch bei etwas höherer Einstellung. Und in dem Bereich stösst die ab Werk verbaute Originalanlage ganz klar schnell an Ihre Grenzen.😉
15 Antworten
Habe ESX als Subwoofer, aber habe ihn auch mit dem Wissen gekauft, dass es nichts besonderes ist. Würde das daher mal auf die von dir verlinkten Lautsprecher ummünzen.
Lies dich mal für nähere Tipps durch die letzten Beiträge im Caradio-Bereich hier im Forum. Da bekommst du schnell mit, was derzeit gerne genommen wird. Für ein gutes 16,5er System solltest du allerdings mal um die 150-170 EUR einplanen. Hatte bisher das Peerless Definition 6 und das Eton 170 Pro drin. Beides ganz passable Systeme. Gerne genommen werden auch Produkte von audio system oder rainbow.
Wenn du die Lautsprecher einbaust, solltest du aber zumindest mal die Aufnahme durch MDF-Ringe o.ä. versteifen. Soweit das geht im 203. Aber frag mal vor dem Kauf hier im Forum, ob der Hochtöner mit ner 25mm Kalotte überhaupt in den 203 wirklich reinpassen, das kann ich dir nämlich nicht sagen. Gleiches gilt für den 16,5er Lautsprecher.