Besser durch Update der Motorsoftware? (1,7 cdti)
Hallo,
ich habe meinen ASTRA 1,7 cdti 100PS nun schon ein Jahr und meine Vertragswerkstatt hat mir günstig eine Miniinspektion angeboten. Dabei wird auch gleich auf ein notwendiges Update der Motorsteuerungssoftware hingewiesen. Dadurch soll angeblich Verbrauch und Fahrverhalten verbessert werden.
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht, bzw. läuft der aktuelle 1,7 cdti ohne die Macken des alten (Turboloch im unteren Drehzahlbereich)?
Mein Verbrauch liegt gerade bei 5,3 Liter auf 100km.
Da kann man nichts mehr verbessern.
26 Antworten
wenn alles so einfach und problemlos wäre, wundert man sich, warum die 1000 dummen Ingenieure des Herstellers das nicht selber machen...
Hallo t7in3a,
vergleichen wir doch einfach mal den Motor
mit deinen Körper,damit es dir gut geht fragt dein Steuergerät(Gehirn) alle wichtigen
Organe ab,ob auch alles schmerzfrei ist,u.du dich wohlfühst.Jetzt gehst du aber bei der Einnahme deiner Nahrung (Kraftstoffgemich)zuweit,und vertilgst zuviel Ritzienusöll,das in deinen Magen gelangt(Motor)um dort in Energie umgewandelt zu werden soll.Nur leider ist dieses Gemisch zu fett,was wiederum das Steuergerät bemerkt ,und versucht gegen zu Steuern in dem es deiner Lamdasonde (Verdaungsorgane)vergehrte Signale zukommen läst.Solltest du doch weiterhin diese Signale manipulieren ,wird dir eines Tages der Kat durchbrennen(ich glaube alle wissen welches Organ ich meine.)
Ich hoffe ich habe dir die Zusammenhänge der wichtigen Meßsensoren (Organe)etwas schildern können,um eine einwandfreie Verbrennung im Motor,u.nachfolgende wichtige Teile ,nähergebracht.
MfG
Hallo.
Könnten wir bitte wieder auf das ursprüngliche
Thema zurück kommen? Hat jemand mit
einem aktuellen 1,7 cdti immer noch das Turboloch
unter 2300 U/m? Wenn ja, lohnt sich ein Update wohl nicht.
Wie gesagt: Verbrauch bei 5,3 Liter (im Sommer, bei viel Landstraße, wenig Autobahn/etwas Stadt) ist echt gut.
Das kann ein Update auch nicht besser.
Ich hatte damals beim Probefahren im JUli letzten Jahres beim 1.7er 100PS ein massives Turboloch unter ca. 1800-2000u/min zu beklagen... hab trotzdem bestellt.. meiner kam Ende Sep 04 und hat dieses Turboloch NICHT!!! Offensichtlich hat sich hier was an der Steuersoftware geändert.
Verbrauchsmässig hab ich bei gleichem Fahrstil mit beiden ca. den gleichen Verbauch laut BC geschafft (Ausstattung auch fast komplett ident).
Meinen 1.7er kann ich viel niedertouriger Fahren (1500u/min im 6ten sind kein Prob außer man will beschleunigen). Verbrauch liegt momentan zw. 5,7 und 6l.... bei schonenster Fahrt... fahr ich normal sinds zw. 6,2 und 6,7l... hab alledings 17" Alus.
Ähnliche Themen
Na das ist doch mal eine endeutige Antwort. Vielen dank :-)
Aber ich schaffe es trotz 17" Alufelgen auf (wie bereits erwähnt) ca. 5,3 Liter bei sanfter Fahrweise (Mehr Landstraße statt Autobahn und immer zwischen 80 und 100 km/h außerorts)
Das Turboloch habe ich nur beim Anfahren. Da muss ich echt Gas geben. Reden wir da vom gleichen Loch oder
hatte der Testwagen noch ein anderes? ;-)
Hab mir um 14:00 Uhr einen Termin geben lassen.
Danach werde ich mal testen, ob die neue Software wirklich besser ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von redmonk78
Hab mir um 14:00 Uhr einen Termin geben lassen.
Danach werde ich mal testen, ob die neue Software wirklich besser ist :-)
Sag dann bitte bescheid obs was gebracht hat, welche Software jetzt draufgekommen ist und was es gekostet hat, bzw. ob es kostenlos war:-)
Also das Update war schonmal kostenlos.
Ich konnte es noch nicht viel testen, aber das Turboloch war schon gemindert, wenn nicht sogar weg. Aber das kann ich erst genau sagen, wenn ich es ausgiebig getestet habe.
Was angeblich auch behoben sein soll (hatte ich öfters):
Wenn man beim Zünden die Zündung zu schnell zurückdreht,
rüttelt der Motor "wie verrückt". Das soll angeblich jetzt behoben sein.
Ein genauerer Test kommt heute Abend :-)
Nachtrag: Konnte die Softwareversion nicht mehr auslesen.
(Funktion gesperrt?)
Versuche es aber heute Abend nochmal.
So, nun bin ich etwas mit der neuen Motorsoftware gefahren und kann sagen: Erwartet bitte keine Wunder, aber das Turboloch ist tatsächlich gemindert. Es ist nun wirklich so, dass sich auch schon unter 2000 rpm der Turbo bemerkbar macht. Die Kraft verteilt sich nun gleichmäßig auch nach unten. Das hat aber den Nachteil (wen es stört), dass der Kick-effekt ab 2000 rpm weg ist. Die plötzliche Beschleunigung fehlt nun. Angenommen man braucht 10 Sekunden zum Beschleunigen um auf XY km/h zu kommen, so war nach 3 Sekunden eine Kickbeschleunigung zu spüren, die einen schonmal leicht in die Sitze gedrückt hat.
Nun ist es so, dass in den 10 Sek. eine durchgängige, aber gleichmäßige Beschleunigung vorhanden ist. Ich finde es besser, auch wenn ich ein wenig den "Kick" vermisse.
Ist halt auch etwa spritsparender wenn der Astra Niedertourig schon kraftvoll ist. Soviel zu meinem Subjektiven Eindruck.
Die Softwareversion kann ich leider nicht auslesen. Das lange drücken der SETTINGS Taste hat keinen Effekt mehr.
Hat irgendjemand eine andere Idee?
meiner ist im Juni geliefert, und hat dieses Turboloch. Denke doch das ich schon die neue Version habe...
Danke für deinen ausfürlichen Bericht! Ich denke ich werde mir auch die neue Software draufspielen lassen. Der kleine "Kick" wird mir zwar fehlen, aber dieses "Turboloch" nervt schon ein wenig, besonders wenn man viel im Stadtverkehr unterwegs ist! An jeder Ampel immer das gleiche... (Da hat mir sogar mein alter 45-PS-Corsa mehr Freude bereitet*g*)
Ist natürlich alles eine subjektive Wahrnehmung. Fakt ist natürlich, dass ich mich so an das Turboloch gewöhnt habe, dass ich mein Gas automatisch angleiche.
Einen riesen Unterschied gibt es nicht.
Fakt ist auf jedenfall, dass die Kraftverteilung im unteren Drehzahlbreich im Vergleich zu meiner 03/2004 Software besser geworden ist.
100%tig kann ich es auch erst sagen, wenn ich mich etwas länger im Stadtverkehr aufgehalten habe. Der erste Eindruck ist aber schonmal recht positiv. Aber erwartet keine Wunder. 100 PS bleiben 100 PS.