Besser als Sex... kurzer subjektiver Fahrbericht eines Audi A5 3.0tdi newbies

Audi S5 8T & 8F

hi folks,
ich dachte der erste tag und den damit gemachten eindrücken ist ein eigener "freed" wert. insbesondere für alle wartenden und im besonderen für audi "umsteiger" (für solche wie mich aus der bmw fraktion - nicht abwertend gemeint 😉 )

heute war es soweit - ohne meinen ärger über einen doch eher unterirdischen händler wäre auch die vorfreude "besser als sex" gewesen...

ihr sollt wissen, dass ich von einem 535d digitec nun auf den a5 3.0tdi quattro umgestiegen bin und ich war schon etwas mutig damit... das dicke schiff hatte mächtig power und war nicht nur fahrmaschine sondern auch ein excellenter gleiter.
aber ich dachte mir, solange die bandscheiben noch halten und die rechte hand in schaltgassen rühren kann, nix wie weg vom weichspülermegapowerschiff hin zum ehrlichen handschalter mit s-fahrwerk, dynamik lenkung und quattrobeschleunigung.

für alle die hier schon nimmer weiter lesen wollen... das auto ist eine wahre spassmaschine mit durchaus tollen komfort! das er superschön ist brauch ich wohl nicht mehr hier erwähnen... 😛
für mich das derzeit schönste coupe mit sportlichen genen und viel alltagstauglichkeit.

für die anderen: sensationelles kompromissloses fahrwerk, die dynamiklenkung haut die kiste um die ecken ohne die hände nur ansatzweise umsetzen zu müssen. zudem kann man im mmi die dynlenkung in der empfindlichkeit einstellen! der quattroantrieb kennt schier keinen schlupf und die bremsen sind auf sehr hohen niveau (wohl beim s5 sicher noch um einiges besser)... mal sehen wie lange sie ihre kondition so beibehalten. beim 5er waren sie bald etwas stumpfer und litten aufgrund des hohen gewichts und zusatzleistung sogar etwas an fading...

beim probefahren vor 4 monaten konnte ich das fahrerlebnis noch gar nicht so wahrnehmen, da kein s-fahrwerk, keine dynlenkung und der wagen war damals voll mit extras und meinem mädel (neee, die wiegt zwar nicht viel aber schreit wenns heftig wird 😎 )

ich dachte immer nur bmw macht freude am fahren... dem muss ich leider ziemlich widersprechen - die konfi in meinem a5 ist zwar nix für gemütlichfahrer (komfort für mich durchaus befriedigend) aber so macht der a5 heftig laune!
zudem wollte ich ein spassauto und keinen kompromiss... denn dann hätte ich wieder einen 5er bmw oder a6 fahren können (die sportvarianten m und rs etc. sind außerhalb des budget...).

wenn jetzt der motor auch von unten raus dynamischer wird und 70ps/100nm mehr drauf hat (ja, ich tu's 😁 ) dann sollte der abstand zum s5 nicht all zu weit sein. selbst das motorsound manko (ich finde drinnen hört sich's gar nicht übel an - bissl grollig heiser) stört mich gar nicht. zudem dieser diesel das leiseste aggregat ist was ich je "nicht" gehört habe - unwissende würden nie merken, dass es ein diesel ist!

was mir als audi fremdling besonders aufgefallen ist:
vorweg, es sind auch unter anderem die "kleinen dinge" die mich erfreuen - okee... das tfl und andere a/s5 typischen leckereien will ich gar nicht ansprechen weil eh überirdisch schön.

- interieur und bedienungskomfort ist genial, auch die manuell verstellbaren sportsitze lassen sich neigen usw. und haben ausreichend halt bei sportlicher fahrweise.
ich brauchte nur wenige minuten und hatte nahezu alle funktionen fast blind ich im griff!

- doch so sachen wie eine zweite steckdose unter der mittelarmlehne = nie wieder offener aschenbecher zum laden des handys

- "audi hold system" für schlappe 50 euro welches echt ein bringer für hs-fahrer ist (absolutes muss!)

- ölkontrolle per mmi = nie wieder deckel auf und ölstab rühren (ok, nicht überlebenswichtig aber einfach cool)

- funkuhr 😁 = die hatte nicht mal mein oberklasse bayer

- schnelles navi = da wundere ich mich echt über bmw, die sind ja heute noch lahm... aber zu teuer sind beide 😠

- münzenhalter auf mittelkonsole = wer kennts nicht, das rumgefalle von kleingold

- überschaubarer aufpreis für ein audi sound system was sich nach geduldiger einstellerei durchaus überraschend gut anhört - sicher ist das b&o nochmal um einiges wertiger und löst besser auf, doch der schlappe bass und das mir zu synthetische klangbild war mir den aufpreis nicht wert. ich bin wirklich überrascht wie gut das audi system klingt = gute mucke für faires geld. für alle jene die noch gesunde ohren haben und silberringe bevorzugen sollten aber zum b&o greifen!
fairerweise sei gesagt, dass der bassbooster beim audi system einiges in schwingungen setzt wenns zu deftig eingestellt ist.

- heckrollo = echter bringer denn ohne sieht man auch nicht viel mehr nach hinten raus und es schützt vor sonne und aufblendenden s5 fahrern (haut mich 😁 ) - sieht einfach schick aus...

- schicke halteösen im kofferraum, obwohl ich kein gepäckextra hinzu genommen habe - super!

- das bi-xenon lässt sich lässig zum blitzaufblendgewitter verführen! ja, ich weiß, das haben ja jetzt bald alle aber ich kannte es noch nicht 😰 oder war ich bisher immer schneller??? öhm...

- standard klima ist übrigens mehr als ausreichend - da zieht nix und wer bei dem "kleinen" wagen 3 zonen braucht muss es wissen. ich sicher nicht.

was mir negativ aufgefallen ist:
- fenster an fahrerseite ist nicht ganz dicht und es bläst etwas luft durch - da wird audi nachbessern müssen

- die schaltung ist zwar spitze aber für sportliche fahrweise sind die schaltwege einen tick zu lang (obwohl eh recht kurz glaube ich) - dadurch ist ein spritziges durchladen echt handarbeit (muss ich noch üben). wer damit 5,9 auf hundert schafft ist profi und hat schwer geübt...

- abnehmbare anhängerkupplung, musste ich haben (für die moppeds 😁), doch das rechteckige loch hinten unten (siehe bild) ist unschön und wird nicht wie z.b. beim a6 abgedeckt... echt schwach. das sehen zwar nur ferrari-fahrer (die sitzen tiefer) aber unbemerkt bleibts wohl auch anderen nicht.

- anfahrschwäche!!?? nun, wer schon mal bi-turbo diesel von bmw gefahren ist, weiß wovon ich spreche. der 3.0 mag erst ab 1500/2000u/min gerne losdüsen. darunter wirds echt zäh bis lochig rumpelig... hier sollte die leistungsoptimierung erheblich nachhelfen können. außerem ist der erste gang definitiv zu kurz. schnelles schalten in die zweite um zügig voranzukommen ist pflicht. dafür entschädigt alles darüber ordentlich - respekt vor den 240ps - er geht richtig gut voran und lässt sich fein schaltfaul im stadtverkehr fahren. und das sage ich, der von einem optimierten 535d kommt...! für alle die weniger gewohnt waren ist er eh wahrscheinlich eine rakete (ja, s5 ist eine andere liga - ich rede ja von treckermotoren )

- tankdeckel fühlt sich sehr "billig" an... superleichtlabbriges plastik... naja, eher kategorie unwichtig solange er nicht abfällt 😰

so. mein fazit: ich bin glücklich mit der entscheidung und werde hoffentlich weiter so viel spass haben wie heute. ein toller audi!

wer nun denkt ich habe den neuen motor schon gleich hart rangenommen, der denkt richtig - naja, nicht wirklich hart aber vom diesel-einfahren halte ich herzlich wenig. das würde eh an die 10.000km dauern. hier sei erwähnt, dass warmfahren pflicht ist und dann die ersten 500km nicht in den roten bereich... danach ist quälen erlaubt. wenn er das nicht aushält ist er eh angeschossen und das merke ich lieber gleich als erst in monaten... muss nicht nachgemacht werden. meine persönliche einfahrmethode, nicht nur beim a5 😉 ...und sie liefen alle sehr fein.

jetzt fehlen nur noch die y oder doppelspeichen-räder.. das hat der (un)freundliche ja auch vergessen...

hoffe für den einen oder anderen war ne info dabei.

allen eine genussvolle fahrt

der slac

..jaaaa natürlich, fotos gibts auch - wenns wohl auch nimmer so neu ist aber man kann ihn nicht oft genug ansehen.

Beste Antwort im Thema

hi folks,
ich dachte der erste tag und den damit gemachten eindrücken ist ein eigener "freed" wert. insbesondere für alle wartenden und im besonderen für audi "umsteiger" (für solche wie mich aus der bmw fraktion - nicht abwertend gemeint 😉 )

heute war es soweit - ohne meinen ärger über einen doch eher unterirdischen händler wäre auch die vorfreude "besser als sex" gewesen...

ihr sollt wissen, dass ich von einem 535d digitec nun auf den a5 3.0tdi quattro umgestiegen bin und ich war schon etwas mutig damit... das dicke schiff hatte mächtig power und war nicht nur fahrmaschine sondern auch ein excellenter gleiter.
aber ich dachte mir, solange die bandscheiben noch halten und die rechte hand in schaltgassen rühren kann, nix wie weg vom weichspülermegapowerschiff hin zum ehrlichen handschalter mit s-fahrwerk, dynamik lenkung und quattrobeschleunigung.

für alle die hier schon nimmer weiter lesen wollen... das auto ist eine wahre spassmaschine mit durchaus tollen komfort! das er superschön ist brauch ich wohl nicht mehr hier erwähnen... 😛
für mich das derzeit schönste coupe mit sportlichen genen und viel alltagstauglichkeit.

für die anderen: sensationelles kompromissloses fahrwerk, die dynamiklenkung haut die kiste um die ecken ohne die hände nur ansatzweise umsetzen zu müssen. zudem kann man im mmi die dynlenkung in der empfindlichkeit einstellen! der quattroantrieb kennt schier keinen schlupf und die bremsen sind auf sehr hohen niveau (wohl beim s5 sicher noch um einiges besser)... mal sehen wie lange sie ihre kondition so beibehalten. beim 5er waren sie bald etwas stumpfer und litten aufgrund des hohen gewichts und zusatzleistung sogar etwas an fading...

beim probefahren vor 4 monaten konnte ich das fahrerlebnis noch gar nicht so wahrnehmen, da kein s-fahrwerk, keine dynlenkung und der wagen war damals voll mit extras und meinem mädel (neee, die wiegt zwar nicht viel aber schreit wenns heftig wird 😎 )

ich dachte immer nur bmw macht freude am fahren... dem muss ich leider ziemlich widersprechen - die konfi in meinem a5 ist zwar nix für gemütlichfahrer (komfort für mich durchaus befriedigend) aber so macht der a5 heftig laune!
zudem wollte ich ein spassauto und keinen kompromiss... denn dann hätte ich wieder einen 5er bmw oder a6 fahren können (die sportvarianten m und rs etc. sind außerhalb des budget...).

wenn jetzt der motor auch von unten raus dynamischer wird und 70ps/100nm mehr drauf hat (ja, ich tu's 😁 ) dann sollte der abstand zum s5 nicht all zu weit sein. selbst das motorsound manko (ich finde drinnen hört sich's gar nicht übel an - bissl grollig heiser) stört mich gar nicht. zudem dieser diesel das leiseste aggregat ist was ich je "nicht" gehört habe - unwissende würden nie merken, dass es ein diesel ist!

was mir als audi fremdling besonders aufgefallen ist:
vorweg, es sind auch unter anderem die "kleinen dinge" die mich erfreuen - okee... das tfl und andere a/s5 typischen leckereien will ich gar nicht ansprechen weil eh überirdisch schön.

- interieur und bedienungskomfort ist genial, auch die manuell verstellbaren sportsitze lassen sich neigen usw. und haben ausreichend halt bei sportlicher fahrweise.
ich brauchte nur wenige minuten und hatte nahezu alle funktionen fast blind ich im griff!

- doch so sachen wie eine zweite steckdose unter der mittelarmlehne = nie wieder offener aschenbecher zum laden des handys

- "audi hold system" für schlappe 50 euro welches echt ein bringer für hs-fahrer ist (absolutes muss!)

- ölkontrolle per mmi = nie wieder deckel auf und ölstab rühren (ok, nicht überlebenswichtig aber einfach cool)

- funkuhr 😁 = die hatte nicht mal mein oberklasse bayer

- schnelles navi = da wundere ich mich echt über bmw, die sind ja heute noch lahm... aber zu teuer sind beide 😠

- münzenhalter auf mittelkonsole = wer kennts nicht, das rumgefalle von kleingold

- überschaubarer aufpreis für ein audi sound system was sich nach geduldiger einstellerei durchaus überraschend gut anhört - sicher ist das b&o nochmal um einiges wertiger und löst besser auf, doch der schlappe bass und das mir zu synthetische klangbild war mir den aufpreis nicht wert. ich bin wirklich überrascht wie gut das audi system klingt = gute mucke für faires geld. für alle jene die noch gesunde ohren haben und silberringe bevorzugen sollten aber zum b&o greifen!
fairerweise sei gesagt, dass der bassbooster beim audi system einiges in schwingungen setzt wenns zu deftig eingestellt ist.

- heckrollo = echter bringer denn ohne sieht man auch nicht viel mehr nach hinten raus und es schützt vor sonne und aufblendenden s5 fahrern (haut mich 😁 ) - sieht einfach schick aus...

- schicke halteösen im kofferraum, obwohl ich kein gepäckextra hinzu genommen habe - super!

- das bi-xenon lässt sich lässig zum blitzaufblendgewitter verführen! ja, ich weiß, das haben ja jetzt bald alle aber ich kannte es noch nicht 😰 oder war ich bisher immer schneller??? öhm...

- standard klima ist übrigens mehr als ausreichend - da zieht nix und wer bei dem "kleinen" wagen 3 zonen braucht muss es wissen. ich sicher nicht.

was mir negativ aufgefallen ist:
- fenster an fahrerseite ist nicht ganz dicht und es bläst etwas luft durch - da wird audi nachbessern müssen

- die schaltung ist zwar spitze aber für sportliche fahrweise sind die schaltwege einen tick zu lang (obwohl eh recht kurz glaube ich) - dadurch ist ein spritziges durchladen echt handarbeit (muss ich noch üben). wer damit 5,9 auf hundert schafft ist profi und hat schwer geübt...

- abnehmbare anhängerkupplung, musste ich haben (für die moppeds 😁), doch das rechteckige loch hinten unten (siehe bild) ist unschön und wird nicht wie z.b. beim a6 abgedeckt... echt schwach. das sehen zwar nur ferrari-fahrer (die sitzen tiefer) aber unbemerkt bleibts wohl auch anderen nicht.

- anfahrschwäche!!?? nun, wer schon mal bi-turbo diesel von bmw gefahren ist, weiß wovon ich spreche. der 3.0 mag erst ab 1500/2000u/min gerne losdüsen. darunter wirds echt zäh bis lochig rumpelig... hier sollte die leistungsoptimierung erheblich nachhelfen können. außerem ist der erste gang definitiv zu kurz. schnelles schalten in die zweite um zügig voranzukommen ist pflicht. dafür entschädigt alles darüber ordentlich - respekt vor den 240ps - er geht richtig gut voran und lässt sich fein schaltfaul im stadtverkehr fahren. und das sage ich, der von einem optimierten 535d kommt...! für alle die weniger gewohnt waren ist er eh wahrscheinlich eine rakete (ja, s5 ist eine andere liga - ich rede ja von treckermotoren )

- tankdeckel fühlt sich sehr "billig" an... superleichtlabbriges plastik... naja, eher kategorie unwichtig solange er nicht abfällt 😰

so. mein fazit: ich bin glücklich mit der entscheidung und werde hoffentlich weiter so viel spass haben wie heute. ein toller audi!

wer nun denkt ich habe den neuen motor schon gleich hart rangenommen, der denkt richtig - naja, nicht wirklich hart aber vom diesel-einfahren halte ich herzlich wenig. das würde eh an die 10.000km dauern. hier sei erwähnt, dass warmfahren pflicht ist und dann die ersten 500km nicht in den roten bereich... danach ist quälen erlaubt. wenn er das nicht aushält ist er eh angeschossen und das merke ich lieber gleich als erst in monaten... muss nicht nachgemacht werden. meine persönliche einfahrmethode, nicht nur beim a5 😉 ...und sie liefen alle sehr fein.

jetzt fehlen nur noch die y oder doppelspeichen-räder.. das hat der (un)freundliche ja auch vergessen...

hoffe für den einen oder anderen war ne info dabei.

allen eine genussvolle fahrt

der slac

..jaaaa natürlich, fotos gibts auch - wenns wohl auch nimmer so neu ist aber man kann ihn nicht oft genug ansehen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich kann mich nur den anderen Kollegen anschliessen,was den Bericht angeht.Und wünsche dir viel viel Spaß mit dein Wagen.Bin leider auch ein wartender.Chromox kann ich mich anschliessen was die Bilder angehen.Bitte immer mehr Bilder rein setzen.28KW ist es endlich bei mir so weit.

MFG Alacam55

@ a5slac

Bester Bericht seit langem :-) auch wenn ich in einer Woche "nur" einen 1,8 entgegennehmen werde. Aber mit den S-line-Pakten wird der sportliche Fahrspass nicht leiden müssen. Hartes Fahrwerk musste sein (Erinnerung an den 3er mit M-Paket)!
Mich ärgert es nur, dass ich damals zu geizig war für ein Audi-Sound-System - wusste aber auch nicht, dass ich noch ewig auf den Flitzer warten darf. Heute sage ich, es wäre preislich noch drin gewesen. Naja, wenn der Sound vom Auto stimmt, dann höre mir lieber diesen bei offenen Fenster an *grins* Also bitte einen "endless summer".

Nochmal alles Gute mit der neuen Marke and let´s fetz mit Deinem A5!!!

Zitat:

Original geschrieben von MagicMau



Mich ärgert es nur, dass ich damals zu geizig war für ein Audi-Sound-System - wusste aber auch nicht, dass ich noch ewig auf den Flitzer warten darf. Heute sage ich, es wäre preislich noch drin gewesen.

was so eine lange lieferzeit doch ausmachen kann 😉

morgeeen...

kleiner zwischenbericht nach einer woche und 1200km 😉

mittlerweile sind auch die rrrrichtigen räder gefunden und gerade gestern montiert worden.
sehr schick. die 19" y sind einfach eine wucht - im hellen leuchten sie zwischen bremsstaub-grau bis silberstreif chromig... im dunkeln orientieren sie sich an das schwarz.
perfekt. (siehe bilder)

wie schon in einem anderen thread beschrieben sind die 19" sogar komfortabler als die 18" mit orig. bereifung. die y tragen contisportcontact - top bereifung!
http://www.conti-online.com/.../contisportcontact3_de.html
...eben kein vergleich zur s-line serienbereifung.

leider habe ich heute bei einem rad wohl gewichte verloren... hat dann 300km lang gut gewackelt. ich kann euch sagen - s-fahrwerk und laufunruhe... mir ist dank unterzucker und adrenalinüberschuß schier schlecht geworden vor lauter vibrationen 🙁
aber kurz zum 🙂 und 1,5std später war wieder steinernde laufruhe hergestellt! so langsam wird der 🙂 echt gut... sehr erfreulich.

der verlust des wuchtgewichts muss wohl mit dem drehmomentzuwachs zu tun gehabt haben (lach).

da wären wir beim thema: hab mich wkr anvertraut und um "verbrauchsoptimierung" gebeten. um es kurz zu machen - bei "normaler" fahrweise laufen gute 0,5-1l weniger hochwertiges kerosin 😁 durch die düsen... da rollt man bei 160 mit lächerlichen 5-5,5l auf 100km dahin... und durchaus auch bergauf.

so nebenbei schenkte mir der profi mehr eigenverantwortung. ich kann nun auch bis zu 2 l mehr verbrauchen als vorher und muss keine 250 km/h marke akzeptieren... die tachonadel war mal versehentlich jenseits der 270... ups... noch nicht gleich am anfang. erstmal noch paar tausend km runterrollen und sprit sparen bevor man in die vollen gehen sollte. ging halt so leicht... 😎

aber was dann doch wirklich ein highlight war ist das rausbeschleunigen von tiefen 1400u/min im 6ten auf der bahn ohne das einem ein vollbeladener albaner-sprinter die lichthupe schenkt. das habe ich nicht erwartet - so früh bums aus dem keller?!!

tja, dann musste auch noch ein kleiner vergleichs sprintlauf zwischen 335d (registerturbo) und meinem verbrauchssparer her... (bin unschuldig - mein freund wollte es unbedingt). also ab auf eine nebenstrecke und... ja, hs ist schon gefährlich - zig und zweimal im tiefroten kolbengeschwindigkeitsgrab gelandet... aber wo war der bmw?
zu seiner ehrenrettung, er hat nur heckantrieb und da waren wohl gelbe leuchtmittel versehentlich angegangen...

jetzt mal im ernst: der 3.0 geht schon so recht fein, aber was danach passiert ist schon sehr erstaunlich. vor allem dieser kinetische orgasmus verbunden mit drehfreude, verbrauchsminderung bis explosion und einer laufruhe als ob man ihm nichts angetan habe... warum nicht gleich so ab werk?!
schade, dass man bei abt z.b. so viel rundherum und trallala macht... wer dann doch nur "weniger sprit" 😁 verbrauchen will muss dafür auch noch heftig in die tasche greifen...
da machen es manch andere wohl doch besser... oder etwa nur über zusätzliche rote kästen weil die 50euro produktionskosten in china eine gute marge versprechen? oder doch weil es nur (jedenalls noch) wenige gibt die es "richtig" machen können...

wie auch immer - wenn ich nun 1l weniger auf 100 verbrauchen würde (es wird mir schwer fallen 😰 ) dann sind in drei jahren bei 90tkm die kosten für erlangung von mehr eigenverantwortung locker wieder eingefahren... okeee, rein hypothetisch.

so, morgen wird corvette gefahren - nein, nicht für mich 🙄 aber darf als kaufberater auch mal ran... mal sehen was diese hamburgermacher drauf haben.

ach ja, sind so um die 300ps und etwas mehr nm... aber wen interessieren schon zahlen. man muss es fühlen 😎

as5... so an schmoarrn... heisst doch a5, oder?

zufrieden schlafen gehend
der slac

Ähnliche Themen

... zwei schicke autos freundlich vereint 😉

@a5slac

Was genau, hast du denn da einbauen lassen und was hat dich das gekostet, wenn man fragen darf?

du hast ne pn 😉

Zitat:

Original geschrieben von a5slac


... zwei schicke autos freundlich vereint 😉

Geil...super Bild...ich finds einfach klasse. zwei schöne Autos wober der A5 einfach schärfer ist ;-)

Bericht auch super ;-)

Zitat:

Original geschrieben von a5slac


du hast ne pn 😉

will auch ´ne pn...

gruß

echt netter bericht, schade das man audi motore immer leistungssteigern muss das man wirklich die kraft merkt :-( echt nettes foto mit den beiden coupes!

*schnief* will nimmer warten... ^^ die ersten wochen nachm bestellen waren ja echt ok... vorfreude pur... dann vergißt man bald dass man bestellt hat, dann kommen zweifel, ob man sich diese wartezeit wirklich antun will... dann denkt man über die farbe nach ... wirklich schwarz? rot wär doch auch schön gewesen.. oder weiss... und nun sind fast 4 monate vergangen und es sind immer noch fast 2,5 monate bis zum termin... !!! den alten karren muss ich auch noch verkaufen, doch bekomm ich den gut weg? oder wirds eine zähe sache... man ich sags euch! ^^ hab ich schon gesagt dass ich nimmer warten will?

btw... schöner beitrag.. der mir das warten leider erschwert ^^ =)

Stophi81.Du sprichst mir aus der seele.Bei mir ist es in der 28KW soweit.Ich hatte gestern vor langeweile bei Audi angerufen,ob es beim Termin bleibt oder nicht.Naja ich habe eine 100% zusage bekommen,daß das Auto bei meinen:-)aufm Hoff steht.Kein Nerv mehr zu warten ehrlich gesagt.Wir haben so ein geiles Wetter im Norden,da will MANN auch schön und gepflegt durch die gegend fahren usw.Durch halten Jungs.

Mfg Alacam55

Deine Antwort
Ähnliche Themen